lvr-klinik-bedburg-hau

Beiträge zum Thema lvr-klinik-bedburg-hau

Kultur

Autorin stellt ihr Buch vor
Charlotte Giesbers über ihre Zeitreise durch die Klinik-Geschichte

Zu Gast bei Hintzen: Autorin stellt interessierten Lesern ihr Buch vor Charlotte Giesbers über ihre Zeitreise durch die Klinik-Geschichte Ihr Buch über die Geschichte der LVR-Klinik in Bedburg-Hau hat die Autorin und Sprachwissenschaftlerin Charlotte Giesbers-Reijngoudt gerade der Presse vorgestellt. Am Samstag, 7. Dezember, 15 Uhr, ist sie in der Buchhandlung Hintzen zu Gast und erzählt interessierten Lesern von der Arbeit an ihrem Buch, von Recherchen, Begegnungen, Gesprächen und der...

  • Kleve
  • 02.12.24
  • 1
Wirtschaft
Das neue Ärzteteam der Fürstenbergklinik (v.l.n.r.): U. Plum, B. Baasai, M. Strauß, A. Gmati, D. Müller, A. Tönnesen-Schlack. | Foto: LVR

Ein Schritt hin zur „Gemeindenahen Psychiatrie“
Die Fürstenbergklinik der LVR-Klinik Bedburg-Hau erweitert ihr Versorgungsangebot in Geldern für den Südkreis

„Nun ist es endlich soweit“, freut sich Anita Tönnesen-Schlack, Chefärztin der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III und Ärztliche Direktorin der LVR-Klinik Bedburg-Hau. „Die Einwohner des Südkreises müssen sich nicht mehr auf die weiten Wege nach Bedburg-Hau oder Kleve begeben, wenn sie psychiatrische Hilfe benötigen, egal wie alt sie sind. Damit sind wir unserem Anspruch, eine 'gemeindenahe Psychiatrie' sicherzustellen einen großen Schritt nähergekommen“. In der Fürstenbergklinik in Geldern...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.20
Wirtschaft
Shirin Elsner, Jugend- und Auszubildendenvertretung, mit den neuen Jahrespraktikantinnen und -praktikanten und Auszubildenden.  | Foto: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Jahrespraktikum und Ausbildung starten im Kreis Kleve, Wesel und der Stadt Duisburg
Berufseinstieg im LVR-Verbund

Bedburg-Hau. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung, Shirin Elsner und Jana Verhohlen, begrüßten zusammen mit Doris Friedrich-Brockhoff, Personalentwicklung, im August 25 junge Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger im LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen am Niederrhein. Einer von ihnen absolviert ein Jahrespraktikum im Rahmen des Besuches der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (FOS 11-Praktikum), drei machen ein Freiwilliges Soziales Jahr, dreizehn starten eine praxisintegrierte...

  • Kleve
  • 08.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.