Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Politik
Trotz aller Gerüchte: die Zukunft der Linie 151 sieht zurzeit ganz gut aus.

Streichung oder nicht? Bus-Linie 151 ist im Fokus

Die Stadt Mülheim hat einen Gutachter beauftragt, einen Nahverkehrsplan zu erstellen. Dieser Plan sieht u.a. vor, die Linie 151 entfallen zu lassen, die Verbindung zwischen Kettwig und Mülheim aber durch die Linie 753 abzudecken. In Mülheim würden dann zwei Tramlinien Teile der Strecke bedienen. Das Problem: Die Kettwiger Bürger könnten beliebte Ziele wie Augenklinik und Innenstadt nicht mehr direkt erreichen. Es käme zwangsläufig zu einer Umsteigesituation. „Wir fahren regelmäßig mit dem Bus...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.13
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Sport

DJK Mintard gegen ESG 99/06 8:2

Die DJK Mintard hat eindrucksvoll ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt. Bereits mit dem ersten Angriff erzielte Nils Kaltenpoth aus halblinker Position die Führung der Blauen. Statt durch das frühe Tor Sicherheit zu bekommen, agierten die Mintarder weiterhin vorsichtig und ließen dem Gegner zu viel Platz, so dass dieser zu guten Torchancen kam und eine in der 20. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer nutze. Doch nur drei Minuten später lag Mintard durch Pascal Eicholz wieder vorn, hatte...

  • Essen-Kettwig
  • 21.05.13
Sport
Thomas Cvetkovic.

Cvetkovic hört auf - DJK Mintard sucht neuen Trainer

Thomas Cvetkovic, seit der Winterpause Trainer der ersten Mannschaft der DJK Blau-Weiß Mintard, gibt sein Amt zum Saisonende wieder auf. Nach den persönlichen Erfahrungen der letzten Monate teilte Cvetkovic dem Vorstand mit, dass er seine Perspektive als Trainer eher im Jugend- als im Seniorenbereich sehe. „Es hat mir Spaß gemacht und es war eine gute Erfahrung, aber ich habe gemerkt, dass ich nicht so aus mir rausgehen konnte. Bei meiner Jugendmannschaft ist das anders“, so Cvetkovic. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 17.05.13
Kultur
INA TOMEC... Mit-organisatorin dieser Lesung
14 Bilder

FÜNTER´ Vattatachs´- FRÜHSTÜCK ... in Mülheim

Donnerstag, 09.Mai 2013 CHRISTI Himmelfahrt Mülheim an der Ruhr, Museum FÜNTE Frank Bruns lud ein... ... und nicht nur Väter´... kamen an diesem Donnerstag! Trotz regnerischer Wetter-Ansätze machte ich mich GUT gelaunt und HUNRIG auf den Weg nach Mülheim! Die U-Bahn so gerade eben noch erwischt ging es los, um dann doch so ca. zwei Hatestellen zu spät in MH auszusteigen...! Passiert mir eigentlich nie, nun, hatte mich wohl diesmal falsch erkundigt oder gegooglet oder was auch immer, jedenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.13
  • 4
Sport

RSC Essen gegen DJK Mintard 5:4

Mit sage und schreibe sechs Treffern in den ersten 35 Minuten gaben beide Teams früh die Marschrichtung vor: vorne hui, hinten pfui - dies galt besonders für die Mintarder Gäste, die sich wohl noch nicht von ihrer deutlichen Pokalniederlage erholt hatten. Der RSC ging in Führung, Mathias Lierhaus glich aus, Rüttenscheid traf erneut, Pate stand die schlecht gestaffelte Mintarder Abwehr. Nach 20 Minuten nahm Mintard das Heft in die Hand. Nun übten die Blauen den Druck aus, den Trainer Thomas...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.13
Sport
Hatten den Spielplan im Griff: Mintarder F1-Junioren mit ihrem Trainer Ralf "Webster" Weber.
2 Bilder

Jugendturniere in Mintard

In Mintard stehen die Zeichen wieder einmal auf Turnier! Insgesamt 150 Teams erwartet die DJK Mintard zu ihrem großen, traditionellen Jugendturnier - so viele Teams hatten sich noch nie angemeldet! Den Auftakt machten an Christi Himmelfahrt wie gewohnt die Bambini. Die Jahrgänge 2006 und 2007 spielten um Medaillen, nachmittags traten dann die F1-Junioren an. Dort ging es mit 20 Teams hoch her - auf gleich vier Feldern kämpften die Steppkes um jeden Kunst-Grashalm. Der FSV Kettwig hatte es...

