Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
Am 22. April ist nicht nur Ostermontag, sondern auch weltweiter "Earth Day". An diesem Tag der Erde soll nun auch erstmals in Mülheim laufend sauber gemacht werden. Dazu dient eine neue Sportart, die aus Schweden nun in ganz Europa Fuß fasst: Plogging. Foto: privat

Am Ostermontag wird Müll statt der Eier gesammelt
Plogging - ein säubernder Sport

Am 22. April ist nicht nur Ostermontag, sondern auch weltweiter "Earth Day". Diesen Umstand wollen das Frauennetzwerk, die Grünen und die Grüne Jugend nutzen, um in Mülheim zum allerersten Mal zu einer ganz besonderen Sportart einzuladen: Plogging. Das Wort "Plogging" kommt aus dem Schwedischen. Es wird aus den zwei Teilen „Plocka“, was auf Schwedisch aufheben bedeutet und dem Wort "Jogging" gebildet. Gemeint ist damit eine Natursportart, bei der Vergnügen mit Nützlichem verbunden wird....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.19
Sport
Abseits geteerter und gepflasterter Pfade sind die Crossläufer unterwegs. Foto: Ralf Schuster

Fachschaft Leichtathletik im MSB geht ganz neue Wege
Ein Kanute als Crossmeister?

Die Fachschaft Leichtathletik im MSB lädt alle sporttreibenden Vereine dazu ein, bei den diesjährigen Crossmeisterschaften am Samstag, 6. April, im Witthausbusch mit an den Start zu gehen. Ganz neue Wage werden hier beschritten. Anlässlich der im Februar stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Fachschaft wurde entschieden, die Wettbewerbe um Stadtmeistertitel für alle Mülheimer Sportvereine (also nicht nur Vereine mit der Sparte Leichtathletik) zu öffnen. Dazu wurden alle infrage kommenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.19
Sport

Platz 2 für die DJK Ruhrwacht bei Waldlaufserie

Waldlauferfolge der Ruhrwacht-Kanuten Platz 2 für die DJK Ruhrwacht bei Waldlaufserie Die DJK Ruhrwacht Mülheim sicherte sich bei der Waldlaufserie des Bezirkes 8 des Kanu-Verbandes NRW den zweiten Platz in der Gesamtwertung aller 8 teilnehmenden Vereine. Den Gesamtsieg in der diesjährigen Serie holte sich die Kanu-Gemeinschaft Essen. Die 44 DJK-Teilnehmer konnten insbesondere in den Wettbewerben über die 8000m Distanz und bei den Schülern über die 3000m Strecke hervorragende Resulate erlaufen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.17
Sport
Das Krayer Miniteam vor dem Start | Foto: Catfun Foto
3 Bilder

TC Kray beim 12 .Mülheimer Rennbahncross erfolgreich

So langsam wird es Winter. Für die Läuferinnen und Läufer bedeutet das, dass die Zeit der Crossläufe beginnt. Das ist für viele Sportler eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Läufen die im Rest des Jahres stattfinden . Sie werden immer beliebter und erfreuen sich wachsender Teilnehmerzahlen. Etwas Besonderes hat sich der Laufclub Marathon Mülheim ausgedacht. Sie richten ihren Crosslauf auf der Galopprennbahn am Raffelberg aus. Auf dem Oval, wo sonst Pferde ihre Runden drehen, bestreiten...

  • Essen-Steele
  • 08.12.14
  • 3
Sport
ausgelassene Stimmung vor dem Start

34. Styrumer Straßenlauf am 26.10.2014 in Mülheim

Christiana Pelzer und Brigitte Frösler von Marathon Dinslaken als 1. und 2. Frau der AK W im Ziel! "Rund um die Neustadtstraße" hieß der Lauf und so ging es auf der 5 Kilometerdistanz eine kleine und vier große Runden um eben diese Straße. Die Strecke war herrlich flach und ließ sich angenehm flott laufen. Zuschauer und Streckenposten applaudierten und feuerten die Läufer an. Andreas Piecha kam als erster Marathoni mit 20:43 Minuten ins Ziel. Hinter ihm lieferten sich seine Vereinskollegen Axel...

  • Dinslaken
  • 27.10.14
Sport

Neuer Nordtriathlet: Kodjayan beim Rennbahncross in Mülheim

Am Sonntag fand zum elften Mal der Mülheimer Rennbahncrosslauf statt. Aber als wäre laufen auf einer Pferderennbahn nicht auch so schon schwierig genug, hatten die starken Regenfälle der vergangenen Woche die Strecke zu großen Teilen in knöcheltiefen Supf verwandelt - die Veranstalter taten dann mit Hindernissen wie z.B. Heuballen im Zieleinlauf das Übrige, um diesen Lauf zu einer echten Herausforderung zu machen. Bei wolkenverhangenem Himmel ging auch der frischgebackene Nordtriathlet Patrick...

  • Oberhausen
  • 12.12.13
Sport
2. M55. "Rennpferd" Peter Jamsek
2 Bilder

Von galoppierenden Läufern und rebellierenden Waden !

