Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Ratgeber
Im Mülheimer Hauptbahnhof wird außerdem die Sanierung der Gleiströge der Gleise 2 und 5 abgeschlossen.
Foto: PR-Foto Köhring/TW
7 Bilder

Totalsperrung der Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg
Mülheim ist besonders betroffen

Im September wird die Bahnstrecke zwischen Duisburg und Essen für zehn Tage komplett gesperrt. Mülheim ist in besonderer Weise davon betroffen, denn zusätzlich zu den Arbeiten an Schienen und Brücken gibt es umfangreiche Baumaßnahmen im Hauptbahnhof, die zu weiteren Einschränkungen führen. Nachdem die Strecke bereits in den Oster- und Herbstferien 2018 sowie in den gesamten Sommerferien 2019 komplett gesperrt wurde, um Schienen neu zu verlegen, Gleise zu erneuern oder Brückenbauwerke auf den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.20
Kultur
Mit Liedern rund um die Weihnacht begann der Erfolgsweg der "Gitarren-Lehrmeister" Peter Ansorge (l.) und Bruno Szordikowski. Stolz präsentierten sie vor vielen Jahr das Notenbuch.
Foto: privat
4 Bilder

Peter Ansorge und Bruno Szordikowski schicken „Mülheimer Noten“ in die ganze Welt
„Dann nahm er seine Gitarre“

Der eine wohnt in Oberhausen, der andere in Duisburg. In Mülheim aber hatten und haben sie ihre berufliche Heimat. Gemeinsam haben sie von dort aus unzähligen Menschen auf der Welt zu melodiösen Saitensprüngen verholfen.  Die Rede ist von Peter Ansorge und Bruno Szordikowski. Während Szordikowski, zuletzt als Fachbereichsleiter Zupfinstrumente an der Musikschule Mülheim tätig, seit einigen Jahren den wohlverdienten (Un-)Ruhestand genießt, ist Ansorge dort als stellvertretender Leiter noch voll...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.20
LK-Gemeinschaft
Projektingenieur Boris Schönfeld und Projektleiter Mehmet Catikkas (v.l.) vor der neuen Eisenbahnbrücke über den Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim. „Wir liegen voll im Zeitplan“, freuen sich beide. 
Fotos: Hannes Kirchner
9 Bilder

Die Bahn- und Straßensperrungen zwischen Duisburg und Mülheim haben bald ein Ende
Ein „Millionen-Koloss“ schleicht zum Ziel

„Das Wochenende hatte es in sich. Nach der Anspannung ist jetzt ein bisschen Entspannung eingetreten. Wir liegen voll im Zeitplan.“ Mehmet Catikkas, Projektleiter des gigantischen Neubaus der Eisenbahnbrücke über den Ruhrschiffahrtskanal, ist mehr als zufrieden. Die 134 Meter lange und gut 1.500 Tonnen schwere Stahlbrücke ist in ihrer Endposition, auf den Millimeter genau verankert. Zurzeit laufen die abschließenden Arbeiten an und auf der Brücke, in deren Neubau die Deutsche Bahn gut 30...

  • Duisburg
  • 20.08.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Straßen.NRW

Brücke über dem Ruhrschifffahrtskanal wird repariert
Sperrung der L140 - Ruhrorterstraße

Derzeit wird die Brücke im Zuge der A40 über dem Ruhrschifffahrtskanal und über die L140-Ruhrorter Straße Instand gesetzt. Die Verstärkungsarbeiten an den Stegen der Hohlkästen werden von Gerüsten aus durchgeführt. Um die Gerüste an der Unterseite des Bauwerks umzubauen, müssen die L140 und der parallel verlaufende Rad- und Gehweg zwischen Akazienallee und Carl-Benz- Straße gesperrt werden. Die Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Montag , 14. Januar, um 11 Uhr bis Dienstag, 15. Januar, um 5...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.19
Kultur
Ausstellung
2 Bilder

Kunstkreis sucht Mitglieder aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA kommt monatlich in der Feldmann Stiftung zusammen und bietet talentierten Malerinnen und Malern die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Nächstes Treffen am 24.November. Voranmeldung erwünscht. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit den Techniken der Acryl- und Ölmalerei. Andere Medien können ebenfalls erprobt werden. Der Kunstkreis hat sich zum Ziel gesetzt, das Können der Mitglieder zu fördern und bei gemeinsamen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.16
  • 2
Kultur
Wollen mit den Jüdischen Kulturtagen Kulturpolitische Akzente setzen: (v.l.) Dmitrij Yegudin, Priv.-Doz. Dr. Ludger Joseph, Claudia vom Felde, Dr. Kai Rawe. | Foto: PR-Foto Kšhring/SM

Jüdische Kulturtage in Mülheim

Mit den „Jüdischen Kulturtagen“ gibt die Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen einen Einblick in die Vielfalt ihrer Kultur. „Wir wollen damit auch die Vielfältigkeit der deutsch-jüdischen Beziehungen aufzeigen“, erklärt der Gemeindevorsitzende Dimitrij Yegudin. Die Gemeinde hat dafür ein Programm aus Vorträgen, Theater, Musik, Geschichte, Film und Literatur zusammengestellt. „Mit den Kulturtagen wollen wir dazu beitragen, das Selbstverständnis der deutschen Juden und der Juden in...

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.