Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur

Ostermontagtheater
Hexe Lilli, das ist stark

Hexenbuch und Hektor, alles an einem Tag. Lilli, ein Mädchen „wie du und ich“ findet ein Hexenbuch direkt neben ihrem Bett. Lilli hat einen Bruder, der sooooo nervig ist. Da muss man doch als Hexe etwas tun können……. Und wer ist diese Surulunda Knorx mit ihrem Drachen Hektor? Aus dem Leben gegriffene Familiengeschichte mit Hexe Lilli und Bruder Leon. Kann das denn sein? Ja, Autor KNISTER hat die passende Vorlage mit seinem ersten Hexe Lilli – Buch geliefert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Wenn der Osterhase am Sonntag nach Mülheim kommt, hat er sicherheitshalber ein Wasserklosett dabei.
5 Bilder

Mülltrennung
Streitfall Mülleimer: "Lieber Osterhase, bitte kacken Sie außerhalb!"

Wo wir gerade so stramm aufs große Eierlegen zusteuern, gibt es was aus meiner Nachbarschaft zu erzählen. Dreht sich um Stoffwechselendprodukte. Wie die Überschrift verheißt: Es geht ums Kacken. Reagieren Sie da empfindlich, lesen Sie heute besser nicht weiter! Mein Nachbar jedenfalls beherbergt eine Menge Osterhasen. Die hoppeln das Ganze Jahr durch den Garten und bereiten sich aufs große Fest vor - oder sie erholen sich davon. Eine zauberhaft puschelige Idylle. Zwei Ställe betreibt der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.24
  • 6
  • 3
Sport

Jetzt noch Frühbucherrabatt zum Mülheimer Drachenboot Festival sichern

Anmeldephase zum 28. Mülheimer Drachenboot-Festivals 2024 gestartet Am 07. und 08. September 2024 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 28ten Male beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. In diesem Jahr können 12er und 20er Teams in den Startklassen Mixed, OPEN, Jugend und Frauen starten. Es können Vereinsteams, Theken-Teams, Schulen, Jugendgruppen, Freundeskreise, Hobbymannschaften und alle die 12 oder 20 Personen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.24
Sport

DJK Ruhrwacht fordert mehr Nachhaltigkeit im Sport und beschließt die Initiative der LAG21 für mehr Nachhaltigkeit im Sport zu unterstützen

Die DJK Ruhrwacht hat auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen, die Initiative der LAG21 für mehr Nachhaltigkeit im Sport zu unterstützen. Gemeinsam mit anderen Sportverbänden und –vereinen fordert die DJK Ruhrwacht eine stärkere Berücksichtigung des Sports in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Sport ist Multiplikator und Motor für Nachhaltige Entwicklung und kann nachhaltiges Handeln vorleben. Sport kann auch durch eigene Beiträge zu allen zentralen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.24
  • 1
Sport

Paddeln lernen bei der DJK Ruhrwacht - Wöchentliches Schnuppertraining im Kanu

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Wenn wassersportinteressierte Kinder gerne dabei sein möchten, können sie an den Übungseinheiten Kanu bei der DJK Ruhrwacht teilnehmen. Die Ruhrwacht bietet Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren den Einstieg in das Kanufahren an. Neben den ersten Übungen im Kanu sollen Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Koordination aller zum Kanufahren benötigten Bewegungsabläufe geschult und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.24
  • 1
Kultur

Zusatzvorstellung
Kein Ostern ohne Osterfrosch

Am Sonntag, 24. März 24 gibt Wodo Puppenspiel um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung mit „Nulli & Priesemut, der Osterfrosch“. Oma Bärs zuständiger Osterhase ist verhindert, so dass das Oberosteramt Osterode bei den beiden Freunden nachfragt, ob sie einspringen können. Hase Nulli und Frosch Priesemut werden zu Osterhasen befördert. Gerne steigt Nulli in die Fußstapfen seines Uropas Mümmelmann und Priesemut wird zum „Osterfrosch“ befördert. Bei Oma Bär fällt jede Menge „Eiglibsch“ an, woraus sie Kekse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.24
  • 1
Sport

