Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Natur + Garten
grüne Durchblicke... an einem sonnigen Tag an der Ruhr in Essen-Werden...
16 Bilder

GARTEN Natur Umwelt GRÜNES
B Ä U M E und noch mehr GRÜN´

...einfach so... B Ä U M E und noch mehr GRÜN´,... also ... GANZ viel GRÜNES´ aus BOTTROP, Essen, Wuppertal, HAGEN, Düsseldorf und Mülheim an der RUHR... ohne große Kommentation, ... einfach mal´ GRÜN´ genießen und einfach nur mal´ so zum grünen, frühlingshaften WONNE-Monat MAI ♥♥♥ Klickt Euch gerne mal´ durch... Liebe Grüße --------------------------spontan---------------------- Frühling 2022 AAT /ana´

  • Essen
  • 01.05.22
  • 18
  • 11
Sport

Endlich wieder Velberter Amateur Fußball am Wochenende

Nach den letzten durchwachsenen Fußballwochen der Velberter Fußballvereine, geht es am kommenden Wochenende wieder darum möglichst die nächsten drei Punkte ein zu sammeln, ob in der Oberliga Niederrhein, der Landesliga Gruppe 1 oder in der Bezirksklasse Gruppe 6 Bereits am Samstag, 20.10.2018 um 16.00 Uhr trifft der SC Velbert im Heimspiel auf den Tabellenzweiten der Oberliga Niederrhein, dem 1. FC Bocholt und versucht die unnötige Auswärtsniederlage vom letzten Sonntag bei Turu Düsseldorf mit...

  • Velbert
  • 17.10.18
Kultur
PLAKAT zur MÄRZ Ausgabe der LB
25 Bilder

...lyrisch-politisch-emotionale 42. LESEBÜHNE Mülheim

MÄRZ-Ausgabe der Mülheimer LESEBÜHNE FREITAG, 04.MÄRZ 2016 Mit von der Partie´ waren dieses Mal: KARIN BÜCHEL, Bonn-Beuel Michael PILATH, Köln Renate RAVE-SCHNEIDER, Münster Lisi SCHUUR, Ratingen Do SOLIS-RANGEL, Düsseldorf Dieter Radtke, Münster DAGMAR SCHENDA, Mülheim Antje KOLLER, Bad Düben INA TOMEC, Oberhausen SABINE FENNER, Kölln-Reisiek und natürlich Mitchel SUMMER Ach, und BRUNI! Diesmal kam ich mal´ wieder in Begleitung zur Lesebühne und sogar mit dem Auto vorgefahren! Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.16
  • 6
  • 5
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Christiane Rühmann in ihrem Element... wie immer eine TOLLE Vorstellung...
12 Bilder

... 40 mal schon ...

LESEBÜHNE in MÜLHEIM!!! oder: Ich erkenne das ICH im … ANDEREN ICH…! (=Anja Liedtke) FREITAG, 06.11.2015 Freitag, was sonst!? Mittlerweile ist der November da, der ach-so Gefürchtete! Es ist oft grau, nass-kalt und unangenehm im November und nicht umsonst nennt man ihn deshalb auch den „Depressionsmonat“! An diesem Abend, ich weiß es noch genau, war es mild, sehr mild. Der Fußmarsch zum Hotel ist ja nicht weit, und immerhin kam ich nicht so nass geschwitzt an wie sonst, im Sommer häufiger!...

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.15
  • 3
  • 6
Kultur
GREENBELT bei einem Auftritt im "Church" in Essen Februar 2015
3 Bilder

M U S I K ... liegt auch bei GREENBELT bald wieder in der LUFT!

NEUE Termine für die Newcomer GREENBELT!!! Nein, nicht mehr im Sommer, aber BALD! Danach! Im Spätsommer, bzw. im HERBST!!! Noch genauer gesagt, im OKTOBER!!! Greenbelt, das sind Musiker um Mitchel Summer herum..., die sich , wenn man das so sagen kann, der "christlichen" Rock/Blues-Musik verschrieben haben ... Ich konnte diese Truppe Anfang des Jahres mal´ im "Church" in Essen erleben, wo sie in ihrer damaligen Formation ihr Debut gaben. In nun neuer Gruppierung... wollen die Jungs´ wieder...

  • Velbert
  • 27.09.15
  • 9
  • 7
Kultur
L E S E B Ü H N E
20 Bilder

EINE BÜHNE für alle LESENDEN… natürlich in MÜLHEIM!

