Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Vorweihnachtlich geht es am 3. Dezember mit „Pipi feiert Weihnachten“ vom Wittener Kindertheater zu.  | Foto: Veranstalter

Unterwasserwelten, Märchen und Pipi Langstrumpf

Ein neues Halbjahr mit vielen neuen Stücken: das neue Kindertheaterprogramm für die Kreisstadt Unna liegt an allen bekannten Stellen in der Stadt, sowie Kindergärten und Grundschulen aus. Es finden vier Aufführungen in der Stadthalle Unna statt, sie dauern maximal eine Stunde und sind für Menschen ab drei bzw. vier Jahren geeignet. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Karten gibt es ab Dienstag, 20. August, im i-Punkt im zib oder an der jeweiligen Tageskasse. Anmeldung und Information sind bei...

  • Unna
  • 17.08.19
Kultur
Die Theaterkinder des Cornelia-Funke-Baumhauses freuen sich auf ihre Premierenfeier von "Chaos im Märchenwald" am Montag, 11. März. | Foto: Privat

Premierenaufführung des Dorstener Handpuppentheaters
Der Märchenwald gerät ganz schön durcheinander

Die Theaterkinder des Cornelia-Funke-Baumhauses lassen die Puppen tanzen: Am Montag, 11. März (16 Uhr) schlichten sie das „Chaos im Märchenwald“, so der Titel ihrer Premierenaufführung. Die Handpuppen haben die Akteure alle selber gebaut, unter Anleitung von Ulla Voigt-Mackedanz, die auch das Textbuch geschrieben hat. In der Geschichte geht es um zwei Kinder, die sich auf einer Wanderung während einer Klassenfahrt verirren und in einen Märchenwald geraten. Plötzlich sind so von einer...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Kultur
Christina Seck und Antje Wenzel spielen das Stück vom tapferen Schneiderlein.  | Foto: Juan Zamalea

Lumpentheater mit Musik und allerlei Krimskrams
Das tapfere Schneiderlein

Menden. Am Mittwoch, 20. Februar, findet um 16 Uhr in der Dorte-Hilleke-Bücherei ein Theatervergnügen für Kinder ab 4 Jahren statt. Das Trotz-Alledem-Theater spielt das Stück: „Das tapfere Schneiderlein“. Die Aufführung dauert ca. 60 Minuten. "Was, ihr kennt noch nicht das Schneiderlein? Das Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich treffen kann? Das Schneiderlein, das selbst dem größten Riesen einen kleinen Streich spielt? Das Schneiderlein, das ganz allein ein Einhorn und ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.19
Überregionales
Rumpelstilzchen-Sommertheater. | Foto: Michael Könen

Rumpelstilzchen und Co. - Start des Sommer-Kindertheaters im Grugapark

Am ersten Ferienwochenende startet die Open-Air-Kindertheatersaison im Grugapark Essen. Jeweils samstag- und sonntagnachmittags heißt es in dem kleinen Theater- und Spielpavillon in der Nähe des Eingangs Mustergärten wieder "Vorhang auf, die Vorstellung beginnt!" für alle Kinder von vier bis acht Jahren und ihre Begleitungen. Dreizehn lustige, turbulente und lehrreiche Theaterstücke stehen auf dem Open-Air-Programm. Es beginnt am Samstag, 14. Juli, mit "Rumpelstilzchen", einem mitreißenden...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
Kultur
"Die Schöne und das Biest" ist ein bonbonbuntes Vergnügen. | Foto: Schuck

Nicht nur zur Weihnachtszeit, aber besonders dann: „Die Schöne und das Biest“ im Prinzregenttheater ist ein Vergnügen für Groß und Klein

Lucy Kirkwood und Katie Mitchell werfen in ihrer geistreichen Version des Märchenklassikers „Die Schöne und das Biest“ einen erfrischend neuen Blick auf das französische Volksmärchen. Romy Schmidt, Intendantin und Regisseurin am Prinzregenttheater, hat diese Fassung aufgegriffen und wurde mit ihrer Inszenierung auf Platz eins des diesjährigen nachtkritik-Theatertreffens gewählt. Pünktlich zur Weihnachtszeit startet die Bühne an der Grenze zwischen Wiemelhausen und Weitmar eine Märchenoffensive...

