Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Vereine + Ehrenamt
Josiane De Smedt bei der Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt" in Kierspe. Foto: Ina Rath

Gewichtskontrolle und Austausch im Kreis
Adipositas Selbsthilfegruppe in Halver

Es ist großartig zu hören, dass es eine Selbsthilfegruppe gibt, die Menschen mit Übergewicht unterstützt und ihnen einen Raum für Erfahrungsaustausch bietet! Josiane, die als Gruppenleiterin fungiert, hat selbst einen beeindruckenden Weg der Veränderung hinter sich. Mit einem Ausgangsgewicht von 154 Kilogramm erhielt sie 2015 die Diagnose: Adipositas und wurde im März 2016 operiert. Josiane erhielt bei der ersten Operation einen Schlauchmagen, mit dem sie 50 Kilogramm an Gewicht verlor. Es...

  • Iserlohn
  • 10.07.24
  • 1
Politik
Foto: © Die Hoffotografen

Abgeordnete Bettina Lugk lädt Betriebsräte zur digitalen Konferenz ein

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk, MdB, lädt Interessierte am Montag, den 24. Juni 2024, zur digitalen Teilnahme an der Konferenz für die Interessenvertretungen der Beschäftigten teil. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Gute Arbeit! Gutes Leben? - Welche Strategien haben die Betriebe?" steht, wird von der SPD-Bundestagsfraktion organisiert und bietet eine Plattform zur Diskussion über die Verbesserung von Arbeitsbedingungen. Dazu gehört auch die Frage, wie gute Arbeitsbedingungen die...

  • Iserlohn
  • 19.06.24
  • 1
Politik

Terminankündigung: Telefonsprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk, 24. Juni 2024, 18-19 Uhr

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk (SPD) lädt am nächsten Montag, dem 24. Juni 2024, zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Bürger:innen aus dem Märkischen Kreis haben die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit der Abgeordneten zu besprechen. „Der direkte Kontakt zu den Menschen aus meiner Heimat ist mir ein Herzensanliegen. Ich freue mich darauf, ihre Sorgen und Anregungen persönlich zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden,“ so Bettina Lugk. Die Bürgersprechstunde...

  • Iserlohn
  • 17.06.24
  • 1
Politik
Foto: photothek.net

Bettina Lugk sucht Bewerber:innen zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk sucht Bewerber:innen für den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ - das ist der Titel des Workshops für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und...

  • Iserlohn
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Foto: Die Hofphotographen

Pressemitteilung: Fünf Schulen aus Iserlohn und Werdohl sind im neuen Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk begrüßt die Aufnahme der Iserlohner Grundschule Lichte Kammer, der Iserlohner Hauptschule Martin Luther sowie den Werdohler Grundschulen Martin Luther, St. Michael und der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule in das neue Startchancen-Programm. Welche Schulen in der ersten Runde ausgewählt wurden, haben Bund und Länder offiziell verkündet. Dazu sagt Bettina Lugk: „Ich freue mich, dass insgesamt fünf Grund- und Hauptschulen in Iserlohn und Werdohl...

  • Iserlohn
  • 04.06.24
Politik

Pressemitteilung: Abgeordnete Bettina Lugk verkündet Förderung für Radwegprojekt in Neuenrade

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk freut sich, bekanntzugeben, dass ein bedeutendes Klimaschutzprojekt in Neuenrade im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert wird. Das Projekt „KSI: Errichtung eines Geh- und Radweges am Schöntaler Weg bzw. Bahnhofstraße in Neuenrade zur Verbesserung der Anbindung der Innenstadt an das überörtliche Radwegenetz“ erhält eine Förderung in Höhe von 251.807 Euro. Abgeordnete Lugk hebt hervor: „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt zur...