  • Essen-Kettwig
  • 10.05.13
Kultur
BUNT... Ausschnitt eines Bildes...
21 Bilder

LESEBÜHNENABEND mit 1-A FEELING... im MAI

Mülheimer LeseBühne am Freitag, 03.MAI 2013 VOLLER Erfolg! FREITAG ABEND... ist NICHT immer "Günter Jauch-WER WIRD MILLIONÄR" - TV-Abend!!! Nein, alle zwei Monate ist FREITAGS´ Abend...Mülheimer LESEBÜHNEN-Abend... und das macht so maches Mal VIEL MEHR Spaß und Freude! So gefiel es MIR zumindest vergangen Freitag wieder sehr gut im Mülheimer Hotel an der Friedrichstraße! LESEBÜHNE ist einfach schön! Besonders die Musiker Mitchel Summer, Sologitarist und eine Band aus dem hohen Norden " Paint...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.13
  • 12
Sport
FSV-Keeper Kevin Voß erwartet die Flanke von Pascal Eichholz, Alexander Wolsing braucht nicht mehr einzugreifen.

DJK Mintard gegen FSV Kettwig 3:1

Im Lokalderby boten beide Teams zunächst eine mäßige Partie – gerade die ersten Minuten wussten nicht zu überzeugen. Guten Fußball gab es jedenfalls nicht zu sehen. Erst die letzte Viertelstunde vor der Pause versöhnte dann zumindest den Mintarder Anhang, denn die Gastgeber erarbeiteten sich Torchancen im Minutentakt. Robin Stücker, Stefan von der Heiden und Mathias Lierhaus scheiterten am guten Kettwiger Keeper Kevin Voß. Lierhaus hatte in der Hinrunde noch für Kettwig gespielt, nun besorgte...

  • Essen-Kettwig
  • 07.05.13
Sport

Jugend und Herren der DJK Mintard im Pokalfieber

Nicht nur in der Champions League kommt es zum großen Finale, auch auf Kreisebene kreuzen die Besten ihre Klingen. Die DJK Mintard ist gleich zweimal dabei: Während die Herren noch vom Endspiel träumen, hielten die A-Junioren schon den „Pott“ in die Höhe! Endlich haben sich die A-Junioren der DJK Mintard selbst belohnt: Nach jeweils knappem Ausscheiden im Niederrheinpokal gegen Rot Weiss Essen und den MSV Duisburg sowie dem verpassten Aufstieg in die Niederrheinliga holte sich das Team von...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.13
Sport

DJK Mintard gegen Preußen Eiberg 3:0

Ein grundsolider Heimsieg, der in der ersten Halbzeit schon zementiert wurde - die Mintarder hätten rundum zufrieden sein können. Doch leider verletzten sich gleich zwei Spieler - ohne gegnerische Einwirkung - schwer. Marvin Mathis (Armbruch) und Julian Piontek (Bänderriss) mussten ins Krankenhaus transportiert werden. Das Spiel an sich verlief einseitig, die Eiberger hatten den spielerisch guten Hausherren wenig entgegen zu setzen. Erste Chancen blieben ungenutzt, doch in der 27. Minute passte...

  • Essen-Kettwig
  • 30.04.13
Sport

Spieltermine der Kettwiger Fußballer

Sonntag, 28. April: SF Niederwenigern II gegen FC Kettwig 08, 11 Uhr, Burgaltendorfer Straße. DJK Mintard gegen Preußen Eiberg, 15 Uhr, Durch die Aue. FSV Kettwig gegen ESG 99/06, 15 Uhr, Ruhrtalstraße.

  • Essen-Kettwig
  • 26.04.13
Sport

DJK Mintard gegen Yurdum Spor 3:6

In Mintard ist die „Mini-Krise“ angekommen! Nicht nur, dass die DJK bereits acht Spieltage vor Saisonende als Tabellenzweiter dem souveränen Meister FC Kray II zum Aufstieg gratulieren muss, sie konnte aus den letzten Spielen nur einen mageren Zähler mitnehmen. Erst 13 Gegentore mussten die Blauen daheim einstecken, nun kamen auf einen Streich sechs dazu! Der Spielverlauf einer Partie ohne große taktische Zwänge spricht Bände: Yurdum Spor führte, Lucas Lüttenberg glich aus. Die Gäste vergaben...

