Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Kultur
Christine und Uwe Brosch präsentieren am morgigen Mittwoch, 9. Oktober, im großen Saal des Ungelsheimer Gemeindezentrums, Blankenburger Straße 103, ihr heiteres und poetisches Programm „Liebes Leben“.
Foto: www.uwe-brosch.de

Morgen Kulturnachmittag in der Versöhnungsgemeinde
„Liebes Leben“

Am morgigen Mittwoch, 9. Oktober, präsentieren Christine und Uwe Brosch um 14.30 Uhr im großen Saal des Ungelsheimer Gemeindezentrums, Blankenburger Straße 103, ihr heiteres und poetisches Programm „Liebes Leben“. Unterhaltsam, meist mit einem Augenzwinkern, aber auch „diesem gewissen Lächeln in Moll“, kreisen die Lieder und Texte um das Leben, das natürlich oft keineswegs so lieb ist. In ihren Konzerten suchen und schaffen die beiden stets die Nähe zu ihrem Publikum. Uwe Brosch (Gesang,...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche finden nicht nur Gottesdienste statt, sondern auch eine stattliche Angebotsvielfalt an musikalischen und kulturellen Veranstaltungen.
Foto: Tanja Pickartz

Konzert- und Kulturkalender Friedenskirche Hamborn
Angebote machen Appetit auf mehr

Neben Gottesdiensten gibt es in der Hamborner Friedenskirche in diesem Jahr so viele Konzerte und kulturelle Vorträge, dass die evangelische Gemeinde wieder eine Programmübersicht herausgebracht hat, die gedruckt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 zu finden ist, gerne aber auch kostenfrei per Post zugeschickt wird (Mail: martina.will@ekir.de).    Für jeden Monat des ersten Halbjahrs wird man in dem Faltblatt fündig: Am 21. Februar um 18 Uhr steht der Vortrag „Maria, Geschichte eines...

  • Duisburg
  • 20.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Frauen schreiben Gedichte

Ich schrieb es nicht. Aus tiefsten Tiefen stieg es. Ich schwieg es. So ein Zitat von der wunderbaren Lyrikerin Mascha Kaleko. Geschwiegen wird bei den drei Damen sicher nicht, aber auch hier dreht es sich um Frauen die sich der Lyrik verschrieben haben. Silvia Röster, Petra Sörensen-Bataineh und Hannah Zickel laden ein zu einer weiteren Ausgabe von "Frauen schreiben Gedichte?!" am 15. Oktober 2022 um 15:30 Uhr in der Goldstr. 19 am Dellplatz in Duisburg. Dieses Mal stelllt das Trio  zwei...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Poetischer Nachmittag in der Kulturwerkstatt in Meiderich.

Nach langer "Corona-Abstinenz" begeben sich wieder Silvia Röster, Petra Sörensen-Bataineh und Hannah Zickel an das Mikrofon um mit musikalischer Untermalung zwei Dichterinnen -aus alter und neuer Zeit – mit ihren Werken und ihrer Biographie vorzustellen. Für musikalische Stimmung sorgt der Gitarrist David Bataineh und eingespielte Klassische Musik. Der Eintritt ist frei. Es wird natürlich wieder Kaffee und Kuchen gereicht. Am Ende der Veranstaltung geht der Hut für die Künstler herum. Wo ? Die...

  • Duisburg
  • 12.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
#DUstreamst -Buchvorstellung und Lesung

Live-Lesung #DUstreamst Donnerstag 26.11.2020 15.00 Uhr Wieder einmal reichen sich der Duisburger Autor Heinz Flischikowski und  der ebenfalls aus Duisburg stammende Produzent und Moderator Frank M. Fische von #DUstreamst die Klinke. Natürlich geht es auch am Donnerstag in der Livesendung  auf Facebook wieder um Klassiker und  Neuzeitautoren . Diesmal wird es humorvoll und etwas grotesk, denn das neue Werk der jungen Autorin Maria Zaffarana  aus Köln hat es in sich.   "Zum Teufel mit Kafka" , ...

  • Duisburg
  • 23.11.20
Kultur
4 Bilder

Depeche
Poetischer Nachmittag in Meiderich

Sprachkunst vom Feinsten Samstag,09.11. 2019 16.00 Uhr Die Kulturwerkstatt Bahnhofstr. 157 47137 Duisburg Wieder einmal sind es Silvia Röster, Petra Sörensen-Bataineh und Hannah Zickel, die mit musikalischer Untermalung zwei Dichterinnen -aus alter und neuer Zeit – mit ihren Werkenund ihrer Biographie vorstellen. Für musikalische Stimmung sorgt natürlich wieder der Gitarrist David Bataineh. Einlass ab 15:30 Uhr Anmeldung bis 06. 11. 2019 bei: 0171 530 5857 (Frau Röster.) Eintritt frei...

  • Duisburg
  • 31.10.19
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
"Nach all den Jahren"

Lesung "Nach all den Jahren" Musik und Lyrik die berührt. der Lyriker und Kinderbuchautor Heinz Flischikowski , seine Lyrik findet man unter anderem im Standardwerk der zeitgenössischen Dichtung in der Frankfurter Bibliothek, sowie in dem Lyriksammelband der Bibliothek der deutschsprachigen Gedichte in München. Der junge Musiker David Bateineh mit seinem einzigartigen und unverwechselbaren Gitarrensound, der unter die Haut geht. 14.Juni 2019 Beginn: 17.00 Uhr Einlass: 16.30 Uhr. Second Hand...

  • Duisburg
  • 11.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.