Ein Laufbericht von Peter Jamsek (TC Kray) vom 11. Mülheimer Rennbahn-Crosslauf Ich stehe mit 100 anderen Läufern auf der Rennbahn in Mülheim und von den hier sonst beheimateten Pferden keine Spur. Sollten die Vierbeiner die hier sonst ihre Runden drehen schon im Winterschlaf sein? Und sollten die Zweibeinigen mit Intelligenz gekrönten Herrscher der Schöpfung tatsächlich hier freiwillig im Schlamm stehen und auf den Startschuss zum 8300m Crosslauf warten? So ist es, den der 11. Mülheimer...

  • Essen-Steele
  • 09.12.13
  • 1
  • 3
Sport
42 Bilder

18.Tengelmannlauf bietet beste Bedingungen

Eine kurze Anreise hatte das Krayer Laufteam an diesem Sonntag. Auf dem Firmengelände der Firma Tengelmann in Mülheim war Start und Ziel für alle angebotenen Läufe. Diese Laufveranstaltung zeigte keine Schwächen. So kamen Läufer und Zuschauer gleichermaßen auf ihre Kosten. Für nur 10 Euro Startgebühr gab es ein Funktionslaufshirt und eine sehr schöne Medaille. Die 10 Kilometer Strecke führte überwiegend durch den Wald und war bestens gekennzeichnet. Für die Teilnehmer gab es 3...

  • Essen-Steele
  • 17.06.13
Sport
11 Bilder

TC Kray mit guten Zeiten beim 32. Styrumer Straßenlauf

Strahlender Sonnenschein und 4 Grad Lufttemperatur. Dazu eine flache asphaltierte 10 Kilometerstrecke (5 mal 2 Kilometer).Beste Voraussetzungen für das dreiköpfige Krayer Laufteam.Sie hatten sich auf den kurzen Weg nach Mülheim gemacht um ihre Zeiten zu verbessern. Lob an den Veranstalter Der Veranstalter Styrumer TV sorgte für gute Rahmenbedingungen. Viele Parkplätze in der Nähe von Start und Ziel sorgten für eine stressfreie Anreise. Auch die Startnummernausgabe lief reibungslos ab und die...

  • Essen-Steele
  • 28.10.12
  • 3
Sport
2 Bilder

Kleines Krayer Team überzeugt beim 18. RWW Ruhrauenlauf.

Der Veranstalter Viktoria Mülheim freute sich über fast 500 Starter beim 10 Kilometerlauf. Das gute Wetter und die flache Strecke sorgten für sehr gute Rahmenbedingungen.Und das wußte das Krayer Duo durchaus zu nutzen. Besonders Jessica Lymann glänzte in dem Feld der 132 Frauen mit sehr guten 48:55 Min.und einem 17. Gesamtrang. Außerdem siegte sie in ihrer Altersklasse W 30. Stephan Wittoesch war mit seiner Zeit von 44:29 Min. unzufrieden. Mit Platz 53 unter den 355 Männern und Rang 5 in der...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
  • 1
Sport
vorn links Julius Niemuth, Benedikt Metzing - hinten Hannah Strenger rechts Verena Teschke
2 Bilder

DJK Ruhrwacht-Schüler landeten zweimal auf dem 13. Rang

Bei den 91. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften konnten die DJK Schüler in den Langstreckenwettbewerben der Zweier-Kajaks zweimal den 13. Rang erpaddeln. Bei den nationalen Titelkämpfen, die vom 14.08.2012 bis zum 19.08.2012 auf der Regattastrecke Beetzsee durchgeführt wurden, trafen die DJK Nachwuchsfahrer auf sehr starke Konkurrenz aus Brandenburg, Sachsen, Berlin und Baden-Württemberg. Im Zweier-Kajak der weiblichen Schüler A hielten Verena Teschke und Hannah Strenger am Start über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.12
Sport

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 (1.&2.09) verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Drachenboot-Teams können unter www.drachenboot-muelheim.de die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten Meldeunterlagen sollten an die DJK Ruhrwacht e.V., Mintarder Straße 19, 45481...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.12
Vereine + Ehrenamt

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 (1.&2.09) verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Drachenboot-Teams können unter www.drachenboot-muelheim.de die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten Meldeunterlagen sollten an die DJK Ruhrwacht e.V., Mintarder Straße 19, 45481...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.12
Sport

Die DJK Ruhrwacht wurde zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales" am 14. Juli 2012 geehrt

Die DJK Ruhrwacht wurde zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales" am 14. Juli 2012 geehrt Der Bürgermeister Gerald Hauser aus St. Jakob im Defreggental, Österreich kürte die DJK Ruhrwacht für die organisatorische Unterstützung beim 5. Drachenbootrennen zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales". Mit dem "Drachenboot" über den Obersee am Staller Sattel, Österreich Bombenstimmung und Spaß trotz Wetterkapriolen. Auf 2052 Meter Höhe am Staller Sattel befindet sich der idyllische Obersee. Dieses...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
  • 1
Sport
3 Bilder

