Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Überregionales
Wer hat diesen Mann in den letzten zwei Wochen gesehen? Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: privat

79-Jähriger weiterhin vermisst - zuletzt in Essen gesehen

Seit dem 4. Juni wird ein 79-jähriger Mülheimer vermisst, wie wir bereits berichteten. Bislang fehlt von dem Vermissten Helmut Urban weiterhin jeder Spur. Nochmals bittet die Polizei sowohl die Mülheimer als auch die Essener Bürger um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten. Der unter Demenz leidende Mülheimer begab sich von der Straße "Erbstollen" am Samstag, 3. Juni, gegen 16.30 Uhr nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit seiner Frau für einen Spaziergang nach draußen. Der Vermisste ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.17
  • 1
Überregionales

Polizeibekannter Mann zog sich im Regional Express 2 die Hose runter

Essen/Dorsten/Haltern. Ein junger Mann aus Dorsten belästigte eine Frau aus Haltern am späten Montagabend (27. Februar, 23.40 Uhr) im Regionalexpress 2, der sich auf der Fahrt zwischen Mülheim und Essen befand, indem er seine Hose vor der Frau herunterzog, sein Geschlechtsteil entblößte und sich selbst befriedigte. Bundespolizisten beendeten das inkommodierte Verhalten des Mannes und nahmen ihn vorläufig fest. Die 23-jährige Frau aus Haltern saß im RE 2, der sich auf der Fahrt von Duisburg in...

  • Dorsten
  • 28.02.17
Politik
Der schnellste Weg durchs Revier bleibt nun für eine lange Zeit ein Fragment. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Schnellweg wird zum Kriechgang - Kommentar zur Verzögerung beim RS1: Wieder ein "Stillleben"

Nicht zuletzt aufgrund der andauernden "Stehpartys" auf allen Autobahnen im Revier ruhen auf dem ersten Radschnellweg der Republik Hoffnungen. Der RS1 soll als Schnellweg für alle, die sich mit dem Fahrrad fix auf der Achse von Hamm über Dortmund, Bochum, Essen, Mülheim nach Duisburg bewegen möchten, zur echten Alternative werden. Aus dem Schnellweg wird jetzt allerdings ein Kriechgang. Das Teilstück zwischen Mülheim und Essen endet in östlicher Richtung ebendort und wird bis 2020 in Richtung...

  • Bochum
  • 26.01.17
Sport
Mathias Lierhaus und die DJK Mintard haben in Essen eine schwere Gruppe erwischt.               Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Bange Wartezeit

Hallenmeisterschaften in Essen und Mülheim für die Mintarder Damen und Herren Die Vorrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft in Bergeborbeck wurde unnötig spannend für die Mintarder. Der Bezirksligist musste samstags ran, hatte aber erst am Sonntagabend die Gewissheit, dass es doch gereicht hatte. Die Damen werden am Samstag um den Mülheimer Titel kämpfen. Das die Gruppe knifflig sein würde, war allen klar. Als aber die DJK gegen den A-Ligisten SC Werden-Heidhausen nach wenigen Spielminuten...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.17
Sport
Niko Krause konnte im Halbfinale noch auf 3:4 verkürzen, doch sein Treffer kam zu spät.
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Mintard verpasst das Traumfinale

Die Hallenmeisterschaften in Mülheim und Essen brachten Ärgerliches für DJK und FSV Die 1400 Zuschauer hatten mit einem Traumfinale zwischen Speldorf und Mintard gerechnet. Doch die DJK wurde bei der Mülheimer Stadtmeisterschaft „nur“ Dritter. Derweil gelang einer B-Elf in Essen das Weiterkommen. Verwehrt war der Einzug in die nächste Runde dem FSV Kettwig, der höchst unglücklich ausschied. In Mülheim marschierten die Mintarder wie schon in der Vorrunde spielerisch leicht durch ihre Gruppe. Das...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.17
Sport
Johannes Flatow und der FSV Kettwig haben eine schwere Qualifikationsgruppe erwischt. 
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Budenzauber geht los

