Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Politik
3 Bilder

Die AFD Analyse 🤪
Alfred findet Dummheit 😅

"Alfred" Findet DummheitDie Blondine schreit und reißt sich voll Eile die Mütze vom Kopf. ..der Weile ... Wer reitet durch Nacht und Wind , der Uhu steckt den Kopf der Weile. In den Sumpf BERLIN Während Sie Ulla schreit erscheint im Abendlicht der "GELBEN" dass Sie gern die Stute uns Ihr Sohn , retten den Falken , wie Helden. Doch war es Er ? der  sich bricht🤑 durch das Gebüsch und Landes , in den in dem Moor wie zuvor der Vater und dem Sohn in demselben Moor während die Schwangere Stute ein...

  • Wesel
  • 19.05.24
  • 4
  • 1
Kultur

Traurigsein

WIE AUS DEM NICHTS RINNENDE TRÄNEN SCHMERZHAFTES SEHNEN ALS ICH DEN ZWETSCHGENBAUM SAH. FARBLOSE ÄSTE FERN NOCH DER BLÜTE ALL DEINE GÜTE FEHLT MIR SO SEHR. ICH STEH IM REGEN SPÜRE DEN SCHAUER SALZIGE TRAUER DÜNGT UNSREN BAUM. ICH WILLS NICHT FASSEN KANN ES NICHT GLAUBEN ZWETSCHGEN UND TRAUBEN PFLÜCKST DU NIE MEHR. ANGST VOR DEM FRÜHLING GRAU WIRKT DAS KOMMEN WEIL MAN GENOMMEN DEN VATER HAT MIR. DOCH: WAS DU GESÄT HAST TROTZT AUCH DEM STERBEN ICH DARF SIE ERBEN FRÜCHTE DER LIEBE.

  • Essen-Nord
  • 22.02.24
  • 7
  • 5
Natur + Garten
Foto 
Pixabay gratis
5 Bilder

Nesthocker
So ist das (L) eben

So ist das (L) eben: Im Baum seh ich ein Vogelnest  Im Garten nah beim Haus da schauten eines Tages keck drei Vogelkinder raus Hunger: Zwitscherten nach ihrer Mutter doch diese kam nicht heim lautstark ihr Ruf nach neuen Futter sie waren schließlich klein  Geplagte Mutter: Ein Würmchen hier, ein Körnchen da und jede Menge Fliegen es dauert nun mal seine Zeit Schreihälse satt zu kriegen Gedanken: Sobald die Brut sich flügge gibt  hält Mutter nichts mehr fest  wenngleich sie ihre...

  • Bochum
  • 03.03.23
  • 28
  • 7
Kultur
Buchcover etcetera | Foto: Foto Rolf Blessing
4 Bilder

Mit "Samstagnachmittagswolken"
Rolf Blessing auch in Österreich dabei

Das Gedicht des Mülheimer Lyrikers Rolf Blessing „Samstagnachmittagswolken“ wurde in dem österreichischen Literatur-Magazin "etcetera", Nr. 90, Thema "Unter Wolken" aufgenommen und veröffentlicht. Dabei wurde dem Autor Rolf Blessing sogar eine ganze Doppelseite gewidmet. Das Magazin erscheint 3-4-mal jährlich mit einer Seitenstärke von 60 Seiten und widmet sich immer einem bestimmten Thema. Es wird unterstützt vom Niederösterreichischen Ministerium für Kultur und hat eine Auflage von 1.500...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.22
  • 1
Kultur
Lyriker Rolf Blessing | Foto: Foto: Manfred Wrobel

Der Mülheimer Lyriker Rolf Blessing
Wieder in Anthologie vertreten!

Das Gedicht „eingebettet ausufernd“ des Mülheimer Lyrikers Rolf Blessing wurde auch in die nun 8. Anthologie des Bubenreuther Literaturwettbewerbs aufgenommen. Dort war Blessing bereits in der 6. Ausgabe mit dem Gedicht „The race has almost run“ und in der 7. Anthologie mit dem Gedicht „Der Krüppel“ vertreten. Beschreibung zur Anthologie Die Anthologie des Bubenreuther Literaturwettbewerbs soll wie immer einen Querschnitt der zum Wettbewerb eingesendeten Texte abbilden. Das heißt, dass aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Blaues Blau / Pocketbüchsken
Neue Wortmalereien von Heike Kreitschmann

Die Wattenscheiderin Heike Kreitschmann veröffentlicht aus der Reihe Pocketbüchsken“ ihren neuen Gedichtband Blaues Blau Sie schreibt seit 2011 Gedichte und Kurzgeschichten, die in diversen Büchern und Anthologien zu finden sind. In ihrem neuen Gedichtband Blaues Blau aus der Reihe Pocketbüchsken behandelt die Poetin in zarter, leiser und bildreicher Weise die Vergänglichkeit. Einfach und schnörkellos zeigen sich ihre hintergründigen Zeilen offen und zugänglich für jedermann. Das Format DIN6...