M Ä R Z 2015: LESEBÜHNE Mülheim Diesmal mit dabei waren folgende: AUTOREN, Schriftsteller, Kabarettisten, Musiker, Künstler … DAGMAR SCHENDA, Mülheim Gunnar SCHADE, Berlin Dietmar OSTWALD, Arnsberg Bettina MÜNSTER, Ratingen CHRIZZ B. REUER, Köln Renate RAVE-SCHNEIDER, Münster DO SOLIS Rangel, Düsseldorf Dieter Radtke, Münster und ... BJÖRN NONNWEILER aus HAGEN machte Musik, und was für welche! RICHTIG KLASSE! Durch den Abend führten uns CHRISTIANE RÜHMANN und Veranstalter Manfred Wrobel!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.15
  • 5
  • 7
Kultur
der Roman des Abends...
18 Bilder

SCHLOSS-RETTER-Lesung in MÜLHEIM an der Ruhr

"Der vermeintliche VERLUST" von Dagmar Schenda im RITTERSAAL zu Schloss Broich, 26.11.2014 Vampire und auch viele Andere, kämpfen um ihr Zuhause, SCHLOSS Broich zu Mülheim! Eine Hommage an die Heimatstadt zu richten, ist eine feine Sache! Etwas zu tun, um einen Teil dieser seiner Stadt zu retten, ist es erstrecht! Über 4 Millionen benötigt man, um SCHLOSS Broich zu restaurieren und damit zu erhalten! Das ist eine Menge Geld und muss erst einmal zusammen kommen! Dagmar Schenda schreibt gerne....

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.14
  • 20
  • 10
Kultur
9 Bilder

34. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.11.2014

Am 07.11. 2014 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 34. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Von daher ist es die letzte Lesebühne im Jahre 2014!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.14
  • 19
  • 3
Kultur
Autorengruppenbild ( es fehlt allerdings Carsten Kupka)
18 Bilder

IMMER wieder interessant... Quartalslesungen MH!

Quartalslesung in Mülheim, Ruhr 25.09.14 Cafe´ Mocca Nova WER Bücher mag, Geschichten, Erzählungen, Gedichte oder sonstiges Geschriebenes, der läßt sich von Gabriele Pluskota einladen in die Mülheimer City... Diesmal dabei waren: Bettina DÖBLITZ Carsten KUPKA Georg Sandhoff Gabriele PLUSKOTA Bernd BADURA Jan M. Sigrid Drübbisch MUSIK: Mme LaGroketterie /Gitarre Ein ganz gewöhnlicher Donnerstag. Menschen hetzen zu ihren Arbeitsplätzen und nachmittags oder gar abends wieder zurück nach Hause!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.10.14
  • 9
  • 5
Kultur
Klaus Osterloh zählt zu den international renommiertesten Trompetern. | Foto: privat
2 Bilder

Top-Jazzer im Jazz Club

Am Freitag, 6. Juni, gastieren mit Klaus Osterloh, Engelbert Wrobel, Clemens Wittel, Nico- und Moritz Gastreich Topmusiker im Mülheimer Jazz Club. „Ich bin glücklich diese international anerkannten Topmusiker hier in Mülheim zu hören“, sagt Manfred Mons vom Jazz Club. Für diese Tournee schlossen sich die fünf Musiker unter dem Namen „Hot Jazz Five“ zusammen. „Wir haben Glück, dass das hochklassige Quintett während ihrer Tournee an Mülheim vorbeikommt“, erzählt Mons. Osterloh verschlug es als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.14
Kultur
allerlei BUNTES ...
15 Bilder

...schon zum 30. MAL traf man sich in MÜLHEIM...

... zur LESEBÜHNE in Mülheim an der Ruhr... HOTEL Handelshof 02.Mai 2014 und eines vorn´weg: Gratulation zur Geburt des Nachwuchses im Hause Brunner! ...eigentlich... ein wenig matt an diesem Abend... zog es mich dennoch hinaus... diesmal in Begleitung... um der 30. LB Mülheim beizuwohnen... Mitwirkende Autoren diesmal: Stephanie Linnhe aus Karlsruhe Wolfgang Brunner, Hamminkeln C.Juliane Vieregge Thomas Michels Angelika Fleckenstein, Weilheim Ina Tomec aus Oberhausen und Christiane Rühmann,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.14
  • 8
  • 9
Ratgeber
Senior Advisor Dr. Michael McKay von der esa (European Space Agency), der europäischen Raumfahrtbehörde. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Mission Mars: Vision und Wirklichkeit

