lvr-hph-netz-niederrhein

Beiträge zum Thema lvr-hph-netz-niederrhein

Vereine + Ehrenamt

Wie eine große Familie

Irmgard Hagen ist ein vorausschauender Mensch. So ist es kein Wunder, dass die Lehrerin bereits geraume Zeit vor ihrer Pensionierung überlegte, womit sie später die freie Zeit füllen würde. „Ich wollte etwas Sinnvolles tun.“ Als Marienbaumerin wusste Irmgard Hagen natürlich, dass es an der Uedemer Straße einen Wohnverbund des LVR-HPH-Netzes Niederrhein gibt. Sie schaut bei Teamleiterin Silvia Fink vorbei, erklärte ihr Anliegen und gehört seitdem zum Team der Menschen, die sich hier freiwillig...

  • Xanten
  • 03.12.18
Überregionales
Feuerwehrübung beim LVR-HPH-Netz Niederrhein

Es brennt! - Feuerwehrübung beim LVR-HPH-Netz Niederrhein

Was tun, wenn es brennt? Jacke schnappen und raus aus dem Haus! Das dachte sich jedenfalls ein Bewohner aus dem LVR-HPH Wohnverbund Uedemer Straße in Vynen-Marienbaum. Sehr vorbildlich. Doch leider nicht der Normalfall. Um aber im Ernstfall so ruhig und richtig zu handeln, gab es für die Frauen und Männer der Uedemer Straße eine umfassende Probeübung mit der Feuerwehr. Die Übung diente allerdings nicht nur den Frauen und Männern des LVR-HPH-Wohnverbundes sowie des Ambulant Betreuten Wohnen,...

  • Bedburg-Hau
  • 06.07.18
Überregionales
Wer mit Menschen mit Demenz arbeitet, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. In der Gegenwart finden sich Betroffene oft nicht mehr zurecht, in der Vergangenheit aber schon. Erinnerungen sind ein wichtiger Baustein der individuellen Unterstützung - alte Bilder, Kochrezepte und Musik gehören dazu.

Eine Reise in die Vergangenheit

Anfangs hat sich Klaus Auclair oft hilflos gefühlt. Genau wie seine Kollegin Margret Wagner. Denn der Leiter des LVR-Wohnverbundes Zur Licht und die Heilpädagogin fanden keine Erklärung, warum Peter K. (Name geändert) plötzlich aggressiv geworden war. Warum er Spiegel zerschmetterte oder sein Bild an seiner Zimmertür nicht mehr sehen wollte und es zerriss. Eine Untersuchung während eines Klinikaufenthaltes brachte Licht ins Dunkel. Peter K. ist an Demenz erkrankt. Und mit der Diagnose, mit...

  • Sonsbeck
  • 13.10.16
Überregionales
Ehrung zum 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum im LVR-HPH-Netz Niederrhein.
2 Bilder

Lob und Anerkennung: Dienstjubiläen und Verabschiedung im HPH

15 Beschäftigte des LVR-HPH-Netz Niederrhein sind für ihre langjährige Arbeit für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt worden. Rainer Flechtner und Monika Overkamp (Personalvertre-tung) sowie Thomas Ströbele und Ralf Klose (Betriebsleitung) verliehen – in Vertretung der LVR-Direktorin Ulrike Lubek – die Ehrenurkunden und überreichten bunte Blumensträuße zum 25-jährigen bzw. 40-jährigen Dienstjubiläum. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum...

  • Kleve
  • 27.11.14
  • 1
Sport
EIne tolle Gruppe
2 Bilder

vyma bietet Sport für den Wohnverband Xanten-Marienbaum des LVR-HPH-Netzes Niederrhein

Beim sv vyma 97 wurde ein ganz besonderes Pilotprojekt gestartet. Die Umsetzung des Inklusionsgedankens stand zusammen mit der Freude an der Bewegung im Vordergrund. Nach mehreren netten Gesprächen zwischen den Verantwortlichen des LVR-Wohnverbundes Uedemer Straße in Xanten-Marienbaum und dem Vorsitzenden des SV Vynen-Marienbaum startete nun ein neues Bewegungsangebot für Frauen und Männer mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die im Wohnverbund leben. Den Menschen mit Behinderung wird ein...

  • Xanten
  • 26.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.