Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Die Ratinger Theatergruppe WIR wirbt mit einem wunderschönen Plakat für das Weihnachtsmärchen 2024 (Ausschnitt).  | Foto: Ansgar Maria van Treeck

Ratinger Theatergruppe WIR:
Ein "Dachbodenmärchen" zur Weihnachtszeit

Adventszeit ist Märchenzeit und damit - wie es seit vielen Jahren Tradition ist - Zeit für das Ratinger Weihnachtsmärchen. Der City-Kauf Ratingen als Veranstalter und die Gruppe Theater WIR der Volkshochschule Ratingen präsentieren in diesem Jahr das Dachbodenmärchen „Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück“ von Ulrich G. Engelmann. An den Wochenende Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember, sowie am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Dezember, jeweils um 16 Uhr gibt es eine Vorstellung im...

  • Ratingen
  • 07.11.24
  • 1
Kultur
Das Musiktheaterstück „Grimms sämtliche Werke – leicht gekürzt“ wird am Mittwoch, 8. Februar, um 20 Uhr im Stadttheater Ratingen (Europaring 9) aufgeführt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thorsten Harms

Musiktheater am 8. Februar im Stadttheater
Grimms sämtliche Werke - leicht gekürzt in Ratingen

Das Musiktheaterstück „Grimms sämtliche Werke – leicht gekürzt“ wird am Mittwoch, 8. Februar, um 20 Uhr im Stadttheater Ratingen (Europaring 9) aufgeführt. Nach „Schillers sämtliche Werke … leicht gekürzt“ aus dem Jahr 2009 und „Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt“ widmen sich Michael Ehnert, Kristian Bader und Jan-Christof Scheibe mit den Brüdern Grimm nun zum dritten Mal auf ihre ganz eigene Weise der deutschen Literaturgeschichte. Die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein...

  • Ratingen
  • 26.01.23
Kultur
Esther Krause-Paulus und Rainer Besel vom Theater Kreuz & Quer spielen „Dornröschen, lass dein Haar herab“ im Ratinger LUX. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Theater Kreuz & Quer

Stück für Kinder ab vier Jahre am 29. Januar
"Dornröschen" im Ratinger LUX

„Dornröschen, lass dein Haar herab!“ heißt es beim Kindertheater im Ratinger Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5). Aufgeführt wird das Stück - für Kinder ab vier Jahre - vom Theater Kreuz & Quer aus Duisburg am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr als "Clownstheaterstück für zwei Clowns, einen Garten, eine Hecke und eine Heckenschere frei nach dem Grimm`schen Märchen. Frühlingszeit, die Bäume schlagen aus, die Blumen sprießen! Die Clowns Gebrr und Grimm müssen ihren Garten „putzen“: Graben, haken, jäten,...

  • Ratingen
  • 13.01.23
Kultur
Das Familienstück "Die Schneekönigin", nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, wird am Dienstag, 24. Januar, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marco Piecuch

Familienstück am 24. Januar im Stadttheater
"Die Schneekönigin" in Ratingen

Das Familienstück "Die Schneekönigin", nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, wird am Dienstag, 24. Januar, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. Die Nachbarskinder Gerda und Kay kann eigentlich nichts trennen. Sie spielen zusammen oder erfinden fantasievolle Geschichten. Doch eines Tages wird Kay vom Splitter eines Zauberspiegels getroffen. Sein Herz gefriert zu einem Eisklumpen. Gerda versteht die...

  • Ratingen
  • 11.01.23
Vereine + Ehrenamt
Zum Auftakt des Lintorfer Adventstreffs am 3. Dezember spielen die Bläser des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Hösel um 15.30 Uhr auf dem Turm der Kirche St. Anna Weihnachtslieder. | Foto: Werbegemeinschaft Lintorf

Werbegemeinschaft lädt ein
Adventstreff in Ratingen-Lintorf am 3./4.12.

Der Lintorfer Adventstreff, organisiert von der örtlichen Werbegemeinschaft, findet am Samstag/Sonntag, 3./4. Dezember, auf dem Marktplatz neben der Kirche St. Anna statt. "Dort können sich alle Lintorfer und natürlich auch unsere auswärtigen Gäste in vorweihnachtlicher Stimmung treffen und es sich bei Glühwein, Feuerzangenbowle, Eierlikör, Würstchen, Waffeln und gebrannten Mandeln gut gehen lassen", sagt Hauptorganisator Uwe Spelter. Märchen für die Kinder Die offizielle Eröffnung nimmt Helga...

  • Ratingen
  • 29.11.22
Kultur
Liebes- und Lieblingslieder und ein erotisches Märchen zum 1. Advent kommen im Tragödchen Ratingen zu Gehör. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Band

Donnerstag, 24. November, Buch-Café Peter & Paula
Liebes-, Lieblingslieder und eine erotische Fabel in Ratingen

Liebes- und Lieblingslieder und ein erotisches Märchen zum 1. Advent kommen im Tragödchen Ratingen zu Gehör. Nicole Baatz, die „Tina Turner von Düsseldorf“ wird zusammen mit Marcel Planz, dem Chorleiter und Gitarristen der Tragödchen Band am Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr im Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße 3-7) den ersten Advent rocken. Unterstützt werden sie dabei von so ziemlich allen Tragödchendirektoren: Jody Martin am Schlagwerk, Olaf Buttler am Bass, Stephan Neikes mit Geträller...

