Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur
Der Regen hält uns nicht ab! // Copyright Mitchel Summer | Foto: Mitchel Summer
18 Bilder

Lebendigkeit gegen Marktstraßen-Fluch

28.06.2014 um 14:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefan’s Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren“(Johann Christoph Friedrich von Schiller) Bei der Abschlussvorstellung von DEFAKA (deutsches Familienkaufhaus), der Heimatserie aus der Oberhausener Marktstraße mit und von Nina Ender und Stefan Kolosko, wurde wieder getanzt, gesungen und gelacht. Stefan Kolosko und Nina Ender trotzten mit weiteren Akteuren dem Regen mit ihrer Performance,...

  • Oberhausen
  • 04.07.14
Kultur
Nina Ender und Stefan Kolosko // Copyright Angelika Stephan
36 Bilder

„Das Zentrum lebt!“ Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender

21.06.2014 um 16:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefan’s Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Wenn nicht die Zeit bemessen wär – und der Prunk nicht fast vergessen wär!“ (Nina Ender, Prolog DEFAKA) Auch gestern wurde die neueste Folge der Heimatserie aus der Oberhausener Marktstr. DEFAKA (deutsches Familienkaufhaus) unter dem Motto DAS ZENTRUM LEBT! live vor Publikum gespielt, gesungen und getanzt. Diese Produktion von ENDER/KOLOSKO und dem Theater Oberhausen wies mit ihrem...

  • Oberhausen
  • 22.06.14
  • 6
Kultur
Die Macher des neuen Stadtspiels (v.l.): Autor Jörg Albrecht (copy & waste), Sebastian Quack, Daniel Boy (beide Invisible Playground), Fabian Lettow, Mirjam Schmuck (beide kainkollektiv), Michael Hüners (LIGNA) und Christiane Hütter (Invisible Playground) | Foto: Björn Stork

Spielen in der „54. Stadt“

Bei dem vierten Stadtspiel des Ringlokschuppens versetzen die Macher die Zuschauer ins Jahr 2044. Das interaktive Theaterspiel findet vom 12. bis 14. September statt. Es ist ein laues Septemberwochenende. Die Bewohner der Ruhrstadt, der 54. Stadt, ahnen noch nicht, was auf sie in diesen Tagen zukommt. Das Spiel basiert auf dem Roman „Anarchie in Ruhrstadt“ von Jörg Albrecht. „30 Jahre zuvor, im Jahr 2014, setzen sich Mitglieder der Kreativwirtschaft aus der Region zusammen. Sie entwickeln den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
Kultur
Lukas Rauchstein, im Hintergrund Angelika Stephan // Copyright Angelika Stephan
28 Bilder

„Mit Oberhausen ist’s noch nicht vorbei!“ Improvisationstheater mit Stefan Kolosko, Nina Ender und Lukas Rauchstein

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefans Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Lass das Mögliche entstehen, indem das Unmögliche versucht wird!“ Gestern ging es bei der Premiere des Stückes „DAS ZENTRUM LEBT!“ wieder sehr ereignisreich zu. Stefan Kolosko, Nina Ender und der Musiker und Schauspieler Lukas Rauchstein bildeten in Text und Musik eine wunderbare Einheit. In der Laden-Klage-Ballade wurden all die Geschäfte in der Oberhausener erwähnt, die der...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 1
Kultur
Stefan Kolosko und Nina Ender im Dialog// Copyright Angelika Stephan
9 Bilder

"Leben und Kunst sind eins" Stefan Kolosko und Nina Ender mit DEFAKA in Oberhausen

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Oberhausen, Marktstr. 67, Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender DAS ZENTRUM LEBT! "Leben und Kunst sind eins", lautet Nina Enders und Stefan Koloskos Credo und "Theater ereignet sich im Augenblick“. Am 05.05.2014 wurde in der ehemaligen Boutique „Karins Mode“ in der Marktstr. 67 in der Oberhausener Innenstadt „Nina’s Drehbuchwerkstatt“ zur Oberhausener Heimatszene eröffnet. Es ist ein Projekt der Dramatikerin Nina Ender und Stefan Kolosko,...

