Möhnetalsperre

Beiträge zum Thema Möhnetalsperre

Natur + Garten
Möhnesee, der Ausgleichsweiher vor dem Leeren. | Foto: Volkmar Brockhaus
9 Bilder

Möhnesee, Ausgleichsweiher, Ausgleichsbecken
Der Ausgleichsweiher am Möhnesee ist fast leergelaufen

Wer zur Zeit am Möhnesee-Ausgleichsweiher in Günne vorbeikommt, staunt nicht schlecht, das ist nun wirklich ein Anblick mit Seltenheitswert: der Weiher unterhalb der Staumauer, üblicherweise gut gefüllt und Zwischenstation für das Wasser auf dem Weg vom See in die Ruhr, ist fast leergelaufen. Grund dafür sind Bauarbeiten zur Erhöhung der Dammkrone gegen extremes Hochwasser, die dort zur Zeit vom Ruhrverband durchgeführt werden müssen. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen...

  • Arnsberg
  • 24.10.20
  • 6
  • 1
Politik
Im Juli 1913 weihte der Ruhrtalsperrenverein die Möhnetalsperre ein – damals die größte Stauanlage Europas und noch heute ein wichtiger Baustein im Talsperrensystem des Ruhrverbands. | Foto: Ruhrverband/ Markus Rüdel
3 Bilder

Möhnetalsperre war größte Stauanlage Europas
Vor 120 Jahren wurde der Ruhrtalsperrenverein gegründet

2018 hat das Ruhreinzugsgebiet sein zehntes zu trockenes Abflussjahr in Folge erlebt: Von Februar bis Oktober fielen zwischen Duisburg und Winterberg nur 60 Prozent der sonst üblichen Regenmenge, und ohne die Talsperren des Ruhrverbands wäre die Ruhr in Villigst bei Schwerte ab Juli immer wieder streckenweise trocken gefallen. Dass sich dennoch niemand Sorgen um die Verlässlichkeit der Wasserversorgung machen musste, verdanken die Menschen im Ruhrgebiet unter anderem dem Ruhrtalsperrenverein....

  • Arnsberg
  • 14.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.