Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Vereine + Ehrenamt

VBGS freut sich über Unterstützung

Große Freude herrschte beim VGBS Mülheim (Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport), der Nutznießer des guten Abverkaufs des zwei : eins Gutscheinbuches, Ausgabe Mülheim an der Ruhr & Oberhausen 2013, war und einen Scheck in Höhe von 1.500,00 € in Empfang nehmen konnte. Nunmehr bereits in der neunten Auflage hat sich das zwei : eins Gutscheinbuch zu einem echten „Renner” entwickelt. Mit nunmehr über 100 Gutscheinen aus den Bereichen Veranstaltung, Gastronomie und Handel ist es möglich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.14
  • 1
Überregionales
Der Einlass in die Amsterdamer Disko Escape war kein Problem. Doch beim Verlassen berichten Schüler von Prügel und Panik. | Foto: privat

Diskobesuch im Amsterdamer Escape: Prügel, Panik, Freiheitsentzug

Für zahlreiche Schüler aus NRW entwickelte sich die Tagesfahrt nach Amsterdam am vergangenen Samstag, 23. November, zu einem Horrortrip. Der krönende Abschluss des Tages, der Besuch der Diskothek Escape am Rembrandtplein 11 endet in panischen Zuständen mit Ohrfeigen und Prügel. „Es war ein schöner Tag“, jener Samstag, 23. November, berichten Swantje (20), und die beiden 19-jährigen Mareike und Antje (Namen von der Red. geändert). Über den Veranstalter „school battle“ aus Wuppertal hatten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.13
  • 1
Ratgeber
Der Betrieb der S3 ist zwischen Mülheim Styrum und Essen HBF eingestellt. | Foto: Deutsche Bahn

Bergbauschaden: Weitere Hohlräume unter Essener Hauptbahnhof - Verspätungen bis Ende Dezember (Aktualisierung 26. November 20.11 Uhr

Bis voraussichtlich Ende Dezember bleibt es bei den Einschränkungen im Bahnverkehr rund um den Hauptbahnhof Essen. Alle Pendler müssen auch in den kommenden Wochen mit Verspätungen oder Zugausfällen rechnen müssen. Grund sind Bergbauschäden. Die ICE und IC fahren Essen, Bochum und Mülheim während dieser Zeit nicht an. Auch die S3 bleibt weiter betroffen. In einer Mitteilung der Deutschen Bahn heißt es: "Der Fernverkehr wird zur Entlastung der stark befahrenen Strecke zwischen Dortmund und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.13
Ratgeber
Die S3 fährt auch in der kommenden Woche nur eingeschränkt. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Essen Hauptbahnhof: Verspätungen und Ausfälle den ganzen Dezember (Aktualisierung: 25. 11.)

Die Störungen des Bahnverkehrs rund um den Hauptbahnhof Essen werden voraussichtlich bis zum kommenden Freitag, 29. November, andauern. Bis dahin werden vermutlich auch die Sicherheitsbohrungen nach einem Bergbauschaden nahe des HBF durchgeführt. Pendler müssen sich auf Verspätungen und Zugausfälle einrichten. Betroffen ist vor allem die S3. Die neuesten Infos finden Sie hier Am Mittwoch war nahe des Essener Hauptbahnhofes ein alter Stollen entdeckt worden, der einsturzgefährdet sein könnte....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.13
  • 5
Ratgeber
Die Bohrungen nach weiteren Hohlräumen wird erschwert durch einen Bombenverdacht. Der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort. | Foto: BezirksregierungArnsberg

Bombensuche unter der Bert-Brecht-Straße

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst untersucht derzeit nahe des Stolles bei der Bert-Brecht-Straße eine Fläche nach möglichen Bomben. Die Bezirksregierung Düsseldorf bestätigte Mülheimer Woche-Informationen. "Aufgrund von Luftbildaufnahmen gibt es nahe des Stollens einen Bombenverdachtspunkt in rund 15 Metern Tiefe", erklärte Bernd Hamacher auf Nachfrage der MW. " Deshalb ist weiterhin unklar, wie lange der Zugverkehr über den Essener Hauptbahnhof noch stark eingeschränkt bleibt. Angesichts der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.13
  • 1
Ratgeber
Der Betrieb der S3 ist zwischen Mülheim HBF und Essen HBF eingestellt. | Foto: Deutsche Bahn
2 Bilder

Bergbauschäden am Essener Hauptbahnhof- Verspätungen bis Ende Dezember /Aktualisierung 25.11.

