Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Ratgeber

Ab August neuer Meisterkurs für Handwerker

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) bietet ab dem 22. August einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Handwerk in berufsbegleitender Form an. Der Lehrgang beinhaltet die Teile III (Kaufmännischer Teil) und IV (Pädagogischer Teil) der Meisterprüfung und erstreckt sich über rund 10 Monate. Der Unterricht findet jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 17.30 bis 21.30 Uhr im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn statt. Der Nachweis einer...

  • Iserlohn
  • 22.07.17
Überregionales
Von links: Carsten Kaminski (IKK Classic), Jochen Hörsting (Fachlehrer BKT), Felix Wortmannn (Firma HASCO), Andreas Wünsch (Prüfungsausschussvorsitzender), Lukas Frasch (Firma HASCO), Matthias Lohmann (Schulleiter BKT), Leon Wiegelmann (Firma Wiegelmann), Volkmar Nüsken (Prüfungsausschussmitglied). | Foto: Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis

Märkischer Kreis: Feinwerkmechaniker beenden Lehrzeit mit Freisprechung

Traditionell in der Galerie des Berufskollegs für Technik Lüdenscheid sprach die Feinwerkmechaniker-Innung Märkischer Kreis in den zurückliegenden Tagen ihren aktuellen Ausbildungsjahrgang frei. Während Prüfungsausschussvorsitzender Andreas Wünsch, wie gewohnt charmant und mit einem Augenzwinkern, durch die Veranstaltung führte, beleuchtete Innungsgeschäftsführer Jens Rodermund die Tradition handwerklicher Ausbildung, die mit der Freisprechung auch heute noch ihren feierlichen Abschluss finde....

  • Schwerte
  • 07.02.17
Überregionales
Freigesprochen: Auszubildende der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Lüdenscheid. | Foto: Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis

Lüdenscheid: Installateur- und Heizungsbauer-Innung spricht Auszubildende frei

In feierlichem Rahmen, in der Galerie des Berufskollegs für Technik Lüdenscheid, konnten kürzlich zwanzig Auszubildende der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Lüdenscheid ihre Gesellenbriefe als Anlagenmechaniker entgegennehmen. Innungsobermeister Christoph Schulte, Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Dirk H. Jedan sowie BKT-Schulleiter Matthias Lohmann betonten in ihren Grußworten auf unterschiedliche Weise, jedoch unisono, für welch zukunftsträchtigen Beruf sich der Fachkräftenachwuchs...

  • Schwerte
  • 07.02.17
Ratgeber
(v.l.) Kreishandwerksmeister Christian Will, Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan und Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock präsentieren das neue Branchenbuch der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. | Foto: Kreishandwerkerschaft

Branchenbuch der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis erschienen

Es ist schnell zur Hand und liefert auf einen Blick den passenden Handwerksbetrieb: Das Branchenbuch der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis listet alle angeschlossenen Handwerksbetriebe auf und erweist sich als praktischer Helfer für jeden, der auf der Suche nach dem richtigen Handwerker ist. Die aktuelle Auflage 2016/17 ist in diesen Tagen in Zusammenarbeit mit dem Image Text Verlag erschienen. Auf 108 Seiten stellen die heimischen Innungsfachbetriebe vom Anlagenmechaniker SHK bis zum...

  • Iserlohn
  • 07.08.16
Sport
Die Kreishandwerksmeister Christian Will (li.) und Thomas F. Bock (Mitte) sowie Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan präsentierten die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Foto: (Kreishandwerkerschaft)

Umfrage: Handwerk mit Beschäftigungszahlen zufrieden

Das Märkische Innungshandwerk bietet weiterhin hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Konjunkturumfrage der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, über die die Presseabteilung berichtet, beteiligten sich die Innungsfachbetriebe diesmal in rekordverdächtiger Zahl. Sie gaben an, fast 80 Prozent steigende beziehungsweise gleichbleibende Beschäftigungszahlen für das zurückliegende Halbjahr aufzuweisen und erwarten für die nächsten sechs Monate weitere Beschäftigungszuwächse....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.15
Überregionales
Mit den Worten „Ich habe die Jahre hier als Freude und Bereicherung empfunden“, bedankte sich Hans-Joachim Künzel für die hohe Auszeichnung. Foto: Kreishandwerkerschaft

Hohe Ehre für Hans-Joachim Künzel

Über eine hohe Auszeichnung und große Ehre konnte sich heute der Mendener Hans-Joachim Künzel freuen: Er wurde zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt. Der folgende Text ist eine Zusammenfassung des Presseberichts der Kreishandwerkerschaft: Minutenlanger Applaus im Stehen, spontane Beifallsbekundungen und ein regelrechtes Gänsehautgefühl - es war „ein Neujahrsempfang der etwas anderen und gerade deshalb besonderen Art“, wie Kreishandwerksmeister Christian Will am heutigen Freitag vor zahlreichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.