Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren.  Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
Wirtschaft
Sie haben allen Grund, stolz zu sein. Auf dem Foto v.l. Lehrlingswart Dirk Mombour, Raphael Kempkes (Platz 1), Bengt Helmers (Platz 2), Robert Brandenbusch (Platz 3) und Obermeister Michael Schmeling.
Fotos: Tischlerinnung
4 Bilder

Beeindruckende Gesellenstücke beim Wettbewerb „Die gute Form“
„Vor dem Preis stehen Fleiß und Schweiß“

„Mit Fug und Recht können die neuen Gesellen stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Dirk Mombour, Lehrlingswart der Tischlerinnung Oberhausen-Mülheim Ruhr. 16 junge Menschen aus Mülheim und Oberhausen haben jetzt ihre Abschlussprüfung bestanden und dabei im wahren Sinn des Wortes ihr Gesellenstück gemacht. Am Anfang stand die Idee, ihre eigene. Und deren Umsetzung in die Tat lag auch in ihren eigenen Händen. Was daraus entstanden ist, kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Arbeiten haben die Hürden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
RatgeberAnzeige

10 Minuten für die Zukunft!
Online Azubi-Speed-Dating vom 26.04. - 08.05.2021 von der IHK zu Essen

Hier kann die Chance genutzt werden unkompliziert mit Unternehmen aus der Region über Ausbildungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen. Beim Azubi-Speed-Dating hat der Bewerber / die Bewerberin die Möglichkeit sich bei einem Wunschunternehmen vorzustellen und zwar voll digital. Überzeugt werden kann der Ausbilder oder die Ausbilderin in einem Telefonat oder Videochat, ob der Bewerber oder Bewerberin der/die „Richtige“ für den Ausbildungsberuf ist. Organisiert wird die Online-Veranstaltung durch...

  • Essen
  • 14.04.21
Wirtschaft
Auch in Mülheim gilt: Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Wirtschaft, Gewerkschaften und die Arbeitsagentur unternehmen gemeinsame Anstrengungen, diese den Jugendlichen "schmackhaft" zu machen.
Fotos: Agentur für Arbeit
6 Bilder

Mülheimer Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt will Mut machen
„Die Türen stehen weiter offen“

„Es bestehen gut Chancen, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, macht Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim jungen Menschen Mut. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders. Das trifft auch auf die Ausbildung zu. Eigentlich ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter Mülheim, IHK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverband und DGB zu diesem Zeitpunkt im Jahr eine gemeinsame finale Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Diesmal könne es halt nur eine Zwischenbilanz sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.20
Wirtschaft
Sieben neue Auszubildende der Volksbank Rhein-Ruhr sind jetzt an den Start in ein erfolgreiches Berufsleben gegangen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart bei der Volksbank Rhein-Ruhr
Los geht es mit der Einführungswoche

Sieben junge Menschen beginnen jetzt ihre Ausbildung bei der Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg und gehen somit an den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Christoph Brücker, Personalentwickler der Volksbank Rhein-Ruhr, begrüßte die neuen Auszubildenden. Der erste Arbeitstag vermittelt den Berufsstartern zunächst die wichtigsten Informationen für den Start in die kaufmännische Ausbildung. Die Ausbildung beginnt bei der Volksbank Rhein-Ruhr traditionell mit einer Einführungswoche, in der...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Wirtschaft

IHK veranstaltet jährlich Ausbildungstour
Eventagentur "eventall" braucht Nachwuchs und bildet jetzt aus

Am 1. August ist es wieder so weit und etliche Auszubildende wagen den Start ins Berufsleben. Anlässlich dazu veranstaltet die IHK jährlich eine Ausbildungstour und besucht dabei Unternehmen, die sich besonders für den Nachwuchs engagieren.  Von Charmaine Fischer "Unser Ziel ist es gute Beispiele zu zeigen. Die Attraktivität einer Ausbildung ist immer ein Thema. Man kriegt aus den Köpfen der Menschen nicht heraus, dass man ohne einen Bachelor-Abschluss nur ein halber Mensch ist und das wollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.19
Ratgeber
Yasemin Akcay sorgt für das Nachlegen der Ware. | Foto: ALDI SÜD
2 Bilder

