lutherkirche

Beiträge zum Thema lutherkirche

Ratgeber
Die großen „Sitzfenster“ sind auf Wunsch von Petra Rettkowski (v.l.) eingebaut worden. „So etwas war damals ungewöhnlich, hat sich aber bestens bewährt“, bestätigt Pfarrerin Anja Humbert.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das Wort „Wertschätzung“ mit Leben gefüllt
Petra Rettkowki blickt dankbar zurück

Dem Wort „Wertschätzung“ müsste man gerade heute viel mehr Wertschätzung geben, sagt Petra Rettkowski wortspielerisch, „denn viel zu oft bleibt das gemeinsame Miteinander und Füreinander auf der Strecke.“ Die Leiterin des Kindergartens und späteren Familienzentrums der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh weiß, wovon sie spricht. Denn nach 37 engagierten und erfüllten Kita-Berufsjahren hat sie ein feines Gespür für das, worauf es im Leben und in einer intakten Gesellschaft...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Ratgeber
Direkt neben der Lutherkirche in Obermarxloh befindet sich das Familienzentrum, in dem ab  September wieder der Mini-Club stattfindet.
Foto: Tanja Pickartz

Start im September, Anmeldungen jetzt
Miniclub in Obermarxloh

Freitags und donnerstags ist bald wieder Miniclubzeit in Obermarxloh, denn im Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde an der Lutherkirche kommen vormittags Kinder ab einem Jahr mit ihren Eltern zum Spaß haben zusammen. Unter der Leitung einer erfahrenen Erzieherin sammeln die Kleinen Erfahrungen im Miteinander und erhalten Anregungen, während die Erwachsenen den Austausch pflegen. Uhrzeiten und mehr Details zum Miniclub hat Petra Rettkowski, die Leiterin des Familienzentrums (Tel....

  • Duisburg
  • 22.08.24
Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn bei seiner weiteren Leidenschaft, dem künstlerischen Schaffen.
Foto: Monika Philipp-Korn

Kunstausstellung von Pfarrer Korn in Duissern
Malen für den guten Zweck

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Pfarrer mit ganzem Herzen in Duisburg Duissern, doch die Malerei ist für den Seelsorger eine Leidenschaft, die noch weiter zurückreicht. Er entdeckte sie in der Schulzeit im Kunstunterricht für sich und widmet sich seitdem dem kreativen Hobby, sofern es die Zeit erlaubt. Eine Auswahl seines künstlerischen Schaffens - florale Aquarellmalerei und abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand - ist jetzt in einer Ausstellung in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35,...

  • Duisburg
  • 31.07.24
  • 2
Ratgeber
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein. Im dortigen Kinder- und Familienzentrum gibt es am 27. April Gelegenheit zum Trödeln.
Foto: Tanja Pickartz

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Obermarxloh
Gemeinde lädt zum Selbsttrödeln ein

Guterhaltenes für Babys und Kinder, das schick aussieht und Spaße macht, wird es beim Kinderkleidungs- und Spielzeugmarkt am Samstag, 27. April, in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh von 11 bis 15 Uhr auf den Trödeltischen für wenig Geld geben. Ein Team der Gemeinde hat für diesen Tag mit allen Ideen und Details ein schönes Ereignis im Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, organisiert. Verkaufstisch reservieren Wer noch selbst...

  • Duisburg
  • 10.04.24
  • 1
Kultur
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein.
Foto: Tanja Pickartz

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh
Mini-Club und Spieleabend

Zu einem Spieleabend lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein. Dort sind am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr Karten-, Brett-, Taktik-, Geschicklichkeits- und Familienspiele bereits aufgebaut. Spielwarenexperte Boris Roskothen stellt den Familienspaß vor und zeigt, wie´s geht. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind die Getränke bereits enthalten. Anmeldungen sind bei Petra Rettkowski (0203 / 75969702)...

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Kultur
Die Lutherkirche in Duisburg-Duissern wird am Freitag zum Konzertsaal für Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Talente in der Lutherkirche Duissern
Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Im ersten Konzert der Reihe möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duisburg-Duissern, wie schon im vergangenen Jahr, den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar 2024 fand und findet in 150 Regionen unseres Landes zum 61. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gestalten an Heiligabend Kinder das Krippenspiel. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt melden.
Foto: Tanja Pickartz

Kleine Stars fürs Krippenspiel gesucht
Anmelden für den großen Auftritt

Zu Heiligabend wird es auch im Gottesdienst in der Duisserner Lutherkirche viel Aufregung und Lampenfieber geben, denn wie auch in anderen Kirchen führen auch hier Kinder und Teens auf, was sie vorher lange und mit viel Eifer erprobt haben. Wer zwischen sechs und 14 Jahre alt ist und Lust hat beim Krippenspiel mitzuwirken, kann sich ab sofort bei Pfarrer Stefan Korn (Tel. 0203 / 330490 oder per E-Mail) anmelden. Er hat alle Infos, wie die größte Geschichte aller Zeiten im Familiengottesdienst...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Reisen + Entdecken
Das beliebte sonntägliche Sommercafé im Innenhof an der Lutherkirche und dem Blauen Haus geht in die Verlängerung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Obermarxloher Sommercafé geht in die Verlängerung
"Rastplatz" öffnet bis Ende August

