Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Ratgeber
Welcher Beruf passt zu mir? Kann ich verschiedene Optionen austesten oder muss ich ohne Umwege den vermeintlich richtigen Weg einschlagen? Diese Fragen stellen sich alle Schülerinnen und Schüler. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Berufsorientierung Märkischer Kreis
Neue Elternabend-Reihe will Berufsplanung in den Fokus stellen

Neben den vielfältigen Beratungsangeboten, die sich direkt oder über die Schulen an den beruflichen Nachwuchs wenden, sind die Eltern die wichtigsten Influencer ihrer Kinder. Grund genug, auch die Eltern fit zu machen, worauf es bei der Berufsplanung ankommt. Hierzu lädt das Netzwerk Berufsorientierung des Märkischen Kreises alle interessierten Eltern und Jugendlichen ein am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in die SASEgGmbH, Max-Planck-Straße 11 in Iserlohn. „Einbahnstraße oder Trampelpfad...

  • Iserlohn
  • 08.11.22
Ratgeber
Jetzt zur nächsten Pflegeberatung vor Ort anmelden. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

Märkischer Kreis informiert
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet Mittwoch, 9. November, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine...

  • Hemer
  • 07.11.22
Ratgeber
Im Märkischen Kreis wird wieder geblitzt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Hier blitzt der Märkische Kreis diese Woche
Achtung, Blitzer!

Märkischer Kreis. Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind unter www.maerkischer-kreis.de abrufbar. Mobile MessstellenMontag, 7. November: Balve: Beckum, Zentrum Altena: Rahmede, Evingsen, Mühlenrahmede Werdohl: Dresel,...

  • Iserlohn
  • 07.11.22
Ratgeber

Wichtiger Hinweis
Führerscheinstelle am 4. November geschlossen

In den Bürgerbüros und der Führerscheinstelle des Märkischen Kreises in Iserlohn und Lüdenscheid können am Freitag, 4. November, keine Fahrerlaubnisangelegenheiten bearbeitet werden. Dies gilt sowohl für Führerscheinanträge als auch für das Abholen von fertigen Führerscheinen. Grund ist die Einführung einer neuen Fachsoftware. Der Märkische Kreis bittet um Verständnis. Für alle Aufgaben rund um die Kfz-Zulassung können für diesen Tag wie gewohnt in den Bürgerbüros Termine gebucht werden. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.22
Ratgeber
Am 17. November findet im Kreishaus I das Gründungsseminar "Unterstützungsangebote im Alltag" statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Gründungsseminar am 17. November
Unterstützungsangebote im Alltag

Märkischer Kreis. Der Fachdienst Pflege und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz laden gemeinsam mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (IHK) zu dem kostenlosen Gründungsseminar „Unterstützungsangebote im Alltag“ ein. Die meisten älteren Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit zu leben. Damit dies gut gelingt, werden Unterstützungsangebote immer stärker nachgefragt. Unterstützung bei Arztgängen, beim Kochen oder einfach ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.22
Ratgeber
Es empfiehlt sich, die Tempolimits einzuhalten. Symbolfoto: Polizei Bochum

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet (www.maerkischer-kreis.de) abrufbar. Mobile MessstellenMontag, 31. Oktober Nachrodt: Brenscheid, Nachrodt Neuenrade: Zentrum, Altenaffeln, Bieringsen, Kuschert, Küntrop...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.22
Ratgeber
Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises findet am 28. Oktober in Menden statt. Jetzt Termin vereinbaren. Symbolfoto: lokalkompass.de

Märkischer Kreis informiert
Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 28. Oktober, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Petra Bode in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7103 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine erste...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.10.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/KDU_Eigenanteil_2019_2020.jpg
2 Bilder

Sozialleistungsbetrug durch Jobcenter: KDU
Wohnkostenunterdeckung belastet knapp 400.000 Bedarfsgemeinschaften

"Aufgrund der Corona-Sonderregelungen werden seit Mitte 2020 neu in die Grundsicherung kommende Haushalte für sechs Monate vor einem Kostensenkungsverfahren geschützt. Daher übernehmen die Jobcenter für insgesamt mindestens ein Jahr die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und Heizung.  Trotzdem mussten auch in 2021 mehr als 15 Prozent aller Bedarfsgemeinschaften einen Teil ihrer Miet- und Heizkosten selbst tragen. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage -...

