Männerballett

Beiträge zum Thema Männerballett

Kultur
Ein Eigengewächs der Karnevals-Gesellschaft Rot-Gold Laar: Der Auftritt des Männerballetts „Die Deichelfen“ gehört zu den Höhepunkten des Karnevals in Laar. | Foto: KG Rot-Gold Laar

Mädchensitzung zum Nulltarif
Karnevalisten in Laar präsentieren an drei Tagen ein großes Showprogramm zum Mitfeiern.

Der Karneval in Laar ist für die gemütliche Atmosphäre in prächtig geschmückter Halle und interessanten Programmen zu zivilen Preisen bekannt. Diese Tradition setzen die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Laar von 1950 fort und haben gleich drei Events auf die Beine gestellt. „Eintritt frei!“ heißt es am Donnerstag, 16. Februar bei der „Mädchensitzung“, die so weiblich nicht ist. Denn auch feierwütige Männer sind zum ersten Mal herzlich willkommen, so Karnevalspräsident Jörg Meier....

  • Duisburg
  • 07.02.23
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 22. Februar, findet in Unterhüsten wieder die beliebte GVU-Karnevalsparty ausschließlich für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre statt. | Foto: Martin Deimel
2 Bilder

Karneval beim G.V.U.
Spaß und Narretei im Clubheim „Hawaii“ in Unterhüsten

Seit nunmehr 60 Jahren wird Karneval beim Gesellschaftlichen Verein Unterhüsten e.V. (G.V.U.) gefeiert, und was in Gründertagen im Jahr 1960 als Kneipenkarneval im Einzugsgebiet Unterhüsten begann, das ist in sechs Jahrzehnten ohne Unterbrechungen zu einem festen Bestandteil im Hüstener Veranstaltungskalender geworden. Auch beim diesjährigen Karneval wird einiges geboten. Mit wenigen Ausnahmen werden die Darbietungen und Auftritte von Eigengewächsen übernommen. Prominentes Beispiel ist der...

  • Arnsberg
  • 29.01.20
Vereine + Ehrenamt
Karl-Heinz Hülsmann. Foto: privat

"Ohne Ballett wäre Dorstfeld um einiges kulturell ärmer"

Seit 40 Jahren besteht das Damen- und Männerballett des VfV Fidelitas Dorstfeld. Über Nachwuchssorgen, die große Geburtstagsfeier am 20. August und den eigenen Spaß im Team spricht der Fidelitas-Vorsitzende Karl-Heinz Hülsmann im Interview. Wie ist es um den Nachwuchs für die Ballettgruppen bestellt? Zurzeit sind es sechs Frauen und acht Männer, die aktiv sind. Man muss sich langsam etwas Sorgen machen. Ohne Damen- und Männerballett wäre nicht nur der Verein, sondern auch Dorstfeld um einiges...

  • Dortmund-West
  • 15.08.16
Vereine + Ehrenamt
Originelle und farbenfrohe Verkleidungen sind Trumpf beim Männerballett von Fidelitas - und das seit 40 Jahren. Foto: Schütze
3 Bilder

Feste Größe seit 40 Jahren: Fidelitas-Ballett feiert runden Geburtstag

Im Jahre 1976 feierte der Verein für Volksbühnenfestspiele (VfV) Fidelitas Dorstfeld seinen ersten großen Karnevalsabend. Es war zugleich die Geburtsstunde des Männer- und Damenballetts, die eigens für diesen Anlass gegründet wurden. Zum 40. Geburtstag laden die beiden Gruppen am 20. August ab 16 Uhr rund um den Fidelitas-Treff zu einem bunten Programm ein - und blicken zurück auf eine ereignisreiche Zeit. Dorstfeld. Theaterstücke und Operetten prägten das Vereinsleben von Fidelitas Dorstfeld...

  • Dortmund-West
  • 15.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.