LWL

Beiträge zum Thema LWL

Überregionales
Ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk haben die Entlassschüler der Felsenmeerschule mit der riesigen Graffitiwand gemacht.
3 Bilder

Graffiti-Dschungel an der Felsenmeerschule

"Selbst an einem schulfreien Tag haben die Schüler an dem Projekt weitergearbeitet", freute sich Schulleiter Berthold Potts bei der Präsentation des riesigen Graffiti-Kunstwerkes, das ab sofort die bislang triste, graue Betonwand am Sportplatz der Hemeraner LWL-Förderschule in den Blickpunkt rückt.Insgesamt haben die Schüler der Klasse 10a rund 20 "Sprühstunden" für ihr besonderes Abschiedsgeschenk an ihre bisherige Schule - alle werden in wenigen Wochen entlassen - investiert - und das mit...

  • Hemer
  • 22.06.16
  • 3
Politik
v. l. Arne Hermann Stopsack, Berthold Potts

Gedankenaustausch mit neuem Schulleiter

Seit einigen Tagen hat die Felsenmeerschule als Förderschule in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Berthold Potts einen neuen Schulleiter. Zu einem ausführlichen Gedankenaustausch traf er sich kurz nach seiner Ernennung mit Arne Hermann Stopsack (FDP), der als Mitglied der Landschaftsversammlung des LWL auch stellv. Mitglied im dortigen Schulausschuss ist. Hauptthema waren die Entwicklung der Felsenmeerschule und die Inklusion im Schulbereich, also das Unterrichten...

  • Hemer
  • 20.07.15
Politik

Das neue RVR-Gesetz schafft Sonderstellung für das Ruhrgebiet und benachteiligt unseren Raum

Zum vom Landtag novellierten Gesetz über den Regionalverband Ruhr (RVR) nimmt Arne Hermann Stopsack (FDP) als Fraktionsvorsitzender in Hemer und Mitglied der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe Stellung: Nur wenigen Bürgern ist der Regionalverband Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen ein Begriff. Dabei ist der gesetzliche Zweckverband (Pflichtverband) als übergreifende kommunale Organisation der kreisfreien Städte des Ruhrgebietes und der sie umgebenden Kreise mit fast fünf Millionen Einwohnern und...

  • Hemer
  • 05.07.15
Politik

Stopsack wieder Mitglied der Landschaftsversammlung des LWL

Aus den Ergebnissen der Kommunalwahl vom Mai 2014 errechnet sich auch die Zusammensetzung der neuen Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Grundlage sind die Stimmenanteile der Parteien bei den Wahlen zu den 18 Kreistagen und den neun kreisfreien Städten. Offiziell wurde das Endergebnis am vergangenen Freitag vom Landschaftsausschuss festgestellt: Insgesamt umfasst die Landschaftsversammlung 2014 bis 2020 nun 116 Abgeordnete. Nach der Sitzverteilung entfallen auf...

  • Hemer
  • 10.11.14
Politik
Dr. Ulrich Fricke
6 Bilder

22. Aschermittwoch der FDP in Hemer

Zum nunmehr 22. Mal veranstaltete die FDP in Hemer den Politischen Aschermittwoch. Dieses Jahr hatten die Liberalen zu einem Gesundheitsthema ins Jugend- und Kulturzentrum geladen. „Chronisch krank im Alter: Diabetes und Demenz“. Zuerst begrüßte Andrea Lipproß die Besucher, von denen jedoch leider nur ca. 20 erschienen waren. Erster Referent war der bekannte Hemeraner Allgemeinmediziner Dr. Ulrich Fricke, der sich in seiner Präsentation mit dem Alter allgemein befasste und danach auf Demenz und...