Clever Starter: Karriere bei ALDI Süd

Heute noch Azubi und morgen schon Filialleiter? Was sich anhört wie ein versehentlicher Rollentausch, ist ein zukunftsweisendes Projekt bei ALDI SÜD Mülheim. In der Filiale in Mülheim an der Essener Straße 46/48 konnten 17 Azubis im dritten Lehrjahr zeigen, welche Führungsqualitäten in ihnen schlummern. Im Frühjahr lag die Verantwortung fast vollständig in ihren Händen. Und das kommt sowohl bei den Kunden als auch den Auszubildenden gut an. Dies sind gute Gründe, um bei den teilnehmenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.17
Kultur
Stolz und glücklich  über die hervorragenden Ausbildungsleistungen zeigten sich die Siemens-Azubis  bei ihrer Lossprechung. Von links Mülheims Ausbildungsleiter Ferdinand Walbaum, 7.v.l. Standortleiter Rüdiger Semmler und dahinter Betriebsratschef Pietro Bazzoli. | Foto: Siemens

Lossprechung bei Siemens Mülheim: 121 Azubis erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Bei Siemens in Mülheim wurden gestern Abend 121 junge Menschen aus zehn Ausbildungsberufen feierlich von ihren Pflichten als Auszubildende losgesprochen. Alle Azubis werden übernommen 111 ehemalige Lehrlinge erhielten ihre Facharbeiterbriefe, zehn Kaufmannsgehilfenbriefe. 34 Auszubildende schlossen mit der Traumnote „sehr gut“ ab; darunter Lucas Schmitz als Bundesbester IHK-Prüfungsteilnehmer im Beruf „Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik“ sowie Rebekka Oestermann und Philip Terhorst...

  • Düsseldorf
  • 19.03.15
Ratgeber
Sorgfältig mit Maschinen und Einrichtung umzugehen, gehört auch zur Pflicht eines Azubis. | Foto: Privat

Clever Starter: Rechte und Pflichten eines Auszubildenen

Arbeitsplatz, Überstunden, Zeugnis - Zum Start des neuen Ausbildungsjahres treten viele Fragen auf: Müssen Auszubildende ihren Arbeitsplatz stets aufgeräumt hinterlassen? Ist ein angehender Restaurantfachmann verpflichtet, auch spät abends zu arbeiten? Und was genau muss in einem Arbeitszeugnis stehen? Solche Fragen kann der Unternehmerverband als ein Spezialist für das Arbeitsrecht beantworten. „Während der Ausbildung bestehen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Auszubildenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
Ratgeber
Wenn es mit dem Traumjob klappen soll, dann muss vor allem die Bewerbung optisch und inhaltlich passen. | Foto: AST

Clever Starter: Bewerbung ist die Eintrittskarte für den Traumberuf

Die Bewerbung ist die „Eintrittskarte“ in das Berufsleben. Nur wenn der erste Eindruck stimmt, der Lebenslauf komplett ist, das Bewerbungsschreiben überzeugt und im Vorstellungsgespräch die richtigen Antworten kommen, kann am Ende der Arbeitsvertrag unterschrieben werden. Wer wissen möchte, wie eine professionelle Bewerbungsunterlage aussehen soll, dem stehen in vielen Agenturen für Arbeit Angebote zur Verfügung: • In Bewerberseminaren werden Tipps und Informationen geboten, gezeigt, worauf es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
WirtschaftAnzeige
Neun Ansprechpartner, wie Sabrina Guadagnato (u.2.v.l.), hat Revisor Friedhelm Herkendell (o.M.), in den Edeka Paschmann-Märkten für die Auszubildenden installiert. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Clever Starter: Ausbildungsbeauftragte stehen bei Edeka Paschmann bereit

Sabrina Guadagnato ist Ausbildungsbeauftragte bei Edeka Paschmann im E-Center an der Mannesmannallee. Seit gut zehn Jahren ist sie im Betrieb, seit einigen Monaten steht Sabrina Guadagnato zudem den insgesamt 19 Nachwuchskräften in ihrer Filiale mit Rat und Tat zur Seite. Die gelernte Verkäuferin kann sich nur zu gut an ihre Zeit als Auszubildende erinnern und wie froh sie über den einen oder anderen Tipp und Trick war, den sie von ihrer Ansprechpartnerin bekommen hatte. Sabrina Guadagnato...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.