Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Natur + Garten
2 Bilder

Welttag
22. August 2024 - Heute ist Tag des Fisches

Ein Hecht im Goldfischteich Um einen echten Weiberhecht handelte es sich bei Fred Flosse, der es nicht unterlassen konnte, sich im Gartenteich an die hübschen Goldfischchen ranzumachen. Aber von vorn. Das Herz von Frau Ella Rose schlug schon lange für einen Zierhecht in ihrem hübschen, mit viel Liebe angelegten Garten-Teich. Eines Tages dann, fest entschlossen, sich den tollen Hecht zu angeln, den sie schon eine Ewigkeit im Auge hatte, machte sie sich auf den Weg zum „Aquariustempel“, dem...

  • Bochum
  • 22.08.24
  • 2
Kultur

Welttag
9. August 2024 - Heute ist Welttag der Buchliebhaber

Chaos in der Buchhandlung „Feierabend, puh, endlich“, sagte Elvira Wälzer und schloss wacker die Ladentür hinter der letzten Kundin ab. Ein anstrengender Tag lag hinter ihr und wie immer, tausend Sonderwünsche. Von der Straßenkarte über Promi-Kochbücher bis hin zur Weltliteratur war an diesem Tag so alles gefragt, was einen Einband hatte. Elvira Wälzer ließ ihren Kontroll-Blick durch den Laden schweifen, flüchtiger als sonst. Sie hatte es an diesem Abend sehr eilig - das heiß ersehnte...

  • Bochum
  • 09.08.24
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
2 Bilder

Gute Nacht Geschichten
Kindheits-Erinnerungen

Ich liebte Gute Nacht Geschichten als Kind: Schlaf ist wichtig sei es für große oder kleine Leute. Eigentlich sollte der Schlaf ja von alleine kommen, aber als Kind ging einschlafen bei mir nur mit einer Gute Nacht Geschichte. Während andere Kinder gerne quengelten und nicht ins Bett wollten konnte ich nicht früh genug in die Federn kommen. Ich fieberte förmlich dem Abend entgegen besonders in den kalten Wintermonaten. Ich kuschelte mich unter die Bettdecke und wartete bis meine Mutter sich auf...

  • Bochum
  • 23.07.24
  • 27
  • 11
Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg geht es am Sonntag märchenhaft zu.
Foto: Hannes Kirchner

Märchenlesung im Stadtmuseum Duisburg
„Wenn Tiere sprechen könnten“

Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) zu einer Reise in die Welt der Märchen und Fabeln. Die Märchenerzählerin Diana Drechsler möchte Kinder und Erwachsene auf diese Reise mitnehmen, bei der die Gäste außergewöhnliche Tiere treffen werden. Da wird von pfiffigen Hasen, klugen Schildkröten, mächtigen Löwen und fleißigen Ameisen erzählt. In dem Märchen „Die Bienenkönigin“ setzt sich der jüngste Königssohn, der...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
2 Bilder

Mölmsch Platt
Dä Flitzepitter

(Ohne Pause mit leichter Schnappatmung zu lesen) He ös soan Strampelkääl op‘m Flitzepee, dän de Lüüt wat in’t Huus bringe de-it un wäd in en Villa bestellt, die utssüht ees en Schloß, un en Frau mack öm de Döar open, un dat Frauminsch, stramme Huut weege en chanze Houpen Schöanhe-itsoperatschone, dröck öm en ssaaftigen Appel inne Haund un verklöart öm dän Wääch duar däm Bo-osch un öwwer de sseven Bärch tum kle-ine Hüsken, wu öar Dochder in de Ferien wöar, un öar söil he dän Appel bringe met en...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.24
Kultur
Die diesjährige märchenhafte Sommerkirche findet in der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Bekannte Märchen in der Sommerkirche

Während viele auf das große Sommermärchen im Juli in den Stadien noch hoffen,  wird es in den Gottesdiensten der gemeinsamen Sommerkirche der evangelischen Kirchengemeinden Duisburg Meiderich und Obermeiderich garantiert märchenhaft. An vier Sonntagen dreht sich alles um Märchen, die alle kennen, aber wohl kaum in Verbindung mit der Bibel und dem Glauben bringen. Wie wunderbar genau das funktioniert, zeigen Pfarrerinnen, Pfarrer, Prädikanten und Gemeindepädagogin, die in den Gottesdiensten die...