  • Hemer
  • 16.03.14
Politik
Auf dem Foto von links nach rechts: Arnfred Wittsieker, Angela Freimuth MdL als Bezirksvorsitzende, Arne Hermann Stopsack und Artur Peschel

Stopsack Spitzenkandidat für FDP Westfalen-West

Seit 2009 ist der Hemeraner FDP-Fraktionsvorsitzende Arne Hermann Stopsack Abgeordneter der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe in Münster. Mit der Kommunalwahl wird am 25. Mai 2014 auch eine neue Landschaftsversammlung gewählt. Dazu nominierte der FDP-Bezirk Westfalen-West jetzt in Hagen seine regionalen Kandidaten. Einstimmig wurde Stopsack von den 80 Delegierten zum Spitzenkandidaten des Bezirks gewählt. Vorher legte er eine Bilanz der vergangenen Jahre vor und stellte die Schwerpunkte...

  • Hemer
  • 20.11.13
Politik
Auf dem Foto von links nach rechts: Marina Stenger (KTA-MK), Axel Hoffmann (KTA-MK), Christian Lindner (MdL, Fraktionsvorsitzender FDP), Stephen Paul (Mitglied Landschaftsversammlung, Fraktionsvorsitzender FDP), Arne Hermann Stopsack (Mitglied Landschaftsversammlung)

60 Jahre Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Am 12. Mai 1953 unterzeichnete der damalige Ministerpräsident Karl Arnold nach jahrelangem politischen Tauziehen die Landschaftsverbandsordnung. Dies gilt Geburtsstunde der beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland. Dennoch reicht die Tradition des LWL und der überörtlichen kommunalen Selbstverwaltung in Westfalen erheblich weiter in die Vergangenheit: Schon 1823, also vor 190 Jahren, wurden die Westfälischen Provinzialstände geschaffen. Heute ist der Landschaftsverband...

  • Hemer
  • 10.07.13
Politik
2 Bilder

Arbeitskreis der FDP/FW-Fraktion tagte in Hemer

Der schulpolitische Arbeitskreis der FDP/FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) tagte vom 25. bis 26. April in Hemer. Zentrales Thema unter Leitung des Vorsitzenden des LWL-Schulausschusses, Heinz Dingerdissen aus Dortmund, war die schulische Inklusion. Auch Fraktionsvorsitzender Stephen Paul aus Herford und Arne Hermann Stopsack als lokaler Abgeordneter nahmen an der Klausurteilung teil Ziel war es, Inklusion aus unterschiedlichen Aspekten zu erleben und zu erörtern....

  • Hemer
  • 03.05.13
Politik
Arne Hermann Stopsack
4 Bilder

Interessantes über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

„Was macht eigentlich der Landschaftsverband (LWL)?“, so lautetet der Titel einer Veranstaltung der FDP im Jugend- und Kulturzentrum am Park. Dazu hatte die FDP mit Stephen Paul aus Herford der Fraktionsvorsitzenden der FDP/FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung („Westfalenparlament“) eingeladen. Zusammen mit Arne Hermann Stopsack als dem lokalen Abgeordneten präsentierte er Geschichte, Tätigkeitsfelder, Aufgaben und die Arbeit der Politik des LWL in Westfalen Lippe. Den Anfang machte...

  • Hemer
  • 17.04.13
Politik
FDP- Landtagsfraktion mit LWL-Mitgliedern
3 Bilder

Gemeinsame Sitzung LWL-Fraktion mit Landtagsfraktion der FDP

Düsseldorf/Westfalen-Lippe. In der vergangenen Woche tagte die FDP-Landtagsfraktion NRW gemeinsam mit der FDP-Fraktion in der Landschaftsversammlung (LWL). Im Landtag in Düsseldorf kamen die liberalen Politiker unter Leitung ihrer Vorsitzenden Christian Lindner und Stephen Paul im Landtag zusammen, um über gemeinsame Themen auszutauschen und Positionen zu abzustimmen. Als heimischer Abgeordneter in der Landschaftsversammlung nahm Arne Hermann Stopsack an der zweistündigen Sitzung teil. Im...