Die DJK Ruhrwacht erpaddelt zwei Siege auf Kanuregatta in Herdecke

Jonas Borkowski und Hannah Strenger paddelten für Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht zu zwei Siege bei der Herdecker Kanuregatta. Auf der Ruhr kamen die Ruhrwacht Kanu-ten zu je fünf zweiten und dritten Plätze. 44 Vereine aus NRW, Niedersachsen, Hessen, Belgien und den Niederlande nahmen an der Ruhrregatta teil. Beim Schülermehrkampf sicherte sich Jonas Borkowski den Gesamtsieg in der Altersklas-se 8 mit drei ersten Platzierungen in den Einzeldisziplinen 1.500m Langstrecken-paddelwettbewerb,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.12
LK-Gemeinschaft

Die weiblichen Volleyballspieler der Sportjugend Jugend Mülheim erhalten Fairnesspreis bei der 48. Ruhrolympiade

Mit 182 Punkten landete die Sportjugend Mülheim im Mülheimer Sportbund in der Städtewertung auf Rang 12 bei der 48. Ruhrolympiade die vom 07. Juni bis 10. Juni in Duisburg stattfand. Im Medaillenspiegel erreichte Mülheim Platz 9. Sieger wurde die Sportjugend Essen mit 342 Punkte vor Duisburg und dem Kreis Unna. Beim Gesamtresultat sei zu bedenken das Mülheim in nur 14 Sportarten bzw. 16 Disziplinen von 22 Sportarten bzw. 28. Disziplinen vertreten war. „Der Vorstand der Sportjugend Mülheim im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Vereine + Ehrenamt

Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn veranstaltet am 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest mit der Sportjugend Mülheim

Die Sportjugend Mülheim des Mülheimer Sportbundes (MSB) richtet zusammen mit der Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn am Sonntag, den 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest für Kinder aus.Dies ist die erste Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen bestehen der Turnerschaft im Jahr 2012. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet ab 16.00 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße 65, 45481 Mülheim statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.12
Sport

Der Ultra Marathon Bottrop war wieder Super!

Am letzten Sonntag zusammen mit einem Kollegen aus Hamburg und meinem Laufkollegen Dieter aus Essen den Ultra in Bottrop gelaufen. Es waren herrliche Bedingungen: kein Wind, trocken und genau die richtigen Temperaturen. Viele nette LäuferInnen aus Holland, Italien und Belgien waren am Start. So wurden die 50 Kilometer auch nicht lang, immer wieder hatte man jemanden mit dem man sich unterhalten konnte. Beim Einlauf auf der Zeche Haniel waren viele Besucher die uns gefeiert haben. Und dann noch...

  • Oberhausen
  • 09.11.11
Sport
2 Bilder

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.11
Sport

Ruhrsteine / Wölfe erpaddeln 3. Platz bei der 2. Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft in der Masters Mixed-Klasse

Bei kühlem, aber trockenem Wetter ging es am Samstag, den 26. März 2011 auf die ca. 21 km lange Strecke auf dem Rhein Herne Kanal in Oberhausen. Diese Strecke ist den Teams aus den Vorjahren bestens bekannt, wurde aber zur 2. Deutschen Meisterschaft um ca. 1 km verlängert. Die etwa 21 km lange Strecke führte vorbei an: Kaisergarten, Schloss Oberhausen, Gasometer, Centro bis Dellwig zur ersten Wende. Dann zurück bis zur Schleuse Lirich zur zweiten Wende, wieder nach Dellwig (dritte Wende) und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport
Annika Meister
3 Bilder

Vier Kanusiege für junges DJK-Team

Bei der 52. Kanuregatta in Datteln erkämpfte sich das neuformierte Rennsportteam der DJK Ruhrwacht vier Siege und einen zweiten Platz. Bendikt Metzing, Jonas Borkowski, Annika Meister und Philipp Biesen waren die herausragende jungen Talente der Ruhrwachtler auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Benedikt Metzing sicherte sich den Sieg im Einer-Kajak der Schüler Altersklasse 12 über die 200m Sprintdistanz. Benedikt hatte sich zuvor über Vor- und Zwischenlaufsiege für das A-Finale qualifiziert. Bei seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport

Kanuerfolge der Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht e. V. auf dem Essener Baldeneysee

Bei der Internationalen Kanuregatta in Essen auf dem Baldeneysee vom 14. Mai bis zum 15. Mai 2011, erkämpfte sich das Kanurennsportteam der DJK Ruhrwacht einen ersten sowie zwei zweite Plätze. Das junge DJK-Team erpaddelte sich hervorragende Ergebnisse in den Finalläufen der Schüler A und B und beim Schülermehrkampf. Insgesamt 67 Vereine aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden hatten Meldungen zu den 108 Wettbewerben abgegeben. Im Rahmen der Essener Regatta fanden die westdeutschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.