  • Bochum
  • 10.12.17
Kultur
"grimmsklang" ist ein ungewöhnliches Märchenstück. | Foto: Küster

Regisseurin Martina van Boxen realisiert mit ihrem Team im Theater Unten des Schauspielhauses Stücke für die jüngsten Zuschauer

Wer die Arbeiten der Regisseurin Martina van Boxen für das Theater Unten kennt, wird kaum verwundert sein, dass sich die Leiterin des Jungen Schauspielhauses als leidenschaftliche Märchenleserin und Bilderbuchenthusiastin zu erkennen gibt. Ihre Stoffe stammen aus Volks- und Kunstmärchen, oft aber auch aus Bilderbüchern wie jüngst „Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“. - Van Boxens Stücke werden als Auftakt einer Serie, in der der Lokalkompass die Arbeit des Jungen...

  • Bochum
  • 22.10.17
  • 1
Kultur
"Die Schöne und das Biest" kommt als knallbuntes Musikmärchen auf die Bühne. | Foto: Schuck

Ab 25. November: "Die Schöne und das Biest" im Prinzregenttheater

Es schadet nicht, sich ab und zu daran zu erinnern, dass die wahre Schönheit unter der Oberfläche und die Anmut im Auge des Betrachters liegt. Da kommt es gerade recht, dass das Prinzregenttheater das Märchen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne bringt. "Es geht darum, dass es sich durchaus lohnen kann, bei jemandem zu bleiben – auch wenn dieser Jemand auf den ersten Blick hässlich ist", sagt Dramaturg Frank Weiß. Und so präsentiert das PRT in seiner ersten Märchenproduktion das...

  • Bochum
  • 21.11.16
  • 1
Überregionales
Wie bereits im letzten Jahr verzaubert das Theater "Kreuz & Quer" die kleinen Zuschauer mit ihren etwas anderen Märchen. Foto: privat

„Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ eröffnet Kindertheatersaison 2016/17

Die Kindertheatersaison 2016/17 des Jugendamtes wird am Dienstag, 04. Oktober 2016 im studio theater mit der Aufführung „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ eröffnet. Das Theater „Kreuz & Quer“ aus Duisburg interpretiert hier das berühmte Grimmsche Märchen neu. Beginn ist um 15.00 Uhr, die Aufführung dauert etwa eine Stunde. Eintrittskarten sind ab sofort im Kinder- und Jugendbüro (Rathaus, Zimmer 208) erhältlich. Weitere Informationen gibt es dort unter Tel. 02307/965-381. Und darum...

  • Kamen
  • 01.10.16
Kultur

Schwelmer Theaterensemble Scusi?! meldet sich mit neuem Stück zurück

Gleich zwei Mitglieder des beliebten Theaterensemble Scusi?! aus Schwelm sind Mama geworden - also zog' sich die bekannte Schwelmer Schauspieltruppe ein wenig zurück und nutzte die Zeit um ihr erstes eigenes Theaterstück zu schreiben! Seit mehr als 15 Jahren gehört "Scusi?!" in Schwelm und Umgebung zu einer festen Schauspielgröße mit jährlich wechselnden Programmen. Das Märchengenre hat die komödiantische Truppe dabei bislang ausgelassen - dies soll sich nun ändern: Schneewittchen hatte den...

  • Schwelm
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
Manuel Loos, Michael Habelitz (Mitte) und Lea Kallmeier bilden ein lustiges Trio. | Foto: Küster

"Däumelinchen" im Theater Unten des Schauspielhauses

„Däumelinchen“ gehört zu den populärsten Kunstmärchen Hans Christian Andersens. Auf der Bühne im Theater Unten agiert eine reichlich skurrile Schauspieltruppe, die sich auf die Erzählungen des großen Dänen spezialisiert hat. So entsteht eine unterhaltsame Rahmenhandlung. Die Schauspieler Michael Habelitz, Lea Kallmeier und Manuel Loos gestalten diesen Rahmen mit ihrer Spielfreude. Däumelinchens Geschichte gerät dabei manchmal etwas ins Hintertreffen. Das herzensgute Däumelinchen ist nicht...

