Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Kultur
In der Hamborner Friedenskirche finden nicht nur Gottesdienste statt, sondern auch eine stattliche Angebotsvielfalt an musikalischen und kulturellen Veranstaltungen.
Foto: Tanja Pickartz

Konzert- und Kulturkalender Friedenskirche Hamborn
Angebote machen Appetit auf mehr

Neben Gottesdiensten gibt es in der Hamborner Friedenskirche in diesem Jahr so viele Konzerte und kulturelle Vorträge, dass die evangelische Gemeinde wieder eine Programmübersicht herausgebracht hat, die gedruckt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 zu finden ist, gerne aber auch kostenfrei per Post zugeschickt wird (Mail: martina.will@ekir.de).    Für jeden Monat des ersten Halbjahrs wird man in dem Faltblatt fündig: Am 21. Februar um 18 Uhr steht der Vortrag „Maria, Geschichte eines...

  • Duisburg
  • 20.01.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Programmheft des Ulla-Hahn-Hauses. Von Januar bis August bietet das Ulla-Hahn-Haus zahlreiche verschiedene Kurse, Workshops und Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Foto: Ulla-Hahn-Haus

Neues Jahr, Neues Programm
Spannende Kurse bietet das Ulla-Hahn-Haus

Mit einem erneut vielseitigen Programm startet das Ulla-Hahn-Haus in das neue Jahr. Viele spannende Kurse und Workshops laden kleine und große Besucher ein, die Welt der Literatur und Sprache im ehemaligen Elternhaus der Schriftstellerin Ulla Hahn täglich neu zu erleben. „Wir wollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermuntern, die Liebe zur Literatur und die eigene Kreativität miteinander zu verbinden“, erklärt Corinna Bärenz vom Ulla-Hahn-Haus. Die neuen Angebote können ab sofort gebucht...

  • Monheim am Rhein
  • 07.12.22
Kultur
Michael-Feindler tritt im Dachstudio auf. | Foto: Andreas Tobias

Kabarett mit Michael Feindler am 14. September im Dachstudio der Stadtbibliothek in Dinslaken
Nicht laut, nicht leise

Michael Feindler ist nicht laut. Ihn als leise zu bezeichnen, wäre aber ebenso falsch. Dafür hallt das, was er auf der Bühne sagt, zu lange nach. Seit Jahren hält der Lyriker unter den Kabarettisten hartnäckig an der Behauptung fest, man dürfe dem Publikum ruhig mehr zutrauen – in Hinblick auf Denkleistung, Schmerzgrenze und Empfindsamkeit. Die Sprache ist seine Waffe, die Gesellschaft der Schleifstein, an dem er sie schärft. Reime und Rhythmen sind dabei kein Selbstzweck, sondern bilden den...

  • Dinslaken
  • 28.08.19
Kultur
Julia Engelmann macht wieder Station beim Zeltfestival am Kemnader See. Foto: Ben Wolf
3 Bilder

Live-Auftritt mit aktuellem Programm "Poesiealbum" beim Zeltfestival Ruhr am Kemnader See
Poetry-Slammerin Julia Engelmann im Exklusiv-Interview: „Schreiben ist für mich wie Atem“

Am Freitag (16.8.) startet das Zeltfestival Ruhr und lockt 17 Tage lang wieder jede Menge Stars in die weiße Zeltstadt am Kemnader See. Julia Engelmann ist eine von ihnen - Deutschlands bekannteste Poetry-Slammerin, Bestseller-Autorin und Musikerin macht am 27. August mit ihrem Programm „Poesiealbum“ Station. Im Vorfeld spricht sie im Exklusiv-Interview über Euphorie und Alltagsthemen, Kreativität und Konfetti – und über Goethes Midlife-Crisis. Julia Engelmann, jetzt sind Sie in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 13.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
 Beim 8. Mendener PresseKlüb spielt der Mond eine große Rolle.  | Foto: Katastrophen Kultur
3 Bilder

Unter dem Mendener Hallenbad geht es wieder rund
Vom Großen Dinggang bis zum PresseKlüb

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2019 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unterm Hallenbad. "Der Narr erzählt vom Lügenland" - Die Spielsaison wird mit dem neuen Soloprogramm von Wolfgang „Wowo“ Weist eröffnet. Quelle der Texte und Figuren ist das Lügenland, einer Seite im Internet, die der Narr fleißig mit Alltagsbeobachtungen beliefert. Der Narr erzählt und spielt am Freitag, 29. März, und Samstag, 30. März, um 20.30 Uhr. Mit einer Hommage an...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.19
  • 1
Kultur
Hätte die Kollision der Titanic mit dem Eisberg verhindert werden können? Diese Frage beantwortet Prof. Metin Tolan beim Festival. | Foto: Klinke

LesArt-Festival lockt mit Kabinen-Lesung

Das LesArt Festival rund um Literatur bietet vom 8. bis 18. November Workshops, eine Autoren--Werkstatt, einen Postpoetry-Wettbewerb und einen Lyriktag. Literaturfans können sich zehn Tage lang auf ein volles Festival-Programm in Dortmund unter dem Motto „„Wenn schon untergehen dann richtig“ freuen. Im Rahmen von LesArt. wird es zwei Schreibwerkstätten an Schulen der Nordstadt geben, die von zwei renommierten Adelbert-von-Chamisso-Preisträgern geleitet werden, von Zehra Çirak und José Oliver....

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.