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Feriensonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet war. Das kam bei den Gästen so gut an, dass das Sommercafé...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 1
Ratgeber
Unser Archivfoto vom Sommercafé in Obermarxloh zeigt, wie gemütlich und entspannt es dort „alle Jahre wieder“ zugeht. Und „lecker“ natürlich auch.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Sommercafé in Obermarxloh
Die Waffeln sind wieder der leckere Renner

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 2. Juli bis zum 13. August, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Kultur
Peter Bursch gibt sein Können an und mit der Gitarre seit Jahrzehnten erfolgreich weiter.
Foto: Frank Napierala

Friedenslieder singen und spielen mit Peter Bursch
"Give peace a Chance"

Am Sonntag, 28. August 2022 erklingen um 17 Uhr in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 39, bekannte Friedenslieder, die Peter Bursch mit seinem Publikum gemeinsam singt und spielt. Er und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg laden alle ein, Stimme, Gitarre oder Ukulele in das Gotteshaus mitzubringen und alle Bedenken zuhause zu lassen. Denn alle können mitmachen, auch wenn man kein Instrument spielen kann. Es reichen ein paar Gitarren- und Ukulelegriffe und ein bisschen Spaß am...

  • Duisburg
  • 21.08.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild aus dem Inneren der Duisserner Lutherkirche gehört bald der Vergangenheit an. Die neuen Altartücher werden im Rahmen eines großen Festes vorgestellt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Großes Fest an der Duisserner Lutherkirche
„Vier Farben für ein Halleluja“

Die Vorfreude ist groß und der Termin rückt nahe. Weil ab jetzt in der Duisserner Lutherkirche neue Paramente zum Einsatz kommen, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die vier künstlerisch aufwändig gestalteten Altartücher den Menschen im Stadtteil in einem Gottesdienst vorstellen und die Aktion mit einem Fest rund und das Gotteshaus feiern. Das Motto könnte – ganz in Anlehnung an einen Spielfilm – „Vier Farben für ein Halleluja“ lauten, denn jedes der neuen Altartücher hat eine...

  • Duisburg
  • 07.08.22
Ratgeber
Seit einigen Jahren lädt das Sommercafé im Innenhof am "Blauen Haus", dem Familienzentrum und der Lutherkirche zum gemütlichen Verweilen ein. Das wird auch ab dem kommenden Sonntag in diesem Sommer so ein, unter Einhaltung der "Corona-Verordnungen".
Foto: Reiner Terhorst

Sommercafé in Obermarxloh für Spazierende und Radelnde
Entspannen und Genießen

Die Lutherkirche in Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der steht jetzt wieder im sommerlichen Mittelpunkt. Seit 2017 können ihn nicht nur Mitglieder der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sonntag vom 4. Juli bis zum letzten...

  • Duisburg
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einige Stationen des Adventsweges in Obermarxloh. Die bunten Glasscheiben der Kita neben der Lutherkirche laden regelrecht zu einem kleinen Spaziergang ein.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Gemeinde
3 Bilder

Evangelische Bonhoeffer Gemeinde bittet um Anmeldungen zu Advents- und Weihnachtsgottesdiensten
Adventsweg für Klein und Groß in Obermarxloh

Die Fenster der Kita an der Wittenberger Straße neben der Lutherkirche sind alle dekoriert, und die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt Jung und Alt ein, bei einem Spaziergang den bunten Adventsweg in den Glasscheiben zu entdecken. Dafür ist der Eingang an der Schützenwiese freitags bis sonntags von 16 bis 17 Uhr extra geöffnet, und Klein und Groß können die Strecke in einer Einbahnstraße entlanglaufen. Damit auch diese Strecke für alle sicher ist, gelten auch hier...

  • Duisburg
  • 13.12.20
LK-Gemeinschaft
Noch ist der Zaun an der Lutherkirche leer, aber das wird sich bald ändern.
Foto: Martina Herrmann

Evangelische Bonhoeffer Gemeinde ruft Kinder und Jugendliche zum Mitmachen auf
Grüße und Bilder am Kirchenzaun

Das Kinder- und Familienzentrum an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh und die benachbarte Lutherkirche gehören beide zur evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und sind zusammen von einem niedrigen Zaun umgeben. Der soll nun richtig bunt werden, denn Pfarrerin Birgit Brügge, Gemeindereferentin Martina Herrmann und ein Team wollen alle Bilder, Zeichnungen und schriftlichen Grüße, die bis zum 5. Juni zur Gemeinde kommen, wetterfest in transparente Folie packen, am Zaun...

  • Duisburg
  • 04.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.