  • Iserlohn
  • 24.10.22
  • 1
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis kontrolliert weiterhin an Gefahrenpunkten die Geschwindigkeit.  Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis diese Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Hier wird kontrolliertMontag, 24. Oktober Halver: Heesfeld, Eichholz, Schmidthausen, Oberbrügge, Herweg.Menden: Bösperde, Zentrum,...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.22
Sport
Georg Schebesta, Vorstand Finanzen (l.), Landrat Marco Voge, Stefan Klett, Michael Joithe und Günther Nülle, erster Vorsitzender. Foto: KSB

Kampagne des KSB
"Wir sparen Energie!"

Märkischer Kreis. Der Kreissportbund Märkischer Kreis (KSB) ruft die Kampagne „Wir sparen Energie!“ ins Leben und hat sich für den offiziellen Startschuss den ersten Unterstützer, Landrat Marco Voge, gesichert. Hohe GästeAuf dem Flugplatz in Sümmern haben sich am 14. Oktober Günther Nülle und Georg Schebesta vom KSB gemeinsam mit dem Landrat getroffen, um für die dritte große Kampagne der Kreisorganisation zu werben. Das Treffen war eingebettet in eine Veranstaltung des Aeroclubs des...

  • Iserlohn
  • 20.10.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/KonzeptEntwurf.jpg
3 Bilder

Sozialleistungsbetrug durch Jobcenter
Vorsätzliche Täuschung der Leistungsberechtigten

Seit 2014 behauptete das Jobcenter Märkischer Kreis wahrheitswidrig, dass zur Bestimmung der Mietobergrenzen für Leistungsberechtigte "schlüssige Konzepte" vorlägen. Es waren jedoch nur ungeprüfte Konzept-Entwürfe. Nach dem vernichtenden Urteil des LSG NRW, L 6 AS 120/17 vom 23.06.2022 wurde die Formulierung im Internetauftritt des Jobcenters deutlich abgeschwächt: "Wenn Sie in einer Wohnung leben, die nach den Richtlinien des Märkischen Kreises angemessen ist, dann werden die Kosten für Ihre...

  • Iserlohn
  • 18.10.22
Kultur
"Untitled" von Elena Greta Falcini.
3 Bilder

Eröffnung der Ausstellung auf Gut Rödinghausen
Junge Kunst in alten Räumen

Menden. Vom 22. Oktober bis 20. November stellt das Industriemuseum auf Gut Rödinghausen drei junge Nachwuchskünstlerinnen aus, die sich mit ihren Arbeiten um das Märkische Kulturstipendium für Bildende Kunst 2023 im Bereich Plastik bewerben. Plastik im kleinen FormatUnter dem Titel „Plastik im kleinen Format“ treten die deutschlandweit tätigen Künstlerinnen Sarah Doerfel, Elena Greta Falcini und Justyna Janetzek mit ihren Auswahlarbeiten in einen spannungsvollen Dialog mit den historischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.22
Blaulicht
Der Rettungsdienst des Märkischen Kreises hat gemeinsam mit der Kreisleitstelle und der Freiwilligen Feuerwehr Balve eine Großübung organisiert. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 11 stellte das Übungsszenario dar. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Fit für den Ernstfall
Großübung von Feuerwehr und Rettungsdienst in Balve

Der Rettungsdienst des Märkischen Kreises hat gemeinsam mit der Kreisleitstelle und der Freiwilligen Feuerwehr Balve eine Großübung organisiert. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 11 stellte das Übungsszenario dar. Insgesamt waren etwa 50 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Viel Blaulicht am Samstag auf der Kreisstraße 11 zwischen Balve-Langenholthausen und Balve-Garbeck: Dabei handelte es sich zum Glück nicht um ein reales Schadensereignis. Der Einsatz war eine...