  • Oberhausen
  • 06.06.14
  • 3
Politik
26 Bilder

Gemütlicher Austausch der Kreishandwerkerschaft bei Handwerk Trifft ...

Einmal im Jahr kommt die Kreishandwerkerschaft Mülheim-Oberhausen zusammen, um sich bei der Veranstaltung „Handwerk trifft ...“ Zeit für einen entspannten Meinungsaustausch bei Gegrilltem und Livemusik zu nehmen. Thema an diesem Abend in den Räumen an der Zunftmeisterstraße war unter anderem auch die bevorstehende Kommunalwahl 2014. Im Fokus: keine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer, Sicherung vorhandener Gewerbeflächen, frühzeitige Einbindung in Planungsprozesse, bessere Pflege der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.14
Sport
5 Bilder

Reitturnier im Hexbachtal

Großes Reit- und Springturnier 2014 mit Ausrichtung der Kreismeisterschaften 2014 des KV Mülheim-Oberhausen Veranstaltungsort: Reitanlage Lugge, Gänseweg 80, 45478 Mülheim

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.14
Vereine + Ehrenamt
Marie und Chris

TSC Imperial feiert drei Erfolge beim Ruhrpottpokal

Am vergangenen Samstag konnte der Tanz-Sport-Club Imperial e.V. sich erstmalig mit seinen 3 startenden Discofoxtanzpaaren bei einem Ranglistenturnier in Oberhausen präsentieren. Der Turniertag begann wie üblich mit einer Sichtung der neuen Turnierpaare, um diese in die jeweiligen Gruppen einzustufen. Hier gaben Marie-Luise Planert und Christopher Mettken ihr tänzerisches Debüt. Nach einer faszinierenden Runde wurden sie in die C-Klasse der Hauptgruppe I eingeteilt. Insgesamt waren in dieser...

  • Oberhausen
  • 16.03.14
  • 1
  • 3
Politik

ÖPNV-Linien nach Oberhausen verkehren seltener

Der Fahrplanwechsel seit Sonntag, 9. Juni, führt zu längeren Wegen zwischen Oberhausen und Mülheim. „Die Anpassungen des Fahrplanwechsels Sommer 2013 betreffen dabei ausschließlich das Betriebsgebiet Oberhausen“, so die MVG. Auf Nachfrage der MW erklärte Jens Kloth von der Unternehmenskommunikation der MVG: „Wir haben uns lange gegen die Streichungen gewehrt. Die Entscheidung, auf Oberhausener Gebiet Haltestellen nicht mehr anzufahren und die Takte zu ändern, liegt bei der Stoag.“ In Oberhausen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.13
Überregionales
Mülheimer Hilfsorganisationen sind in Oberhausen im Einsatz: Sie helfen bei der Evakuierung. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Mülheimer bei Bombenentschärfung

Auch Mülheimer Rettungsdienste sind heute in Sachen Bombenentschärfung unterwegs. Ihr Weg führt nach Oberhausen. Die Mülheimer helfen bei der Evakuierung von Senioren und Pflegebedürftigen. In der Nähe der Dorstener Straße in Sterkrade (Oberhausen) ist Ende letzter Woche eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Die amerikanische 10-Zentner-Bombe soll noch heute um 12 Uhr entschärft werden. Seniorenheim wird evakuiert Dazu muss unter anderem das sich im 500-Meter-Radius befindende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.13
Politik
Jörg Bischoff, Kreishandwerksmeister. (Foto: Joshua Belack)
27 Bilder

Handwerk Trifft !

