Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Vereine + Ehrenamt

Neue Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de online

Die DJK Ruhrwacht e. V. gab den Startschuss für die neue Internetseite des Mülheimer Drachenboot-Festival. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über den Wettbewerb, die Anmeldeunterlagen, Organisatorisches, Bilder vergangener Drachenboot-Festivals und vieles mehr. Des weiteren erfährt man dort einen kleinen Überblick, darüber was sich hinter dem Drachenboot-Sport und dem Thema Drachenbootrennen verbirgt. Die Web-Adresse der Seite lautet: www.drachenboot-muelheim.de

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
Sport

Die DJK Ruhrwacht wurde zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales" am 14. Juli 2012 geehrt

Die DJK Ruhrwacht wurde zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales" am 14. Juli 2012 geehrt Der Bürgermeister Gerald Hauser aus St. Jakob im Defreggental, Österreich kürte die DJK Ruhrwacht für die organisatorische Unterstützung beim 5. Drachenbootrennen zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales". Mit dem "Drachenboot" über den Obersee am Staller Sattel, Österreich Bombenstimmung und Spaß trotz Wetterkapriolen. Auf 2052 Meter Höhe am Staller Sattel befindet sich der idyllische Obersee. Dieses...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
  • 1
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/Pixelio

Motorradfahrer verunglückt schwer

Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde heute vormittag, 26.Juni, ein Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem ihm auf der Kölner Straße die Vorfahrt genommen wurde. Gegen 11.45 Uhr befuhr ein 20-jähriger Mülheimer mit seiner Honda die Kölner Straße in Richtung Ratingen. Zur gleichen Zeit bog ein Duisburger (39) mit seinem Opel aus dem Erzweg kommend nach links in die Kölner Straße ab. Hierbei übersah er den Zweiradfahrer, der mit seinem Motorrad gegen den Vectra knallte. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.12
Sport

Nach dem Training zum Drachenboot-Festival ist vor dem Training

Nach dem Trainingswochenende zum Drachenboot-Festival 2012 noch weitere Trainingseinheiten gefällig? Wem eine Trainingseinheit beim Trainingswochenende nicht ausreichte oder wer kurzfristig seine Einheit absagen musste, dem bietet die DJK Ruhrwacht e.V. gegen eine Kostenpauschale von 70,- € pro Einheit ein weiteres Training an. Diese Trainingseinheit geht über ca. 60 Minuten. Bei Interesse wendet euch am besten per E-Mail an: info@djk-ruhrwacht.de. Hinterlasst in eurer E-Mail euren Wunschtermin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.12
Sport

Bilder vom Trainingswochenende zur Vorbereitung auf das 16. Mülheimer Drachenboot-Festival unter www.drachenboot-muelheim.de

Am Wochenende fand das traditionelle Trainingswochenende zur Vorbereitung der ge-meldeten Teams auf das 16. Mülheimer Drachenboot-Festival statt. Dank der regen Teilnahme vieler Teams und vor allem auch der tatkräftigen Unterstüt-zung vieler ehrenamtlicher Helfer von der DJK-Ruhrwacht, war das gesamte Wochenende ein voller Erfolg. Selbst das am Sonntag doch sehr bescheidene Wetter vermochte daran nichts zu ändern. Einige Fotos der Veranstaltung und vor allem der teilnehmenden Teams sind unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.12
Sport
3 Bilder

Die DJK Ruhrwacht erpaddelt zwei Siege auf Kanuregatta in Herdecke

Jonas Borkowski und Hannah Strenger paddelten für Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht zu zwei Siege bei der Herdecker Kanuregatta. Auf der Ruhr kamen die Ruhrwacht Kanu-ten zu je fünf zweiten und dritten Plätze. 44 Vereine aus NRW, Niedersachsen, Hessen, Belgien und den Niederlande nahmen an der Ruhrregatta teil. Beim Schülermehrkampf sicherte sich Jonas Borkowski den Gesamtsieg in der Altersklas-se 8 mit drei ersten Platzierungen in den Einzeldisziplinen 1.500m Langstrecken-paddelwettbewerb,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.12
Sport
3 Bilder