  • Balve
  • 17.10.22
Kultur
Kinder zwischen acht und zwölf Jahren dürfen sich schon auf die Halloween-Party an der Luisenhütte am 29. Oktober freuen. Foto: Dirk Klüppel/Märkischer Kreis
2 Bilder

Kinder-Halloween an der Luisenhütte
Schaurig geht es in die Winterpause

Endlich wird es an der Luisenhütte wieder richtig schön schaurig: Nach zweijähriger Pause findet in dem alten Gemäuer in Balve-Wocklum wieder eine Halloween-Veranstaltung für Kinder statt. Bevor die Luisenhütte in Balve-Wocklum in die Winterpause geht, wird es im Innern kurz vor Halloween noch einmal schön schaurig: Luise lädt am Samstag, 29. Oktober, zur Kinder-Halloween-Party ein. Eingeladen sind alle Kids im Alter von acht bis zwölf Jahren, die Lust auf schaurigen Spaß haben und mutig genug...

  • Balve
  • 17.10.22
Kultur
Wenn sich die Blätter an den Bäumen langsam golden färben, dann ist es Zeit für den Mendener Herbst.  | Foto: Archiv

Highlights beim traditionellen Mendener Herbst
Autos, Kerzen und Kinderkarussel

Menden. Eines der besucherstärksten Stadtfeste Mendens findet nach zwei Jahren Pause wieder statt. Das StadtMarketing lädt für das kommenden Wochenende vom 8. bis 9. Oktober zum Mendener Herbst in die Innenstadt ein. Die Besucher erwartet jeweils von 10 bis 18 Uhr ein buntes Treiben mit zahlreichen Ausstellern, verschiedensten Leckereien, Unterhaltung und am Sonntag ab 13 Uhr verkaufsoffene Läden. Nicht nur die Blätter werden bunt, sondern auch das Angebot in der Innenstadt. Jenny Gröhlich ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.22
Ratgeber
Hier blitzt der Kreis diese Woche. Symbolfoto: lokalkompass.de

Achtung, Blitzer!
Hier blitzt der Kreis diese Woche

Märkischer Kreis. Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.22
Vereine + Ehrenamt
Zur Feier des Tags der Zahngesundheit baute der Zahnärztliche Dienst des Kreises einen Spieleparcours rund um das Thema auf. Foto: Alexander Bange/ Märkischer Kreis

Tag der Zahngesundheit in Hemer
Gesund beginnt im Mund

Den Tag der Zahngesundheit feierte der Zahnärztliche Dienst am Freitag, 23. September, in der Regenbogenschule des Märkischen Kreises in Hemer. Getreu dem Motto „Gesund beginnt im Mund – In Kita und Schule“ erlebten Kinder und Pädagogen einen fröhlichen Vormittag. Dafür hatte der Zahnärztliche Dienst einen Parcours mit selbst gestalteten Spielen und Angeboten aufgebaut. Nicht nur zum Tag der Zahngesundheit (25. September) sondern das ganz Jahr über ist im Märkischen Kreis die Gruppenprophylaxe...

  • Hemer
  • 27.09.22
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen mit. Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
Am Seilersee gibt es wissenswertes zu den nächtlichen Jägern Foto: Naturparkmagazin.de

Fledermausnacht am Seiler See
Einblick in die Welt der Fliegenden Hunde

Am Donnerstag, 22. September, von 19 bis 20.30 Uhr, bietet das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis eine Fledermauswanderung am Seilersee in Iserlohn an. Die Lebensweise der nachtaktiven Tiere wird vorgestellt. Bitte festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen. Der Treffpunkt ist 19 Uhr Parkplatz vor Seeuferstraße 32. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung fällt bei Regen aus. Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1,50 Euro.

