Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Hier heute mal in s/w  ;-)))
109 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Cinderella on Ice in s/w - Ein traumhaftes Märchen ♥

* ISS DOME Düsseldorf-Rath Cinderella on Ice 16. Dezember 2017 Hier habe ich schon Bericht erstattet, wie schön es gewesen war, das alles zu erleben! Da ich tatsächlich über 500 Fotos geschossen habe - mit Kamera und Handy - bin ich für den eigentlichen Beitrag noch am sortieren! Damit einige der zahlreihen Fotos nicht auf der Festplatte "verstauben", habe ich diesen Beitrag einfach in der Reihenfolge, wie ich die Fotos aufgenommen habe eingestellt! Wünsche viel Spaß beim Betrachten; wenn es...

  • Düsseldorf
  • 20.12.17
  • 14
  • 14
Kultur
Wir durften mit anderen Gewinnern hinter die "Kulissen" schauen! DANKE ♥
56 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Eine traumhafte Aufführung! - Cinderella on Ice im ISS Dome

* ISS DOME Düsseldorf-Rath Cinderella on Ice 16. Dezember 2017 Tolles Geschenk zu Nikolaus Einladung von Marlies Bluhm, die 2 Karten für "Cinderella on Ice" über die "Rheinische Post" gewonnen hatte!!! Da hatte ich schon hier bei "Lokalkompass Düsseldorf" einiges gelesen und dachte noch so: "Ach, wie schön wäre es, das erleben zu dürfen!" Und dann kam - wie ein "Geschenk des Himmels" - die Nachricht von Marlies, dass sie mir etwas in den Nikolausstiefel gelegt hat! Juchuuu!!! ;-))) Und auch...

  • Düsseldorf
  • 19.12.17
  • 18
  • 22
LK-Gemeinschaft
Die Geschichte von dem Schwan, der nicht allein sein wollte! Frei aufgeschrieben und das mit Spass... von Bruni! Viele Fotos wirken im Vollbild noch besser!!! ♥
14 Bilder

~ ♥ ~ Eine Schwanengeschichte ~ ♥ ~

* 29. Oktober 2016 Unterbacher See Düsseldorf Eine Schwanengeschichte Es war einmal ein Schwan, der auf einen wunderbaren See lebte und einsam seine Runden drehte. Er schwamm nicht nur majestätisch über das Wasser; nein, es sah fast aus, als wenn er wie eine Wolke darüber schwebte! Viele Menschen waren jeden Tag dort und bewunderten ihn sehr! Das erfüllte ihn natürlich mit großem Stolz und er schwamm - wenn das überhaupt möglich war - noch viel eleganter daher, wenn Menschen ihn beobachteten....

  • Düsseldorf
  • 29.10.16
  • 19
  • 27
LK-Gemeinschaft
Heute erzähle ich euch das Märchen von der SUPPEN-KASPARIN  ;-)))
7 Bilder

~X~ :D Brunis total verrückte Seite für alle :D ~X~ Die Suppen-Kasparin - mit Christiane und Jürgen

* PULP Duisburg 28.02.2016 Als ich letztes Jahr im August mit meiner neuen Serie begann, haben sich schon einige sehr über diese Art von Unterhaltung gefreut! Da ich aber irgendwie immer so viel zu tun hatte, bin ich gar nicht mehr dazu gekommen, hier weiter zu machen! Das wird sich nun ändern und ihr werdet - zumindest 1 Mal im Monat - von mir etwas Witziges hier präsentiert bekommen. Das Leben ist doch so ernst und manchmal bleibt einem das Lachen dann fast im Halse stecken... und das wollen...

  • Duisburg
  • 12.03.16
  • 68
  • 18
Ratgeber

TOFs Märchenstunde

Es war einmal... ein kluger kleiner Hund, der lebte in einer Mülltonne auf einem großen Hof. Weil der kleine Hund so klug war und alle anderen Tiere so viel dümmer waren, kläffte er alle an... und kläffte und kläffte wie er nur konnte. Natürlich störte und ärgerte das manches andere Tier, aber weil die Menschen, denen der Hof gehörte, wußten wie klug der kleine Hund doch war und weil sie es lustig fanden, wenn die anderen Tiere sich ob des Gekläffs erschreckten, durfte er nach Herzenslust...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.15
  • 44
  • 14
LK-Gemeinschaft
Kein Bock auf "Prinzendasein"!!!
7 Bilder

Frösche küssen... oder der Wahrheit in die Augen sehen! ;-)))

Ein Märchen... oder doch eine wahre Geschichte!?! Und es begab sich zu der Zeit... tja, so fangen Märchen in der Regel an... aber, was ich hier aufdecke, das sind eher "nackte Tatsachen" oder einfach... das "echte Leben"!!! "Felix der Frosch" - oder wie auch immer sein Name war - begegnete eines Tages einer "holden Maid" oder war es eine "verwunschene Prinzessin"?!? Wir wissen es nicht so wirklich; können also nur vermuten, dass es sich so oder ähnlich zugetragen hatte... aber, nun weiter im...

