Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Überregionales
In diesem Jahr steht der Flughafen Essen/Mülheim nach dem Absturz in der Schweiz nicht auf der Route der JU 52. Foto: Günter Vogelsang/Lokalkompass

Nach Absturz in der Schweiz: "Tante Ju"-Flüge ab Essen/Mülheim gestrichen

Auch in diesem Jahr wurde das legendäre Flugzeug des Herstellers Junkers wieder auf dem Flugplatz Essen/Mülheim erwartet. Doch der Lizenznachbau der legendären JU 52, liebevoll "Tante Ju" genannt, wird nach dem tragischen Absturz einer "originalen JU" am vergangenen Samstag in den Schweizer Alpen nicht starten. Die fliegende Legende, von der es aktuell noch zwei originale Junkers und vier Lizenznachbauten von Construcciones Aeronáuticas (CASA) im flugfähigen Zustand gibt, gastierte in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.18
Sport
Der TUSEM packt zu. Hier stellen sich Michael Kintrup (links) und Dennis Szczesny (rechts) in der letzten Saison dem Eisenacher Marcel Niemeyer in den Weg. Foto: Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Spitzen-Handball in Mülheim: TUSEM Essen weicht in die innogy Sporthalle aus

Spitzen-Handball wird vorübergehend in Mülheim zu erleben sein. Der dreifache Deutsche Meister und zweifache Europapokalsieger TUSEM Essen, aktuell in der 2. Bundesliga am Ball, weicht in die innogy Sporthalle aus. Die Sporthalle Am Hallo, die Heimspielstätte des TUSEM, ist zur Zeit wegen Bauarbeiten geschlossen. Nach einem Wasserschaden im Januar diesen Jahres, hatten die städtischen Verantwortlichen Schimmel unter dem Boden festgestellt. Die Halle im Essener Stadtteil Stoppenberg wird daher...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.18
  • 1
Ratgeber
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei bei der Arbeit. Ein beruhigender Anblick? Oder die Frage"Wie viel Sicherheit fühlt sich noch gut an?" Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an?

Wie viel Durchgriffsrecht und Ausrüstung braucht die Polizei zur Gefahrenabwehr? Ab wann fühlen sich die Menschen zwar noch sicher, aber in ihren Bürgerrechten bedroht? Wie nimmt die Öffentlichkeit Stärken und Schwächen polizeilicher Arbeit wahr? Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an? In der Mülheimer Akademie Die Wolfsburg, Falkenweg 6, nehmen sich Brost-Stiftung und der "Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW" dieser Fragen in Form eines Symposiums an. Der Titel der Veranstaltung am Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.18
  • 1
  • 2
Überregionales

Keine Hoffnung mehr für vermissten Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub

Die Familie sieht keine Überlebenschance mehr. Seit dem vergangenen Samstag ist Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub in einem Gletschergebiet am Matterhorn in der Schweiz verschollen. Die Hoffnung, den 58-Jährigen noch lebend zu finden, ist angesichts der extremklimatischen Bedingungen mit Nachttemperaturen im zweistelligen Minusbereich geschwunden.  Der Unternehmer ist passionierter Skitourengeher und wollte für die sogenannte "Patrouille des Glaciers" trainieren, einem traditionellen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.18
  • 4
  • 3
Ratgeber
Die Bahnen bleiben am kommenden Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. (Foto: PR-Foto Köhring)

UPDATE: Schon wieder Streik - Dienstag keine Busse und Bahnen - Not-Kitas eingerichtet - ver.di ruft zum nächsten Warnstreik auf

Da die beiden bisherigen Verhandlungsrunden für die 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren großen Warnstreiktag an zentralen Orten im öffentlichen Dienst auf. Die ÖD-Beschäftigten aus Ruhr-West sind am kommenden Dienstag, 10. April, zu einer großen Kundgebung nach Dortmund aufgerufen. ver.di will damit vor der nächsten Verhandlungsrunde am 15. und 16. April ein deutliches Zeichen setzen. Die dritte Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnen bleiben voraussichtlich am Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen - Ver.di ruft zwei Tage im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen Ver.di und den kommunalen Arbeitgebern wurde ohne Erfolg beendet. Die Arbeitgeber haben die ver.di-Forderung als „viel zu hoch und in der Struktur schädlich“ abgelehnt“. Nun erfolgt die Antwort der Beschäftigten aus den Betrieben. Aus diesem Grund ruft die Gewerkschaft am Dienstag, 20. März, alle Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik in Essen auf. Ebenfalls an diesem Tag aufgerufen zu streiken ist die Ruhrbahn in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
  • 6
Natur + Garten