Kaum fällt Schnee, zieht es die Kicker in die warme Halle. Bei der 44. Auflage der Mülheimer Stadtmeisterschaft waren 650 Zuschauer in die innogy Sporthalle gepilgert, um sich die Auftritte der Blau-Weissen anzusehen. Der neue Übungsleiter Ulf Ripke war zwar vor Ort, aber Co-Trainer Thomas Bertzki lenkte die Geschicke an der Seitenbande. Gegen TuSpo Saarn lag Mintard zunächst mit 0:2 hinten, drehte das Match und konnte noch mit 6:3 gewinnen. Auch im Vergleich mit dem 1. FC Mülheim musste...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.17
Kultur
Herbst | Foto: Peter Kempf
4 Bilder

Kunstkreis für Interessenten aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA bietet talentierten Malerinnen und Malern einmal monatlich die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit meisterlichen Techniken. Die Mitglieder sind hervorragende Autodidakten. Einige sind sogar international bekannt. Die Damen und Herren des Kunstkreises tagen an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der Feldmann Stiftung in Mülheim an der Ruhr. Nächste Termine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.16
Kultur
Waldbach | Foto: Peter Kempf
9 Bilder

Kunstkreis sucht Mitglieder aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA bietet talentierten Malerinnen und Malern einmal monatlich die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit den Techniken und in der Tradition der alten Meister. Peter Kempf stellt den Teilnehmern jeweils eine neue Aufgabe zu der er Arbeitsanleitungen gibt, die mit vielen nützlichen Tipps und Tricks verbunden sind. Die Gemälde werden dann in Heimarbeit fertiggestellt und bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.16
Kultur
malen nach der Natur

Einladung zum kostenlosen Probeworkshop

Am 28. Juli findet von 16 bis 19 Uhr ein Probeworkshop gegenständlicher Malerei in der Mülheimer Feldmann Stiftung statt. Der Workshop wird von dem bekannten Maler Peter Kempf geleitet. Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich. Ohne Voranmeldung ist leider kein Einlass möglich. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Damit möchte der Kunstkreis NAROMA talentierten Interessenten aus Mülheim, Essen und Oberhausen die Gelegenheit geben, sich über eine mögliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.16
Sport

Ruhrtal-Dragon erpaddelt Platz 3 über 1200 Meter auf der Drachenboot-Regatta in Essen Kupferdreh

Der Ruhrtal-Dragon der DJK Ruhrwacht trat am 09. Juli 2016 bei der Drachen-boot-Regatta auf dem Baldeneysee in Essen-Kupferdreh mit 12 Frauen im Boot an. Ein Team bestand aus 18 Personen. Am Vormittag wurden die Rennen über die 250 Meter Distanz ausgetragen. Zunächst wurden 2 Zeitläufe absolviert. Nach Halbzeit der beiden Zeitläufe lag der Ruhrtal-Dragon noch auf Platz 4 und qualifizierte sich für den Kieser CUP. Dort traten im Halbfinale die schnellsten 7 Boote der Regatta an. Die Plätze 1 bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.16
Sport

Leviathan Dragons der DJK Ruhrwacht gewinnen Regatta in Essen-Kupferdreh

Am 09. Juli 2016 traten die Leviathan-Dragons der DJK Ruhrwacht bei der Drachenboot-Regatta auf dem Baldeneysee in Essen-Kupferdreh an. Zunächst wurden 2 Zeitläufe über die 250 Meter lange Strecke absolviert. Nach Halbzeit der beiden Zeitläufe lag der Leviathan Dragon noch auf Platz 6 und qualifizierte sich für den Kieser CUP. Dort traten im Halbfinale die schnellsten 7 Boote der Regatta an. Die Plätze 1 bis 4 qualifizierten sich für das A Finale. Nach dem Halbfinale lag der Dragon noch auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.16
Überregionales
Jessica Klossas, geschäftsführende Gesellschafterin, und Cafe del Sol-Gründer Delf Neumann vor dem neue Cafe in Müheim.
5 Bilder

Cafe del Sol öffnet seine Pforten

„Wir haben uns viele Grundstücke in Mülheim angesehen“, erinnerte sich Delf Neumann, am Donnerstagabend an den Beginn der Planungen vor 13 Jahren. Neumann ist Geschäftsführer der Gastro & Soul GmbH, die als Verwaltung der einzenen Cafe Del-Sol-Betriebe fungiert. Die Entscheidung für den Standort an der Mülheimer Oberheidstraße 11, nahe der Stadtgrenze Essen und der Abfahrt Winkhausen an der der A 40 , fiel vor acht Jahren. „Wir haben strenge Standortkriterien“, erklärte Neumann während des...