DJK-Erfolge auf dem Kemnader Stausee

Die DJK Ruhrwacht startete mit ihrem Schülerteam bei der Internationalen Ruhrregatta in Bochum. Im Rahmen der internationalen Wettkämpfe der Junioren und U23 Nationalteam fanden Direktläufe für Schüler der Altersklasse 13 und 14 Jahre statt. Dabei erpaddelten sich die jungen Ruhrwachtler je drei zweite und dritte Platzierungen. Benedikt Metzing und Julius Niemuth überquerten auf der 500m Kurzstrecke im Zweier-Kajak hinter den Dänen Jacob Dyrby und Rasmus Alsbeck vom Kanu Club Denmark als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
Sport

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.12
Sport
4 Bilder

DJK-Kanuten erpaddeln Landestitel im Kanumarathon

Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanumarathon des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen erkämpften sich Benedikt Metzing und Julius Niemuth den Titel des Landesmeisters im Zweier-Kajak der Schüler A. Die Nachwuchsfahrer der DJK Ruhrwacht gewannen auf der Ems in Rheine den Landestitel in 58:20, 57 Minuten vor Max Eiling und Leo Eßmann vom Canu Club Emsdetten (1:00:20,92). Am ersten Wettkampftag erreichten Julius Niemuth, Benedikt Metzing sowie Deniz Herzog im Wettbewerb der Einer-Kajaks...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.12
Natur + Garten

· Das Drachenbootteam Leviathan-Dragons der DJK Ruhrwacht er-paddeln Platz 3 beim Saisonauftakt in Duisburg

Bei der neunten Drachenbootregatta am Töpersee (Duisburg) am Samstag, 12.05.2012, waren auch wieder die Leviathan-Dragons, der DJK Ruhrwacht e. V. am Start. In zwei Vorläufen wurden die Teilnehmer für die Finalläufe ermittelt. Nachdem die Leviathan-Dragons in den Vorläufen Platz 2 und 4 erreichten, war die Final-teilnahme im Fun-Sport-Cup gesichert. Die Zeiten der einzelnen Mannschaften lagen nur hundertstel Sekunden auseinander. Nach Platz 3 und 1 in den Finalläu-fen wurden die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.12
Kultur
„Romeo und Julia“ steht im Focus des Auftrittes von Schülern der Gesamtschule Saarn im Rahmen des Bücherfrühlings am Mittwoch, 9. Mai. | Foto: Foto: Privat

Saarn im Buchrausch: Bücherfrühling startet mit Wilbertz und Kunz

Der 18. Saarner Bücherfrühling startet am kommenden Samstag. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen wird Literatur von allen Seiten beleuchtet: durch Lesungen, Filme, literarisches Dinner oder einer Wanderung. Die Auftaktveranstaltung am Samstag, 5. Mai, bestreitet das Duo Wilbertz und Kuntz um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kloster Saarn. Unter dem Motto „Dann schnall‘ ich mir den Flügel um…!“ singen und erzählen Jutta Wilbertz und Norman Eric Kunz vom Fliegen trotz Höhenangst. Vom freien...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.12
Kultur
55 Bilder

Saarner Maibaum

Er steht wieder an seinem angestammten Platz an der Düsseldorfer Straße / Ecke Lehnerstraße: der Saarner Maibaum. Mit Musik, Spielmöglichkeiten für die Kleinen und einem reichhaltigen Angebot an Gaumenfreuden wurde auf dem Kirmesplatz kräftig gefeiert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.05.12
LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Sport

Kanupolo mit der DJK Ruhrwacht auf der Boot

Am vergangenen Sonntag, 29.01.2012 haben einige Spieler der DJK Ruhrwacht e.V: auf der Bootsaustellung in Düsseldorf ihren Sport vorgestellt. In der Halle 13 haben sie auf verkleinertem Feld 3 gegen 3 ( statt der üblichen 5 gegen 5 Spieler) Schaukämpfe gegeneinander durchgeführt und interessierten Zuschauern Fragen zum Kanupolo beantwortet

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Sport

DJK Ruhrwacht Schülerteam gewinnt Mannschaftswertung beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten

Beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten gewannen die Schüler der DJK Ruhrwacht in der Altersklasse 10 den Mannschaftswettbewerb. In der Addition aller Team - und Einzelergebnisse sicherte sich das Nachwuchsteam der DJK hinter den Mannschaften des Kanuring Hamm, Blau-Weiß Rheidt und der Kanusport Gemeinschaft Wuppertal den vierten Rang im Gesamtklassement der 10 teilnehmenden Vereine. Streckenschwimmen, ein Geschicklichkeitswettkampf im Boot, ein Hallenparcourlauf, Seilchenspringen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt

Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn veranstaltet am 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest mit der Sportjugend Mülheim

Die Sportjugend Mülheim des Mülheimer Sportbundes (MSB) richtet zusammen mit der Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn am Sonntag, den 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest für Kinder aus.Dies ist die erste Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen bestehen der Turnerschaft im Jahr 2012. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet ab 16.00 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße 65, 45481 Mülheim statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.12
Kultur
12 Bilder

Saarner Martinszug

Unzählige bunte Laternen, vielstimmige Lieder, Stimmengewirr auf dem Pastor-Luhr-Platz: Das kann nur bedeuten, dass wieder Sankt Martin durchs Dorf reitet. ,Endstation' war der Kirmesplatz, wo ein riesiges Feuer wärmend auf die laternentragenden Kinder mit ihren Eltern wartete.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.11
Sport
2 Bilder

Mit der DJK-Ruhwacht e.V. im Januar 2012 in den Schnee nach St. Jakob/Osttirol, Österreich

Die DJK-Ruhrwacht reist im Januar 2012 zum 28. Mal nach St. Jakob/Osttirol. In der 1 Kalenderwoche vom 07.01. – 14.01.2012 (Abfahrt am 06. Januar ca. 21 Uhr) und in der 2. Kalenderwoche 2012 vom 14.01. – 21.01.2011 (Abfahrt am 13. Januar ca. 21 Uhr) sind noch einige Plätze in den SKI-Freizeiten frei. SKI, Snowboard, Langlauf oder einfach nur Wandern auf 1500m bis 2600m Höhe. Abfahrtort für den Bus ist das Bootshaus der DJK-Ruhrwacht e.V. / Mintarder Str. 19, 45481 Mülheim an der Ruhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.11
Sport
v.l. Jonas Vogt, Jonas Borkowski, Philipp Biesen

· Ehrenpokal für Jonas Borkowski von der DJK Ruhr-wacht e. V. bei der Stadtregatta in Wuppertal

Bei der 74. Wuppertaler Stadtregatta, 17.09.2011 bis zum 18.09.2011, paddelte Jo-nas Borkowski im Sprintwettbewerb der Schüler C über 200m auf den ersten Platz und wurde für seinen Sprintsieg mit einem Ehrenpokal des Veranstalters belohnt. Auch die Plätze zwei und drei dieses 200m-Finals gingen an die DJK Ruhrwacht. Jonas Vogt überquerte als Zweitplatzierter die Ziellinie, Philipp Biesen erpaddelte sich die Bronzeplakette. Auf der Regattastrecke des Beyenburger Stausees erkämpfte sich Benedikt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.11
Kultur
22 Bilder

Saarner Straßenmusikfest

Das Dorf feierte und selbst am Sonntag hatte Petrus ein Einsehen: er stellte für einige Stunden die Regenschauer ab. Entlang der Düsseldorfer Straße spielten einige Bands munter auf. Richtig krachen ließ es das Backbeat Trio mit Special Guest Peggy Sugarhill.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.11
  • 6
Sport

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.11
Kultur
8 Bilder

Saarner Maibaum

Er steht wieder an seinem angestammten Platz: Der Saarner Maibaum gehört seit 30 Jahren zum 'Dorfbild'. Bei strahlendem Wetter wurde nach der Aufstellung auf dem Kirmesplatz gefeiert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.11
Sport

Sport- und Spielfest der Turnerschaft Saarn zusammen mit der Mülheimer Sportjugend am Sonntag 23.01

Die Turnerschaft Mülheim-Saarn 1912 e.V. veranstaltet zusammen mit der Sportjugend des Mülheimer Sportbundes (MSB) ein Spiel- und Sportfest für Kinder. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet am Sonntag, den 23.01.2011 von 14 bis 17 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße (Turnhalle am Berufskolleg) statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage freuen: Traditionell wird die Turnerschaft Mülheim-Saarn 1912 e.V. mit ihren zahlreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.