Lustiges und Zeitungsenten

Beiträge zum Thema Lustiges und Zeitungsenten

LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Die Mutter einer Großfamilie - mit großer Kinderschar – erschien meiner Zahnarztpraxis und brachte mir eines ihrer jüngeren Kinder, ein Mädchen. Ich sollte ihr ein Loch im Zahn füllen. Die Kleine kletterte auf den Behandlungsstuhl und ich untersuchte ihre Zähne, konnte aber kein Loch finden. „Die Zähne sind alle in Ordnung", sagte ich zur Mutter. „Ach, du liebe Güte, rief die genervte Frau, „ich habe ja das falsche Kind mitgebracht! Also „Muttern“ nicht überfordern! .. und nicht nur, weil...

  • Oberhausen
  • 06.05.24
  • 3
Wirtschaft

Weinlagerung
Neues vom Bodensee

Sie wie es aussieht, taucht die gestohlene oder im Bodensee versunkene Gin-Kugel vermutlich nie wieder auf. Da machste nix. Dafür ist aber etwas ganz anderes ans Tageslicht gekommen. Angeblich soll ein Winzer seinen Wein statt im Weinkeller, auf dem Boden des Bodensees lagern. Ob in Fässern oder Flaschen .. das wurde nicht bekanntgegeben. Muss man sich da nicht fragen, egal ob als Weinkenner oder Gintrinker, `nach was soll denn ein im Wasser gelagerter Riesling schmecken´? Nach W… ich trau mich...

  • Bochum
  • 25.12.22
LK-Gemeinschaft
Schon gehört?
Aldi Süd hat mehr Humor als wir.

Cool bleiben - ist doch nur ein Ventilator
Aldi Süd : Hier weht ab sofort ein neuer Wind

Der Discounter Aldi Süd muss nach einer Prospektanzeige eines Ventilators nicht mehr beweisen das ein frischer Wind im Unternehmen weht. In den allseits bekannten bunten (aktuellen) Blättern des Marktführer "Meine Woche" präsentiert sich zur Zeit ein neuer Weg zum Klimaschutz . Das Unternehmen bietet für schlappe 39,99 € einen  unglaublichen Deal - einen Höchstgeschwindigkeitsventilator der Flügel verleiht. 👀  So manchen Kunden werden sicherlich nun die Haare zu Berge stehen und ein völlig...

  • Bochum
  • 31.07.19
  • 16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf dem Weg ...

Tierische Geschichte
Immer schön langsam mit den Schildkröten

Eine ziemlich langsame Geschichte. Schleppend geht es los. Drei Schildkröten sind recht durstig zu einer Quelle unterwegs. Sie laufen ,ein Jahr,zwei Jahre,drei Jahre und endlich sehen sie Wasser. Gierig wollen sich die ersten zwei beiden auf das köstliche Nass stürzen,da merkt die dritte ,dass sie ihre Trinkbecher vergessen haben. "Ach ,meinen die anderen,ist doch egal." "Wir haben schrecklichen Durst !" "Nein,nein," kontert da die dritte, ,,also ohne Trinkbecher, geht das nicht." Wo bleibt da...

  • Bochum
  • 14.07.19
  • 18
  • 3
LK-Gemeinschaft

Pointen aus Stahl
Glosse: Freidenken for Future

Man hat gemerkt, dass Osterferien waren. Viele Jugendliche hatten keine Zeit mehr für Fridays for Future – vielleicht, weil sie mit dem Flugzeug zum Flatrate-Saufen nach Malle mussten (Scheiß drauf, Abi ist nur einmal im Jahr!). Aber klar, man kann auch mal eine Feiertagspause einlegen. Für die Christen war Karfreitag quasi immer schon der Friday for Future (after life). Doch zum Ende der Ferien haben die Kids schon wieder Gas gegeben, auch wenn die Metapher in diesem Zusammenhang etwas...

  • Bottrop
  • 27.04.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sie sind?