  • Duisburg
  • 02.07.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)

EM
Julians Zaubermärchen

Es war einmal ein kluger junger Trainer namens Julian Nagelsmann, der die ehrenvolle Aufgabe hatte, die deutsche Fußballnationalmannschaft zu leiten. Die Fans waren voller Hoffnung, als das Eröffnungsspiel der EM gegen Schottland näher rückte. Nagelsmann, bekannt für seine taktische Brillanz, hatte einen Plan, der so geheimnisvoll und genial war, dass selbst die klügsten Fußballgeister ihn nicht entschlüsseln konnten. Am Tag des Spiels, unter dem strahlenden Himmel von München, traten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.24
  • 1
  • 2
Kultur

Theater der Gezeiten zeigt Vielfalt
Über kleine Riesen und großen Horror

Mit zwei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen in dieser Woche nähert sich das Theater der Gezeiten der Sommerpause. Am Donnerstag den 13. Juni um 19:00 Uhr hält der Leiter des Theaters einen Vortrag über den Horrorfilm, und am Sonntag um 15:30 Uhr zeigt das Erzähltheater Fabula Rasa ein irischen Märchen über kleine und große Riesen. Der Vortrag über den Horrorfilm von Giampiero Piria am Donnerstag trägt den Titel Licht und Schatten und ist die Letzte Veranstaltung der Reihe lauschBar vor der...

  • Bochum
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke". 
Foto: www.kirche-meiderich.de

Literaturlesung im Begegnungscafé „Die Ecke“
Märchen aus aller Welt

Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich servieren im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, regelmäßig auch kulturelle Leckerbissen. Den nächsten literarischen Happen gibt es am Dienstag, 16. April, um 19 Uhr - es werden Märchen aus aller Welt vorgelesen. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 45 57 92 70, E-mail: detemple-hannappel@gmx.de). Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kindertheater im Theater der Gezeiten
Die Bremer Stadtmusikanten und Die kleine Seejungfrau

Immer wieder Sonntags finden im Theater der Gezeiten Kindertheateraufführungen statt. Nächsten Sonntag am 25.02.2024 ist das zeitlos schöne Märchen Die Bremer Stadtmusikanten zusehen.Das Figurentheater Daisy Blau gastiert mit dem Theaterstück ab 4 Jahren in dem kleinen Theater, einer ehemaligen Eckkneipe in Bochum Hamme. Die Inszenierung beginnt damit, dass es im Müll raschelt, heraus kommt ein alter Esel, der so Einiges zu erzählen hat. Lange Jahre hat er die Säcke unverdrossen zur Mühle...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 2
Kultur
Foto: Hanne Krüger, Herne
2 Bilder

Bäume und andere Wesen
Ausstellung im Schollbrockhaus, Herne

Bäume und andere Wesen Die Ausstellung der Herner Künstlerin Hanne Krüger mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern im Schollbrockhaus. Öffnungszeiten der Ausstellung  25.2. bis 10.3.24 Montag bis Samstag 15 bis 18 Uhr  Sonntags 11 bis 18 Uhr  Galerie Schollbrockhaus Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne (Am Schloss Strünkede) Wenn Hanne Krüger sich an die Staffelei begibt, explodieren die Farben. In dieser Ausstellung wachsen Bäume auf ihren Leinwänden, die zusammen einen ganzen Kunstwald bilden. Mit...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Neue Kunstausstellung im Schollbrockhaus
Märchen Mythen und Magie

Die neue Ausstellung in unserem schönen Schollbrockhaus zeigt "Märchen, Mythen und Magie" von Silke Wleklik und Petra Stephens. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag, 7. Dezember 2023. Die Ausstellung führt den Besucher in die Welt der Märchen, der Wunder und des Zaubers. Installationen bringen die Märchenwelt zum Leben, Bilder führen in eine Fantasiewelt. Die Arbeiten der beiden Künstlerinnen wurden von den klassischen Märchen der Gebrüder Grimm inspiriert, schweifen aber auch ab in die...

  • Wanne-Eickel
  • 07.12.23
  • 1
Kultur

Premiere
„Die verzauberte Stadt“ in Haspe

Hagen. Passend zur Adventszeit verwandelt sich der Hasper Hammer in „Die verzauberte Stadt“. Das Märchen von Dietrich Taube feiert dort am 2. Dezember 2023 Premiere. Das Theaterstück handelt von einer kleinen Stadt, die sich in der Gewalt eines bösen Fluches befindet. Die meisten Einwohner sind schon geflohen. Wenige, wie der König und dessen kranke Tochter, ein Nachtwächter und ein grußspuriger Hauptmann versuchen, dem Fluch zu trotzen und ihre Stadt zu retten. Doch die Stadt kann nur gerettet...