Die entdeckten Bergschäden nahe des Essener Hauptbahnhofes (HBF) führen zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehres bis mindestens Freitagmittag. Nach Angaben der Bezirksregierung Arnsberg läuft die Verfüllung des Stollen bereits auf Hochtouren. Die neusten Infos finden Sie hier „Direkt betroffen ist in Mülheim die S 3“, sagt ein Bahnsprecher auf Nachfrage der Mülheimer Woche. Sie verkehrt nur noch zwischen Oberhausen HBF bis Styrum und von Essen bis Hattingen. Umsteigen in Duisburg Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.13
  • 19
Politik
Georg Regniet ist Mitglied der Bürgerbewegung "Bürger gegen Fluglärm", lebt in Kettwig und ist dorf selber vom Fluglärm betroffen.

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an...

Georg Regniet ist 51 Jahre alt, lebt inzwischen seit vielen Jahren in Kettwig. Dort ist er wie viele andere auch tagtäglich vom Fluglärm der nach Düsseldorf einfliegenden Flugzeuge betroffen. Daher engagiert er sich seit 2004 intensiv in der Protestbewegung „Bürger gegen Fluglärm.“ Alle Termine der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf finden Sie hier. Wie stehen Sie und die Bürger gegen Fluglärm generell zu den Erweiterungsplänen des Flughafens? „Grundsätzlich halten...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
  • 1
Politik
Thomas Kötter ist Pressesprecher des Flughafens Düsseldorf. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an Thomas Kötter

Thomas Kötter (36) ist seit dem 1. Januar 2011 Leiter der Unternehmens-kommunikation am Flughafen Düsseldorf und stellt hier das Konzept der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf vor. Eine Übersicht über alle Termine und Orte finden Sie hier. Warum hat sich der Flughafen Düsseldorf zu dieser Art der Öffentlichkeitsarbeit entschieden? „Die meisten Menschen in unserer Region wünschen sich einen leistungsfähigen Flughafen in ihrer Nachbarschaft und begrüßen daher eine...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
Politik
Der Flughafen Düsseldorf will sich für die Zukunft noch besser aufstellen und plant daher einer Antrag für eine Erweiterung der Betriebserlaubnis. Bevor dieser allerdings eingereicht wird, wird es im Umkreis des Flughafens zu mehreren Informationsveranstaltungen kommen. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf informiert über den geplanten Antrag für mehr Flugbewegungen

Im Vorfeld des geplanten Antrags zu einer Erweiterung der Betriebserlaubnis veranstaltet der Flughafen Düsseldorf mehrere Informationsveranstaltungen. Hier finden Sie eine Übersicht. Den Auftakt macht die Veranstaltung in Kaarst am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr im Jugendzentrum Bebop in der Pestalozzistraße. Weiter geht es am Mittwoch, 27. November, in Mülheim an der Ruhr, um 18.30 Uhr in der Stadthalle, Festsaal Ost, Theodor-Heuss-Platz 1. Danach geht es am Montag, 2. Dezember, um...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
LK-Gemeinschaft
Wichtige Termine: 11.12.2013
  München  Philharmonie im Gasteig 
13.12.2013
  Trier  Arena
14.12.2013
  Saarbrücken  Saarlandhalle 
15.12.2013
  Düsseldorf  Tonhalle  
16.12.2013
  Aachen  Eurogress 
17.12.2013
  Siegen  Siegerlandhalle 
18.12.2013
  Mülheim  Stadthalle 
19.12.2013
  Mülheim  Stadthalle  
20.12.2013
  Mülheim  Stadthalle
7 Bilder