  • Essen-Kettwig
  • 24.06.16
LK-Gemeinschaft

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Trotz der gesunkenen Raubüberfälle auf Geldinstitute und einer Aufklärungsrate von über 80 % müssen Banken ihre Kunden und Mitarbeiter auch zukünftig schützen. Ein Geldinstitut hat diese Maßnahme jetzt schon schon in die Tat umgesetzt und ihre erste Filiale in luftiger Höhe eröffnet. Die Angestellten sind noch etwas verunsichert, was den Rückgang der Laufkundschaft angeht, wird aber bereits geschult, vorbeifliegende Interessenten zu Kontoeröffnungen anzusprechen und zu beraten.

  • Essen-Steele
  • 03.06.16
  • 7
  • 15
Politik
Wann kommt das endgültige Aus für den Flughafen Essen-Mülheim? Foto: Archiv

Ausstieg noch vor 2024?

Weiter gibt es Irritationen um den Flughafen: Wird der Mülheimer Ratsbeschluss von Essen übernommen oder nicht? Wolfgang Michels waren Erleichterung und fast ein wenig Euphorie anzuhören. Von Kontinuität war die Rede, von Planungssicherheit und einem „Blick in die Zukunft“. Soeben hatte er für seine Mülheimer CDU verkündet, sie wolle für die Verwaltungsvorlage stimmen. Die Vorlage, die einen geordneten Rückzug aus dem Flughafen vorschlug, keine vorzeitigen Ausstieg mit eventuellen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.16
Politik

SPD Antrag zum Flughafen gescheitert

Der Versuch der Mülheimer SPD-Ratsfraktion, die Beschränkungen des Bebaungsplans (B-Plan) H 17 aufzuweichen, ist im Planungsausschuss erneut gescheitert. Die Mehrheit der Mitglieder des Planungsausschusses lehnte während der zurückliegenden Sitzung das SPD-Ansinnen ab. Hinter dem B-Plan H 17 verbirgt sich der „Gewerbepark an der Brunshofstraße“, der direkt entlang des Flughafens Essen/Mülheim verläuft. Doch der Gewerbepark führt ein Mauerblümchen-Dasein. Zahlreiche Beschränkungen verhinderten...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.16
Sport

Niklas Nied paddelt in die nationale Spitze der Jugend

Im Finale der männlichen Jugend im Einer-Kajak über 1000m paddelte sich Niklas Nied bei der Internationalen Kanu-Regatta in Essen mit einem dritten Platz in die Spitze der nationalen Konkurrenz. Die besten Jugendfahrer Deutschland waren an den Baldeneysee gereist, um an den Rennen für den Jugend-Cup des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) die ersten Punkte zu sammeln. Dieser Wettbewerb ist ein Sichtungswettkampf für alle Jugendlichen in den Kajak- und Canadier Disziplinen. Insgesamt 68 Vereine aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.16
Kultur

Kunstkreis NAROMA sucht Mitglieder

Der Kunstkreis NAROMA ist eine Künstlergruppe mit Mitgliedern aus Oberhausen, Mülheim und Bochum, die mit Liebe zur Natur der Malerei nachgehen. Oft malen sie nach alten Meistern, nach eigenen Motiven oder nach der Natur in Öl oder Acryl. Alle Mitglieder sind hervorragende Autodidakten. Einige sind sogar international bekannt. Die Damen und Herren des Kunstkreises tagen an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der Feldmann Stiftung in Mülheim an der Ruhr. Im diesjährigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.16
  • 1
Sport