  • Hemer
  • 04.02.13
Politik
Arne Hermann Stopsack

Haushalt des LWL für 2013 beschlossen – Umlage für den Märkischen Kreis knapp 90 Mio. Euro

Münster/Westfalen-Lippe. In seiner Sitzung am 1. Februar hat die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) den Haushalt für das Jahr 2013 beschlossen. Dieser sieht insgesamt Ausgaben von 2.810 Mrd. Euro vor. Die Verabschiedung erfolgte mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP; einzig die Linken stimmten gegen das Zahlenwerk. Der Umlagesatz wurde dabei auf 16,4% festgelegt. Dazu führt Arne Hermann Stopsack (FDP) als märkischer Abgeordneter im Westfalenparlament aus, dass dies noch 0,2%...

  • Hemer
  • 04.02.13
Politik
2 Bilder

"Bildung braucht Investitionen"

„Für euch ist das neue Haus und der vergrößerte Pausenhof gebaut worden, und ich bin sehr stolz, dass der LWL hier für euch ein so schönes Gebäude geschaffen hat. Das dies erforderlich war, ist unstrittig“ – mit diesen Worten richtete sich Michael Pavlicic, stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung, an die Schüler der Felsenmeerschule, die sich zahlreich zur Einweihung des Erweiterungsgebäudes der LWL-Förderschule in der Sporthalle eingefunden hatten. Schulleiter Dirk Kolar...

  • Hemer
  • 11.03.12
Politik
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hemer. | Foto: Foto: Stadt

Seite im Goldenen Buch vervollständigt

Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, trug sich am Dienstag, 6. September, in das goldene Buch der Stadt Hemer ein. Dies geschah etwas verspätet, wartete die von einem Kalligraphen anspruchsvoll vorbereitete Seite des Ehrenbuches doch schon seit Beginn des Jahres sehnlichst auf die Unterschrift des LWL-Direktors. Der Grund: Im Januar, zur Zeremonie des 75jährigen Stadtjubiläum Hemers, war Dr. Kirsch eigentlich als Hauptredner geladen. Damals zwang ihn...

  • Hemer
  • 09.09.11
Politik
Arne Hermann Stopsack (re.) bei seinem Antrittsbesuch in der HPK im Gespräch mit Prof. Ulrich Trenckmann. | Foto: Foto: privat

Antrittsbesuch in der Hans-Prinzhorn-Klinik

Arne Hermann Stopsack übermittelte der Redaktion folgende Pressemitteilung: "Als Abgeordneter der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist Arne Hermann Stopsack unter anderem Mitglied im Gesundheits- und Krankenhausausschuss. Damit ist der Hemeraner FDP-Fraktionsvorsitzende zuständig für den PsychiatrieVerbund Westfalen. In den über 100 Einrichtungen des PsychiatrieVerbundes, davon 14 psychiatrische Fachkrankenhäuser und 38 Tageskliniken, werden 2010 insgesamt...

  • Hemer
  • 28.12.10
Politik
Initiierten und unterstützen den Protest gegen die geplante Schließung des Bewegungsbades: Marion Abele, Vorsitzende des Fördervereins, Oliver Ruschmeier und  Iris Brockmeyer, Fördervereinsmitglied und frühere Therapeutin an der Felsenmeerschule.
4 Bilder

Dunkler Schatten über fröhlichem Fest

Das Schulfest an der Hemeraner Felsenmeerschule wurde überschattet von Meldungen, dass der Schulträger LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) in akuter Finanznot stecke und das zu erwartende Defizit in 2011 von mindestens 250 Millionen Euro u. a. durch Sparmaßnahmen im Bereich der Förderschulen ausgleichen will. Davon betroffen wäre dann auch die Hemeraner Förderschule für körperbehinderte Kinder. So ist an der Felsenmeerschule u. a. die Schließung des schuleigenen Bewegungsbades bereits zum...

  • Hemer
  • 02.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.