  • Wattenscheid
  • 15.10.22
Kultur
Lyriker und Künstler Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel
4 Bilder

Neues Buch des Mülheimers Rolf Blessing
„Kalte feuchte Nase“, Gedichte rund um den Hund

Der Mülheimer Lyriker und Künstler Rolf Blessing hat ein neues Buch geschrieben. Der Gedichtband „Kalte feuchte Nase (Hundegedichte, 1) –Lyrische Poesie-Band 1 wurde am 11.10.2022 durch Epubli (Berlin) veröffentlicht. Der Autor hat an diesem Buch über 1 Jahr gearbeitet. Bei dem Buch handelt es sich ausschließlich um Gedichte, die das Thema „Hund“ zum Inhalt haben. Eine Welt, in der sich Rolf Blessing seit fast 5 Jahrzehnten tummelt (als Hundebesitzer, Aussteller, Züchter, Funktionär und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
Kultur
3 Bilder

Liebers Lyrik ausgezeichnet
Der Föhrer Lyrikpreis 2022 geht an Verena Liebers

Auf der beliebten Nordseeinsel Föhr hat sich ein Verein "Föhr erlesen" zur Förderung der Literatur gebildet. 2022 hatten die Literatur-Aktiven nicht nur eine Buchmesse ausgerichtet, sondern auch erstmals einen Lyrikpreis ausgeschrieben. Ein Text über den Zauber des Watts von der Bochumer Autorin  Verena Liebers wurde von der Jury als Siegertext ausgewählt. Auch Liebers zweiter eingereichter Text schaffte es auf die Shortlist. Alle Texte der Shortlist sind in einem Föhr-Kalender 2023 verewigt....

  • Bochum
  • 26.09.22
  • 3
  • 2
Kultur
Gill Lyrik, Bücher aus Kaarst | Foto: Gill Verlag, Heinrich Heikamp
3 Bilder

Ein weiteres Lyrik-Buch von Rolf Blessing
"WICHTIGE DINGE"-Gill- Verlag

Das Gedicht- Buch des Mülheimer Lyrikers und Autors Rolf Blessing  "Wichtige Dinge" erschien am 17. Januar 2022 erstmals im Gill-Verlag und damit in der bekannten Reihe "Gill-Lyrik". Rolf Blessing wurde 1957 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er studierte Verwaltungswissenschaften und Betriebswirtschaft. Seit vielen Jahren schreibt der Autor Kurzgeschichten, Kolumnen, Essays und Gedichte. Sein Schwerpunkt ist die Lyrik. Bekannt wurde der Mülheimer Poet u.a. auch durch seine Lesungen auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.22
  • 1
Kultur
Lyriker Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel

"Zu mir zurück"
Gedichtband von Rolf Blessing wieder in London vertreten.

Die London Book Fair 2022 findet vom 05.-07.April 2022 auf dem Olympia-Gelände in London statt. Das Vereinigte Königreich ist der viertgrößte Verlagsmarkt der Welt, nach den USA, China und Deutschland. Das Gedichtband des Mülheimer Lyrikers Rolf Blessing „Zu mir zurück“ wird zu dieser Messe erneut durch den Berliner Verlag „Europa-Verlagsgruppe“ präsentiert und beworben. Der Stand befindet sich in Halle 6 (Stand F630). Blessing schreibt schon seit vielen Jahren Gedichte, Kolumnen und Essays....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel
2 Bilder

Rolf Blessing mit seinem zeitgenössischen Gedicht...
Wiederholt bei der Frankfurter Bibliothek dabei.

Bereits zum 5. Mal in Folge wurde ein Gedicht des Mülheimer Lyrikers Rolf Blessing, im Hinblick auf die Frankfurter Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts, angenommen. Die Frankfurter Bibliothek gehört zu den am meisten verbreiteten Lyrikveröffentlichungen der letzten Jahrzehnte. Sie wird weltweit in den bedeutendsten Bibliotheken eingestellt, z.B. in der Wiener Staatsbibliothek, in der Schweizer Nationalbibliothek, in der Französischen Nationalbibliothek und in der National Library of...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.21
  • 1
  • 2
Kultur
In "Zwischen den Sirnen" sind auch Werke der Kamener Autoren Heinrich Peuckmann und Bernhard Büscher vertreten. Foto: MPDP

"Zwischen den Sirenen“
Kamener Autoren wirken an Anthologie in der Pandemie mit

Am 30. März startete ein Lyriker*Innen-Kollektiv die reichweiten Aktion „Mit Poesie durch Pandemie“ auf Facebook. Das Ziel der Agierenden war ein Brückenschlag zwischen Kunst und Wirtschaft herzustellen. Täglich wurde ein Gedichtbeitrag veröffentlicht, der auf einen kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Akteur verwies, der sich durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen mit enormen, mitunter sogar existenzgefährdenden Herausforderungen konfrontiert sah. Kamen. Neben...

