Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Kultur
Im Revierpark Mattlerbusch findet das inzwischen dritte große Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg statt. Auf dem Foto ist das Gradierwerk mit Wasserfall zu sehen.
Foto: Revierpark Mattlerbusch

Evangelische Kirche in Duisburg
Open-Air-Tauffest im Revierpark Mattlerbusch

Großen Segen gibt es am Samstag, 2. September, für alle, die um 10 Uhr zum Revierpark Mattlerbusch, Wehofer Straße 42, kommen, denn dann feiern dort am Platz vor dem Brauhaus über 400 Menschen einen großen Gottesdienst. Dieser ist der feierliche Rahmen für das Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg mit seinen 15 Gemeinden. Im Mittelpunkt stehen die 30 Tauffamilien mit ihren über 400 Gästen. Die wichtigsten Personen an diesem Tag sind jedoch die 40 Mädchen und Jungen im Alter...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 2
Politik

Straftaten durch Mädchen nehmen zu
Wie konkret wird entgegen gewirkt?

„In der Presse ist zu lesen, dass die Anzahl der durch Mädchen verübte Straftaten zugenommen hat,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da leider auch in Düsseldorf darüber berichtet wird, fragen wir nun in der nächsten Stadtratssitzung 1.) Wie konkret arbeitet die Stadtverwaltung Düsseldorf im Bereich von Kinder- und Jugendprävention in Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, eventuell...

  • Düsseldorf
  • 13.05.23
Ratgeber
"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen zu einem Thementag ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Alexander Körner

Thementag der Polizei und Partner-Organisationen
"Loverboy-Masche" - Warnung vor Kriminellen auch im Kreis Mettmann

"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen am Mittwoch, 27. April, 10 bis 13 Uhr im Weltspiegel-Theater (Düsseldorfer Straße 2 in Mettmann) zu einem Thementag ein. "Loverboys" - darunter versteht man meist junge Männer, die Mädchen und Frauen eine Liebesbeziehung vorspielen, ihre Opfer in eine emotionale Abhängigkeit führen und sie von ihrer Familie und ihrem sozialen Umfeld isolieren - mit dem Ziel, sie in die Prostitution...

  • Velbert
  • 21.04.22
Ratgeber
Die Tüten für den Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Foto : www.neumuehl.ekir.de
2 Bilder

Neumühler Kindermorgen zum Mitnehmen
Tüten an der Leine

Den monatlichen Kindermorgen der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl gibt es derzeit während der Pandemie nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Kinder und Familien ihn schon. Wie auch zu früheren Terminen werden Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und ihr Kindermorgen-Team deshalb auch am Samstag, 13. Februar, wieder eine Wäscheleine am Eingang zum Alten Pfarrhaus spannen, an der einzelne, dicke Umschläge mit bunten Klammern...

  • Duisburg
  • 04.02.21
Ratgeber
Hundetrainer Ulrich Zander mit Amy und Marie-Theres (8).  | Foto: (Quelle: Familie Krause)
3 Bilder

Therapiehund zur Unterstützung einer behinderten Achtjährigen

Die Hündin Amy soll das kleine Mädchen Marie-Theres körperlich unterstützen und zu mehr Eigenständigkeit bringen. Die Ausbildung der schokobraunen jungen Hündin kostet allerdings 25.000 Euro. Den Betrag können die Eltern aber nicht alleine aufbringen. Für ihre Familie ist das seit ihrer Geburt körperlich behinderte und auf einen Rollstuhl angewiesene Mädel ein wahrer Sonnenschein, der auch bei ihren Freunden stets willkommen ist. Die Eltern lieben ihre achtjährige Tochter sehr und tun alles, um...

  • Oberhausen
  • 05.12.18
Ratgeber
Parcours für Rollenvielfalt im FZ Lüner Höhe. | Foto: Janken Krauße
5 Bilder

Mischen ist possible - wichtige und witzige Gender-Aktion im Freizeitzentrum Kamen

In Anlehnung an den Film „Mission Impossible“ glaubt der Jugend-Parcours im FZ Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Straße 18, an die Möglichkeiten von Mädchen und Jungen sich flexibel in Geschlechterrollen bewegen zu können. Noch bis zum Donnerstag, 12. November, können Schulklassen den Parcours in Spielen, Diskussionen, Filmen und spaßige Aktionen erleben. Fragen werden spielerisch und locker bearbeitet, wie zum Beispiel was ist typisch Mädchen respektive typisch Junge und wer sagt das überhaupt. Bis...

  • Kamen
  • 03.11.15
Kultur

Warum das Schweigen brechen

Die letzten Tage haben mir wieder viel Stoff zum Nachdenken gegeben. Ich habe einige Frauen mehr kennengelernt, mit denen mich ähnlich Schlimmes verbindet. Es ist zutiefst bedrückend, wie viele es sind. Das ganze Ausmaß begreift man erst, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, und dann fühlt man sich einer schwarzen, bodenlosen Ohnmacht nahe. Viele Frauen schweigen darüber, was sie als Kinder ertragen mussten, auch noch deswegen, weil sie das Geschehene tief im Unterbewusstsein begraben...

  • Hemer
  • 17.08.15
  • 2
  • 4
Kultur

Andersrum

Einige Hemeranerinnen und Hemeraner haben es gewiss schon gelesen. Obwohl klein, mit seinen 82 Seiten, behandelt das Buch ein brandaktuelles Thema. Klein ist auch der Mensch, von dem die Novelle "Andersrum" erzählt – ein Mädchen, das Unsägliches erlebt und sich tapfer durch das Leben kämpft. Glücklicherweise ist Lisa nicht allein, sie lernt einen geheimnisvollen Fremden kennen, der sie auf ihrem Weg begleitet, ihr seine Aufmerksamkeit schenkt und seinen Respekt erweist, ihr Mut gibt und das...

  • Hemer
  • 07.05.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.