Hier zu sehen ist die Bildergalerie zu der Veranstaltung "Handwerk Trifft", am 15. Mai. Der ungezwungene Abend, fand in der Kreishandwerkschaft Mülheim/Oberhausen an der Zunftmeisterstraße statt. Fotos: Joshua Belack

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.13
Überregionales
Ein Polizeihubschrauber suchte gestern Abend einen vermissten Mann. | Foto: Jochen Tack/Polizei NRW

Polizeihubschrauber über Dümpten

Gestern Abend kreiste ein Polizeihubschrauber rund 90 Minuten über Dümpten. Nach Angaben der Polizeipressestelle Essen suchte die Polizei einen vermissten älteren Herren aus Mülheim. "Der Mann wurde später in Oberhausen gefunden", sagte Lars Lindemann von Polizeipressestelle Essen auf Nachfrage der MW. Gegen 18 Uhr informierte ein Seniorenheim an der Straße Auf dem Bruch, das ein 72-Jähriger Mann fehle. Daraufhin startete die Polizei eine Suche mit Streifenwagen und Hunden. "Zunächst suchten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.13
Ratgeber
Alle Daumen oben: Barbara van den Mond (Geschäftsführerin Schauenburg Tunnel-Ventilatoren GmbH) und ihr neuer Mitarbeiter Meik Jonas. | Foto: Copyright: Angelika Barth

Eine gute Ausbildung öffnet Türen

Die bbwe Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH in Mülheim an der Ruhr hat am vergangenen Montag 22 Absolventen der außerbetrieblichen Ausbildung verabschiedet. Besonders erfreulich dabei: Drei Prüflinge wurden mit der Gesamtnote „gut“ benotet, und mehrere Azubis wurden zudem direkt vom Kooperationsbetrieb übernommen. >> Sechs lange Jahre hat es gedauert, bis Meik Jonas endlich einen Ausbildungsplatz gefunden hat – und dann ist er als bbwe-Auszubildender...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.12
Ratgeber
Marode Thyssenbrücke an der Oberhausener Straße/B 223: Das Kostenvolumen einer neuen Brücke, deren Querschnitt von derzeitig 15 auf 23 Meter Breite erweitert werden soll, liegt bei über 14,5 Millionen Euro, nicht ganz ein Drittel trägt die Stadt Mülheim. Fertigstellung wird nicht vor 2017 sein.
6 Bilder

Marode Thyssenbrücke: LKW-Verbot, Mehrbelastung Dümptener Straße und Neubau nicht vor 2017

Nicht jedes Erbe sollte man antreten, wie jüngst das Beispiel der Stadt Mülheim an der Ruhr wieder eindrucksvoll beweist: 1994 übernahm die Stadt die Thyssenbrücke nach Styrum von der Bahn, die beim Bau 1909 für 24 Tonnen-Belastung ausgelegt wurde. 103 Jahre später fahren täglich mindestens 280 LKW mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen und die Straßenbahnlinie 112 im 10-Minuten-Takt über die Thyssenbrücke, die im Laufe der B 223 Mülheim mit Oberhausen verbindet. Die Folge sind Rost an Trägern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.12
Ratgeber

Thyssenbrücke nur noch eingeschränkt befahrbar

Der Zahn der Zeit hat deutlich an der Thyssenbrücke genagt. Zahlreiche Defizite weißt die 1909 in Betrieb genommene Brücke an der B223 auf, Defizite, bei denen Sanierungsmaßnahmen längst nicht mehr greifen. „Da ist nichts mehr zu machen“, konstatiert Ralf Grunert vom Tiefbauamt. Zu groß sind die Mängel - Blattrost, weggerostete oder teilweise nicht mehr vorhandene Nieten, Löcher sowie die Minderung des Querschnitts - das eine Sanierung oder Erneuerung bestimmter Bereiche der Brücke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.12
Politik
Handel und Verkauf sind in Mülheim, Essen und Oberhausen ab sofort verboten. | Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verbot in Mülheim: Viel Dampf um die E-Zigarette

Gerade erst flauten die Diskussionen um das neue Nichtraucherschutzgesetz von 2008, das ein konsequentes Rauchverbot in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens vorschreibt, ab, da beherrscht das Thema „Rauchen“ erneut die Schlagzeilen. Nachdem sich NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) zunächst gegen Raucherbereiche in Gaststätten und für ein abolutes Rauchverbot aussprach, empfahl sie nun, auch den Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten - mit der Begründung: Die nikotinhaltigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.12
  • 21
Politik
Die E-Zigarette: Fluch oder Segen? | Foto: Hans-Jürgen Köhler

UMFRAGE: Mülheim, Oberhausen und Essen verbieten E-Zigaretten! Was meinen Sie?