  • Kamen
  • 24.05.20
  • 1
  • 1
Kultur

Poesie der Begegnung
Wolkenballett

„ […]. so kann der Eindruck entstehen, dass Menschen und Dinge mit durchlässigen Membranen ausgestattet sind, die aus den Resonanzräumen heraus die Dinge zum Klingen bringen und entgrenzen“ (Ralph Köhnen) „Es geht darum, das Staunen nicht zu verlernen und sich den Respekt vor dem Elementaren nicht auszudenken, sondern ihn zu empfinden.“ (Verena Liebers) Biologin und Dichterin Verena Liebers wandert in ihren lyrischen Texten durch innere und äußere Landschaften, sie nimmt den Leser mit zu den...

  • Bochum
  • 11.05.20
LK-Gemeinschaft
Wo ist Die Zeit geblieben?

So ist das Leben
Schlittschuh laufen durch die Zeit

Blick zur Spieluhr : Im Leben geht nicht immer alles glatt. Manchmal bewegt man sich auch auf recht dünnen Eis. Aber das Leben kann auch richtig schön sein. Für das ... Schlittschuhlaufen durch die Zeit - muss Mensch schon die nötige Balance haben oder? Wieder einmal Zeit sich wegzuträumen. Wenn die kleine Spieluhr sich Jahr für Jahr dreht. Ach wie schön, es tanzt im Reigen der Mondschein Nachts in Wald und Flur. Hohe Tannen atmen schwerlich kleine Träume träum ich nur. So ist das Leben....

  • Bochum
  • 05.12.19
  • 3
  • 4
Kultur
4 Bilder

Lesung in der KulturUhle am 12.11.2019
Im Gleichgewicht - oder nicht?!

Eine lyrische Lesung mit VIGLis Wanderbühne Wälder vertrocknen, Krieg und Flucht sind allgegenwärtig, Burnout und Einsamkeit bedrohen den modernen Menschen – wie balancieren wir uns und die Welt aus? VIGLis Wanderbühne beschwört die dunklen Augenblicke herauf und sucht nach poetischen Antworten voller Hoffnung. Eine Stunde zum Abtauchen in Text und Ton. Text und Regie: VIGLi (Verena Liebers) Mitwirkende: Stephan Schlösser (Sprecher); Lutz Kunert (Laute, Gitarre), Bernd Schmidt (Gitarre,...

  • Bochum
  • 03.10.19
  • 2
  • 3
Kultur
Julia Engelmann macht wieder Station beim Zeltfestival am Kemnader See. Foto: Ben Wolf
3 Bilder

Live-Auftritt mit aktuellem Programm "Poesiealbum" beim Zeltfestival Ruhr am Kemnader See
Poetry-Slammerin Julia Engelmann im Exklusiv-Interview: „Schreiben ist für mich wie Atem“

Am Freitag (16.8.) startet das Zeltfestival Ruhr und lockt 17 Tage lang wieder jede Menge Stars in die weiße Zeltstadt am Kemnader See. Julia Engelmann ist eine von ihnen - Deutschlands bekannteste Poetry-Slammerin, Bestseller-Autorin und Musikerin macht am 27. August mit ihrem Programm „Poesiealbum“ Station. Im Vorfeld spricht sie im Exklusiv-Interview über Euphorie und Alltagsthemen, Kreativität und Konfetti – und über Goethes Midlife-Crisis. Julia Engelmann, jetzt sind Sie in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 13.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Lebende Gedichte
Auf der Suche nach Balance

20.6.2019 Lyrik lebt! Dass Gedichte keinesfalls schwer verständlich sind, sondern dicht gefüllt mit Leben, zeigte VIGLis Wanderbühne einmal mehr im Rahmen der Bobiennale 2019. In der Galerie im Luisenhof zeigte die Künstlergruppe Texte, Musik und Theaterszenen, die auch die Ausstellung von Christoph Lammert und die Skulpturen von Claudia Seider in das Spiel mit einbezogen. Wanderbühnenleiterin VIGLi (Verena Liebers) ist überzeugt: "Unterschiedliche Kunstformen können sehr intensiv...

  • Bochum
  • 21.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Diese Rose habe ich mit meinem Nokia N8 vor unserem Haus aufgenommen .