  • Bochum
  • 18.09.15
LK-Gemeinschaft
Die Kolpingschar führte in dieser Woche "Zwerg Nase" auf.

Märchenspaß in den Ferien

Ein Plätzchen im Schatten bietet die Waldbühne Höntrop in den Sommerferien. Immer von Montag bis Freitag gibt es Theater für Kinder - im Schatten der Bäume des Südparks. Erwachsene kommen natürlich auch auf ihre Kosten. Zur Zeit sorgt die Kolpingschar für das Programm auf der Bühne. Zuerst lief das Märchen „Zwerg Nase“ (bis Freitag, 3. Juli). Ab Montag (6.) wird es „Pinocchio“ sein. In der Woche darauf (ab 13.) übernimmt das Kindertheater Schnurzpiepe mit dem Stück „Wohnzimmerpiraten“. „Noah...

  • Wattenscheid
  • 03.07.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Märchen und mehr: Puppenspielwoche in den Herbstferien

Im Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231 findet vom heutigen Mittwoch, 23. bis Sonntag, 27. Oktober, die 24. Puppenspielwoche für Kinder statt. An fünf Tagen zeigen fünf verschiedene Puppentheater aus ganz Deutschland ihre Geschichten, lustige und traurige, spannende und geheimnisvolle, sie handeln von riesigen Dinosauriern und von sprechenden Katern. Am heutigen Mittwoch geht es los mit einem bekannten Märchen der Brüder Grimm „Frau Holle“, gespielt vom Seifenblasen Figurentheater aus...

  • Düsseldorf
  • 23.10.13
Kultur
Ariane Raspe spielt "Wrobbel, der Wichtel" am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr im Theater Courage und am Samstag zuvor ihr Comedyprogramm "Ich lach mich tot".

Ein Wochenende zum Totlachen - Wrobbel und Co im Courage

Das wird ein Spaß. Zwei Tage lang präsentiert Comedyfrau und Schauspielerin Ariane Raspe Humor, Unterhaltung und spannende Geschichten, Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, im Theater Courage. Ein Programm über die Widrigkeiten des Erdendaseins gibt es am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr: „Ich lach mich tot“. Freunde des Comedy Carls von Moses W. kennen sie durch ihren Gastauftritt, bei dem sie vor kurzem den Abend gemeinsam mit Comedians wie René Steinberg bestritt. Auch im Theater Courage, wo sie...

  • Essen-Süd
  • 15.05.13
Kultur
Die spannendsten Märchen der Gebrüder Grimm kommen auf die Bühne. | Foto: Birgit Hupfeld

Neu für Kinder: Grimm spielen

Dortmund. Einen rasanten Ritt durch den Grimm‘schen Märchenwald hat Andreas Gruhn im Kinder- und Jugendtheater für kleine Zuschauer ab 9 Jahren inszeniert. Und für die Aufführung am Sonntag, 14. April, an der Sckellstraße gibt es noch Karten. Es war einmal. So beginnen viele der Märchen, die die Gebrüder Grimm gesammelt und bearbeitet haben. Im Kindertheater bekommt es das Publikum gleich mit mehreren zu tun. Fünf Schauspieler stürzen sich in verschiedene Rollen und erzählen und spielen die...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Kultur

Kinder lernen Grimms Geschichten kennen

Das Kinder- und Jugendtheater bietet ein Theaterprojekt zum Thema „Märchenchaos“ für Zehn- bis Zwölfährige an. In dem Projekt lernen die Kinder Märchen der Gebrüder Grimm kennen und dürfen selber kreativ werden. Es werden neue Geschichten erfunden und erste Schritte im Theaterspielen gemacht. Beim Einsteigerworkshop im KJT an der Sckellstraße können die jungen Teilnehmer außerdem einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Profi-Schauspieler bei den Proben zum Stück „Grimm spielen“ besuchen....

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.