Männer

Beiträge zum Thema Männer

Kultur
Die Liederfreunde mit ihrer Chorleiterin Stefanie Melisch bei einer Adventsmatinee in der Heinrich-Thöne-Volkshochschule. | Foto: Männerchor Liederfreunde

Liederfreunde, Männerchor seit 1921 in Mülheim
Der Name ist seit 100 Jahren Programm

Liederfreunde. Der Name ist seit 100 Jahren Programm. Doch die Corona-Pandemie hat dem gleichnamigen Männerchor einen Strich durch seine Jubiläumsplanung gemacht. "Wir proben jetzt wieder, aber unseren Festkommerz und unser Jubiläumskonzert müssen wir auf das kommende Jahr verlegen", sagt Geschäftsführer Wilfried Igelhorst. "Die Lust am Gesang", führte ihn vor 45 Jahren in den Männerchor, der heute noch 12 aktive Sänger und deshalb unter der gemeinsamen Dirigentin Stefanie Melisch eine Proben-...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.21
  • 1
Überregionales
Das waren noch Zeiten. Zum 50-jährigen Bestehen im jahr 1996 hatte der Männerchor Emmerich noch die stattliche Zahl von 45 Sängern. | Foto: Privat
2 Bilder

Der Männerchor Emmerich sagt Tschüss

Dieser Schritt fiel ihnen sicherlich nicht leicht, doch er war unausweichlich. Zum 31. Oktober löst sich der Männergesangverein Emmerich auf, die Löschung aus dem Vereinsregister ist bereits erledigt. "Wir haben einfach keine Überlebenschance, sowohl vom Stimmlichen als auch vom Finanziellen", betonte Vorsitzender Heinz Derksen in einem Pressegespräch. Dabei hatte am 29. September 1946 alles so gut begonnen, als 17 sangesfreudige Männer den Männerchor aus der Taufe hoben. Schon am 19. November...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.10.18
Kultur
Männer sind anders - Frauen auch. Foto: Zug um Zug Frank Kampmann führt am 15. September den Beweis: Männer sind anders - Frauen auch. | Foto: Zug um Zug

Kabarettist Frank Kampmann über Männer und Frauen

Die Gemeinde St. Maria Rosenkranz an der Haus-Berge-Straße feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Schließlich wird man nicht alle Tage 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind Mitglieder und interessierte Essener zu einem Kabarettabend eingeladen. Gelacht werden darf am Samstag, 15. September, ab 18.30 Uhr im Pfarrsaal an der Haus-Berge-Straße 233. Unterschiedliche Denkweisen? Der Abend steht unter dem Motto "Männer sind anders - Frauen auch". Das behauptet zumindest Frank Kampmann. Und...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.18
LK-Gemeinschaft
Frank Kampmann und seine Töchter Naomi und Smilla freuen sich auf das Konzert am 22. September. | Foto: Zug um Zug

Der Meisenkaiser kommt zurück

Der 22. September ist ein besonderer Freitag für Frank Kampmann. An diesem Tag feiert er mit seiner Kunstfigur "Friedhelm Meisenkaiser" sein 25-jähriges Bühnenjubililäum. Und der Meisenkaiser wird an diesem Abend zu Höchstform auflaufen. Das steht fest. Geht es doch um ein Thema, das ihm sehr am Herzen liegt. Ab 19.30 Uhr dreht sich im Gemeindezentrum am Weidkamp 21 alles um das Thema "Männer sind anders - Frauen auch". Meisenkaiser kennt sich aus, auch in diesem Bereich. Humoristisch lässt...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.17
LK-Gemeinschaft

"Mann über Bord" wieder im Theater im Rathaus

Vier Freunde bei ihrem alljährlichen Angelausflug. Eigentlich soll es wie jedes Jahr gemütlich zugehen – doch dieses Jahr ist etwas anders. Die friedliche Stimmung beim Auswerfen der Angelrute trübt sich bald schon ein: ganz neue Befindlichkeiten, die es früher nicht gab, tauchen auf – sollte das etwa die Midlife-Crisis sein? Eine Antwort auf diese Frage lässt sich vom 28.09. bis 13.10. wieder täglich im Theater im Rathaus in Essen finden. Das sangesfreudige Quartett kehrt nach dem...

  • Essen-Nord
  • 17.09.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spirit of Joy - Gospelchor Meerbusch

Gospelchor Spirit of Joy sucht dringend Männerstimmen!

Starke Stimmen fehlen – Männer, wir freuen uns auf euch! Der Büdericher Gospelchor Spirit of Joy sucht Männer. Das es singende Männer gibt, ist den Chormitgliedern aus vielen Konzerten bekannt. Immer wieder ist die langjährige Chorleiterin, Angelika Rehaag, über die Stimmgewalt des männlichen Publikums positiv überrascht. Genau diese Männer sucht der Chor, der seit 1998 besteht. Eine langfristige Unterstützung wünschen sich die Sänger in den Stimmlagen Tenor und Bass. Notenkenntnisse sind nicht...

  • Düsseldorf
  • 18.11.12
Kultur
Sängerin "Selah Sue" aus Belgien zog das Pubikum in ihren Bann. Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm | Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm
4 Bilder

Gänsehaut in der katholischen Kirche - Das 28. Haldern Pop Festival: Bewegende Momente und ein Herz aus Nackten

Haldern. Wenn mehr Zelte als Kühe auf den Wiesen stehen, Radfahrer auf die Straße ausweichen, weil Scharen von Fußgängern von der Dorfmitte zum Festivalgelände und wieder zurück pilgern, dann ist es wieder soweit: Musik liegt in der Luft! Zum 28. Mal jährte sich an diesem Wochenende das Haldern Pop Festival, das längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist für seinen einzigartigen Charme. Aus aller Herren Länder reisen Menschen einmal jährlich in das sonst so beschauliche Lindendorf, weil...

  • Rees
  • 13.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.