  • Düsseldorf
  • 11.04.15
  • 51
  • 15
Überregionales
...schemenhafter Wald... aus fahrendem Zug aufgenommen, Anfang April 2015 ... HAVE a good time!

AB IN DIE WÄLDER...

CINEMA Time.... oder LACHEN IST GESUND Film-Kritik "into the woods" Disney´ 2015 … die meisten kids´ gehen gerne ins Kino, so auch meine Mädchen! Nun, und ich, muss da manchmal einfach mit! Ab und an gehe ich selbst ja auch wirklich gerne ins Kino, doch Musicals und Musical-Filme sind nicht immer so der „Brüller“ … und dieses Mal hatte ich mich vorher einmal GAR nicht schlau gemacht, für welchen Typ movie wir denn da Karten besorgt hatten!?! Es war eine außergewöhnliche WALT Disney Produktion!...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.15
  • 16
  • 7
Ratgeber

Moderne Märchen

Die Datendusche greift voll um sich. Sehr vieler Müll, der uns Informationstechnisch um die Ohren fliegt. Was ist wichtig und was ist nebensächlich? Die Gesellschaft versinkt im Sumpf der Belanglosigkeiten. Augenwischerei, Panikmache und Werbung für Dinge, die keiner will. Regelrechte Angriffe auf den freien Geist. Meistens entpuppen sich die hohlen Attrappen als Lügengespinste und Märchen. Geschichten der Moderne. Als Nachrichtenreporter bleibt man da nicht gefeit, aber man sucht immer nach...

  • Dortmund-City
  • 10.01.15
  • 4
Kultur
4 Bilder

Es war einmal...

Märchen als Schlüssel zum Menschen. Märchen sind eines der ältesten Kulturgüter unserer Gesellschaft. Da sie tief im Bewusstsein verankert sind, können sie einen Zugang zum Langzeitgedächtnis von Menschen mit Demenz darstellen. Das Erzählen von Märchen kann demenziell erkrankten Menschen gegen das Vergessen helfen und dazu beitragen, den Pflegealltag für alle Beteiligten zu erleichtern. Märchen können einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Erlebniswelt von Menschen mit Demenz bieten. In den...

  • Arnsberg
  • 10.11.14
  • 3
  • 10
Kultur
Fotograf Helmut Friedrichs, der mir das Bild zur Verfügung gestellt hat - Danke lieber Freund | Foto: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/profile/helmut-friedrichs-14970.html

Wunder für ...

Es geschah an einem dieser Tage, die einen Großteil seines noch jungen Lebens bestimmten. Die Sonne schickte in verschwenderischer Geberlaune goldene Strahlenbündel vom azurblauen Himmel, unter denen die Natur ihre Pracht entfalten konnte. Auch die Menschen ließen sich Nase kitzeln und Seele streicheln. Seppi gehörte nicht zu ihnen. Sein Herz lag schwer wie ein Eisklumpen in seiner schmächtigen Jungenbrust. Mit hängenden Schultern und gebeugtem Kopf, auf dem sich rotblonde Locken widerspenstig...

  • Düsseldorf
  • 12.09.14
  • 4
  • 2
Kultur
6 Bilder

Die vergessene Strickleiter ...

Was war das denn? Hörte ich Stimmen? So weit war es also schon mit mir. Nein, ich träumte nicht. Aus dem Nebenzimmer hörte ich Stimmen – unterschiedliche Stimmen. Leise stieg ich aus dem Bett, und noch leiser tappte ich durch den dunklen Flur zum Nebenzimmer. Hier stehen zwei Mal- und Basteltische für die Enkelkinder, darunter große Plastikboxen mit Lego, Playmobil und Teilen der alten Holzeisenbahn: Schienen, Weichen, Signalmasten, Brücken, Tunnel, Lokomotiven und ihre Batterien, Waggons und...

