Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

LK-Gemeinschaft
Darauf habe ich gehofft.
15 Bilder

Fühle mich beinahe wie ein entäuschtes Kind
Die beinahe fantastische - Weihnachtswunder - Welt von Herne

Die fantastische - Weihnachts - Wunderwelt. Vom 23.11.2018 bis 31.12.2018 verwandelt sich der Cranger Kirmesplatz in eine Weihnachts - Wunderwelt. 50 Büdchen machen auf kuschelig und das zum ersten Mal, Kunsthandwerk , Geschenkartikel, kulinarische Spezialitäten. Im Rahmenprogramm, Showbühne, ein Märchenwald für Kinder ( noch nicht fertig gestellt) oder die es geblieben sind. Eine fantastische Weihnachts-Wunderwelt ? Träumen im Pott - Indoor - und Outdoor-Attraktionen ? In der Dämmerung legt...

  • Wanne-Eickel
  • 05.12.18
  • 17
  • 3
Sport
2 Bilder

WM Tippspiel 2018 in Russland auf den Wege ins Viertelfinale:

Am ersten Tag der Achtelfinale in Russland verlor der 5 und 3. Maliger Weltmeister von 1930, 1978 und 1986 Argentinien unterlag gen den Weltmeister von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 mit 3:4. Für Argentinien ist diese Weltmeisterschaft ebenso beendet wie Portugal. Der Weltranglisten 5 um seinen Superstar Christiano Ronaldo unterlag dem Weltranglisten 14 und zwei Maligen Weltmeister von 1930 und 1950 mit 1:2. Der Weltranglisten siebte Frankreich trifft nun im Viertelfinale am Freitag....

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 4
  • 3
Kultur
Hier heute mal in s/w  ;-)))
109 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Cinderella on Ice in s/w - Ein traumhaftes Märchen ♥

* ISS DOME Düsseldorf-Rath Cinderella on Ice 16. Dezember 2017 Hier habe ich schon Bericht erstattet, wie schön es gewesen war, das alles zu erleben! Da ich tatsächlich über 500 Fotos geschossen habe - mit Kamera und Handy - bin ich für den eigentlichen Beitrag noch am sortieren! Damit einige der zahlreihen Fotos nicht auf der Festplatte "verstauben", habe ich diesen Beitrag einfach in der Reihenfolge, wie ich die Fotos aufgenommen habe eingestellt! Wünsche viel Spaß beim Betrachten; wenn es...

  • Düsseldorf
  • 20.12.17
  • 14
  • 14
Kultur
Wir durften mit anderen Gewinnern hinter die "Kulissen" schauen! DANKE ♥
56 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Eine traumhafte Aufführung! - Cinderella on Ice im ISS Dome

* ISS DOME Düsseldorf-Rath Cinderella on Ice 16. Dezember 2017 Tolles Geschenk zu Nikolaus Einladung von Marlies Bluhm, die 2 Karten für "Cinderella on Ice" über die "Rheinische Post" gewonnen hatte!!! Da hatte ich schon hier bei "Lokalkompass Düsseldorf" einiges gelesen und dachte noch so: "Ach, wie schön wäre es, das erleben zu dürfen!" Und dann kam - wie ein "Geschenk des Himmels" - die Nachricht von Marlies, dass sie mir etwas in den Nikolausstiefel gelegt hat! Juchuuu!!! ;-))) Und auch...

  • Düsseldorf
  • 19.12.17
  • 18
  • 22
Kultur

Märchen erzählen lernen.

Arnsberg. Märchen erzählen lernen. Noch einige Plätze in der Weiterbildung frei! Referentin: Elke Wirth, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft Märchenerzählerin Elke Wirth zeigt in diesem dreiteiligen Intensiv-Kurs wie eine eigene Beziehung zu einem Märchentext geschaffen werden kann. Es macht Freude zu erleben, wie ein geschriebener Text durch sinngemäßes Lesen und Nacherzählen "lebendig" werden kann. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche können die Erinnerungsfähigkeit bei...

  • Arnsberg
  • 16.02.17
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Geschichte von dem Schwan, der nicht allein sein wollte! Frei aufgeschrieben und das mit Spass... von Bruni! Viele Fotos wirken im Vollbild noch besser!!! ♥
14 Bilder

~ ♥ ~ Eine Schwanengeschichte ~ ♥ ~

* 29. Oktober 2016 Unterbacher See Düsseldorf Eine Schwanengeschichte Es war einmal ein Schwan, der auf einen wunderbaren See lebte und einsam seine Runden drehte. Er schwamm nicht nur majestätisch über das Wasser; nein, es sah fast aus, als wenn er wie eine Wolke darüber schwebte! Viele Menschen waren jeden Tag dort und bewunderten ihn sehr! Das erfüllte ihn natürlich mit großem Stolz und er schwamm - wenn das überhaupt möglich war - noch viel eleganter daher, wenn Menschen ihn beobachteten....