  • Hagen
  • 01.12.23
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: fairytale.de
3 Bilder

Erzählung, Literatur, Bosche, Lagerlöf
Besonderes zur Weihnachtszeit und Selma Lagerlöf

Besonderes zu Weihnachten Weihnachten, einmal als Zeit der Besinnlichkeit gedacht, hat sich im Laufe der Zeit geändert. Wo ist sie hin, die Ruhe und Bedächtigkeit. Doch immer noch gibt es sie: die Weihnachtslieder, das Licht der Kerzen, die süssen Kekse, die Märchen. Ihnen zu lauschen hat etwas Besonderes, etwas faszinierendes. Nicht nur für Kinder, nein, gerade für Erwachsene. Hier steigt die Erinnerung an die Kindheit auf: an eine Großmutter, die noch erzählt hat, an Schallplatten und...

  • Dinslaken
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Erzählung, Literatur, Bosche, Ledigenheim
Bosche erzählt - Der Minotaurus

Ariadne, Du bist ein Labyrinth. Theseus hat sich in Dich verirrt. Er hat keinen Faden mehr. Was nützt es ihm nun, daß er nicht vom Minotaurus gefressen wurde? Was Ihn frißt, ist schlimmer als ein Minotaurus. (F.Nietzsche) MINOTAURUS Das Labyrinth in der Brust Buch und Erzählung: Gerhard P. Bosche Die ursprünglichen Überlieferungen weichen von den NachErzählungen ab. Die unterschiedlichsten Deutungen werden erwogen. Bosche dokumentiert das Scheitern des Minotaurus am Wunsch der Menschwerdung. Er...

  • Dinslaken
  • 28.11.23
  • 2
Kultur
4 Bilder

Literarische Ma(h)lzeit
Märchen für Erwachsene

Am 18. Dezember 2023 findet wieder eine literarische Ma(h)lzeit im Schollbrockhaus statt. Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr werden Märchen für Erwachsene, Gedichte und Geschichten vorgelesen. Dabei können sich die Teilnehmer entspannen, malen und Weihnachtsplätzchen essen. Wer selbst gebacken hat, darf gerne ein paar Kostproben mitbringen. Der Eintritt ist frei, Spenden für Knabbereien und Malutensilien sind willkommen.

  • Herne
  • 18.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kinder,-Jugend,-und Erwachsenentheater Flick Flack
Hänsel und Gretel Weihnachtsmärchen

Am 25.11., am 02.12. und am 03.12.2023 hebt sich der Vorhang für unser schönes Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“. Im Theatersaal wird eine weihnachtliche und märchenhafte Stimmung sein, so dass sich kleine und große Leute rundum wohlfühlen werden. Wie immer wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf viele kleine und große Menschen. Kartenvorbestellungen nehme ich gerne entgegen (siehe Flyer) Sabine Masmeier-Wegemann Flick Flack Theater

  • 31.10.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Figurentheater und Hörspiele
Keine Angst vor Drachen und Butterpäusken

Im Theater der Gezeiten kommen seltene Perlen der Kleinkunst zum leuchten. So findet am kommenden Sonntag dem 29.10 eine weitere Kindertheater Vorstellung der Figurentheaterreihe  Blätterrauschen statt und am Donnerstag dem 09.11 beginnt wieder die Hörspielreihe lauschBar. Am Sonntag den 29.10. 2023 um 15:30 Uhr führt das Erzähltheater Fabularasa Keine Angst vor Drachen auf, ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum. Die Kleine Elfe Maja ärgert...

  • Bochum
  • 24.10.23
Kultur

Theaterverein Heiterkeit spielt Aschenputtel
Märchenzeit für groß und klein am 1. Adventwochenende

„Rucke di guh, rucke di guh, kein Blut im Schuh: der Schuh ist nicht zu klein, die rechte Braut, die führt er heim“, diesen Satz kennen wir alle aus dem wunderschönen Märchen Aschenputtel! 25 große und kleine „Schauspieler“ stehen auf der Bühne, um gemeinsam mit dem Publikum in die verzauberte Märchenwelt zu entfliehen! Die liebenswerte Marie (Aschenputtel) findet gemeinsam mit ihren vielen tierischen Freunden und mit Hilfe der guten Fee, das große Glück im Königsschloss. Zuvor muss sie...