„Wir wissen bereits vieles über unseren Nachbarplaneten und täglich wird es mehr.“ Das erklärt Dr. Michael McKay während der Vorstellung der Ausstellung „Mars: Vision und Mission“ am Donnerstag im Rhein-Ruhr Zentrum. McKay leitete die 2003 gestartete unbemannte Mars-Mission der Europäischen Weltraumbehörde (esa). „Wir wissen einiges über den Mars“, fährt er fort. „Aber vieles ist noch unklar. Die Oberfläche des Mars‘ ist für Lebewesen ein unwirtlicher Planet. Außerdem können wir messen, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
Ratgeber
Einmal als Astronaut den Mars erkunden: Während der Ausstellung  „Mars: Vision und Mission“ im Rhein-Ruhr Zentrum ist das noch bis Samstag, 24. Mai, für Kinder ab vier Jahren (und Erwachsene) möglich. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Landung auf dem Mars

Nervös rutscht Dr. Michael McKay in seinem Sessel hin und her. Im Darmstädter Kontrollzentrum wächst die Spannung. Der Wissenschaftler von der Europäischen Weltraumorganisation (esa) wartet seit Minuten auf Nachricht von der ersten bemannten Raumkapsel, die eigentlich bereits gelandet ist. Wir schreiben das Jahr 2035. Im Januar des Jahres ist die erste international besetzte Raumfahrtmannschaft in Richtung Mars gestartet. Die sechs Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
Kultur
Foto: (c) Dagmar Schenda

ÜberAll- Aquarelle von DAGMAR SCHENDA

"Es verlangte mir durchaus einiges an Geduld ab, bis ich sowohl den sichtbaren Dingen als auch jenen in meiner Phantasie die Gestalt zu geben vermochte, die mir vorschwebte." Mittlerweile umfasst das künstlerische Schaffen der gebürtigen Mülheimerin Dagmar Schenda mehr als drei Jahrzehnte. In dieser Ausstellung findet sich somit ein Potpourri aus den verschiedensten Entstehungsphasen, mit sehr unterschiedlichen Motiven. Mit der Auswahl ihrer hier präsentierten Werke lädt Dagmar Schenda den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 6
Überregionales
Die Ufer der Stadt am Fluss auf dem Rolltor. Rund 105 Quadratmeter stehen dem Künstler für sein Motiv zur Verfügung.
2 Bilder

Graffiti verschönen die Kaufhof-Rolltore

Alles neu macht der Mai und das gilt auch für den Kaufhof: Der Graffitikünstler Dennis Broszat, Brosart Design, verwandelt die große Rolltorfläche auf der Kaufhofrückseite an der Ruhr in ein Kunstwerk. „Passend zum Fluß habe ich ein Ruhrmotiv entwickelt“, erklärt Broszat am Montagmittag auf Nachfrage. Allerdings sei die Übertragung des Motivs keine einfache Geschichte. „Vor allem die kleinen Schlitze sind nicht so einfach in das Bild zu integrieren.“ Aber für den gelernten Maler und Lackierer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unter anderen HIER... trieben wir uns an diesem Früh-Frühlingstag herum... humpelnderweise...
25 Bilder

RUHRGEBIET BESUCH lieber Leute
"LK-Hühner-Krankenbesuch" der ganz besonderen Art...

Ein Sonntag im März... Schönes Wetter ist angesagt... Rückenkrank quäle ich mich aus dem Bett wie wird wohl der heutige Tag werden? gespannt warte ich auf die Mittagszeit und meine drei lieben Gäste... Es wird gefuttert und gequatscht und zwei Tabletten müssen leider sein und dann geht es raus´ in die Sonne! Ach, herrlich! In (lieber) Gesellschaft klappt Vieles gleich viel besser! Klar, wird man davon nicht gleich gesund, aber eben auch nicht kränker! Es tut gut, die frische Luft zu atmen, den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.14
  • 9
  • 10
Natur + Garten

Kritik an Baumfällaktionen - Bürgerversammlung in der VHS

„Wir haben in diesem Jahr bislang 197 Bäume gefällt“, sagt Sylvia Waage vom städtischen Grünflächenmanagement. 2013 kreischte die Kettensäge 342 Mal und legte Bäume um. „Und wieder geht ein Baum seinem Ende zu“ - Betroffen zeigen sich die Grünen vom Zustand der großen Esche an der Ruhrpromenade. Auch die Partei Die Linke sieht die Baumfällungen kritisch. „Dieser sterbenskranke Baum“, ärgert sich Ratsfrau Brigitte Erd. „Es ist ein weiteres Beispiel für den unsensiblen Umgang von Stadtspitze und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.14
Kultur
Das Regler Team wird über 50 Veranstaltungstage durchführen. Doch die Stimmung ist gut und die Motivation nach den  Turbulenzen des vergangenen Jahres erheblich gestiegen. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Regler Saison startet mit den Kurkonzerten