Medl-Nacht der Sieger – Miguel von der DJK Ruhrwacht war dabei

DJK-Talent Miguel Heckhoff gehörte zum Kreis der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler bei der diesjährigen Ehrung im Rahmen der „Medl-Nacht der Sieger“. Mit dem Titelgewinn im Vierer-Kajak der Jugend über 500m bei den Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften 2023 sicherte sich Miguel einen Platz unter den insgesamt 170 Mülheimer Sportlern, die durch Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz und dem Vorsitzenden des Mülheimer Sportbundes Frank Esser für ihre herausragende Erfolge geehrt wurden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.24
  • 1
Sport
9 Bilder

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung einen Teil des Vorstandes neu

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung einen Teil des Vorstandes neu Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung einen Teil des Vorstandes neu. Zum ersten Vorsitzenden der DJK-Ruhrwacht e.V. wurde Stefan Becker wiedergewählt. Außerdem wurde wieder in den Vorstand gewählt: Agnes Winkelmann (Kassenwartin) und Lars Göbels (Bootshauswart). Neu in den Vorstand als Allgemeinwartin wurde Angela Ehrkamp gewählt. Bestätigt von den Mitgliedern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.24
  • 1
Sport
Bei den Kita-Sporttagen in Mülheim können die Vorschulkinder unter anderem gemeinsam tanzen. | Foto: Claudia Pauli / Mülheimer Sportbund

Kita-Sporttage
800 Mülheimer Vorschulkinder testen Sportarten

800 Vorschulkinder aus 41 Kindertagesstätten bekommen in jedem März und April ein besonderes Sporterlebnis ermöglicht. Sie nehmen in ihrem Stadtteil am sogenannten Kita-Sporttag teil. Die Aktion des Mülheimer Sportbundes geht aktuell in ihre neue Runde. Bei den jährlichen Kita-Sporttagen erhalten Vorschulkinder in ihrem Stadtteil die Möglichkeit, (neue) Sportarten kennen zu lernen, die von jeweils ortsansässigen Vereinen angeboten werden. Unter dem Strich sind 18 Klubs involviert. Angeboten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.24
  • 1
Kultur
Philipp Hemmelmann | Foto: Minh Dao
2 Bilder

Philipp Hemmelmann kommt in DAS KAFF
Akustiksession in der Altstadt

Die Akustiksession ist wieder zurück! Nach über zwei Jahren Pause feiert das beliebte akustiksche Konzertformat sein Comeback. DAS KAFF präsentiert zusammen mit Rock n' Ruhr die erste Akustiksession in der Mülheimer Altstadt. Zu Gast ist der Singer-Songwriter Philipp Hemmelmann. Im Anschluss an die finale Show im langjährigen Zuhause der Akustiksession, dem ehemaligen Café Mocca Nova, gastierte das Unplugged-Format in der Saarner Greens Galerie, der Mülheimer Freilichtbühne, den Rathsstuben und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.24
  • 3
Sport
2 Bilder

Platz 2 für die DJK Ruhrwacht bei Waldlaufserie

Die DJK Ruhrwacht Mülheim beendete die Waldlaufserie des Bezirkes 8 im Kanu-Verbandes NRW mit einem herausragenden Gesamtergebnis. Die Kanuten der Ruhrwacht sicherten sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung aller 9 teilnehmenden Vereine. Die DJK-Läufer sammelten insgesamt 6846 Punkte. Der Gesamtsieger KG Essen brachte es auf 14626 Zähler. Den dritten Rang nach vier läuferisch sehr anspruchsvollen Wettkämpfen in Essen- Kupferdreh, Bochum-Stiepel, Wuppertal und Essen-Baldeneysee belegte der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.24
  • 1
Sport

DJK Ruhrwacht Nachwuchs – Gute Leistungen beim Ahletik-Mehrkampf in Emsdetten

Die Schüler der DJK Ruhrwacht Mülheim beendeten den Athletik-Hallenmehrkampf in Emsdetten mit guten Resultaten. Madeleine Heumann kam in der Altersklasse 13 der Schülerinnen auf den dritten Platz im Gesamtklassement. Mit einem vierten Platz bei den Schülerinnen der Altersklasse 10 erzielte Klara Dix einen sehr beachtlichen Erfolg. Für die Gesamtwertung beim Hallenmehrkampf waren Seilspringen, Standweitsprung, Basketballdruckwurf, ein 30m Laufsprint sowie ein Laufparcour von den Schülern zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Jazzclub
Zwei Februar Konzerte machten Lust auf März