Videothek: HELGE SCHNEIDER - MÜLHEIM - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Heute fange ich einmal mit dem Tipp auf Helge Schneiders Homepage zu klicken an: http://www.helge-schneider.de/ Zu lesen ist hier, warum der Zahnarzt Interesse an ihm hat... warum Helge Schneider so gut Klavier spielen kann... wie ich mir Helge Schneider "zur Brust" nehmen kann und noch vieles mehr... Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist Unterhaltungskünstler, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Multiinstrumentalist. Bekannt geworden ist er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.13
  • 10
Ratgeber
Wegen der Reparaturen auf der A 52 wird die Anschlussstelle Essen-Kettwig von Freitag bis Montag gesperrt. | Foto: Straßen NRW

A 52 Auffahrt Essen-Kettwig gesperrt

Von Freitag (2. August.) ab 20 Uhr bis Montag (5. August) um 5 Uhr ist die Auffahrt der Anschlussstelle Essen-Kettwig an der A52 in Richtung Düsseldorf gesperrt. Die Umleitung führt zur Anschlussstelle Essen-Haarzopf, wo in Richtung Düsseldorf aufgefahren werden kann. Das teilte Straßen.NRW mit Der Grund für die Sperrung sind Fahrbahndeckenerneuerungen, die im Zusammenhang mit der Sanierung der A52 und deren Sperrung in Richtung Essen stehen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.13
Überregionales
Mikrofon frei für Evelyn Gossmann
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Juli: Evelyn Gossmann

Evelyn Gossmann aus Mülheim war unserer Redakteurin Regina Tempel schon lange aufgefallen. Frau Gossmann ist relativ von Anfang an dabei und durchgängig aktiv, vor allem im Bereich Kunst. Sie schreibt gerne Lyrik, malt, gestaltet und veröffentlicht vieles davon hier auf lokalkompass.de. Auf diese Weise hat sie in unserer Community ihren ganz eigenen Fankreis gewonnen. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin ein einfaches Mülheimer Mädchen, das seine Heimatstadt liebt. Ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 19.07.13
  • 37
Politik
Millimeter genau musste das tonnenschwere Element in die vorgefertigte Haltekonstruktion eingepasst werden. Angesichts des warmen Wetters hatte sich das Material ausgedehnt, so dass die Spezialisten auch mal zur Brechstange greifen mussten, bevor alles seinen richtigen Sitz hatte. | Foto: Bangert
5 Bilder

Sperrung A 52 - Erster neuer Fahrbahnübergang auf der Ruhrtalbrücke eingebaut

Jörg Bodenmüller ist Bauleiter bei Straßen.NRW und der Mann, der an und auf Brücken alles kann. Klar also, dass er auch die Leitung auf der Ruhrtalbrücke in Mintard beim bisher wohl spektakulärsten Arbeitsschitt inne hatte. 22 Tonnen schwer, 14 Meter breit und 2,50 Meter tief war das silbrig glänzende Schmuckstück, das Bodenmülller und seine Spezialisten Millimeter genau einpassten. Mit einer natürlichen Erhabenheit schwebte das neue Verbindungsstück am südlichen Ende der Ruhrtalbrücke zur A...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.13
  • 1
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Politik
Klotzen, nicht kleckern: Frei nach diesem Motto wird die oberste Fahrbahndecke zwischen Kettwig und der Ruhrtalbrücke entfernt und durch einen modernden Flüsterasphalt ersetzt. Ebenfalls erneuert werden die Leitplanken und die Straßenmarkierungen. | Foto: Bangert
4 Bilder