  • Goch
  • 14.08.14
  • 19
  • 13
Kultur
Elke Wirth, Mitgleid der Europäischen Märchengesellschaft mit "ihrem" Froschkönig | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Märchen erzählen lernen - Intensiv-Kurs

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Intensiv-Kurs mit der Märchenerzählerin der Europäischen Märchengesellschaft, Elke Wirth aus Arnsberg. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer des Seminars "Die heilende Kraft der Märchen" im Februar 2014 schließen wir nun eine intensive Praxisphase für Interessierte an, die das Thema "Märchen erzählen" in die Betreuung von Menschen mit Demenz integrieren möchten. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche...

  • Arnsberg
  • 07.03.14
  • 1
  • 5
Kultur
Faszination pur. Elke Wirth, Märchenerzählern der Europäischen Märchengesellschaft | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

"Die Lebenszeit" Das Märchen 176 der Gebr. Grimm

Als Gott die Welt geschaffen hatte und allen Kreaturen ihre Lebenszeit bestimmen wollte, kam der Esel und fragte 'Herr, wie lange soll ich leben?' 'Dreißig Jahre,' antwortete Gott, 'ist dir das recht?' 'Ach Herr,' erwiderte der Esel, 'das ist eine lange Zeit. Bedenke mein mühseliges Dasein: von Morgen bis in die Nacht schwere Lasten tragen, Kornsäcke in die Mühle schleppen, damit andere das Brot essen, mit nichts als mit Schlägen und Fußtritten ermuntert und aufgefrischt zu werden! erlaß mir...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Meine happy-Valentinstag-Geschichte (2) - Wintermärchen aus Mittenwald

Es war einmal vor langer, langer Zeit eine junge hübsche Dame, die ihren Urlaub in den malerischen Bergen zwischen Mittenwald und Elmau verbrachte. Schon früh am Morgen dieses schicksalträchtigen Tages brach sie zu einer größeren Wanderung auf. Ziel war der idyllische Lautersee, wo sie eine Rast einzulegen plante. Nun hatte es aber in der Nacht zuvor dermaßen viel geschneit, dass alle Wege und Seen, Bäume, Schilder und Häuser ganz versteckt unter den Hauben einer dicken Schneedecke eingepackt...

  • Kleve
  • 12.02.14
  • 3
  • 4
Kultur
Elke Wirth verzaubert mit dem Froschkönig die Seminar-Gäste | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die heilende Kraft der Märchen

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! " ... er drehte den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen." Auszug aus dem Märchen: "Der goldene Schlüssel" Wir hören von Prinzessin Mäusehaut, von der Gänsehirtin am Brunnen, von der Zottelhaube, der Wichtigkeit des Salzes, von Frau Holle, dem Froschkönig, der...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 3
  • 7
Kultur
Märchen schenken Lebensfreude | Foto: Märchenfee im Wildwald Voßwinkel
2 Bilder

Märchen schenken Lebensfreude.

Märchen machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Seminar: "Märchenerzählen für Menschen mit Demenz" "... und da drehte er den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen..." Ein Auszug aus dem Grimm-Märchen: "Der goldene Schlüssel" In dieser Weiterbildung wollen wir lernen, wie wir mit dem "Märchen-Schlüssel" die Tiefen...

  • Arnsberg
  • 03.02.14
  • 3
  • 2
Kultur

Buchrezension „Im Reich der Wünsche“ - die schönsten Märchen deutscher Dichterinnen

Ich bin glücklich ! Und wisst Ihr auch warum ? Der Lokalkompass hat mir auf meine Bewerbung hin, ein Buch zu rezensieren, das nachfolgend rezensierte Märchenbuch geschenkt. Bei einem schönen heissen Tee und süssem Weihnachtsgebäck hat die Lektüre mir den Jahreswechsel auf angenehme Art und Weise verschönt. Ich glaube schon fast, meine Sprache sei ein wenig romantisch verfärbt. So darf ich denn zu Eurem Vergnügen schmackhaft meine Impressionen Euch servieren. Märchen aus dem Zeitalter der...

  • Düsseldorf
  • 09.01.14
  • 31
  • 3
Natur + Garten

die kleine Meise - Abenteuer im Winterwunderland

„Ihh, Mama, was ist das für ein fieses, weißes Zeug? Ich krieg kalte Füße davon. Was ist das?“ Die kleine Meise versuchte, sich näher bei der Mutter einzukuscheln, aber die schlug ärgerlich mit dem Flügel: „Weg, du bist doch schon groß. Was soll das Gezicke? Bist du eine starke Kohlmeise oder was? Das ist Schnee. Eigentlich solltest du das wissen. So was hat man in den Genen. Und jetzt hör auf zu heulen und flieg los und guck, wo unsere Menschen Futter ausgebracht haben. Achte auf runde Knödel...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.13
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Augustine / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt: Welche Geschichte spricht Euch / Sie mehr an, diese romantische Komödie...

