LWL Museum Herne

Beiträge zum Thema LWL Museum Herne

Kultur
3 Bilder

Workshops und Aktionen für Ferienkinder, Herbstferienprogramm in den LWL-Museen

Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Lightpainting, über das Gießen von Kerzen bis hin zur Erstellung eines eigenen Comics. Glashütte Gernheim (Kreis Minden-Lübbecke) Im LWL-Museum Glashütte Gernheim wird am 12.10. mit Licht gemalt. Zwischen 10 und 15 Uhr gehen Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren mit selbst...

  • Marl
  • 29.09.23
  • 1
Kultur

Im Museum: Historisches Fechten mit dem langen Schwert

Am Samstag und Sonntag (19./20.8.) von jeweils 11 bis 17 Uhr bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne einen besonderen zweitägigen Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren an: Historisches Fechten mit dem langen Schwert. Es war ein langer Weg von den ersten Klingen aus Steinabschlägen der mittleren Altsteinzeit über die ersten Metallschwerter der Bronzezeit bis hin zu den langen Schwertern des späten Mittelalters. Auf diesem Weg vollzog sich der Wandel vom Werkzeug...

  • Marl
  • 18.08.23
Kultur
Für musikalische Unterhaltung im LWL-Archäologiemuseum am Samstag (25.6.) sorgen The Speedos.
Foto: The Speedos
3 Bilder

Extraschicht im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Am Samstag (25.7.) ist es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne als einziger Standort der Stadt zur "Extraschicht" ein. Passend zur aktuellen Sonderausstellung heißt das Motto: "Britisch like Stonehenge". Von 17 bis 1 Uhr dreht sich alles um das berühmte Weltkulturerbe-Monument. Steinzeit-Baumeister:innen sind vor Ort und zeigen - nicht ganz ernst gemeint - , wie die Steine einst von Herne nach England kamen. Scotland Yard schickt zwei...

  • Herne
  • 24.06.22
Kultur

Statt Eintrittsgeld:
LWL-Museum für Archäologie in Herne bittet um Spenden

 "Zahl, was du willst" heißt es am morgigen Samstag (21.5.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Anlässlich des ukrainischen Europatages bittet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Besucher:innen, statt des freien Eintritts das Eintrittsgeld zu spenden. Dabei entscheiden die Besucher:innen selbst, wieviel sie in die Spendenbox an der Kasse werfen möchten. Jeweils eine zweisprachige Führung (ukrainisch-deutsch) durch die Dauerausstellung und eine durch die...

  • Schwerte
  • 20.05.22
Kultur
Das Programm ermöglicht kurze Ausflüge zu einzelnen Exponaten und bietet eine komplette Führung in mehreren Folgen. Es richtet sich an alle Altersgruppen, und die Kinder werden aufgerufen, den Museumsmaulwurf Kalle mit Ideen von zu Hause aus zu unterhalten. Foto: W. Quickels
2 Bilder

Halterner Römermuseum macht Ausstellungen in Videos und virtuellen Rundgängen zugänglich
Digitale Kultur statt Corona-Koller

Haltern/Herne.  "Am besten zuhause bleiben", lautet die Empfehlung der Virologen in der Corona-Krise. Deshalb sind die Museen wie alle anderen Freizeitangebote geschlossen. Da kann es schnell mal zum Corona-Koller kommen. Um für Kulturinteressierte ein wenig Abhilfe zu schaffen, baut der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das digitale Angebot seiner Kultureinrichtungen aus. "Gerade in Krisenzeiten ist es uns wichtig, die Menschen in Westfalen-Lippe auch weiterhin mit kulturellen Angeboten...

  • Haltern
  • 26.03.20
Kultur
Kirsten Hansonis, Christian Strüder (Flottmann-Hallen), Dr. Josef Mühlenbrock (Leiter Archäologiemuseum), Jochen Schröder alias Dr. Caligula und Professor Volker Eichener (Förderverein Kulturbrauerei).Foto: Angelika Thiele

Drei Mal die volle Dosis "Extraschicht"

Wenn sich Massen von Menschen auf den Weg machen, um von einer Zeche zur alten Fabrik weiterzufahren und nebenbei noch einen Blick in eine Brauerei zu werfen, ist es Zeit für die“ Extraschicht“. In unserer Stadt kann man an drei Orten in die Industriekultur eintauchen. Ganz nebenbei feiert die „Extraschicht“ in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Angefangen habe es „als Pilotprojekt zur Vermarktung der Industriekultur. Es schien damalas relativ undenkbar, dass daraus einmal so ein Kulturfest...

  • Herne
  • 16.06.15
  • 1