Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Kultur
Der Abteichor Hamborn feiert an Allerheiligen in einem Festhochamt in der Abteikirche sein 100jähriges Bestehen als gemischter Chor. Das Foto zeigt Chormitglied bei einem stimmgewaltigen Einsatz am Ostersonntag dieses Jahres.
Foto: Abteichor
2 Bilder

Abteichor Hamborn 100 Jahre gemischter Chor
Ein ganz besonderes Ereignis

Der Abteichor St. Johann in Hamborn feiert an Allerheiligen, Freitag, 1. November, sein 100-jähriges Jubiläum als gemischter Chor. Im Festhochamt in der Abteikirche Hamborn erklingt zu diesem Anlass die feierliche Messe in C für Chor, Soli und Orchester von Franz Schubert. Beginn des Gottesdienstes ist um 11.15 Uhr. Ein 100-jähriger Geburtstag ist ein besonderes Ereignis – aber tatsächlich ist der Abteichor mit 168 Jahren sogar noch wesentlich älter: Gegründet wurde der Chor im Jahr 1856 von 12...

  • Duisburg
  • 20.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die "Frohsinn-Familie" feierte
Ein Tag für Jubilare

Es ist eine schöne Tradition und eine große Freude, alle zwei Jahre langjährige aktive Sänger und Förderer im Kreise der „Frohsinn-Familie“ durch den Chorverband und durch den Verein zu ehren, um sich so für ihre Treue zu bedanken. Wenn Menschen sich 25, 50, 65 und sogar 75 Jahre an „Frohsinn“ binden, ist das ein außergewöhnliches Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Verein. Zu der diesjährigen Jubilarfeier waren auch der frühere Geschäftsführer des Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Männerchor Mehrhoog (MCM) konnte endlich wieder ein Stiftungsfest feiern. In diesem Jahr mit besonderem Anlass. | Foto: MCM

Gründung jährt sich zum 40. Mal
Männerchor Mehrhoog 1982 feiert Jubiläum

Nach einer langen Corona-Pause konnte der Männerchor Mehrhoog (MCM) endlich wieder ein Stiftungsfest feiern. Doch in diesem Jahr war es ein besonderes Fest. Die Gründung des Chores jährte sich zum 40. Mal. Diesem Anlass entsprechend sind neben den Sängern und ihrer Begleitung zahlreiche Ehrengäste der Einladung des Chores gefolgt. Vertreter der Hamminkelner Ratsfraktionen waren ebenso anwesend wie die der örtlichen Kreditinstitute. Grußworte und Dank Der stellvertretende Bürgermeister Jürgen...

  • Wesel
  • 26.09.22
Kultur
Sängerbund eröffnet klangstark
3 Bilder

Jubelkonzert mit großem Nachhall
"Sängerbund" Überruhr begeistert Zuschauer mit Kaffee, Kuchen und einem Jubel-Konzert

Am heißesten Wochenende des Jahres hatte der Männerchor aus Überruhr zu seinem Chor- und Solistenkonzert in den Bürgertreff am Nockwinkel eingeladen. Viele Mitbürger, Ehrengäste und Freunde des Chores folgten der Einladung. Bereits über eine Woche vor Veranstaltung konnten die Initiatoren bereits den Kartenausverkauf verkünden.  Trotz tropischer Temperaturen im Saal ließen sich die Gäste in einem rund dreistündigen Konzert von den Akteuren auf der Bühne begeistern. Für große Stimmungsmomente...

