MW und Ringlokschuppen verlosen Eintrittskarten für "SchlimmCity"
Während andere sich mit dem Projekt „Innovation City“ beschäftigen, wird in Mülheim „SchlimmCity“ gespielt. Dabei gibt es allerdings eine Menge zu sehen, das sich so ganz und gar nicht als schlimm erweisen möchte. Seit dem 14. September steht die Stadt im Fokus zahlreicher künstlerischer Arbeiten, offener Diskussionen und spielerischer Formate. Im Hinterkopf befinden sich dabei immer die Fragen: Wo ist das städtische Leben hin? Wer sind die Menschen, die in Mülheim leben? Aufschlüsse und...