Mängel

Beiträge zum Thema Mängel

Politik

Schüler fahren in Bussen
Dem Amt für Schule und Bildung sind keine Unzulänglichkeiten bekannt

SchülerInnen werden mit Bussen zur Schule, zum Schwimmen, zu Ausflügen, zu Tages-oder Klassenfahrten gefahren. Dabei kommt es leider immer wieder mal vor, dass der zur Benutzung zur Verfügung gestellte Bus oder der/die zur Verfügung gestellte Busfahrer Mängel, zum Teil erhebliche Mängel aufweisen. „Unsere diesbezügliche Anfrage wurde von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Auf die Frage,...

  • Düsseldorf
  • 18.09.22
Blaulicht
Die Polizei hatte bei der Kontrolle von Taxen viel zu bemängeln. | Foto: LK

Mängel festgestellt
Polizei und Bürger- und Ordnungsamt nehmen Taxis im Stadtgebiet ins Visier

Zusammen mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt hat die Polizei am Montag (8. August, zwischen 10 und 14 Uhr) überprüft, ob die Taxis in Duisburg verkehrssicher und ordnungsgemäß unterwegs sind. Mitarbeiter beider Behörden nahmen dazu zwei Taxistände ins Visier - einen am Bürgerservice in Walsum und einen weiteren am Hamborner Altmarkt. Insgesamt kontrollierten sie sechs Fahrzeuge. Dabei ging es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern beispielsweise auch darum, ob die Fahrer neben den...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
Düsseldorf: Der Citroen Jumper mit Zulassung aus Bochum fiel den Einsatzkräften des Verkehrsdienstes im Bereich des nördlichen Zubringers auf. Insgesamt stellte der Sachverständige 34 Mängel fest.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Nörderlicher Zubringer
"Rostlaube" aus dem Verkehr gezogen

Ritter Rost ist die bekannte Figur einer Kinderbuchreihe. Deutlich ernsthafter und weniger lustig war das Ergebnis der Kontrolle eines Kleintransporters von gestern Morgen, 3. Mai. Die Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Düsseldorf zogen einen Kastenwagen aus dem Verkehr, der vor allem durch jede Menge Rost auffiel. Der Citroen Jumper mit Zulassung aus Bochum fiel den Einsatzkräften des Verkehrsdienstes im Bereich des nördlichen Zubringers auf. Am Steuer des Kleintransporters saß ein...

  • Düsseldorf
  • 04.05.22
Blaulicht
Neben vielen technischen Defekten wurde auch die Sauberkeit der Busse bemängelt.  | Foto: Polizei Essen
4 Bilder

Erhebliche Mängel
Schulbuskontrolle deckt Defizite auf

Vor kurzem hat die Polizei zwei Schulbusse in Kettwig kontrolliert und dabei erhebliche Mängel festgestellt. Der Verkehrsdienst hatte die Kontrolle durchgeführt, nachdem die Eltern mehrerer Gymnasiasten sich über die technischen und auch hygienischen Zustände der Busse beschwert hatten. Die anschließende Überprüfung der Fahrzeuge durch einen Sachverständigen des TÜV ergab folgende Defekte: Motor undicht, ÖlverlustFehler der Kontrolllampe der Bremsscheibe und der MotordiagnoseLoch in der...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.21
Blaulicht
Zahlreiche Mängel an seinem Fahrzeug sind einem Lkw-Fahrer aus Düsseldorf zum Verhängnis geworden. Die Kreispolizei Mettmann zog diesen maroden Lkw aus dem Verkehr in Langenfeld. Bei Kontrolle fiel außerdem auf, dass auf einer Seite des LKW ein großes polizeifeindliches Graffiti gesprüht war. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

LKW mit Duisburger Kennzeichen wird bei Verkehrskontrolle der Kreispolizei Mettmann aus dem Verkehr gezogen
Polizeifeindliches Graffiti und zahlreiche Mängel am LKW in Langenfeld festgestellt

Zahlreiche Mängel an seinem Fahrzeug sind am Dienstag, 16. November, einem Lkw-Fahrer aus Düsseldorf zum Verhängnis geworden. Am Vormittag hatten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes auf der Industriestraße in Langenfeld allgemeine Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei fiel ihnen ein Lkw mit Duisburger Kennzeichen auf, auf dessen Seite ein großes polizeifeindliches Graffiti gesprüht war. Als die Polizeibeamten den 7,5-Tonner anhielten und das Fahrzeug sowie den Fahrer kontrollierten, stellten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.21
  • 1
Politik
Eine unangekündigte Kontrolle fand jetzt wieder am/im Haus Steinstraße 72 in Butendorf statt. Neben Mitarbeitern zuständiger Ämter der Stadt Gladbeck war auch die Polizei vor Ort. | Foto: Archiv