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.22
Vereine + Ehrenamt
Sängerkreisgeschäftsführer Siegfried Hermsen mit den aktiven Spliethoff-Brüdern Werner und Heinrich, die zusammen 140 Jahre "Frohsinn-Erfahrung" mitbringen.
16 Bilder

"Frohsinn" feiert seine Jubilare
Erste "Amtshandlung" nach langer Pandemie Pause

„Frohsinn“ feierte seine Jubilare Drei G und die Hunderter Regelung machten es möglich, dass der Quartettverein „Frohsinn“ sozusagen als erste „Amtshandlung“ nach der langen Pandemie Pause die Ehrungen verdienter Mitglieder vornehmen konnte. „Eine musikalische Form ist Singen, sie bringt die Seele durch Gesang ins Schwingen“. Mit diesem Sinnspruch begrüßte der Vorsitzende Jürgen Scheele die anwesenden Mitglieder. Vom Essener Sängerkreis wurden der Vorsitzende Klaus Springenberg und der...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.21
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

100 Jahre - und kein bisschen leise!
Burgaltendorfer Quartettverein „Frohsinn“ hat "einen Traum zur Weihnachtszeit". Start mit festlichen Konzerten ins Jubiläumsjahr 2019.

100 Jahre sind sicher ein Grund zurückzuschauen, aber kein Anlass, darin zu verharren. Ob die 12 Männer, die am Pfingsttag des 8. Juni 1919 im damaligen Altendorf/Ruhr den Männerchor Quartettverein „Frohsinn“ aus der Taufe hoben daran geglaubt haben, dass dieser auch 100 Jahre später noch im Sinne ihrer Gründer musikalisch und in der Gemeinschaft up to date ist, kann man natürlich nicht nachvollziehen. Doch zwei Eigenschaften zeichneten die neue Singgemeinschaft von Anfang an aus: Ein großer...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.18
  • 1
Überregionales
Geburtstagskind Manfred Vogt im Kreise seiner Werdener Sangesfreunde. 
Foto: Henschke

Hoch soll er leben

Geburtstagsständchen des MC Werdener Sangesfreunde für ihren Vorsitzenden Manfred Vogt Große Geheimaktion an der Urbachstraße. Rund 50 Werdener Sangesfreunde hatten sich still angeschlichen. Als das Gemurmel zu laut wird, schreitet Ludger Katz ein: „Pssst. Sonst hört der Chef euch noch.“ Seine Hannelore und die Familie haben heimlich etwas vorbereitet. Und alle haben dicht gehalten. Als dann der „Chef“ um die Ecke biegt, ertönt jubelnd die Männerschar und haut das Geburtstagskind förmlich von...

  • Essen-Werden
  • 27.09.18
Vereine + Ehrenamt
Die letzten aktiven Herren des Männergesangsvereins der Stadtwerke Düsseldorf, der am Samstag, 19. September, 110. Geburtstag feierte.                 Foto:Stefanie Siegel

Mein lieber Herr Gesangsverein: Serie „Mein Verein“

Als im Jahre 1905 einige gesangsfreudige unter den Beschäftigten der Städtischen Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke ein Gesangsquartett gründeten, schufen sie damit das Fundament des Vereins. Heute feiern sie 110-jähriges Bestehen. 110 Jahre und zwei Weltkriege liegen zwischen der Gründung im Jahre 1905 und dem heutigen Bestehen des Männergesangsvereins der Stadtwerke Düsseldorf. Gemeinsam mit dem ersten Chorleiter Johannes Decker kamen sie bereits nach einjährigem Bestehen auf 27 aktive...

  • Düsseldorf
  • 30.09.15
Vereine + Ehrenamt

Jubiläumskonzert ging unter die Haut

Beim Jubiläumskonzert zum 150-jährigen Bestehen stellte der Velberter Männerchor (VMC) ein Repertoire auf, das unter die Haut ging. Bereits bei den „Klängen der Freude“ zu Beginn präsentierte sich dem Publikum im vollbesetzten Forum Niederberg in Velbert ein Klangkörper, der mit seinen fein gesetzten Nuancen sofort die Herzen der Zuhörer eroberte. Verstärkt wurde der Konzertgenuss durch das Salonorchester Münster. Weitere musikalische Höhepunkte waren unter anderem die Solopartien der...

  • Velbert
  • 08.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.