Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Reisen + Entdecken
Foto: LWL Freilichtmuseum Hagen
2 Bilder

Veranstaltungstipp
Steampunk Event und reichlich Programm im Freilichtmuseum

An diesem Wochenende flanieren nicht nur die Steampunker bei ihrem Zeitreise-Event bei viel Musik und Showacts durchs LWL-Freilichtmuseum Hagen, sondern es gibt auch Aktivitäten für die Besucher in den historischen Werkstätten. Das Programm für das kommende Wochenende: Samstag, 27. August Stoff Drucken: Mit verschiedenen Modeln werden beim kostenlosen Mitmachprogramm dekorative Muster auf Stoff oder Papier gedruckt. Alles Bedruckte kann mit nach Hause genommen werden. Von 14 bis 17 Uhr für alle...

  • Hagen
  • 25.08.22
Reisen + Entdecken
In der Sternwarte Bochum kann man beispielsweise in die „Haut“ eines Astronauten schlüpfen. Symbolfoto: Anja Jungvogel

Der Mann, der um die ISS spazierte
Schon mal einen Astronauten kennengelernt?

Hagen/Iserlohn. Gespräche mit Astronauten sind selten. Nicht, weil diese Berufsgruppe nicht gesprächig wären, sondern schlicht deswegen, weil es so wenig Astronauten gibt. Kennen Sie zum Beispiel Hans Schlegel? Er war im Shuttle Columbia, er war in der internationalen Raumstation ISS, er war Weltraumspaziergänger. Zwei Mal ist Hans Schlegel ins All geflogen. Zwei Mal wird er nun von seinen Erlebnissen und Erfahrungen berichten: Zunächst am Mittwoch, 22. Juni, dann am Mittwoch, 29. Juni. Jeweils...

  • Hagen
  • 16.06.22
  • 2
Sport
Allein im vergangenen Jahr beteiligten sich in Westfalen-Lippe rund 20.000 Radlerinnen und Radler an der Aktion.
 | Foto:  AOK

Märkischer Kreis wird aufgerufen
Perfekt für Homeoffice: Landesweite Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" gestartet

Die Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von ADFC und AOK NORDWEST ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr rufen die Organisatoren alle Menschen aus dem Märkischen Kreis auf, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 (Arbeits-)Tagen mit dem Rad zur Arbeit zur Arbeit zu fahren. Hagen. Und auch Menschen, die im Homeoffice arbeiten, können mitmachen. Denn gerade für sie geht es darum, durch regelmäßige körperliche Bewegung ihre Fitness zu steigern,...

  • Hagen
  • 09.05.21
Ratgeber
Ab Donnerstag, 23. April 2020, verkehren die DB-Busse in Nordrhein-Westfalen sukzessive wieder nach dem Regelfahrplan.  | Foto: DB Rheinlandbus

Schrittweise Rückkehr zum Regelfahrplan
DB-Busverkehr in NRW: Busse verkehren zum Großteil wie an Schultagen

Ab Donnerstag, 23. April 2020, verkehren die DB-Busse in Nordrhein-Westfalen sukzessive wieder nach dem Regelfahrplan. Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen zu den Anpassungen in den einzelnen Regionen. Münsterlandkreise, Kreise Soest, Hochsauerland, Unna, Märkischer Kreis, Westfalen-Süd Die WB Westfalen Bus GmbH wird im Münsterland und im Bereich Ruhr-Lippe ab Donnerstag, 23. April 2020, den Regelbetrieb tagsüber (Verkehr Montag bis Freitag wie an Schultagen in NRW) wieder...

  • Hagen
  • 21.04.20
Wirtschaft

SIHK berät zu Soforthilfen
Jedes dritte Unternehmen meldet Stillstand in der Coronakrise

Mehr als jedes dritte Unternehmen im Märkischen Südwestfalen meldet aktuell einen kompletten bzw. überwiegenden Stillstand des Geschäfts im Zuge der Corona-Krise. Jedes zweite Unternehmen berichtet von Liquiditätsengpässen und jedes siebte befürchtet schon heute eine drohende Insolvenz. Das sind die Kernergebnisse einer aktuellen Blitzumfrage der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) vom 24. bis zum 26. März, an der sich mehr als 470 Unternehmen im Märkischen Kreis, dem...

  • Hagen
  • 27.03.20
Wirtschaft

SIHK-Konjunkturumfrage
Hoffnung auf bessere Geschäfte in Südwestfalen

„Die Wirtschaft im Märkischen Südwestfalen startet wieder mit mehr Optimismus ins neue Jahr. Der SIHK-Geschäftsklimaindex steigt um neun Punkte auf einen Wert von 89. Das liegt immer noch unter dem langjährigen Schnitt von 108 Punkten, lässt aber nach einem schwachen Jahresende 2019 eine positivere Entwicklung für 2020 erwarten“, fasst SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat die Kernergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen...

  • Hagen
  • 20.01.20
Überregionales
Wer kennt den Fahrer? | Foto: Polizei Märkischer Kreis

Wer kennt den Fahrer oder kann Angaben zum Verbleib der Kennzeichen machen?

Am 24. Februar 2016 wurden an einem abgestellten VW in Lüdenscheid beide Kennzeichen - MK-MR 1401 - gestohlen. Am 5. Mai diesen Jahres, um 3.15 Uhr, wurde das Fahrzeug mit den im Jahr 2016 entwendeten Kennzeichen MK-MR 1401 in Hagen, Am Hirsch, vor dem Haus Nr. 2 Fahrtrichtung Eilper Straße im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberschreitung videografiert. Die Polizei in Lüdenscheid (Tel. 02351-9099-0 oder 9099-6319) fragt nun: Wer kann Hinweise zu dem Fahrer/Täter geben und/oder Angaben zum...

  • Hagen
  • 21.07.17
Politik

Drastische Erhöhung der Netzentgelte - SIHK-Appell an Bundesregierung

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) bittet die heimischen Bundestags- und Landtagsabgeordneten dringend, sich verstärkt dafür einzusetzen, dass die drastische Erhöhung der Netzentgelte beim Strom rückgängig gemacht wird. Gegenüber NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat die SIHK gegen die gravierende Benachteiligung der heimischen Wirtschaft durch die Verdoppelung der Netzentgelte protestiert und gefordert, die Kosten...

  • Hagen
  • 20.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.