Im Pott ist alles möglich 🤔
Rätselhaftes Bochum🕶🎤💿🎬

Guten Tag. Ihr Moderator mit der finalen Frage.🎤*Hebbert.🎶 G.aus B. Sie sind aus dem Ruhrgebiet? Wie hieß der Ort noch?🤔 Bochum ?🕶 Was sagen Sie zu der Aktion Bochum macht sauber? Kommt mir bekannt vor !!!! Länger her? Nee.... abba sieht schon wieder schlimm aus hier und da. Und wo genau finde ich dieses Bochum? 🕪  Tief im Westen. ..🔊 🎶Tief im Westen ....🎶

  • Bochum
  • 26.04.19
  • 21
  • 5
LK-Gemeinschaft

Ratgeber
Was lange währt, wird endlich gut!

Nach 2 jähriger Verzögerung ist der Skywalk in Essen endlich für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Eigentlich und das meine ich etwas sarkastisch, handelt es sich bei der neuen Touristenattraktion eher um ein Skywalkchen. Der Weg steht den Nutzern unentgeltlich zur Verfügung und beginnt am Berliner Platz, führt entlang an der Vorstandsetage des ThyssenKrupp Headquarter und endet vor dem Finanzamt Essen-Nord. Zur heutigen Eröffnung hat die Stadt Essen am Finanzamt einen kleinen...

  • Essen
  • 01.04.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

meine Lesung in der Stadtbücherei Emmerich...

...war ein voller Erfolg! Nicht zuletzt dank des Artikels von Jörg Terbrüggen im Stadtanzeiger am Samstag vor der Lesung. Eigentlich - kommen nie viele Zuhörer. Eigentlich - hab ich auch nicht damit gerechnet bei den vielen Absagen. Eigentlich - wäre ich auch nicht zu sehr enttäuscht gewesen. Eigentlich - hatte ich aber doch gehofft... ...dass die Hütte voll wird. Und sie war voll! Rappelvoll! Ich war erschlagen. Und glücklich. Es ist kaum zu glauben, neben den Emmerichern gab es eine Dame, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.17
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft

Stadtanzeiger vom 22..4.2017

Gestern im Stadtanzeiger stand ein halbseitiger Artikel von Jörg Terbrüggen, der mir eine Riesenfreude gemacht hat: Nicht nur die kleine Ankündigung für meine morgige Lesung wie in den Tageszeitungen, nein, ein richtig großer, recherchierter Artikel. Also: Morgen, Montag, 24.4.2017 um 19 Uhr in der Stadtbücherei Emmerich: "Voilà! El-fie et Scherie-hi" Zuhören, lachen und entspannen!

  • Emmerich am Rhein
  • 23.04.17
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Fußball EM mit Elfie......))))) (vor ein paar Jahren)

stell dir vor: Du setzt dich gemütlich auf die Couch, nimmst die Fernbedienung und schaltest voller Erwartung und Vorfreude auf ARD. Die kalte Flasche Bier oder das beschlagene Glas Weißwein steht schon auf dem kleinen Tischchen neben dir. Eine Tüte Chips in Reichweite für nachher. In fünf Minuten geht es los. Der Kommentator zappelt schon vor Aufregung. So viel hängt von diesem wichtigen Spiel ab. In dem Moment geht die Türe hinter dir auf und das Schicksal nimmt seinen Lauf::::::::: Elfie...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.06.16
  • 17
  • 11
LK-Gemeinschaft

Lesung in Rees am 09. Juni 16

boh nä, die schon wieder....))) Sorry, aber ich muss euch einfach noch einmal an meine Sommerabend-Lesung übermorgen in der Bücherecke in Rees erinnern. Ich werde lesen aus: Voilà! El-fie et Scherie-hi und ein bisschen aus: Emmerich in Übersee Es wäre total schön, wenn ich bei der Gelegenheit den Einen oder Anderen von euch persönlich kennenlernen würde. Eine Stunde gemeinsam abschalten und fallen lassen. Eine Stunde gemeinsam lachen. Eine Stunde Erholung. Bitte vorher kurz eben bei Frau...