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Kapitel 1 Johannes - Mein Leben als Frosch AUTSCH!!! Mein Schädel platzt, meine Ohren dröhnen und...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die gruselige Geschichte beginnt jetzt... für starke Nerven!!!
9 Bilder

Als ANA den Frosch küsste und was dabei dann Schreckliches passierte - Geschrieben und mit Beweisfotos dokumentiert von Bruni - Küsst niemals einen Frosch!!!

Ein Märchen oder so... ANA und der Frosch Als die liebe ANA nichts ahnend diesen Frosch hier - in der Hoffnung dass er zum Prinzen mutiert - immer und immer wieder geküsst hatte, konnte sie nicht ahnen, was sie damit anstellen würde... aber hört zu!!! ANA - die wie wir alle gerne einen tollen Traumprinzen an ihrer Seite hätte - hat wie ihr wisst ja nun den Frosch geküsst. Nicht nur einmal... nein... auf Anraten gut meinender LK-Freunde hier... sogar noch viel öfter!!! Tja, meine Lieben... das...

  • Düsseldorf
  • 23.10.13
  • 31
  • 8
Kultur

FORTSETZUNG "BELTANE" aus: "Autre Monde, Märchen mit keltischer Seele"

.... Ani schaute zu der Eiche hinüber und spürte eine Art Sog. Sie ging näher und näher heran und spähte in die kleine, dunkle Baumhöhle. Ein riesiger Raum erstreckte sich durch die Öffnung im Stamm bis tief ins Erdinnere hinein. Und ganz weit hinten, an eine lehmige Wand gelehnt, stand ein kleines Mädchen. Es war so ungefähr acht oder neun Jahre alt und als Ani, wie in einem Trancezustand, durch die Baumöffnung zu ihr hinunter stieg, wuchs ihr Erstaunen und auch ihr Unbehagen mit jedem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.12
  • 3
Kultur

Buch "Autre Monde, Märchen mit keltischer Seele" NEU beim BOD-Verlag!

Leseprobe aus meinem Märchenbuch für Erwachsene: Beltane Die Wangen glühten ihr vor Hitze und vom Beerenwein, als Ani neben dem großen Feuer saß. Auch konnte es damit zu tun haben, dass Ronan sie die ganze Zeit über ansah. Es gefiel ihr, einen Verehrer zu haben, doch hier, in Gegenwart des ganzen Dorfes am großen Beltanefeuer, war es ihr schon ein wenig unangenehm. Sie wollte der Situation entfliehen und so erhob sie sich, um ein wenig zu spazieren. Als sie den kleinen Pfad erreichte, der zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.12
  • 9
Überregionales
Ich mache ein Tröglein, daraus sollen Vater und Mutter essen, wenn ich groß bin...! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Der alte Großvater und der Enkel

Es war einmal ein steinalter Mann, dem waren die Augen trüb geworden, die Ohren taub, und die Knie zitterten ihm. Wenn er nun bei Tische saß und den Löffel kaum halten konnte, schüttete er Suppe auf das Tischtuch, und es floß ihm auch etwas wieder aus dem Mund. Sein Sohn und dessen Frau ekelten sich davor, und deswegen mußte sich der alte Großvater endlich hinter den Ofen in die Ecke setzen, und sie gaben ihm sein Essen in ein irdenes Schüsselchen und noch dazu nicht einmal satt; da sah er...

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 5
Kultur

Weihnachtsmärchen - letzter Teil

Weihnachtsmärchen Teil 4 Schluchzend suchte sie den Boden ab. Aber der Schnuller blieb verschwunden. Dann fiel es ihr wieder ein und ihr Schluchzen wurde immer hektischer, verzweifelter, lauter: „mein Schnulli! Mein Kissen!" Sie riss sich den Teddyrucksack vom Rücken und kippte ihn aus. Das Kissen! Sie brauchte ihr Kissen. Da! Mit einem kleinen Schrei zog sie das rosa karierte Kissen heraus und presste ihr Gesicht hinein. Augenblicklich ging es ihr besser. Es roch so gut, warm und vertraut, ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.12.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.