  • Düsseldorf
  • 29.10.16
  • 19
  • 27
Kultur
Bergwerk Niederberg - Fotokünstler Jürgen Cordt
24 Bilder

Bergwerk Niederberg - eine Foto-Serie

Die Zeche Niederberg (bzw. Bergwerk Niederberg) ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Neukirchen-Vluyn. Das Bergwerk wurde zunächst unter dem Namen Niederrheinische Bergwerksgesellschaft geführt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Bergwerk dann umbenannt in Zeche Niederberg. Die Zeche Niederberg bildete zusammen mit der Zeche Friedrich Heinrich die westliche Grenze für den Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet. Der neue Name des Bergwerks wurde aus dem Namen der ersten...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.07.16
  • 4
  • 12
Kultur
9 Bilder

Wollmäuse wieder aktiv

Heute hat der Große Löwe in Emmerich wieder ein farbiges Gesicht bekommen. Wir haben mit märchenhaften Figuren den Platz ansehnlicher zu machen und den Kindern etwas zum schauen gegeben. Wir hoffen die Kids haben Spaß daran und vor allem eine Bitte an alle, die es nicht so prickelnd finden, dass die Poller wieder verkleidet wurden. Schaut einfach nicht hin und lasst sie da wo sie sind. Dankeschön. Renate Becker

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.16
  • 6
  • 12
LK-Gemeinschaft
Heute erzähle ich euch das Märchen von der SUPPEN-KASPARIN  ;-)))
7 Bilder

~X~ :D Brunis total verrückte Seite für alle :D ~X~ Die Suppen-Kasparin - mit Christiane und Jürgen

* PULP Duisburg 28.02.2016 Als ich letztes Jahr im August mit meiner neuen Serie begann, haben sich schon einige sehr über diese Art von Unterhaltung gefreut! Da ich aber irgendwie immer so viel zu tun hatte, bin ich gar nicht mehr dazu gekommen, hier weiter zu machen! Das wird sich nun ändern und ihr werdet - zumindest 1 Mal im Monat - von mir etwas Witziges hier präsentiert bekommen. Das Leben ist doch so ernst und manchmal bleibt einem das Lachen dann fast im Halse stecken... und das wollen...

  • Duisburg
  • 12.03.16
  • 68
  • 18
Ratgeber

TOFs Märchenstunde

Es war einmal... ein kluger kleiner Hund, der lebte in einer Mülltonne auf einem großen Hof. Weil der kleine Hund so klug war und alle anderen Tiere so viel dümmer waren, kläffte er alle an... und kläffte und kläffte wie er nur konnte. Natürlich störte und ärgerte das manches andere Tier, aber weil die Menschen, denen der Hof gehörte, wußten wie klug der kleine Hund doch war und weil sie es lustig fanden, wenn die anderen Tiere sich ob des Gekläffs erschreckten, durfte er nach Herzenslust...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.15
  • 44
  • 14
LK-Gemeinschaft
Kein Bock auf "Prinzendasein"!!!
7 Bilder

Frösche küssen... oder der Wahrheit in die Augen sehen! ;-)))

Ein Märchen... oder doch eine wahre Geschichte!?! Und es begab sich zu der Zeit... tja, so fangen Märchen in der Regel an... aber, was ich hier aufdecke, das sind eher "nackte Tatsachen" oder einfach... das "echte Leben"!!! "Felix der Frosch" - oder wie auch immer sein Name war - begegnete eines Tages einer "holden Maid" oder war es eine "verwunschene Prinzessin"?!? Wir wissen es nicht so wirklich; können also nur vermuten, dass es sich so oder ähnlich zugetragen hatte... aber, nun weiter im...

  • Düsseldorf
  • 11.04.15
  • 51
  • 15
Ratgeber

Moderne Märchen

Die Datendusche greift voll um sich. Sehr vieler Müll, der uns Informationstechnisch um die Ohren fliegt. Was ist wichtig und was ist nebensächlich? Die Gesellschaft versinkt im Sumpf der Belanglosigkeiten. Augenwischerei, Panikmache und Werbung für Dinge, die keiner will. Regelrechte Angriffe auf den freien Geist. Meistens entpuppen sich die hohlen Attrappen als Lügengespinste und Märchen. Geschichten der Moderne. Als Nachrichtenreporter bleibt man da nicht gefeit, aber man sucht immer nach...

  • Dortmund-City
  • 10.01.15
  • 4
Kultur
4 Bilder

Es war einmal...

Märchen als Schlüssel zum Menschen. Märchen sind eines der ältesten Kulturgüter unserer Gesellschaft. Da sie tief im Bewusstsein verankert sind, können sie einen Zugang zum Langzeitgedächtnis von Menschen mit Demenz darstellen. Das Erzählen von Märchen kann demenziell erkrankten Menschen gegen das Vergessen helfen und dazu beitragen, den Pflegealltag für alle Beteiligten zu erleichtern. Märchen können einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Erlebniswelt von Menschen mit Demenz bieten. In den...