  • Dortmund-West
  • 22.10.23
  • 1
Kultur

Literarische Ma(h)lzeit
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Jetzt gibt es eine neue Attraktion im Schollbrockhaus, eine "Literatische Ma(h)lzeit" Einmal im Monat erleben die erwachsenen Besucher ein Märchen auf verschiedene Arten. Dazu wird gemalt und gebastelt, und etwas zum Knabbern gibt es auch. Neugierig geworden? Dann kommt gerne vorbei. Wegen einer anderen Veranstaltung müssen wir in die obere Etage ausweichen, zu der eine Wendeltreppe führt. Also ist die Veranstaltung leider nicht barrierefrei! Wann? 24. Oktober 2023 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr  Wo?...

  • Herne
  • 10.10.23
  • 2
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
"Alltägliche Krimis und andere Märchen". Programmänderung

LESUNG "Alltägliche Krimis und andere Märchen". Freitag den 2o Oktober Cubus-Kunsthalle-1. OG Einlass 15.ooh, Lesestart 16 Uhr. Petra Lötschert Sie leitet diverse Kulturprojekte darunter den Kultursalon Koblenz ihrer Heimatstadt. In Düsseldorf hat sie die freie Literatengruppe der Rhein-Autoren gegründet. Sie liest aus ihren neuesten Werken - "Auf den Spuren von Inspektor Ferdinand Frosch" und neues aus dem "Roten Buch" sowie aus der " Poesie des Tantra". Es wird amüsant.. Elke Seifert Sie ist...

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Prinzessin Kröte am 08.10.2023
Kindertheater in den Herbstferien

Wenn der Regen stürmt und die Blätter rauschen, öffnet das Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum Hamme in den Herbstferien seine Pforten. Am 08.10.2023 zeigt das Figurentheater Daisy Blau um 15:30 Uhr eine Vorstellung des Kindertheaterstücks Prinzessin Kröte für alle ab 4 Jahren. „Wer auch immer, wo auch immer diesen Pfeil fndet, soll Dich zum Gemahl nehmen“, sprach der Zar zu seinem Sohn. Ivan Zarewitsch schoss den Pfeil ab und ritt auf seinem roten Pferd in die weite Welt hinaus....

  • Bochum
  • 02.10.23
  • 1
Kultur

Märchen
Weise Frauen und Königinnen - Märchen von starken Frauen

In zahlreichen Märchen aus aller Welt finden sich starke Frauengestalten: weise Frauen, Hexen, Königinnen sowie Mütter und Töchter, die mit ihrer Klugheit, Weisheit oder mit ihrem Humor beeindrucken. In traditionellen deutschen Märchen ist die Macht der Frauen eher verborgen – dennoch lassen sich auch in den Märchen der Brüder Grimm Hinweise und Spuren auf eine matriarchale Kultur finden. Lernen Sie an diesem Abend Märchen von starken Frauen kennen und gemeinsam in einem anschließenden Gespräch...

  • Hilden
  • 21.09.23
Fotografie
Foto Frau Holle 4707168 Pixabay gratis
7 Bilder

Zugewachsen
Strubbelige Märchenwelt

Zugewachsen Schneewittchen bleibt heut ungeküsst Dornröschen im tiefen Schlummer Weil dieser Eingang wild bewachsen ist  Das macht jedem Prinzen Kummer Rapunzel trägt ihr Haar nun kurz Es fällt nicht mehr herunter Frau Holle schüttelt ihr Wasserbett  Die Märchenwelt wird bunter Gretel begleitet Hänsel nicht sie datet Hans im Glück  Der Froschkönig bleibt ungeküsst Aschenputtel trägt nen Dutt Rotkäppchen gibt den Wolf nen Korb die Oma wollte nur einen Korn Die Katze lässt das mausen nicht Und...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 33
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 15:30
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Die kleine Seejungfrau

Die kleine Seejungfrau – FISCHGERICHT ein Figurentheater ab 4 Jahren Luise soll den Tisch decken, aber viel lieber spielt sie mit Messer, Gabel und jeder Menge Wasser und träumt sich in ihre Geschichte. Luise schüttet Wasser in ein Glas, das zum Meer wird. Sie springt in das Glas und wird zur Seejungfrau. Weit unten im Meer, wo das Wasser so blau ist wie die schönste Kornblume und so klar wie das reinste Glas, lebt das Meervolk. Die kleine Seejungfrau möchte aber nichts lieber, als 15 Jahre alt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.