LVR

Beiträge zum Thema LVR

Kultur
Nach über 35-jähriger Tätigkeit für den LVR, 16 Jahre als LVR-Dezernentin Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, verabschiedeten Anne Henk-Hollstein (re.), Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, und Ulrike Lubek, LVR-Direktorin, Milena Karabaic (Mitte). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Uwe Weiser/LVR

Dr. Corinna Franz als Nachfolgerin gewählt
Maßstäbe für Kulturarbeit des LVR gesetzt - Milena Karabaic nach 35 Jahren in Ruhestand verabschiedet

Die Landschaftsversammlung Rheinland hat kürzlich Milena Karabaic M.A. - nach über 35-jähriger Tätigkeit für die Kultur des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) - in den Ruhestand verabschiedet. Milena  Karabaic begann 1987 ihre Tätigkeit beim LVR-Industriemuseum, dessen Leitung sie 2001 übernahm. 2006 wurde sie als Wahlbeamtin auf acht Jahre zur LVR-Dezernentin Kultur und Landschaftliche Kulturpflege gewählt und 2014 in dieser Funktion für eine weitere Amtszeit auf acht Jahre bestätigt. „Mit...

  • Velbert
  • 23.12.21
Ratgeber
Die Martin-Luther-King-Gesamtschule (MLKG) in Ratingen-West lädt Eltern und Schüler der Grundschulen und Abschlussklassen der Sekundarstufen I an Realschulen sowie Gymnasien zum Tag der offenen Tür am Samstag, 20. November, von 10 bis 13.30 Uhr ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Tag der offenen Tür: Samstag, 20. November, von 10 bis 13 Uhr in Ratingen-West
Martin-Luther-King-Gesamtschule informiert

Die Martin-Luther-King-Gesamtschule (MLKG) in Ratingen-West lädt Eltern und Schüler der Grundschulen und Abschlussklassen der Sekundarstufen I an Realschulen sowie Gymnasien zum Tag der offenen Tür am Samstag, 20. November, von 10 bis 13.30 Uhr ein. Die Schulgemeinde zeigt an der Erfurter Straße die  Klassen- und Fachräume, die Mensa sowie die Dreifachturnhalle. Neben der Möglichkeit unsere Eltern- und Schülervertretung kennenzulernen, gibt es vor allem ein umfangreiches Informationsangebot....

  • Ratingen
  • 10.11.21
Kultur
Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder doch die Kinder? Bei der öffentlichen Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung zum Thema „Baumwolle spinnen“ kann am Dienstag, 12. Oktober, und am Donnerstag, 14. Oktober, jeweils 14 Uhr im Ratinger Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, gewetteifert werden. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Textilfabrik Cromford Ratingen

Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung am Dienstag, 12. Oktober, und am Donnerstag, 14. Oktober, in Ratingen
"Baumwolle spinnen" in der Textilfabrik Cromford in Ratingen

Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder doch die Kinder? Bei der öffentlichen Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung zum Thema „Baumwolle spinnen“ kann am Dienstag, 12. Oktober, und am Donnerstag, 14. Oktober, jeweils 14 Uhr im Ratinger Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, gewetteifert werden. Aber bevor aus der Baumwolle mit den Fingern ein Faden gesponnen werden kann, muss sie gut vorbereitet werden: Am Schlagtisch wird die Baumwolle aufgelockert und gereinigt,...

  • Ratingen
  • 07.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.