Lerche bleibt und Ed geht - Konzert nun in Düsseldorf

Bislang hatte ich's ja irgendwie geschafft, den britischen Musiker Ed Sheeran nicht wirklich zu kennen. Erst das geplante Konzert auf dem Flughafen Essen-Mülheim und die dort ansässige, artengeschützte Feldlerche, die genau diesesdrohte zu verhindern, brachte mich auf die Frage: Wer ist denn eigentlich dieser Ed? Inzwischen bin ich schlauer und habe mir mal seinen Lebenslauf durchgelesen, um seinen rasanten Aufstieg in den Charts nun auch zu kennen. Was aber dennoch nicht dazu führt, dass ich...

  • Essen-West
  • 05.03.18
  • 1
Ratgeber
Um neben der alten Thyssenbrücke (Foto) in Mülheim-Styrum die neue fertigzustellen, muss die Strecke komplett gesperrt werden. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Deutsche Bahn sperrt in Osterferien die Strecke zwischen Duisburg und Essen - Baumaßnahmen an der neuen Thyssenbrücke sind ein wichtiger Grund

Ein Baustellen-Marathon der Bahn sorgt dafür, dass Mülheim in den bevorstehenden Osterferien, aber auch in den diesjährigen Herbstferien nicht angefahren wird. Der gesamte Schienenverkehr zwischen Essen, Mülheim und Duisburg kommt in diesen Zeiträumen zum Erliegen. Neben parallel laufenden Gleis-, Strecken- und Stellwerksarbeiten sind insbesondere die Baumaßnahmen an der Thyssenbrücke in Styrum Grund für die zu erwartenden erheblichen Einschränkungen. Durch unsere Stadt wird von Freitag, 23....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
Politik
Am 28. Mai 1977 wurde der U-Bahnbetrieb auf der Linie 18 aufgenommen. Fotos: Ruhrbahn
6 Bilder

U-Bahn der Ruhrbahn: Ein Oldie vor der Ausmusterung

Autos werden im Alter von mindestens 30 Jahren mit dem H (istorischen)-Kennzeichen geadelt. Bei der U-Bahn sind 40 Jahre alte Züge im Regelbetrieb längst ein Fall für die Ausmusterung. Diese wird die Ruhrbahn, knapp 41 Jahre nach Inbetriebnahme am 28. Mai 1977, jetzt angehen. Seither verbindet die U18 die beiden Städte Mülheim und Essen. Sie wurde als moderne und vom Individualverkehr unabhängige Stadtbahn in Betrieb genommen. Die Züge gehen dabei längst als Oldtimer durch - obwohl sie nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.18
  • 4
Sport
Willi Landgraf ist morgen wieder im Trikot seiner Geburtsstadt am Ball. Foto: Heinz Haas

13. Auflage des NRW-Traditionsmasters - S04, VfL, MSV, RWE, RWO und SG09 am Ball

Selten einmal haben die Mülheim ALL STARS sich ihren Teamnamen einmal so verdient wie bei der 13. Auflage des NRW-Traditionsmasters am Sonntag, 7. Januar, in der Mülheimer innogy-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Budenzauber der bekannten Kicker von einst sind zwei prominente gebürtige Mülheimer Teil der Abordnung. Als "Trainer" - soweit man so etwas bei einem Hallenfußballturnier älterer Herren überhaupt braucht - fungiert Hans-Günter Bruns. Der vierfache Nationalspieler war als Profi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Ballett-Klassiker Schwanensee wird in Mülheim aufgeführt. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Ballett Schwanensee in Mülheim

Nachdem wir bereits in unserem Lokalkompass-Adventskalender Tickets für die Aufführung von "Schwanensee" in Essen verlost hatten, bieten wir nun noch einem EventReporter mit Begleitung die Möglichkeit, die Ballettdarbietung in Mülheim zu besuchen. Termin ist Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Mülheim. Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des 21. Jahrhunderts und einer vollkommenen...

  • Velbert
  • 28.12.17
  • 22
  • 13
Politik
Die Mülheimer Stadtteile Selbeck und Mintard liegen ohnehin nicht im Gleisbereich der Straßenbahn. Geht es nach Teilen des Rathauses gilt es künftig auch für den Kahlenberg.