  • Iserlohn
  • 15.09.22
Ratgeber
Das Masernschutzgesetz soll insbesondere dazu dienen, den Schutz vor Masern in Gemeinschaftseinrichtungen, Kindergärten, Schulen und auch in medizinischen Einrichtungen zu fördern. Symbolfoto: Raffi Derian / Märkischer Kreis

Kreis informiert über Meldepflicht
Masernschutzgesetz greift

Aufgrund einer zum 31. Juli abgelaufenen Übergangsfrist für die Nachweispflicht weist das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises auf das Masernschutzgesetz, auf die Meldepflicht sowie die Meldewege hin. Um die Bevölkerung vor Masern zu schützen, hat der Bundestag am 14. November 2019 das sogenannte Masernschutzgesetz beschlossen, das einen Monat später durch den Bundesrat gebilligt wurde. Es ist am 1. März 2020 deutschlandweit in Kraft getreten und in § 20 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.22
Blaulicht
Landrat Marco Voge begrüßte die neuen Polizeikommissare. Sie verteilen sich auf die Wachen und Kommissariate im Märkischen Kreis. Fotos: Polizei MK
2 Bilder

Polizeibericht Märkischer Kreis
Verstärkung für die märkische Polizei

Märkischer Kreis. 51 neue Polizeikommissare haben am 1. September ihren Dienst im Märkischen Kreis angetreten. Einen so starken Jahrgang gab schon lange nicht mehr. Landrat Marco Voge als Behördenleiter begrüßte im Iserlohner Kreishaus den neuen Kollegen und gratulierte zum ersten Stern auf den Schulterklappen. Nach ihrem dreijährigen dualen Studium verteilen sich die jungen Polizisten auf die Behörden im Land. 51 Polizeikommissare starten im Märkischen Kreis in den Berufsalltag. So viel...

  • Iserlohn
  • 07.09.22
Ratgeber
In NRW findet am Donnerstag, 8. September, ein landesweiter Sirenen-Probealarm statt. Um 11 Uhr werden auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises die vorhandenen Sirenen ausgelöst. | Foto:  Symbolfoto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Infrastruktur testen, Achtsamkeit erhöhen
Sirenen-Probealarm auch im Märkischen Kreis

Test für die Sicherheit: In NRW findet am Donnerstag, 8. September, ein landesweiter Sirenen-Probealarm statt. Um 11 Uhr werden auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Parallel zur Überprüfung der Sirenen wird das Land NRW die Warn-App „NINA“ testen. Großbrände, Unwetterereignisse oder eine Bombenentschärfung: Im Ernstfall muss es schnell gehen, gegebenenfalls Häuser evakuiert und Bewohnerinnen und Bewohner gerettet werden. Dann geht es um Minuten oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden findet am Freitag, 9. September, statt. | Foto: LK-Archivbild

Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden

Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 9. September, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/ 966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine erste...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Bis Ende September läuft die Digitale Bürgerbeteiligung: Klimaschutz mit und für die Menschen. Den Startknopf zur Online-Bürgerbeteiligung drückten symbolisch (von links): Landrat Marco Voge, Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper und die Klimaschutzbeauftragte Petra Schaller. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Digitale Bürgerbeteiligung im Märkischen Kreis
Gemeinsam fürs Klima

Märkischer Kreis. Der Kreis wappnet sich gegen Folgen des Klimawandels. Auch die Bevölkerung wird in den breit angelegten Beteiligungsprozess eingebunden. Landrat Marco Voge, Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper und die Klimaschutzbeauftragte Petra Schaller drücken den Startknopf zur Online-Bürgerbeteiligung. Mit dem Teilkonzept „Wasser“ bekommt der Kreis den ersten Baustein seines Klimafolgenanpassungskonzeptes (KFAK). Dabei stehen die Anpassung an zwei Klimafolgen besonders im Fokus:...

  • Iserlohn
  • 05.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.