Wie es scheint haben die Verantwortlichen der zuständigen Gesundheitsämter der Städte Mülheim, Oberhausen und Essen mit der Faust auf den Tisch gehauen und dem wochenlange Hin und Her ein Ende bereitet: Alle betroffenen Händler sind aufgefordert, den Verkauf nikotinhaltiger Liquids einzustellen. Verstöße gegen den Verkauf von E-Zigarette und Zubehör würden ab sofort überprüft, gegebenfalls würden ordnungsrechtliche Maßnahmen eingeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Mülheim....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.12
  • 6
Kultur
Friday Five zum Jahresende

Friday Five: Superhin Jule, Brand in Bottrop, Fiffi-Manipulation, gefährliche Schraubenspitzen, Interview mit RWO Boss

In dieser Woche "zwischen den Jahren" ist doch wieder einiges passiert. Die kleine Jule aus Mülheim an der Ruhr hat sich als echter Fernsehstar bewiesen. Ein Brand im Busdepot in Bottrop hielt die Stadt in Atem. Sie sollten abstimmen, welches Fiffi-Foto das schönste ist. In Moers war das leider zuviel des Guten, die Aktion wurde vorzeitig abgebrochen. In Menden entdeckte ein aufmerksamer Bürger lebensgefährliche Schraubenspitzen, die an Schildern befestigt waren und in Oberhausen bangt der...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
Natur + Garten
Vieleicht sieht sie heute so änlich aus nur ohne Geschirr
4 Bilder

Tiffany: solange her, doch die Suche geht weiter!

Wer kennt nicht den rührenden Film „Gefährliche Wildnis„ oder die Filme „Ein tierisches Trio“ von Disney? Oft habe ich sie mir angesehen und oft hatte ich großes Mitleid mit den Figuren im Film! Unter Tränen habe ich gehofft das Chance, Shadow und Sassy wieder nach Hause finden diesen Kilometer weiten Weg durch die Großstadt. Und in dem Film „Gefährliche Wildnis“ habe ich geweint wie ein Baby, als der Junge am Ende auf seiner Terrasse steht und ins Tal schaut: Ein letztes Mal pfeift er auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.11
  • 10
Politik
8 Bilder

Schildbürgerstreich? Grenze Mülheim/Oberhausen von beiden Seiten Einbahnstraße

Ein Kuriosum besonderer Art findet man dort, wo der Stadtteil Dümpten einen Teil zu Mülheim und einen zu Oberhausen besitzt. Mülheim ist nicht gerade bekannt dafür, dass man bei der Verkehrsplanung die Weisheit mit Löffeln gefuttert hat, wie die unübersichtliche und nun durch das Großprojekt Ruhrbania stets geänderte Innenstadtdurch- und umfahrung beweist. Oder die alle paar Jahre geänderte Straßenführung und -durchstreckung zwischen Speldorf und dem Hafen an der Emmericher Straße ... Nein,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.10
  • 5
Sport
Licari Corrado überzeugte. Foto: real,-

Oberhausener Talent gefunden

Ein Oberhausener hatte nach der Fußball-Talentsichtung von real,- und Borussia Dortmund Grund zur Freude. Der 12-jährige Licari Corrado zeigte beim real,- junior cup 2010 - der unter anderem Station in Mülheim am Heifeskamp 6 machte - sein Können und überzeugte die Experten. Sie kürten den begeisterten jungen Kicker zum besten Spieler des Tages auf dem Spezialcourt. Schon bald wird er zur Talentsichtung nach Dortmund reisen - und vielleicht steht er eines Tages im Kader der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.