Stadt Gladbeck setzt auf unangemeldete Kontrollen
Steinstraße 72 bleibt eine Problemimmobilie

Das Gebäude Steinstraße 72 in Butendorf ist und bleibt eine Problemimmobilie. Dessen ist sich auch die Stadt Gladbeck bewusst, weshalb es jetzt vor Ort erneut eine Schwerpunktaktion gab, an der seitens der Stadt Gladbeck Mitarbeiter des Ordnungsamtes, der Wohnungsaufsicht sowie der Bauordnung und der Polizei teilnahmen. „Ziel war es, einen gemeinsamen Überblick über die derzeitige Situation vor Ort und Ansatzpunkte für zukünftige Maßnahmen zu erhalten“, erklärt Ordnungsamtsleiter Gregor Wirgs....

  • Gladbeck
  • 22.04.21
Blaulicht
Die Fahrrad-Lichttest-Aktion 2020 wurde dieses Mal auch von einem Kamera-Team des WDR begleitet.  | Foto: Foto: Kreispolizei Mettmann

Lichttest-Aktion 2020: Minimale Verschlechterung der Mängelquote
Mehr als 2.900 Fahrräder kontrolliert

Im November und Dezember 2020 haben Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Mettmann in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mettmann und der Zweiradmechaniker-Innung Mettmann in fünf Städten im Kreisgebiet die Beleuchtungen von jungen Radfahrern überprüft. Im Fokus der "Fahrrad-Lichttest-Aktion 2020" standen dabei bereits im zwölften Jahr in Folge abermals Rad fahrende Schüler auf ihren Wegen zu ihren weiterführenden Schulen in den Städten Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim  und Ratingen. Das...

  • Hilden
  • 13.01.21
Blaulicht
Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Taxi aus dem Verkehr gezogen

Einem Kradfahrer vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann fiel am Mittwochmorgen gegen 10.30 Uhr auf der Höseler Straße in Heiligenhaus ein Taxi auf, das sich schon aus der Ferne erkennbar in einem offenbar schlechten Gesamtzustand befand. So wies die beigefarbige Droschke rundherum größere und kleinere Blessuren im Blech auf und Teile der Beleuchtung waren defekt. Deshalb wurde der bereits 17 Jahre alte Daimler-Chrysler (Mercedes E-Klasse) einer Kontrolle unterzogen. Der äußere...

  • Heiligenhaus
  • 18.12.20
Blaulicht
Der umgebaute Autotransporter hatte insgesamt 32 Mängel und wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Foto: Kreispolizei

Polizei in Hilden zieht Lkw aus dem Verkehr
32 Mängel

Experten des Verkehrsdienstes kontrollierten am Dienstag, 15. Dezember, einen zu einem Autotransporter umgebauten Mercedes Sprinter auf dem Ostring. Der Sprinter hatte zwei schrottreife Kleinwagen geladen, diese jedoch nicht ausreichend gesichert. Bei einer weiteren Überprüfung des Lkw mit polnischer Zulassung wurden weitere Mängel festgestellt, so dass das Fahrzeug zu einer Prüfstelle zwecks eingehender Kontrolle gebracht wurde. Die Liste der Mängel potenzierte sich hier um ein Vielfaches....

  • Hilden
  • 18.12.20
Blaulicht
Der Verkehrsdienst der Essener Polizei hat etwa 130 Schulbusse für behinderte Kinder kontrolliert und dabei zahlreiche Mängel u.a. in der Sicherung von Rollstühlen und Personen festgestellt. Die Polizei Essen kontrolliert mit der Berufsgenossenschaft und den Städten Essen und Mülheim an der Ruhr regelmäßig Fahrzeuge des sogenannten "Schülerspezialverkehrs". | Foto: LK-Archiv

Regelmäßige Fahrzeug-Kontrollen des sogenannten "Schülerspezialverkehrs" in Essen und Mülheim an der Ruhr
Essener Polizei entdeckt zahlreiche Mängel bei Schulbussen für behinderte Kinder

