Märchenbuch

Beiträge zum Thema Märchenbuch

Kultur
Das Foto zeigt Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke". 
Foto: www.kirche-meiderich.de

Literaturlesung im Begegnungscafé „Die Ecke“
Märchen aus aller Welt

Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich servieren im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, regelmäßig auch kulturelle Leckerbissen. Den nächsten literarischen Happen gibt es am Dienstag, 16. April, um 19 Uhr - es werden Märchen aus aller Welt vorgelesen. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 45 57 92 70, E-mail: detemple-hannappel@gmx.de). Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 1
Kultur
Pressefoto: Rüdiger Kubitza

„Ausgezeichnete“ Texte und märchenhafter Lesestoff
Velberter Autor Andreas A. Sutter auf Erfolgskurs

Die Adventszeit bietet bei Kerzenschein und zauberhafter Stimmung den perfekten Rahmen für einen kuscheligen Leseabend mit Kindern. Geschichten von freundlichen Fabeltieren und abenteuerlichen Reisen regen die Phantasie der kleinen Zuhörer an und laden zum Träumen ein. Eine solche Geschichte entstammt der Feder des bekannten Autors und Songtexters Andreas A. Sutter – aber nicht nur als Märchenerzähler feiert der Wahl-Velberter dieser Tage Erfolge. Auch seine Songtexte konnten erneut eine...

  • Velbert
  • 22.11.22
Kultur
Foto: © Sutter privat
5 Bilder

Songtexter Sutter gab sogar Udo Jürgens einen Korb
Er ist Promi-Manager, Song-Texter, Buchautor und hat ungezählte Ideen!

Er hat es einfach drauf! Sogar der große Udo Jürgens wollte Andreas A. Sutter einen seiner Song-Texte exklusiv abkaufen. Doch der gebürtige Essener sagte „No“. Aber der Reihe nach. Mit zehn Jahren schrieb er sein erstes Gedicht: DIE NACHT Die Nacht ist klar, die Nacht ist schön es macht mir Spaß, es anzusehen, wie die Sterne am Himmel stehen. Sie leuchten so hell. sie leuchten so grell, doch sie blenden mich nicht, sie leuchten mir nur in mein Angesicht. Für diese schönen Zeilen kassierte er...

  • Essen
  • 19.07.22
  • 2
  • 2
Kultur
Klasse 5C des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen | Foto: MCG Bönen

Projekt am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Zauberhaftes Märchenbuch

„Es war einmal…“ – wer kennt diesen Anfang nicht? Ob groß oder klein, nun werden die Ohren gespitzt, spannende Welten öffnen sich und die vorgetragenen Worte entfalten sich gleich wundersamen und wunderbaren Flügeln, mit denen sich herrlich durch den Kosmos der Fantasie fliegen lässt. Und die Klasse 5c des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen hat sich zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Anja Vahle mit Wonne auf die Reise durch die Märchenvielfalt gemacht – Deutschunterricht, wie er Freude macht....

  • Kamen
  • 30.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.