Koshinkan-Karate Selbstverteidigungslehrgang in Oberhausen

Fast 60 Karateka verfolgten mit großem Interesse den Ausführungen und Demonstrationen des NRW Koshinkan-Referenten für KARATE-Selbstverteidigung Christian Wedewardt, der am 16.01.2016 mit einem Koshinkan SV-Lehrgang der Dokkukai Reihe in den Räumen des Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. zu Gast war. Dieser rund fünfstündigen Lehrgang stellte die Praxis mit dem Partner, unter dem Credo Selbstverteidigung einfach, praktisch und effektiv in den Mittelpunkt des Trainings. Mit Geschmeidigkeit...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
Politik
Foto: Walter Schernstein
2 Bilder

VIA: Ein Partner weniger Duisburg schert aus - Oberhausen als möglicher neuer Partner im Gespräch

Die drei Oberbürgermeister aus Duisburg, Sören Link, Essen, Thomas Kufen und Mülheim, Ulrich Scholten trafen sich heute erneut zum Thema „Zukunft von VIA“. Grundlage des Treffens im Mülheimer Rathaus war das vorliegende Gutachten, wie sich VIA zukünftig aufstellen könnte und wie sich die drei Verkehrsbetriebe (DVG, EVAG und MVG) dort einbinden lassen. Essen und Mülheim können sich den Empfehlungen der Gutachter anschließen und präferieren die Lösung von VIA als „ unabhängige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.15
Natur + Garten
11 Bilder

Herbstbilder von der Rheinischen Bahntrasse und Umgebung

Hab nochmal eine kleine Tour nach Mülheim über den Ausbau der neuen Trasse gemacht.Besser und schöner kommt man meiner Meinung nach nicht von Essen nach Mülheim.Zurück bin ich dann über Seitenstraßen gefahren,um noch ein paar Bilder zu machen :-)

  • Essen-West
  • 31.10.15
  • 3
Sport
Auch der Nachwuchs war im Ruhrpark stark vertreten.
2 Bilder

Mountainbiker ermitteln Stadt- und Bezirksmeister

Oberhausen. Marco Berendes und Leonard Wronna sind die neuen Stadtmeister Bei strahlend blauem Himmel zeigte sich der Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden in diesem Jahr von seiner besten Seite. Der Rundkurs verlief über 1350 m bei einer Höhendifferenz von 65 m und erwies sich erneut als ein anspruchsvoller Wettkampf Parcours für die Starterinnen und Starter. Hierbei handelt es sich um einen ungewohnt kurzen Rundkurs, der aber mit seinen Schikanen im oberen Bereich des Ruhrparks keiner Ruhephase...

  • Oberhausen
  • 11.10.15
  • 1
Politik
Der Generalsekretär der Baloch Republican Party BRP, Jawad Muhammad Baloch | Foto: Jawad Muhammad Baloch
3 Bilder

Die Baloch Republican Partei informierte in Leipzig über die Greueltaten Pakistans an den Balochen

Pressetext : Der Generalsekretär der BRP, Bereich Deutschland, Herr Jawad Muhammad Baloch, teilte mit, dass seine Partei ein Seminar in Leipzig veranstaltet hat, um grobe Menschenrechtsverletzungen im annektierten Balochistan durch die pakistanische Armee und ihre Geheimdienste darzustellen. Muhammad Jawad führte an, dass Mitglieder der lokalen deutschen Partei bei dem Ereignis mitwirkten. Jawad Baloch richtete sich an die Teilnehmer, dass Balochistan zuvor ein unabhängiger Staat gewesen ist...

  • Oberhausen
  • 07.10.15
Kultur
GREENBELT bei einem Auftritt im "Church" in Essen Februar 2015
3 Bilder

M U S I K ... liegt auch bei GREENBELT bald wieder in der LUFT!

NEUE Termine für die Newcomer GREENBELT!!! Nein, nicht mehr im Sommer, aber BALD! Danach! Im Spätsommer, bzw. im HERBST!!! Noch genauer gesagt, im OKTOBER!!! Greenbelt, das sind Musiker um Mitchel Summer herum..., die sich , wenn man das so sagen kann, der "christlichen" Rock/Blues-Musik verschrieben haben ... Ich konnte diese Truppe Anfang des Jahres mal´ im "Church" in Essen erleben, wo sie in ihrer damaligen Formation ihr Debut gaben. In nun neuer Gruppierung... wollen die Jungs´ wieder...

  • Velbert
  • 27.09.15
  • 9
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.