  • 31.05.24
  • 1
Ratgeber

Nach Cyberattacke
Erneute Fristverlängerung für den Pflichtumtausch der Führerscheine

In den vom Cyberangriff betroffenen Kreisen (Hochsauerlandkreis, Kreis Soest, Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein) ist der anstehende Pflichtumtausch der Führerscheine für die Einwohnerinnen und Einwohner nach wie vor nur eingeschränkt möglich. Grund dafür ist die gegenwärtige enorme Nachfrage nach Terminen insbesondere für eilbedürftige andere durch die Führerscheinstellen der betroffenen Kreise zu erledigende Verfahren, wie Verlängerung der Fahrerlaubnis, Ausstellen eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.24
  • 1
Politik

Terminankündigung: Telefonsprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk, 27. Mai 2024, 17-18 Uhr

Heimische Abgeordnete Bettina Lugk bietet persönliche Sprechstunde am Telefon an Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk (SPD) lädt am nächsten Montag, den 27. Mai 2024, zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Bürger:innen aus dem Märkischen Kreis haben die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit der Abgeordneten zu besprechen. „Der direkte Kontakt zu den Menschen aus meiner Heimat ist mir ein Herzensanliegen. Ich freue mich darauf, ihre Sorgen und Anregungen persönlich zu hören...

  • Iserlohn
  • 22.05.24
  • 1
Politik

Dialogtour mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk in Iserlohn, 22. Mai 2024, 15-17 Uhr

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Dialogtour der SPD-Fraktion im Bundestag ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Mai 2024, von 15 bis 17 Uhr auf dem Alten Rathausplatz in Iserlohn statt. Bei dieser Gelegenheit haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und erfrischenden Getränken mit Bettina Lugk ins Gespräch zu kommen. Die Dialogtour bietet eine Plattform für einen...

  • Iserlohn
  • 16.05.24
  • 1
Politik

Verstärkte Investitionen im Fokus: Bettina Lugk trifft THW-Präsidentin Sabine Lackner

„Von meinen Besuchen bei den THW-Ortsverbänden habe ich den einen oder anderen Wunsch und Auftrag mitgenommen, den ich bei Gelegenheit übermitteln sollte. Diese Möglichkeit ergab sich nun auch beim Seeheimer Mittagstisch, bei dem wir die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, zu Gast hatten. Ausrüstung, Weiterbildung, Umbau von Gebäuden und u.a. die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern waren nur einige Themen des Gespräches.“, so die heimische Abgeordnete Bettina Lugk. Die Letmatherin Sabine...

  • Iserlohn
  • 16.05.24
  • 1
Kultur

Lugk begrüßt erste strukturelle Förderung von Musikfestivals durch den Bund

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk, MdB, freut sich über die jüngsten Entwicklungen im kulturellen Sektor. Mit dem Ende 2023 aufgesetzten Festivalförderfonds werden diesen Sommer zum ersten Mal Musikfestivals systematisch durch den Bund unterstützt. Kleine und mittlere Festivals, aber auch etablierte Festivals mit besonderen qualitativen Schwerpunkten hatten die Möglichkeit, Förderanträge zu stellen. Für die Festivalsaison 2024 stehen insgesamt 5 Millionen Euro zur Verfügung, wovon...

  • Iserlohn
  • 08.05.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Tippspiel
Zur EURO2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli ruft die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme an ihrem Tippspiel auf.

In knapp 40 Tagen spielt die Nationalelf des DFB ihr erstes Spiel der Europameisterschaft gegen Schottland in München. Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk freut sich sehr, die Sportbegeisterten aus dem Märkischen Sauerland zu ihrem eigenen Tippspiel einzuladen: „Als Sportpolitikerin und Sportfan habe ich im vergangenen Jahr mit vielen Sportfans die Frauen-WM mit meinem ersten Tippspiel begleitet. Dies erhoffe ich mir auch für die Heim-EM der Männer, die schon bald beginnt." Am Tippspiel...

  • Iserlohn
  • 03.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

Aufruf zur Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm mit den USA

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk ruft alle interessierten Schüler:innen sowie junge Berufstätige aus dem Märkischen Kreis dazu auf, sich für das 42. Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten für 2025/2026 zu bewerben. Die Bewerbungsphase hat mit dem 02. Mai offiziell begonnen und endet am 13. September 2024. Abgeordnete Lugk betont die Bedeutung dieses Austauschprogramms für junge Menschen: "Das Programm bietet eine...