Hitzige Debatte um die Straßenbahn - Eskalation droht

Friedliche Weihnachtszeit - von wegen! Die Debatte um die von Teilen des Mülheimer Rathauses erwünschte Stilllegung eines Abschnitts der Straßenbahnlinie 104 nimmt an Schärfe zu. Zwischen dem Mülheimer SPD-Fraktionsvorsitzenden, Dieter Splitthoff, und dem Ruhrbahn-Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Weber aus Essen droht eine Eskalation des Streits. Weber, zugleich auch Ratsherr der Stadt Essen und Parteigenosse Splitthoffs, machte gegenüber anderen Medien deutlich, dass er für das Tram-Aus auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.17
  • 4
Sport
Spannende Momente, wie hier beim Neunmeterschießen, versprechen die NRW-Traditionsmasters in Mülheim. Foto: Heinz Haas

EventReporter gesucht: NRW-Traditionsmasters in Mülheim

Die 13. Auflage des mittlerweile Kult gewordenen NRW-Traditionsmasters findet am Sonntag, 7. Januar, ab 12 Uhr in der innogy Sporthalle in Mülheim statt. Wie all die Jahre messen sich ehemalige Fußballstars aus dem Revier, mit dem Ziel, die begehrte Trophäe in die Höhe stemmen zu dürfen. Wir suchen einen EventReporter, der über dieses Sportevent berichtet. Doch eines steht noch mehr im Mittelpunkt als der sportliche Ehrgeiz: Die Zusammenkunft von langjährigen sportlichen Rivalen, alten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.17
  • 2
  • 10
Überregionales
Heute öffnet das Rü-Oktoberfest wieder. Foto: Archiv/Hickmann

Nach tödlichem Unfall öffnet das Rü-Oktoberfest heute wieder

Nachdem am Samstag ein Mann bei einem Arbeitsunfall auf dem Gelände des Rüttenscheider Oktoberfestes gestorben war, hatten die Veranstalter das Fest für den Abend zunächst abgesagt. Heute (Sonntag) aber öffnet das Festzelt wieder.   Gestern gegen 16.10 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf vom Flughafen Essen-Mülheim an der Ruhr. Der Anrufer schilderte, dass es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen ist. Teile des Flughafengeländes werden derzeit als Festgelände für das Rüttenscheider (Rü)...

  • Essen-Steele
  • 08.10.17
  • 7
  • 1
Überregionales
Wer hat diesen Mann in den letzten zwei Wochen gesehen? Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: privat

79-Jähriger weiterhin vermisst - zuletzt in Essen gesehen

Seit dem 4. Juni wird ein 79-jähriger Mülheimer vermisst, wie wir bereits berichteten. Bislang fehlt von dem Vermissten Helmut Urban weiterhin jeder Spur. Nochmals bittet die Polizei sowohl die Mülheimer als auch die Essener Bürger um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten. Der unter Demenz leidende Mülheimer begab sich von der Straße "Erbstollen" am Samstag, 3. Juni, gegen 16.30 Uhr nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit seiner Frau für einen Spaziergang nach draußen. Der Vermisste ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.17
  • 1
Überregionales
Jessica Klossas, geschäftsführende Gesellschafterin, und Cafe del Sol-Gründer Delf Neumann vor dem neue Cafe in Müheim.
5 Bilder

Cafe del Sol öffnet seine Pforten

„Wir haben uns viele Grundstücke in Mülheim angesehen“, erinnerte sich Delf Neumann, am Donnerstagabend an den Beginn der Planungen vor 13 Jahren. Neumann ist Geschäftsführer der Gastro & Soul GmbH, die als Verwaltung der einzenen Cafe Del-Sol-Betriebe fungiert. Die Entscheidung für den Standort an der Mülheimer Oberheidstraße 11, nahe der Stadtgrenze Essen und der Abfahrt Winkhausen an der der A 40 , fiel vor acht Jahren. „Wir haben strenge Standortkriterien“, erklärte Neumann während des...

  • Essen-Kettwig
  • 24.06.16
LK-Gemeinschaft

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Trotz der gesunkenen Raubüberfälle auf Geldinstitute und einer Aufklärungsrate von über 80 % müssen Banken ihre Kunden und Mitarbeiter auch zukünftig schützen. Ein Geldinstitut hat diese Maßnahme jetzt schon schon in die Tat umgesetzt und ihre erste Filiale in luftiger Höhe eröffnet. Die Angestellten sind noch etwas verunsichert, was den Rückgang der Laufkundschaft angeht, wird aber bereits geschult, vorbeifliegende Interessenten zu Kontoeröffnungen anzusprechen und zu beraten.