Die beiden Februar-Konzerte im Mülheimer Jazzclub waren nicht nur sehr gut besucht, die Bands waren auch vortrefflich. Für das erste Konzert musste die BOOGIE WOOGIE COMPANIE aus Köln zwar fast alle Musiker aus unterschiedlichen Gründen ersetzen, aber die Vertreter waren auch herausragend. Am Klavier zeigte Vertreter Jörg Hegemann sein großes Können, aber Bruno Müller war an der Gitarre ebenso gut. Drummer Rolf Drese und Kontrabassist Paul G. Ulrich standen nicht nach. Großartiges Konzert. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.24
  • 2
Kultur

Zusatzvorstellung
Dino-Stück

Bronto ist eins von mehreren Dinosaurierkindern. Er hat Salta, Stego und Toro als Freunde. Sein Freundschaftsmix und er haben manchmal mehr im Kopf als große. Besonders Bronto wird vom T-Rex geärgert. „T-Rex, ab besten hopp und ex - Bronto fix, lauf' zu Deinem Freundschaftsmix“ heißt es im Nachdenklied. Kann daraus was werden. Wie kann er sich Rex, den Schrecklichen vom Leibe halten? Wodo Puppenspiel zeigt Sonntag, den 18.02.24 auch um 11:00 Uhr im WodoStudio des Ringlokschuppens RUHR „Wie man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.24
  • 1
Sport

Jahreshauptversamlung am 14.03.2024 der DJK Ruhrwacht e. V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 14. März 2024 um 18.30 Uhr im Bootshaus, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen zum Vorstand, Ehrungen für Sportlerinnen und Sportler und für langjährige Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bestätigungen einiger Fachwarte.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.24
  • 1
Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler schaffen direkten Klassenerhalt

Ein packendes Saisonfinale wurde den Zuschauern am letzten Samstag im Kegelzentrum an der Moritzstraße in Mülheim Styrum geboten. Die Ausgangssituation war klar, in einem echten Endspiel um den letzten Nichtabstiegsplatz benötigten die Mülheimer einen 3 - 0 Sieg, den Gästen vom KC 88 Wettenberg würde hingegen bereits ein Punkt ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga Nord sichern, ohne eine Abstiegsrunde spielen zu müssen. Nach zuletzt weniger gelungenen Auftritten war es an Kapitän Stefan Blum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.24
  • 2
Sport
So sah es beim letzten Spiel- und Sportfest in der Harbecke-Sporthalle aus. Nun laden die Veranstalterinnen und Veranstalter nach Mülheim-Dümpten ein. | Foto: Mülheimer Sportbund
2 Bilder

TV Einigkeit 06
Buntes Sportfest für Kinder steigt in Mülheim-Dümpten

Sportschuhe an und ab in die Turnhalle! Am 11. Februar veranstalten der TV Einigkeit 06 Dümpten und die Sportjugend im Mülheimer Sportbund zwischen 14 und 17 Uhr ein Spiel- und Sportfest für Kinder zwischen drei und zehn Jahren in der Sporthalle an der Boverstraße. Klettern, Balancieren, Springen, Rollen – in Sachen Bewegung ist für jeden etwas dabei. Für Verpflegung sorgt der Verein. Mitzubringen sind lediglich Hallenschuhe. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Christopher Steinwachs (li., Technischer Leiter) und Constantin Budny (re., Flugzeugwart) bei der Arbeit an einem der beiden Schulungsdoppelsitzer des Mülheimer Aero Clubs. | Foto: md-presse
4 Bilder

Segelflieger im Winter
Warum Mülheims Aero-Club seine Werkstatthalle erweitert

Während der Regen unaufhörlich auf das Dach prasselte und der Wind am Gebäude rüttelte, herrschte volles Haus in der engen Werkstatthalle des Aero Clubs Mülheim. Neben der Ausbildung verbringen die Segelfliegerinnen und Segelflieger hier die meiste Zeit der Wintersaison. „Das ist eigentlich ein klassischer Samstag“, sagt Constantin Budny mit Blick auf die Szenerie. Der 27-Jährige ist Flugzeugwart des Vereins und beobachtet gerade die Arbeit an den beiden Schulungsdoppelsitzern. „Das sind die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.24
  • 1
Sport

