Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Ratgeber
Programmheft des Ulla-Hahn-Hauses. Von Januar bis August bietet das Ulla-Hahn-Haus zahlreiche verschiedene Kurse, Workshops und Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Foto: Ulla-Hahn-Haus

Neues Jahr, Neues Programm
Spannende Kurse bietet das Ulla-Hahn-Haus

Mit einem erneut vielseitigen Programm startet das Ulla-Hahn-Haus in das neue Jahr. Viele spannende Kurse und Workshops laden kleine und große Besucher ein, die Welt der Literatur und Sprache im ehemaligen Elternhaus der Schriftstellerin Ulla Hahn täglich neu zu erleben. „Wir wollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermuntern, die Liebe zur Literatur und die eigene Kreativität miteinander zu verbinden“, erklärt Corinna Bärenz vom Ulla-Hahn-Haus. Die neuen Angebote können ab sofort gebucht...

  • Monheim am Rhein
  • 07.12.22
Kultur
...zum SCHLUSS ... schattiges Plätzchen, für Autor*Innen, die in die SONNE...ins LICHT...auf die BPHNE... gehören !! :-)))♥♥♥ Juni 2021@ana
18 Bilder

Literatur Lesungen LESEN Bücher Kunst Kultur Spaziergänge LEBEN
Lyrisch-literarischer Spaziergang durch Düsseldorfs´ Altstadt

Erste Literatur-DEMO´-Düsseldorf, dieser Art ... am 13. Juni 2021 oder: die RHEINAUTOREN´ *innen machen mobil! Was war das doch für ein schöner Sonntag! Im Juni, dem Sommerbeginn-Monat, mitten im noch immer nicht zu unterschätzenden CORONA-Pandemie-Zeitalter, nähern wir uns alle wieder ein klein wenig der Kunst. Anderen Menschen wieder ein klein wenig näher kommen, eben über diese Kunst, und ja, vielleicht ist eben wirklich Jeder ein Künstler, wie Joseph Beuys einst sagte und nun in seinem 100....

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
  • 35
  • 5
Kultur
ALT, verlassen...Kaputt??? in sepia...
3 Bilder

K A P U T T ...?!

eines Tages während eines Oktober-Spazierganges in Duisburg... KAPUTT... ?! Da stehst Du verlassen und allein am Rande der Wiese ein wenig abseits Stehst da, am Rhein lange nach Deiner vermutlich letzten Krise alt, grau und ein wenig schäbig nicht mehr benutzbar jetzt, in modernen Zeiten will man Dich nicht mehr Kaputt das Fenster, äußerlich halt... vielleicht aber auch von Innen?!? Stehst also noch immer da langsam, ganz langsam zerfallend abwartend... und, ist es nicht schade drum´, Kaputt...

  • Duisburg
  • 22.11.13
  • 2
  • 7
Kultur
Heinrich Peuckmanns neuer Lyrikband „Erinnern. Vergessen“ enthält auch Grafiken des verstorbenen Malers Willi Sitte. | Foto: Christoph Volkmer

Kamener Autor Heinrich Peuckmann hat Gedichtband "Erinnern. Vergessen" veröffentlicht

„Lyrik hat es heutzutage schwer“, erklärt der Kamener Schriftsteller Heinrich Peuckmann. Trotzdem hat jetzt er einen weiteren Gedichtband veröffentlicht: „Erinnern. Vergessen“ mit passenden Grafiken des verstorbenen Malers Willi Sitte. Thema das über 80 Seiten starken Bandes ist vor allem Selbstbefragung. „Ich habe mich gefragt, warum ich mich an manches erinnere oder es nicht vergessen kann“, beschreibt der Autor, der schon über 50 Werke veröffentlicht hat. In den 30 Gedichten geht es zum...

  • Kamen
  • 19.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.