  • Iserlohn
  • 02.05.24
  • 1
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Unterstützung für lokale Buchhandlungen im Märkischen Kreis

Die Bundesregierung vergibt auch in diesem Jahr wieder den renommierten Deutschen Buchhandlungspreis, der bereits zum zehnten Mal verliehen wird. Dabei werden 108 Buchhandlungen für ihre herausragenden Leistungen in den Kategorien Sortiment, kulturelles Veranstaltungsprogramm, Geschäftsmodell oder Engagement in der Lese- und Literaturförderung für Kinder und Jugendliche prämiert. Als Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Märkischer Kreis II setzt sich Bettina Lugk nachdrücklich für die...

  • Iserlohn
  • 29.04.24
  • 1
Politik
© Die Hoffotografen | Foto: © Die Hoffotografen

Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk informiert zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 4. Mai 2024

Städtebauförderung schafft Räume der Begegnung in den Kommunen – Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk informiert zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 4. Mai 2024 Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk informiert zum Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 über die Sanierungsprojekte im Märkischen Kreis: "Die Städtebauförderung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Sie schafft Räume der Begegnung und stärkt den sozialen...

  • Iserlohn
  • 26.04.24
  • 2
  • 1
Kultur
Begegnungen im Kunstmuseum - Mülheimer Künstler Bernd Kirstein mit Besucherinnen aus Wuppertal  | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
7 Bilder

Devise „Pay what you want“/ „Zahl was du möchtest“
Kostenloser Museumsbesuch auch in Mülheim: Ein Beispiel für kulturellen Wandel?

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR diskutierte auf seiner Mitgliederversammlung auch Möglichkeiten, eine breitere Öffentlichkeit für Kunst- und Kulturaktivitäten zu gewinnen. Dabei kam ein aktuelles Tagesthema rechtzeitig für den Tagesordnungspunkt "Sonstiges". Thema: Kostenloser Museumsbesuch in Mülheim: Ein Beispiel für kulturellen Wandel? Modellversuch Märkischer Kreis gestartet In Anbetracht einer neuen Ära der kulturellen Teilhabe wirft die Entscheidung des Märkischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.24
  • 1
  • 4
Politik

Bettina Lugk, MdB lädt ein
Dialogabend: Das Horn von Afrika - Herausforderungen und Chancen

Das Horn von Afrika wird für Deutschland und die EU immer bedeutsamer. Dabei ist die Region längst nicht mehr nur als Unruheherd zu betrachten. Die jüngsten Ereignisse im Roten Meer bieten Anlass im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion-vor-Ort“ zu einem Diskussionsabend im Städtischen Saalbau Letmathe einzuladen. Hierfür kommt Fraktionskollegen Jürgen Coße, MdB extra in den Märkischen Kreis. Jürgen Coße sitzt ebenfalls im Ausschuss für Auswärtiges des Bundestages und ist...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.04.24
  • 1
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Jobcenter.Memory.jpg
4 Bilder

Sind die Mieten für Leistungsberechtigte zu teuer?
Aufforderungen zur Kostensenkung

"Bürgergeld aber auch Sozialhilfe Beziehende erhalten derzeit in Mengen sogenannte Aufforderungen zur Kostensenkung. Das liegt daran, dass die Karenzregelungen auslaufen, die seit März 2020 wegen der Pandemie und seit 2023 wegen des Bürgergeldes galten. Wie die Kostensenkung konkret abläuft, dafür gibt es kaum Regeln im SGB II (Bürgergeld). Das Bundessozialgericht forumulierte allerdings Minimalstandards die die Jobcenter einhalten müssen und den Punkt, an dem Gerichte es zu klären haben....