  • Ratingen
  • 23.11.22
Kultur
Das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ wird am Montag, 21. November, im LUX aufgeführt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tom Teuer Theater

Kindertheater am Sonntag, 20. November
„Des Kaisers neue Kleider“ im Ratinger LUX

Die Kindertheaterreihe im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen) geht in die nächste Runde: Das Theater Tom Teuer zeigt am Sonntag, 20. November, 15 Uhr, das Stück „Des Kaisers neue Kleider“, ein Märchen von Hans Christian Andersen über die Eitelkeit und Leichtgläubigkeit in barockem Gewand. Es lebte einmal ein Kaiser, der liebte schöne Kleider so sehr, dass er sein ganzes Geld dafür ausgab. Dabei vergaß er, sich um sein Volk und sein Kaiserreich zu kümmern. Und es lebte zur...

  • Ratingen
  • 04.11.22
Kultur
Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Auf dem Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen im Advent. | Foto:  LK-Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen

Mitmachen oder zuschauen bei Schauspielgruppe
„junges schauspiel ratingen“ probt für zwei Weihnachtsproduktionen

Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Seit Oktober laufen die Proben zu gleich zwei Produktionen: Für den Weihnachtsbasar am Jugendzentrum und dem Kindergarten St. Ursula am Freitag, 9. Dezember, studieren die jungen Darsteller zwischen 13 und 20 Jahren eine kleinkindgerechte Fassung des Märchens um den kleinen Frechdachs „Jack Frost“ und seine Winterspäße ein. Dieses Stück - mit einer...

  • Ratingen
  • 27.10.22
Kultur
"Dornröschen", ein Märchenmusical nach den Gebrüdern Grimm wird am Dienstag, 27. September, 16 Uhr, im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble der Musikbühne Mannheim. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ensemble der Musikbühne Mannheim
2 Bilder

Märchenmusical "Dornröschen" am 27. September
100-jähriger Schlaf im Ratinger Stadttheater

"Dornröschen", ein Märchenmusical nach den Gebrüdern Grimm, wird am Dienstag, 27. September, 16 Uhr, im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble der Musikbühne Mannheim. Der König und die Königin haben endlich ein Kind bekommen! Nun soll es eine große Tauffeier für die kleine Prinzessin geben. Doch eine Fee wird nicht eingeladen und rächt sich mit einer bösen Prophezeiung: An ihrem 16. Geburtstag sticht sich Röschen an einer vergifteten Spindel und fällt in einen...

  • Ratingen
  • 15.09.22
Kultur
Für das Kindertheaterabonnement des Kulturamtes Ratingen werden in der kommenden Spielzeit 2022/23 von September bis Februar wieder vier Vorstellungen im Stadttheater am Europaring angeboten. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder zwischen sechs und zehn Jahre. Hier: Märchenmusical "Dornröschen". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen / Amt für Kultur und Tourismus
2 Bilder

Abonnements des Kulturamtes
Kindertheater im Stadttheater Ratingen

Für das Kindertheaterabonnement des Kulturamtes Ratingen werden in der kommenden Spielzeit 2022/23 von September bis Februar wieder vier Vorstellungen angeboten. Alle Stücke beginnen jeweils um 16 Uhr im Stadttheater am Europaring. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahre. Eröffnet wird das Abonnement am 27. September mit dem Märchenmusical „Dornröschen“. In einer modernisierten Version der Musikbühne Mannheim fällt Dornröschen, nachdem sie sich an der...

  • Ratingen
  • 08.07.22
Kultur
"Das tapfere Schneiderlein", ein Märchen nach den Brüdern Grimm, wird am Freitag, 12. November, um 16 Uhr im Stadttheater (Europaring 9) Ratingen aufgeführt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Jürgen Frisch
2 Bilder

"Das tapfere Schneiderlein" am Freitag, 12. November, 16 Uhr im Ratinger Stadttheater
Kindertheater in Ratingen

"Das tapfere Schneiderlein", ein Märchen nach den Brüdern Grimm, wird am Freitag, 12. November, um 16 Uhr im Stadttheater (Europaring 9) Ratingen aufgeführt. Der Garten des Königs wird von Riesen bedroht. Da kommt Schneider Felix gerade recht. "7 auf einem Streich" steht auf seinem Gürtel. Dass es nur Fliegen auf seinem Musbrot waren, weiß niemand. Nun muss sich der Schneider als Held beweisen. Verblüffende Schneidertricks Der Schlosskanzler ist misstrauisch, die Königstochter Sofia lacht ihn...

  • Ratingen
  • 08.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.