Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Ein Weg der sich lohnt.

Mario und der Zauberer Junges Theater an der Ruhr Nach Thomas Mann. Premiere 08.12.2023 Ruhrorter Str. 108-110 45478 Mülheim an der Ruhr Manche Wege lohnen sich. Mülheim an der Ruhr ist ein Katzensprung von Duisburg entfernt. Hier traf ich einen alten Weggefährten wieder. Es gibt ja keine Zufälle. Gefühlte 100 Jahre schlich ich schon an dem jungen Theater in Mülheim an der Ruhr vorbei. Diesmal stand eine Person direkt vor der Türe.  "Bist du das Bernhard?"  Ja, er war es.  Bernhard Deutsch...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
Politik
Marc Buchholz, in Duisburg ebenfalls geschätzt und anerkannt, ist zum neuen Oberbürgermeister in Mülheim an der Ruhr gewählt worden, und das mit deutlichem Vorsprung.
Foto: CDU Mülheim

Ein "Kind des Duisburger Nordens" ist weiter in der Erfolgsspur
Marc Buchholz ist neuer Oberbürgermeister von Mülheim an der Ruhr

Der in Neumühl lebende und in Duisburg noch immer bestens vernetzte und geschätzte CDU-Mann Marc Buchholz ist zum neuen Oberbürgermeister unserer Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr gewählt worden. In der Stichwahl setzte er sich mit 56,91 Prozent gegen seine Mitbewerberin Monika Griefahn von der SPD (43,09  Prozent) deutlich durch. Der 52-jährige Verwaltungsfachmann und engagierte „pragmatische Macher“ ist seit gut eineinhalb Jahren Dezernent für Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und...

  • Duisburg
  • 27.09.20
LK-Gemeinschaft
Mit seinen Gitarren-Lehrbüchern hat der Duisburger Bruno Szordikowski schon vielen Menschen auf der Welt zu „meldodiösen Saitensprüngen“ verholfen. Jetzt ist sein Buch Nummer 30 erschienen, das er gemein mit Peter Ansorge auf den Weg gebracht hat.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bruno Szordikowski hat sein 30. Gitarrenbuch auf den Markt gebracht
Die Musik steht im Mittelpunkt seines Lebens

In der ihm eigenen Bescheidenheit präsentiert er, dennoch mit berechtigtem Stolz, sein soeben erschienenes Gitarrenbuch: „Das ist die Nummer 30.“ Der Duisburger Bruno Szordikowski hat längst den Ruf des „Gitarrenlehrers der Welt“. Gemeinsam mit Peter Ansorge hat der Pensionär mit „Romantische Miniaturen“ jetzt bekannte und unbekannte zeitgenössische Titel für die Gitarre arrangiert und aufbereitet. Erst im Herbst erschien, wie fast alle seine „Notenwerke“, das Gitarrenlehrbuch „Rock-Hits“ im...

  • Duisburg
  • 04.07.20
Kultur
Heiner Müllers "Quartett“ wurde von Roberto Ciulli (Foto) bearbeitet. Seine Inszenierung des Stücks feiert am Freitag, 26. Januar, Premiere. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Von der (Un-)Möglichkeit der Liebe - Roberto Ciulli inszeniert Heiner Müllers „Quartett“ im Theater an der Ruhr

Dramaturg Helmut Schäfer spricht von einem Stück, das schmerzt. Er sagt: „Es ist herausfordernd und weckt Assoziationen.“ Heiner Müllers Quartett“ hat in der Inszenierung von Roberto Ciulli am Freitag, 26. Januar, 19.30 Uhr, Premiere im Theater an der Ruhr. Heiner Müller, 1929 in Sachsen geboren und 1995 in Berlin verstorben, gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker Deutschlands. Er hat zehn Jahre an dem Stück gearbeitet, obgleich sich der Textumfang im Rahmen hält. Quantität klein, Qualität...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.