ICH PFLANZTE SIE AUF DEIN GRAB
IN GEDANKEN

In Gedanken pflanzte ich sie auf dein Grab ,  ihre Schönheit wird ein jedes Jahr die Erde schmücken . Und weil ich deine Liebe stets in meinem Herzen hab ,  wird die Gewissheit alle Grenzen überbrücken . Du warst das Liebste mir auf dieser Welt , die schönsten Blüten habe ich für dich gepflückt . Eines Tages hat der Petrus dich nach Haus bestellt , traurig habe ich die letzte Rose an mein Herz gedrückt . The lonely Poem Writer-Olga

  • Monheim am Rhein
  • 06.04.19
  • 1
  • 1
Kultur

------DES LEBENS LAUF-----

Neue Windeln für das eingenässte Kind ,  die Mutter kann sich nicht entscheiden . Um ihre Ohren schwebt ein scharfer Wind , schlimm wenn "Blagen" unter Durchfall leiden . Ins Kaufhaus nahm die Oma ihren "Männe" mit ,  sie band sich ihn auf ihren krummen Rücken . Sie sucht die dicken Windeln Marke Hit ,  die verstopfen selbst die größten Lücken . Dem inkontinenten Gatten war das recht egal ,   gierig linste er der jungen Dame auf den Busen . Im Supermarkt , da hatte er die Wahl ,  oh wie gerne...

  • Monheim am Rhein
  • 21.01.19
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

----BESCHÜTZE ALLE TIERE----
-----BESCHÜTZE ALLE TIERE----

Oh lieber Gott , beschütze alle Tiere ,  strafe sämtliche Verbrecher dieser Welt . In der Hölle sollen sie im Feuer vegetieren , weil jener Abfall nicht zur Menschheit zählt . Mit Blitz und Donner fahr auf sie hernieder ,  zerquetsche sie wie eine Laus . Deine Hand , sie lähme ihre faulen Glieder , solch Gesindel braucht auf unserer Erde kein Zuhaus . The lonely Poem Writer-Olga

  • Monheim am Rhein
  • 13.01.19
  • 3
  • 1
Kultur

DER FLIEGENDE SPAZIERGANG

------DER FLIEGENDE SPAZIERGANG----- Es flogen ein paar Hexen heute spazieren ,  die Luft war frei von dem Verkehr . Die eine begann zu experimentieren ,  doch das ist beim fliegen äußerst schwer . Flott steckte sie mit ihrer langen Nase in dem Baum ,  das ließ dich diesmal nicht vermeiden . Sie war halt nicht besonders schlau , darum muss sie nun ganz schlimm darunter leiden . Es schauten alte Hexen auf ihren Besen ganz verdutzt , sie konnten dieses Schauspiel nicht begreifen . Wer bei dem...

  • Monheim am Rhein
  • 30.10.18
  • 2
Kultur
7 Bilder

Ehrenamtliche Vorlesung bei den örtlichen Maltesern in der Jahnstraße , L´feld

Auf diese Vorlesung bei den örtlichen Maltesern freue ich mich ganz besonders !    Weil sie nämlich mehr ehrenamtlicher Natur ist und es diesmal um demenzkranke Menschen geht , denen ich eine Freude bereiten möchte .       Darum habe ich mich auch entschlossen , nur lustige Reime auszupacken , genug  davon habe ich ja .    Mit meiner schönen Poesie werde ich sie ihrem Alltag entführen .        Meine Freude ist sehr groß ! 

  • Monheim am Rhein
  • 30.09.18
  • 1
  • 1
Kultur
Seit Ende der 1970er Jahre macht Burkhard Wegener Musik. Foto: privat
2 Bilder

200 Jahre Theodor Storm

Burkhard Wegener würdigt auf seiner neuen CD den norddeutschen Autor Theodor Storm, Autor des deutschen Realismus und vielen noch aus der Schule mit dem "Schimmelreiter" oder "Der Stadt" bekannt, würde heute, am 14. September, 200 Jahre alt werden. Liedermacher Burhard Wegener ehrt den Poeten nun mit einer CD, auf der er die schönsten Storm-Gedichte vertont. Seiner nordfriesischen Heimatstadt Husum setzte er ein lyrisches Denkmal, der aufmüpfige "Kleine Häwelmann" begeistert auch noch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 1
Natur + Garten
Am frühen Morgen
7 Bilder

Advent in der Natur- oder Einladung zum Spaziergang.

Plätzchenduft-Engels Gesang... Tannenduft und Kerzen. Tiefe Stille Glockenklang erfüllt des Menschen Herzen. Ich spüre Frieden... Sternenhimmel Flocken Schnee tief im Wald das scheue Reh. Himmels Lichter in weiter Flur Adventzeit zeigt auch die Natur. Ich spüre Ruhe... Was sich offenbart am Himmelszelt sanft auf unsere Erde fällt sind die Lichter die so glänzen Tausend Engel Strahlenkränzen. Ich spüre Liebe... Ganz leise wird es...spür ach und weh... finde Spuren tief im Schnee... Gleich neben...

  • Bochum
  • 19.12.16
  • 30
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.