  • Essen-Kettwig
  • 26.04.13
Kultur
17 Bilder

Hafenidylle à la Düsseldorf

Will man sich anschauen, was die Architektur der Gegenwart zu bieten hat, so ist man im Düsseldorfer MedienHafen richtig. Ein wahrer Architekturtourismus hat eingesetzt, Besuchergruppen strömen insbesondere zu den schiefen Türmen von Frank O. Gehry. Schon heute arbeiten im und um den MedienHafen und auf den benachbarten Landzungen und Straßen mehrere tausende Menschen. Sein Image als „Architekturmeile“ und innovativer Bürostandort gilt für Unternehmen als hervorragendes Aushängeschild. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.13
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Wussten sie schon,

dass Essen heute die drittgrünste Stadt Deutschlands ist? Das Wasser der Ruhr ist hier ebenso nah wie die Hügel der benachbarten Elfringhauser Schweiz. Die Halden, aufgeschüttet aus dem, was nicht Kohle war, bergen auf ihrer Spitze oftmals Kunst, immer Erholung und ganz bestimmt einen fantastischen Blick über die Stadt.

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.13
  • 5
Kultur
25 Bilder

Da steht ein Haus in Berlin

Das Haus mit der Nummer 39 der Rosenthaler Straße hebt sich nicht nur optisch stark von den benachbarten Gebäudeensembles der Hackeschen Höfe und Rosenhöfe ab: Mitten im Zentrum von Kommerz und Touristenkitsch gibt es einen Ort, der seinen authentischen Charakter in doppelter Hinsicht bewahrt hat: Als Zeugnis deutscher Geschichte wie als lebendiger Ort internationaler kreativer Subkultur.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.13
  • 7
Politik
Astrid Timmermann-Fechter geht für die CDU im Wahlbezirk 118 Essen-Borbeck/Mülheim ins Rennen um den Einzug in den Bundestag. | Foto: Winkler

CDU Kandidatin will sich einbringen

Wie Politik gemacht wird, das weiß sie. Seit zehn Jahren ist Astrid Timmermann-Fechter in ihrer Heimatstadt Marl kommunalpolitisch aktiv, derzeit bekleidet sie das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin. Jetzt stellt sich die Kreisgeschäftsführerin der CDU Mülheim Ruhr neuen Herausforderungen. Sie kandidiert im Wahlbezirk 118 Essen/MH 1 für den Bundestag. Bei ihrer Antrittsrede im November vergangenen Jahres hat sich die Kandidatin mit den Charaktereigenschaften vorgestellt, mit denen sie...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.13
Natur + Garten

Horst am See

damit ist nicht der Herr im Vordergrund gemeint, den kenn ich auch nicht, sondern die Nester der Reiher und Kormorane in allerbester Lage direkt am Baldeneysee. Das Brutgeschäft der Vögel hat bereits begonnen und die Gartenteiche in unmittelbarer Nähe dieser Kolonie werden auch gerne aufgesucht und zum Leidwesen der Besitzer auch geplündert.

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.13
Kultur
41 Bilder

Das Haus der Ringe - Villa Hügel in Essen

Welcher Unternehmer wohnt schon gerne neben seiner eigenen Fabrik. Das dachte sich wohl auch Alfred Krupp, als er sich 1864 mit seiner Familie auf dem Klosterbuschhof in Bredeney, dem Areal des späteren " Hügel " ansiedelte. Gedanken um seine eigene Behausung haben Alfred Krupp sein ganzes Leben ebenso beschäftigt, wie angemessene Wohnqualität für die Arbeiter seiner Fabrik. In Distanz zu den Kruppschen Werken in bewaldeter Hügellandschaft gelegen und von zeitweise 600 Angestellten unterhalten,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 11
Kultur
10 Bilder

Lieber Pflastersteine bemalen, statt sie zu schmeißen

An der eher traditionellen Ausrichtung der Straßenmalerei hat sich bis heute nicht viel geändert. In den Fußgängerzonen der Städte sind die meisten der aufs Pflaster gemalten Bilder Kopien von Gemälden, die tief im kollektiven Bewusstsein verankert sind. Der 35. Internationale Wettbewerb der Straßenmaler in Geldern findet in der Zeit vom 31.08.2013 - 01.09.2013 statt. Auch in diesem Jahr werden bis zu 600 Künstler erwartet, die ihre kreativen Werke der Öffentlichkeit offerieren wollen.

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.