  • Iserlohn
  • 12.04.24
  • 1
Sport
Foto: Büro Lugk

99 Tage vor dem Start der EURO 2024 in Deutschland
Bettina Lugk und Eva Kitz äußern sich zu laufenden Vorbereitungen

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk erklärt 99 Tage vor dem Start des Turniers: „Als Mitglied des Sportausschusses im Bundestag freue ich mich natürlich sehr darüber, dass in Abstimmung mit Ländern und dem DFB für den Bund ein reibungsloser Ablauf Priorität hat“. Der Bund fördert mit über 40 Millionen diverse Programme, um die EURO so nachhaltig wie noch nie zu machen. „Zum Beispiel wird es vergünstigte Tickets für den ÖPNV geben. Außerdem hat im Rahmen der EURO 2024 die UEFA unter...

  • Iserlohn
  • 07.03.24
  • 1
Wirtschaft

KfW-Förderung für die Region
2023: 166 Mio. Euro KfW-Förderung für Märkischen Kreis

Vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 flossen 166 Millionen Euro an Krediten und Zuschüssen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Landkreis Märkischer Kreis. Insgesamt wurden 879 Anträge von Privatpersonen und Unternehmen gebilligt. Auch in außergewöhnlichen Zeiten ist auf die KfW verlass. Allein 43 Millionen Euro hat die KfW im vergangenen Jahr für die Abfederung der Gas- und Wärmepreise sowie 70 Millionen Euro für energieeffizientes Bauen und Sanieren im Märkischen Kreis...

  • Iserlohn
  • 23.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
© Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie | Foto: © Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Politische Expedition: Begegnung des Sauerlands mit Berlin

Im Januar 2024 durfte ich gemeinsam mit 43 anderen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Märkischen Kreis vier unvergessliche Tage in der Bundeshauptstadt Berlin verbringen. Unser abwechslungsreiches Programm begann mit einem informativen Gespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, bei dem wir brennende Fragen zu Renten, Sozialhilfe und Lohngerechtigkeit stellen konnten. Anschließend besuchten wir den Plenarsaal des Deutschen Bundestags, wo wir diskutierten und uns über aktuelle Themen...

  • 31.01.24
  • 1
Sport
Foto: Die Hoffotografen

Geplantes Verbot von Bleimunition
Bettina Lugk fordert Ausnahmeregelung für Schützenwesen und den Schießsport

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk warnt vor den Folgen eines möglichen Bleimunitionsverbots auf das Schützenwesen und den Schießsport im Märkischen Kreis. „Die schweren Auswirkungen eines solchen Verbotes wurden in der Sitzung des Sportausschusses am 17. Januar noch einmal sehr deutlich. Ich habe zu diesem Thema eine klare Haltung: Bei einem Verbot für die Verwendung von Bleimunition durch die EU muss es eine Ausnahme für Schießsportarten und das Schützenwesen geben“, betont...

  • Iserlohn
  • 18.01.24
  • 1
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Konzeptpruefer.jpg
2 Bilder

Märkischer Kreis
Ab Januar 2024 leiten die Jobcenter Kostensenkungsverfahren ein

"Ab Januar werden die Jobcenter dazu übergehen, wieder verstärkt sog. Kostensenkungsverfahren einzleiten. Für viele Bezieher des Bürgergeldes bedeutet dies, sich mit der Leistungsbehörde wieder auseinanderzusetzen. Nach § 22 Absatz 1 Satz 1 SGB II werden die Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen, sofern diese als „angemessen“ beurteilt werden. Diese Prüfung hat für die Mietkosten einerseits und die Heizkosten andererseits getrennt zu erfolgen, wobei bei Anwendung einer...

  • Iserlohn
  • 27.12.23
  • 4
  • 1
Politik

Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL)
LWL-Umlage steigt weniger stark – 1,7 Mio. besser für den MK

Die Umlage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist mit über 100 Mio. Euro eine der größten Ausgabenposten im Haushalt des Märkischen Kreises. Mit diesem Geld finanziert der LWL primär soziale Aufgaben, besonders im Bereich der Behindertenhilfe. Auf Grund der steigenden Inflation in den letzten Jahren, Mehrosten in der Eingliederungshilfe, hohen Tarifabschlüssen, keiner Isolierungsmöglichkeit mehr von Corona-Kosten ergibt sich ein Mehrbedarf, der den Gesamthaushalt des...

  • Hemer
  • 18.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.