Sperrung A 52 - Ein Blick ins Herz der Ruhrtalbrücke

Morgens, kurz nach neun in Kettwig. Die Sonne lacht. Der Fotokollege Uli Bangert hat in seinem Kofferraum von Warnweste über Gummistiefel bis hin zum Bauhelm alles dabei, was man für eine Baustellenreportage so brauchen kann. Ohne viele Worte machen wir uns auf den Weg - die Ruhrtalbrücke wartet. Erstes Ziel: der Parkplatz Ickten. Sonst Teffpunkt ruhebedürftiger LKW-Fahrer oder Geschäftsreisender. Doch seit einigen Tagen ist hier alles anders. Etwa ganz alleine auf der rechten, eigentlich...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.13
  • 2
Sport
3 Bilder

TuS Rüttenscheid holte doppelt Sieg

Gestern, 30.06.2013 fand der Mannschaftsmeisterschaft - Wettkampf im Gerätturnen in Essen satt. Die Zwei Mannschaften im Jahrgang 2000 und jünger und im Offenem Jahrgang konnten den zweiten Platz und somit die Qualifizierung zum Gau/Gruppenausscheid für sich gewinnen. Am Start im Jahrgang 2000 waren von li. Luisa S, Dorothea H, Jessica S. und Svenja H. Im jahrgangsoffen waren Katja N, Daniela F, Yvonne B, Hannah V. und Leandra G dabei. Eine tolle Leistung. Des Weiteren hatten sich die Damen...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
Ratgeber
6 Bilder

Und wieder: A40 ist dicht!

Das konnte man sich ja an zwei Fingern ausrechnen: Die A52 wird Richtung Essen gesperrt und somit staut sich der Verkehr auf den Umleitungsstrecken A3 und A40. Und natürlich auch auf der alten B1 in Mülheim an der Ruhr von Selbeck über Saarn bis zur A40-Auffahrt in Heißen - überall "stop an go"! Das kann die nächsten 13 Wochen ja heiter werden...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
117 Bilder

Weiße Flotte – Tour de Ruhr

Mit der Weißen Flotte Baldeney auf Schiffstour von Essen-Hügel über dem Rhein-Herne-Kanal bis nach Oberhausen, am letzten Wochenende unterwegs. Die Fünf-Schleusen-Fahrt der Weißen Flotte Essen startet am Anleger in Essen-Hügel. Damit die Stimmung unter den Fahrgästen gleich zu Begin an steigt, erklingt ein Lied von Jupp - wer ist Jupp? Jupp arbeitet bei Krupp. Ein echter Ruhrpottschlager der Weißen Flotte Essen. Erste Schleuse erreicht Die erste Schleuse Bredeney mit einer Breite von sechs...

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 9
Natur + Garten
Der kleine Floh, der zwischenzeitlich zu seinem Frauchen zurückgekehrt war, musste wegen einer offenen Wunde zurück in die Tierklinik. | Foto: privat
2 Bilder

Aggressive Huskies gesucht

Zwei Huskies haben nach Angaben seiner Halterin am Sonntag, 10. Februar, gegen 8.30 Uhr den Yorkshire-Terrier Floh (Foto) auf dem Hundeplatz am Auberg durch Bisse schwer verletzt. "Der Hund ringt in einer Tierklinik um sein Leben", sagt die 80-jährige Hundebesitzerin. Das junge Pärchen, das vier Huskies ausführte, entfernte sich nach den Bissen, ohne seine Anschrift zu hinterlassen. Möglicherweise handelt es sich aber auch um zwei Einzelpersonen mit je zwei Hunden, die sich dort getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.13
  • 9
Natur + Garten
Eis und Schnee legte heute morgen die Mülheimer Busse lahm. Die Straßenbahnen fuhren jedoch - mit Verspätung (Archivfoto). | Foto: Jiri Kollmann