Rund 50 Veranstaltungen stehen in den kommenden fünf Monaten auf dem Programm. Doch das Team der Regler Produktion ist bei der Vorstellung des Veranstaltungsreigen völlig entspannt. Mit der Reihe „Kurkonzerte in Bad Mülheim“ startet auf der Freilichtbühne die neue Saison. Los geht es am Sonntag, 4. Mai mit der Mülheimer „Ruhr River Jazz Band“. „Begonnen haben wir vor vier Jahren mit dem Gedanken, Senioren am Sonntag zu unterhalten.“ Das erklärt Britta Stalleicken am Mittwoch während der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.14
Kultur

Regler Produktion: Beflügelt in die neue Saison

„Unter neuen Vorzeichen starten wir in die Saison 2014“, sagte Peter-Michael Schüttler von der Regler Produktion am Mittwoch auf der Freilichtbühne. Rund 50 Veranstaltungen stemmen die Mitglieder in den kommenden Monaten. Die Entscheidung des Rates, der Regler Produktion die Freilichtbühne zu verpachten, beflügelt das Team enorm. „Klar, wir haben jetzt die Verantwortung und damit verbunden sind auch erheblich höhere Kosten“, fährt Stephan Bevermeier fort. Aber dank der Ratsentscheidung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.14
Kultur
Das nächste "lagerfeuer" findet am Freitag, 16. Mai, statt. | Foto: privat

Lagerfeuer knistert wieder

Mit einem bunten Programm startet das „Lagerfeuer“ im Medienhaus, Synagogenplatz 3, am Freitag, 16. Mai. „Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt“, erzählt Klaus Schlichte. Er gehört zum Organisationsteam der „sehr erfolgreichen“ Veranstaltungsreihe. Über 200 Besucher seien jeweils in den vergangenen Konzerten dabei gewesen. Beim nächsten Lagerfeuer sind Dave Heyden und Danny Haidt mit dabei. Sie eröffnen den Abend. Es folgen die „Speckbäuche und Spargelstampfer“ und der Chor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.14
LK-Gemeinschaft

Autobahnbaustellen: Picknickkorb einpacken

Wer über Ostern unterwegs ist, sollte schon mal den Picknickkorb und ausreichend kühle Getränke einpacken. Angesichts der über 30 Autobahnbaustellen in NRW könnte das nützlich sein. Und irgendwie hat es doch etwas, legal auf der Autobahn lecker zu essen. Und was glauben Sie, wie die anderen Genervten dann schauen würden, wenn Sie Lachsschnitten, gekochte Eier oder Buletten bei alkoholfreien Getränken verputzen. Und sind Süßigkeiten im Korb, dann sollte das Haltbarkeitsdatum noch nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.14
Natur + Garten
Eine Treppe... aber wo führt sie hin???
38 Bilder

Von Vögeln habe ich jetzt etwas mehr Ahnung... Fortsetzung aus Mülheim an der Ruhr

* Naturschutzgebiet "Saarn-Mendener-Ruhraue" Da war ich am letzten Sonntag mit ANA und zwei weiteren lieben Frauen bei schönstem Wetter unterwegs... und natürlich hatten wir - geht ja nicht anders - unsere Kameras dabei! Wir standen gerade auf einer der zahlreichen Brücken im Umfeld des Wasserbahnhofs und fotografierten... tja, das schrieb ich vor wenigen Tagen!!! Aber was ihr noch nicht wisst... ganz zu Anfang sahen wir einen Reiher!!! Leider wollte der einfach nicht fliegen... dabei hätte ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.14
  • 15
  • 14
Überregionales
Die Mülheimer Feuewehr war schnell vor Ort und löschte den Brand zügig. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Brand in Gesamtschule Saarn - keine Verletzten - Brandstiftung offiziell bestätigt

Der aufmerksame Hausmeister der Gesamtschule Saarn und "taffe Lehrer" verhinderten heute Morgen Schlimmeres. "Gegen 8.13 Uhr meldete der Hausmeister den Brand in der Gesamtschule Saarn. Bereits wenige Minuten später waren wir vor Ort", erklärt Thorsten Drewes, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Mülheim gegenüber der MW. Dank eines Feuermelders lokalisierte der Hausmeister das betroffene Klassenzimmer im ersten Obergeschoss und wies die Löschkräfte entsprechend ein. "In dem Klassenraum brannten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.