  • Essen-Steele
  • 03.06.16
  • 7
  • 15
Politik
Aufgrund eines Schienenbruchs kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: Georg Wagner

Aktualisierung: Schienenbruch zwischen Essen und Duisburg - Verspätungen und Umleitungen bei der Deutschen Bahn noch bis in den Abend

Aufgrund eines Schienenbruchs in Mülheim (Ruhr) kommt es auf der Strecke von Essen Hbf bis Duisburg Hbf seit etwa 8 Uhr bis auf einen unbestimmten Zeitraum zu Beeinträchtigungen. Die Züge der Linie RE 2 werden von Gelsenkirchen bis Duisburg umgeleitet und halten zusätzlich in Essen-Altenessen. Die Halte in Essen Hbf und Mülheim/Ruhr entfallen. Die Züge der Gegenrichtung verkehren bis weiteres auf dem normalen Weg. Die Linien RE 1 und RE 6 bleiben bis aus weiteres auf dem fahrplanmäßigen Weg, es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.16
  • 1
Überregionales
So sieht es aktuell am und im ausgebrannten Stellwerk in Mülheim-Styrum aus. In mehreren Trupps arbeiten die Mitarbeiter der verschiedenen Sparten der Deutschen Bahn AG daran, es wieder begehbar zu machen und mit der Sanierung zu beginnen. Ziel ist es, dass es Ende März 2016 wieder ans Netz gehen kann. | Foto: PR Foto Köhring
6 Bilder

Stellwerk-Brand: Bahn-Fahrplan bleibt bis März 2016 beeinträchtig

Laut surren die Heizlüfter im Relaisschaltraum des ausgebrannten Stellwerks der Deutschen Bahn am Rande der viel befahrenen Bahntrasse zwischen Mülheim an der Ruhr und Duisburg. Nur mit Atemschutzmasken dürfen die Mitarbeiter dabei die ausgebrannten Etagen räumen und die besichtigenden Journalisten dürfen sich nur in kleinen Gruppen und gesichert mit Atemschutzmaske und Sicherheitsschuhen ein erstes Bild von der größten Brandkatastrophe in einem Stellwerk machen. Angesichts dieses Szenarios...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.15
  • 1
Sport
Das Krayer Miniteam vor dem Start | Foto: Catfun Foto
3 Bilder

TC Kray beim 12 .Mülheimer Rennbahncross erfolgreich

So langsam wird es Winter. Für die Läuferinnen und Läufer bedeutet das, dass die Zeit der Crossläufe beginnt. Das ist für viele Sportler eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Läufen die im Rest des Jahres stattfinden . Sie werden immer beliebter und erfreuen sich wachsender Teilnehmerzahlen. Etwas Besonderes hat sich der Laufclub Marathon Mülheim ausgedacht. Sie richten ihren Crosslauf auf der Galopprennbahn am Raffelberg aus. Auf dem Oval, wo sonst Pferde ihre Runden drehen, bestreiten...

  • Essen-Steele
  • 08.12.14
  • 3
Kultur
THE NEW BLACK aus Würzburg | Foto: Bandfoto
5 Bilder

Nikolaut am Nikolaus-Samstag!

Diese epische Kombination des Datums, gibt es erst wieder im Jahre 2025! Das die selbsternannte "liveste" Nikolausparty im Ruhrgebiet offensichtlich bei den Rockmusikfreunden ankommt, bestätigen die aktuellen und gleichzeitig besten Vorverkaufszahlen seit bestehen! Die Mischung der Bands, das Flair mit Musikern und Szenepromis den Abend hautnah zu erleben, als auch das Gesamtpaket mit Fotofanaktion und kleiner Tombola, machen dies wohl aus. Wer auf Rockmusik mit leichtem Blues-, Punk- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.14
  • 2
Natur + Garten
43 Bilder

Ruhrspaziergang

Diese Fotoreihe entstand ein paar Tage vor dem großen Sturm während eines Spaziergangs entlang der Ruhr zwischen Essen-Kettwig und Mülheim (Nähe Mendener Brücke). Wie es dort jetzt wohl aussehen mag?

  • Essen-Steele
  • 28.06.14
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.