Fahrkosten werden erstattet

Der Schnee hat heute in den Morgenstunden dem öffentlichen Nahverkehr arg zugesetzt. Aber immerhin fuhren die Straßenbahnen in Mülheim - wenn auch verspätet. Aber eines ist daran positiv: Das Pünktlichkeitsversprechen der MVG gilt für die Straßenbahnen. Die nette Dame im Kundencenter Stadtmitte zahlte den Fahrpreis zurück, weil die Straba 102 nicht pünktlich war. Binnen drei Tagen muss der Anspruch geltend gemacht werden. "Für die Busse gilt dies nicht, weil das Eis auf den Straßen nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.13
Ratgeber
Rainer Schleiting (Geschäftsführender Gesellschaft der Essener Geldschrankfabrik GmbH & Co. KG),  Dr. Dietmar Düdden (Geschäftsführer EWG), Vera Schwarzer (Geschäftsführerin Schwarzer Precision GmbH & Co. KG, Essen), Jürgen Schnitzmeier (Geschäftsführer Mülheim & Business GmbH) und Dr. Christian Jacobi (Geschäftsführer agiplan GmbH, Mülheim) bei der Vorstellung des Industrie-Projektes im Haus der Wirtschaft (v.l.). | Foto: Mülheim & Business GmbH

Industrie-Offensive gestartet

Mit einem gemeinsamen Beratungsangebot für Industrie und produzierendem Gewerbe starten die Wirtschaftsförderer Mülheim & Business (M&B) und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG) ins neue Jahr. "Durchstarten in der Produktion! Kosten senken-Leistung steigern“ heißt das interkommunale Projekt der Essener und Mülheimer Wirtschaftsförderer. Dahinter steht ein Beratungsprojekt für das produzierende Gewerbe. Das erläuterten die EWG-Geschäftsführer Dr. Dietmar Düdden und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.13
Politik
Rund 33 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Mülheimer arbeiten im produzierenden Gewerbe. | Foto: Grafik:M&B/Quelle: Bertelsmann Stiftung
2 Bilder

Industrie ist ein Wachstumsmotor

Produzierendes Gewerbe und Industrie gehören mit zu den größten Arbeitgebern in Mülheim und Essen. Und sie benötigen eins: Bezahlbare Flächen, um sich zu erweitern und um damit Arbeitsplätze zu halten und zu schaffen. Während in den Kommunen an der A2 ein Gewerbegebiet nach dem anderen aus dem Boden schießt, haben die Unternehmen in Mülheim und Essen zunehmend Probleme, bezahlbare Industrieflächen zu erwerben. Darauf wiesen die Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung aus Essen, Dr. Dietmar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.13
Ratgeber
Foto: Pixelio.de/Wolfgang Lückenkemper

Bombendrohung führte zu Evakuierung des Rhein-Ruhr-Zentrums

Nach ersten Angaben hat es eine Bombendrohung am Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim gegeben. Es wird gerade großräumig evakuiert. Heute, am Sonntag, findet ein großer Trödelmarkt dort statt, so dass sich dort eine Menge Menschen aufhalten. Wenige Informationen gibt es bereits auf Facebook. Neuigkeiten ständig auf Twitter. Hat jemand von Euch etwas mitbekommen? Es sind jetzt schon erhebliche Verkehrsstörungen entstanden! Update: Angeblich handelt sich um einen technischen Defekt und keine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.13
Kultur
Lokalkompass Adventskalender. 3 x 2 Karten gewinnen
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender - Mnozil Brass Band präsentiert Wagner

Was als Session im Gasthaus Josef Mnozil in Wien begann, hat sich so nachhaltig im Konzertbetrieb etabliert, dass die Mnozil Brass Band mittlerweile über 120 Konzerte pro Jahr weltweit gibt. "Wir spielen angewandte Blechmusik, und zwar für alle Lebenslagen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, kein Ton ist uns zu hoch, keine Lippe zu heiss und keine Musik zu minder. Unsere Musik kann man sehen und die bühnenperformance kann man riechen", sagen die Bandmitglieder Mnozil Brass Band von sich. Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.