  • Arnsberg
  • 10.11.14
  • 3
  • 10
Kultur
3 Bilder

Arial-10 e. V.: 1. gemeinsame Anthologie ist endlich da !

ZEIT-AREAL REVIERGESCHICHTEN VON GESTERN BIS MORGEN Darin präsentieren die Autoren einen bunten Reigen an unterhaltsamen erlebten oder fiktiven Reviergeschichten aus Bottrop und der näheren Umgebung. Deren Handlungen sind auf einer Zeitachse von der Steinzeit bis ins dritte Jahrtausend angelegt. Oberbürgermeister Bernd Tischler ließ es sich nicht nehmen und hat ein zweiseitiges Grußwort für die Anthologie verfasst. Die Illustratorin der Gruppe, Sarah Sandfort, fertigte angeregt durch die Texte...

  • Bottrop
  • 26.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Elke Wirth, Mitgleid der Europäischen Märchengesellschaft mit "ihrem" Froschkönig | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Märchen erzählen lernen - Intensiv-Kurs

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Intensiv-Kurs mit der Märchenerzählerin der Europäischen Märchengesellschaft, Elke Wirth aus Arnsberg. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer des Seminars "Die heilende Kraft der Märchen" im Februar 2014 schließen wir nun eine intensive Praxisphase für Interessierte an, die das Thema "Märchen erzählen" in die Betreuung von Menschen mit Demenz integrieren möchten. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche...

  • Arnsberg
  • 07.03.14
  • 1
  • 5
Kultur
Faszination pur. Elke Wirth, Märchenerzählern der Europäischen Märchengesellschaft | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

"Die Lebenszeit" Das Märchen 176 der Gebr. Grimm

Als Gott die Welt geschaffen hatte und allen Kreaturen ihre Lebenszeit bestimmen wollte, kam der Esel und fragte 'Herr, wie lange soll ich leben?' 'Dreißig Jahre,' antwortete Gott, 'ist dir das recht?' 'Ach Herr,' erwiderte der Esel, 'das ist eine lange Zeit. Bedenke mein mühseliges Dasein: von Morgen bis in die Nacht schwere Lasten tragen, Kornsäcke in die Mühle schleppen, damit andere das Brot essen, mit nichts als mit Schlägen und Fußtritten ermuntert und aufgefrischt zu werden! erlaß mir...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 1
Kultur
Elke Wirth verzaubert mit dem Froschkönig die Seminar-Gäste | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die heilende Kraft der Märchen

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! " ... er drehte den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen." Auszug aus dem Märchen: "Der goldene Schlüssel" Wir hören von Prinzessin Mäusehaut, von der Gänsehirtin am Brunnen, von der Zottelhaube, der Wichtigkeit des Salzes, von Frau Holle, dem Froschkönig, der...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 3
  • 7
Kultur
Märchen schenken Lebensfreude | Foto: Märchenfee im Wildwald Voßwinkel
2 Bilder

Märchen schenken Lebensfreude.

Märchen machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Seminar: "Märchenerzählen für Menschen mit Demenz" "... und da drehte er den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen..." Ein Auszug aus dem Grimm-Märchen: "Der goldene Schlüssel" In dieser Weiterbildung wollen wir lernen, wie wir mit dem "Märchen-Schlüssel" die Tiefen...

  • Arnsberg
  • 03.02.14
  • 3
  • 2
Kultur
Fabian Krafft
5 Bilder

441. Literarische Veranstaltung

Am Sonntag 8. Dezember 2013 fand der 441. Literarische Veranstaltung in der Kulturzentrum August Everding, BEL`s Bistro, Blumenstr. 12-14, Bottrop Diesmal waren folgende Gäste: Thema: Musik -Text -Heiter Der gerade erst 12-Jährige Fabian Kraft ,überzeugte mit seiner selbst geschriebenen Geschichte. Ein Newcomer im Literaturkreis Bottrop. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 08.12.13
LK-Gemeinschaft
Die gruselige Geschichte beginnt jetzt... für starke Nerven!!!
9 Bilder

Als ANA den Frosch küsste und was dabei dann Schreckliches passierte - Geschrieben und mit Beweisfotos dokumentiert von Bruni - Küsst niemals einen Frosch!!!

Ein Märchen oder so... ANA und der Frosch Als die liebe ANA nichts ahnend diesen Frosch hier - in der Hoffnung dass er zum Prinzen mutiert - immer und immer wieder geküsst hatte, konnte sie nicht ahnen, was sie damit anstellen würde... aber hört zu!!! ANA - die wie wir alle gerne einen tollen Traumprinzen an ihrer Seite hätte - hat wie ihr wisst ja nun den Frosch geküsst. Nicht nur einmal... nein... auf Anraten gut meinender LK-Freunde hier... sogar noch viel öfter!!! Tja, meine Lieben... das...

  • Düsseldorf
  • 23.10.13
  • 31
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.