Anmeldephase zum 28. Mülheimer Drachenboot-Festivals 2024 startet

Am 07. und 08. September 2024 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 28ten Male beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. In diesem Jahr können 12er und 20er Teams in den Startklassen Mixed, OPEN, Jugend und Frauen starten. Es können Vereinsteams, Theken-Teams, Schulen, Jugendgruppen, Freundeskreise, Hobbymannschaften und alle die 12 oder 20 Personen zusammen trommeln teilnehmen. In der Mixed und Jugend 12er Rennklasse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.24
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler gewinnen Kellerduell

Nichts für schwache Nerven war das Heimspiel der Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag. Im Kellerduell der 2. Bundesliga Nord war mit dem KF Nordhorn das Tabellenschlusslicht zu Gast in Styrum. Beide Teams kämpften von Beginn an mit offenem Visier und so staunten die erneut zahlreich erschienenen Zuschauer über den Zwischenstand nach dem ersten Block. Ein schwächerer Auftritt von Joachim Pohl (768 Holz) wurde zwar von Andreas Happe mit guten 813 Holz kompensiert, dennoch betrug der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.24
  • 1
Kultur
The Sworms live in den Rathsstuben 2024 | Foto: Foto: Thorben Stange
2 Bilder

Konzert in den Rathsstuben
The Sworms vom Studio zurück auf die Bühne

Über anderthalb Jahre haben sich die fünf Mülheimer im eigenen Studio eingesperrt und bewusst keine Konzerte gespielt. Der Grund dafür: Das zweite Studioalbum! Nun sind alle Songs im Kasten und die Lust auf Livemusik ist groß. „21 Monate ohne Konzert sind eine lange Zeit für eine Band, besonders wenn man sich trotzdem regemäßig sieht und zusammen musiziert“, sagt Keyboarder Markus Lindemann. Dabei musste die Band bereits vor der letzten Show 2022 schon auf Konzerte und lange Zeit auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.24
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler rutschen ab

Die Hoffnung auf einen Punktgewinn im letzten Auswärtsspiel der Saison am vergangenen Samstag war bei den Mülheimer Keglern spätestens nach dem zweiten Block verflogen. Beim SC Reckenfeld gelang es letztlich nur Kim Zimmermann (809 Holz) und Heiko Störig (815 Holz) die 800er Marke zu übertreffen. Damit waren die Hausherren jedoch nicht in Verlegenheit zu bringen. Mit 410 Holz Rückstand mussten die Mülheimer die Heimreise antreten. Diese klare Niederlage war gleichbedeutend mit dem Abrutschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.24
  • 1
Kultur
Tore zur neuen Welt | Foto: Heiner Schmitz in der RuhrGallery
6 Bilder

Ausstellung "MIGRINT" Migration und Integration
Über die Tore: Schnittstelle für ein besseres Leben? Kunstbeitrag in der aktuellen Ausstellung WINTERGALERIE in der Ruhrtalstadt Mülheim

Seit Bestehen der zivilisierten Welt gibt es das Thema Migration und Integration, das uns alle angeht. In der aktuellen Schau in der Stadt Mülheim haben Kunstschaffende ihren Beitrag unter dem Titel "MIGRINT" aufgegriffen, um einen Denkanstoß zu geben: Die Werkreihe "Tore zur neuen Welt" wurde von Aliv Franz seinerzeit im Kontext der Ausstellung MIGRINT (Migration und Integration) geschaffen und fokussiert auf das zentrale Motiv des Tores. Das Tor fungiert hier als symbolische Schnittstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.24
  • 1
  • 6
Sport

Kanurennsportler qualifizieren sich für einen Lehrgang des Kanu-Verbandes NRW in der Türkei

Im Winter und Frühjahr erarbeiten sich die Kanurennsportler ihre sportlichen Fähigkeiten, um bei den anstehenden Qualifizierungswettkämpfen entsprechende Leistungen präsentieren zu können. Die Kanurennsportler Yannick Glittenberg und Miguel Leon Heckhoff von der DJK Ruhrwacht haben eine Einladung des Kanu-Verbandes NRW zu einem Lehrgang in Belek (Türkei) erhalten. Vom 04.03.2024 bis 15.03.2024 sollen bei gutem Wetter und optimalen Paddelbedingungen früh im Jahr viele Trainingskilometer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.