Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur

Welttag
9. August 2024 - Heute ist Welttag der Buchliebhaber

Chaos in der Buchhandlung „Feierabend, puh, endlich“, sagte Elvira Wälzer und schloss wacker die Ladentür hinter der letzten Kundin ab. Ein anstrengender Tag lag hinter ihr und wie immer, tausend Sonderwünsche. Von der Straßenkarte über Promi-Kochbücher bis hin zur Weltliteratur war an diesem Tag so alles gefragt, was einen Einband hatte. Elvira Wälzer ließ ihren Kontroll-Blick durch den Laden schweifen, flüchtiger als sonst. Sie hatte es an diesem Abend sehr eilig - das heiß ersehnte...

  • Bochum
  • 09.08.24
  • 11
  • 3
Kultur
Das Foto zeigt Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke". 
Foto: www.kirche-meiderich.de

Literaturlesung im Begegnungscafé „Die Ecke“
Märchen aus aller Welt

Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich servieren im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, regelmäßig auch kulturelle Leckerbissen. Den nächsten literarischen Happen gibt es am Dienstag, 16. April, um 19 Uhr - es werden Märchen aus aller Welt vorgelesen. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 45 57 92 70, E-mail: detemple-hannappel@gmx.de). Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 1
Kultur
Renate Anna Becker mit ihren zwei neuen Werken und der neuen Thementasse. 
 | Foto: Jörg Terbrüggen

Renate Anna Becker hat der Phantasie wieder ihren Lauf gelassen
Zwei neue Werke erschienen

Renate Anna Becker hat der Phantasie wieder ihren Lauf gelassen Renate Anna Becker scheint wie ein großer, nicht schlummernder Vulkan zu sein, der immer mal wieder erwacht und, wie in ihrem Fall, Geschichten ausspuckt. Denn davon scheint die Emmericher Autorin eine ganze Menge zu haben. Und das nicht nur im Kopf. Gleich zwei neue Werke sind nun auf dem Markt der Geschichten erschienen: "Die Spiral-Insel" und "Die Flickenhexe". Es ist schon bemerkenswert, wie viele Geschichten Renate Anna Becker...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.01.19
  • 1
Überregionales
2 Bilder

ich bin dabei!

Schon im vorigen Frühjahr habe ich für eine Ausschreibung des SARTURIA-Verlags ein modernes Märchen geschrieben für den neuen Märchenglobus: Abenteuer am Amazonas, eine Geschichte über den kleinen Indianerjungen Juan, den die Alten für seinen Ungehorsam bestrafen. Er soll sich wie ein Mädchen geschmückt den Touristen präsentieren, wenn sie mit ihren großen Schiffen über den Amazonas kommen und bei seinem Dorf anlegen. Was wird Juan machen? Die Ausschreibung ging in der Silvesternacht zu Ende....

  • Emmerich am Rhein
  • 17.01.16
  • 9
  • 12
Kultur
Angelika Stegemann hat ihr erstes Buch veröffentlicht.
2 Bilder

Märchenbuch zum Kuscheln: Angelika Stegemann hat ihr erstes Werk veröffentlicht

„Für Kinder und Erwachsene von drei bis 99“ schreibt Angelika Stegemann ihre Märchen. Gerade hat sie ihr erstes Buch „Kuscheln im Sessel“ veröffentlicht. Die Geschichten stammen ausnahmslos von ihr selbst. "Ich lese nicht gerne Fremdmärchen", verrät sie. "Das machen andere Lesepaten schon, ich möchte denen nichts wegnehmen." Sie ist unter anderem die "Märchentante" der Spielinsel in der Kinderklinik. "Ich setze sie besonders gerne bei kranken Kindern ein", sagt die 65-Jährige. "Die Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 30.11.15
Kultur
3 Bilder

Arial-10 e. V.: 1. gemeinsame Anthologie ist endlich da !

ZEIT-AREAL REVIERGESCHICHTEN VON GESTERN BIS MORGEN Darin präsentieren die Autoren einen bunten Reigen an unterhaltsamen erlebten oder fiktiven Reviergeschichten aus Bottrop und der näheren Umgebung. Deren Handlungen sind auf einer Zeitachse von der Steinzeit bis ins dritte Jahrtausend angelegt. Oberbürgermeister Bernd Tischler ließ es sich nicht nehmen und hat ein zweiseitiges Grußwort für die Anthologie verfasst. Die Illustratorin der Gruppe, Sarah Sandfort, fertigte angeregt durch die Texte...

  • Bottrop
  • 26.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Fabian Krafft
5 Bilder

441. Literarische Veranstaltung

Am Sonntag 8. Dezember 2013 fand der 441. Literarische Veranstaltung in der Kulturzentrum August Everding, BEL`s Bistro, Blumenstr. 12-14, Bottrop Diesmal waren folgende Gäste: Thema: Musik -Text -Heiter Der gerade erst 12-Jährige Fabian Kraft ,überzeugte mit seiner selbst geschriebenen Geschichte. Ein Newcomer im Literaturkreis Bottrop. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 08.12.13
Kultur
Freuten sich „diebisch“ bei der Eröffnung: Ingeborg Woywod, Abteilungs-Direktorin Vorstandssekretariat/ PR und Dr. Walter Wehner.

Wehners Geld-Märchen in der Sparkasse

Der Iserlohner Schriftsteller und Krimi-Autor Dr. Walter Wehner hat seine „gedruckte Schatzkammer“ geöffnet und ein Drittel seiner Exponate über Märchen für eine Ausstellung in der Sparkasse Iserlohn zusammengestellt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 3. Mai, zu sehen. Der Besuch lohnt sich. Allemal. Denn Wehner hat Filmplakate, Ansichtskarten, Bücher und Comics in seiner Sammlung zum Thema „Gold und Geld im Märchen“ gesichtet. Das älteste Stück datiert von Mitte des 19. Jahrhunderts. In einem...

  • Iserlohn
  • 30.03.13
Kultur
Gemeinsam mit Künstlern und Kulturinstitutionen bietet das Franz Sales Haus Kurse in allen künstlerischen Sparten an.

Die Vorleser - märchenhafte Reise in die Welt der orientalischen Erzählungen

In Kooperation mit der katholischen Bücherei St. Barbara in Essen-Kray bietet das Franz Sales Haus ab dem 25. Oktober 2012 die neue Lesereihe „Die Vorleser“ an. Petra Haake will die Teilnehmer in die Welt der orientalischen Erzählungen entführen. An insgesamt vier Treffen (donnerstags um 19.30 Uhr) im Karmelitenweg 4-8 liest sie eine Stunde lang vor, erzählt Märchen und stellt besonders schöne Bücher vor. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung: Tel 0201 . 27 69 - 107 Das gesamte Kultur– und...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.