Der Verkehrsdienst der Essener Polizei hat vergangene Woche etwa 130 Schulbusse für behinderte Kinder kontrolliert und dabei zahlreiche Mängel in der Ausstattung und Kennzeichnung der Fahrzeuge sowie der Sicherung von Rollstühlen und Personen festgestellt. "Beispielsweise waren Fixiergurte für Rollstühle in mehreren Fällen lose oder verdreht beziehungsweise falsch gespannt. In einem Fall wurde der Gurt über ein Rad gespannt, welches dadurch hätte abbrechen können. Auch die in einem anderen Fall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
Blaulicht
So gut wie keines der kontrollierten Fahrzeuge im Umfeld des Paketdepots war ohne Mängel.  | Foto: Polizei/lokalkompass.de

Kaum ein Fahrzeug ging ohne Verstöße durch die Prüfung des Verkehrsdienstes
Erhebliche Mängel bei Fahrzeug-Kontrollen an Karnaper Paketdepot festgestellt

Erhebliche Mängel hat der Verkehrsdienst der Polizei Essen bei der intensiven Kontrolle im Umfeld eines Paketdepots in Karnap festgestellt. Kaum ein Fahrzeug gingohne Verstöße durch die Prüfung. Insgesamt wurden 20 Fahrzeuge kontrolliert, dabei ging es unter anderem um Ladungssicherung, Gefahrgut- und Ausrüstungsvorschriften sowie um Sozialvorschriften - in 17 Fällen wurden Mängel gerügt. Insgesamt wurden 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben, in 8 Fällen wurde gegen Sozialvorschriften...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.20
Blaulicht
Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger in Arnsberg mit einer Parkkralle festgesetzt.  | Foto: Polizei

Zeuge informiert Polizei - Lkw in Arnsberg mit Parkkralle festgesetzt

Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger mit einer Parkkralle festgesetzt. Am Dienstag gegen 15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den portugiesischen Lkw auf der Hüstener Straße. Die auffälligen Bremsgeräusche ließen auf einen Defekt der Bremsanlage schließen. Der Mann informierte die Polizei. Auf der Gewerkschaftsstraße konnte der Lkw schließlich von Kräften der Polizeiwache Arnsberg angehalten werden. Zur...

  • Arnsberg
  • 02.07.20
Blaulicht
Gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion, defekter Fahrersicherheitsgurt, Fehlfunktion des elektronischen Bremssystems, ausgeschlagener Spurstangenkopf, bei diesem LKW funktionierte fast gar nichts mehr planmäßig. | Foto: Polizei

erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung
Polizei zieht gefährlichen Lkw auf der A40 aus dem Verkehr

Duisburger Polizisten haben am Dienstag (11. Februar, 10 Uhr) an der Wiegeanlage auf der A 40 Richtung Venlo einen Lkw mit Auflieger wegen Überladung gestoppt. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten auf den ersten Blick bereits erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung fest. Ein Abschleppdienst brachte den Wagen zu einer Prüfstelle. Die Mängelliste des Gutachters ist lang: gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion,...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Verkehrsdienst der Polizei entdeckt zahlreiche Mängel bei Kontrollen von Schulbussen für behinderte Kinder
Beanstandungen in Hülle und Fülle

Der Verkehrsdienst der Polizei hat im Essener Stadtgebiet aktuell etwa 60 Schulbusse für behinderte Kinder kontrolliert und dabei zahlreiche Mängel in der Ausstattung, Ausrüstung und Kennzeichnung festgestellt. Unter anderem wurde eine gebrochene Laderampe entdeckt, aber auch eine selbstgebaute und nicht abgenommene Trittstufe. Ebenso wurden von den Kontrolleuren scharfkantige Schrauben, die in den Innenraum ragen und damit für die Insassen ein Sicherheitsrisiko darstellen, bemängelt. Einer der...

  • Essen
  • 05.07.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei stellte am Donnerstag in Bruchhausen erhebliche Mängel an einem bulgarischen Lkw mit niederländischem Auflieger fest. Der Lkw wurde still gelegt.

Abgefahrene Reifen, defekte Bremsen und geflickter Luftdruckschlauch: Lkw in Arnsberg still gelegt

Am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr sollte der Fahrer eines bulgarischen Lkw mit niederländischem Auflieger bei einer Fa. in Arnsberg-Bruchhausen Ware aufladen. Die Verlader wurden gerade in der Ladungssicherung geschult und auf die erheblichen Mängel des Fahrzeugs aufmerksam gemacht. Aufgrund der erkennbaren erheblichen Mängel wurde der Lkw jedoch nicht beladen - stattdessen wurde die Polizei informiert. Die Beamten stellten erhebliche Mängel am Fahrzeug fest und fuhren mit dem Lkw zu einer nahe...

  • Arnsberg
  • 22.03.19
Blaulicht
Bei der Überprüfung des BMW wurden nicht nur die Mängel an der Vorderachse durch das zu tief liegende Auto bestätigt, sondern auch noch weitere Mängel entdeckt: so waren unter anderem der Katalysator und Rußpartikelfilter ausgebaut und durch ein Rohr in der Abgasführung ersetzt worden. | Foto: Polizei

Polizei stoppt BMW in Heiligenhaus
Auto konnte nicht mehr richtig lenken

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hat die Kreispolizei am Mittwochabend einen 5er-BMW aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug war technisch derart modifiziert, dass es nicht mehr verkehrssicher war. Gegen 12 Uhr fiel Spezialisten des Mettmanner Verkehrsdienstes ein BMW-Kombi der 5er-Reihe auf, der in Heiligenhaus über die Höseler Straße in Richtung Innenstadt fuhr. Schon auf den ersten Blick stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug augenscheinlich deutlich tiefergelegt wurde. Die...

  • Heiligenhaus
  • 21.03.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Verkehrskontrolle in Velbert
Polizei stoppt schrottreifen Transporter

22 zum Teil gravierende Mängel, ein gefälschtes TÜV-Siegel sowie eine deutliche Überladung - das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle, welche Experten des Verkehrskommissariats der Kreispolizeibehörde Mettmann am Freitag bei einem Klein-Lkw in Velbert durchführten. Im Rahmen ihrer Verkehrsüberwachung fiel den Beamten schon auf den ersten Blick der desolate Zustand des Fahrzeugs auf, welches gegen 10.40 Uhr auf der Asbrucher Straße unterwegs war. Als die Polizisten den Wagen stoppten, stellten...

  • Velbert
  • 28.01.19
Überregionales
3 Bilder

Heiligenhaus: Wieder mit einem verkehrsunsicherem Lkw unterwegs

Mit insgesamt 41 verschiedenen Mängeln wurde Ende vergangener Woche ein Lkw in Heiligenhaus aus dem Verkehr gezogen. Das teilt die Polizei mit. Bereits am Freitagvormittag, gegen 10 Uhr, stoppte ein polizeilicher Kradfahrer vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann, auf der Höseler Straße in Heiligenhaus, einen Kleinlastwagen der Marke Fiat Ducato, weil sich das Fahrzeug mit Duisburger Kennzeichen in einem erkennbar desolaten Zustand befand. Der 13 Jahre alte Lkw zeigte schon bei...

  • Heiligenhaus
  • 06.06.17
Überregionales

Zwei rumänische LKWs wurden still gelegt

Zwei aus Rumänien stammende Lkw legten Beamte des Verkehrsdienstes in den Abendstunden von Dienstag, 10. Dezember, in Iserlohn still. An den Bremsen war manipuliert worden Der erste Lkw war den Beamten schon auf der Untergrüner Straße in Letmathe durch seinen maroden Zustand aufgefallen. Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, dass sowohl die Betriebs- als auch die Feststellbremse teilweise ohne Wirkung waren. Da eine amtliche Prüfstelle nicht mehr geöffnet hatte, leistete ein Kfz.-Meister...

  • Iserlohn
  • 11.12.13
Überregionales

Polizei stoppte fünf Busse

40 Busse kontrollierte eine Sonderverkehrsgruppe der Verkehrsinspektion zum Ferienstart am Busbahnhof. 19 Busse wurden beanstandet. Bei einem Reisebus aus Polen, waren die Bremsscheiben an der Vorderachse gerissen. Ein Busfahrer hatte keine Fahrerlaubnis und der gerufene Ersatzfahrer war schon die ganze Nacht durch gefahren. Sechs Stunden warteten die Fahrgäste auf eine weitere Ersatzfahrerin. Insgesamt wurden fünf Strafanzeigen und 35 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Bei fünf Bussen...

  • Dortmund-Nord
  • 25.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.