  • Rees
  • 07.06.16
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft

meine nächste Lesung am 09.06.2016

ich möchte nicht versäumen, euch auf einen für mich wichtigen Termin hinzuweisen: am Donnerstag, 09.Juni 2016 werde ich ab 20 Uhr in Rees lesen. Und zwar in der wunderbar, urigen BÜCHERECKE mit dem tollen, warmen Ambiente. Bücher, Bücher, nix als Bücher. Kennt ihr sie? Einheimische bestimmt: auf der Dellstraße 14 in Rees. Geführt von Frau Renate Bartmann. Kennt ihr nicht? Dann solltet ihr unbedingt kommen. Ich denke, es wird sich lohnen. Also: Natürlich werde ich aus meinem neuen Buch "Voilà!...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.05.16
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft

Voilà! El-fie et Scherie-hi

So, die ersten Bücher sind weg, neue im Anmarsch. Elfie und ihr Scherie-hi warten im örtlichen Buchhandel auf Leser, die sich nicht scheuen, laut und herzhaft zu lachen. Oder sich noch ein bisschen kindliche Albernheit bewahrt haben. Die Presse liebt unser rosiges, niederrheinisches Urgestein, ihre Fans sowieso. Auch Quereinsteiger, die bis dato noch nie von ihr gehört hatten, Fremde aus dem Netz, sie alle schreiben mir, dass sie, wo auch immer, Aufsehen erregt haben, weil sie beim Lesen eines...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.16
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

ein bisschen typisches von Elfie aus... "Voilà! El-fie et Scherie-hi"

.........An Klaus-Dieters Hand erklomm sie die Rikscha, der Fahrer presste sich mit angsterfüllten Augen beide Fäuste in den Mund und hielt die Luft an. Langsam senkten sich Elfies hintere Massen auf die schmale Holzbank. Der Krach war ohrenbetäubend. Die Bank zerbarst in tausend Splitter. Elfie schrie. Die Rikscha kippte nach hinten. Das Fahrrad darunter war wie plattgewalzt, Klaus-Dieter vor Schreck zur Salzsäule erstarrt. Der Fahrer sprang kreischend in die Luft und versuchte, sein Fahrrad...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.16
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft

Hurra! Elfie und Scherie-hi sind endlich da!

Endlich habe ich meine Bücher in den Händen. Heute Mittag kam ein großes Paket voller süßer Elfies. Ein Buch, das leicht Falten machen kann. LACHFALTEN! Also: Vorsicht beim Lesen! Es kostet 11,90 €, kann gerne nach pN bei uns abgeholt werden, aber ich verschicke es auch gerne an jeden, der möchte. Allerdings kommt dann noch etwas Porto hinzu :-( Aber es ist ja ein kleines, leichtes Büchlein, das ist nicht teuer.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.16
  • 8
  • 10
Überregionales

mein neues Buch: Voilà! El-ie et Scherie-hi ist im Druck

mein neues Buch ist ein absolutes Gute-Laune-Buch. Ein Muss für jeden, der gerne lacht. Humor vom Feinsten: Skuril, schräg, prall, drappig- wie Elfie es zu nennen pflegt... Post bei Facebook vom Karina-Verlag, Wien: Gerade hat wieder ein neues Buch den Weg in die Druckerei gefunden. Und ein neues Genre den Weg in den Verlag. Voilà! El-fie und Scherie-hi von Christel Wismans. Wer Tränen lachen will, der ist da genau richtig. Zudem ist das Werk mit herrlichen Illustrationen des Künstlers...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.16
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft

mein neues Buch...

Freude pur! Vor ein paar Tagen, ich war in Hessen bei unserer Tochter und ihren Kindern, erreichte mich über facebook eine pN von Reni Becker aus Emmerich. Schau mal auf deine Chronik: Jetzt hatte ich aber nur mein altesschwaches Smartphone zur Hand und damit kam ich nicht auf meine Facebook Seite. Irgendwann hatte ich sie bekniet und sie kopierte mir, was ich wissen wollte/sollte:   Liebe Christel! Wir freuen uns, dein Buch im neuen Jahr bei uns veröffentlichen zu können! LG Reni für Sarturia...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.11.15
  • 12
  • 9
LK-Gemeinschaft
Scherie-hi!      gezeichnet von Mac, Gottfried Lambert, Goch

Scherie-hi!

So, haben fertig! Gestern Abend habe ich das Manuskript zu meinem neuen Buch fertig gestellt. Viele von euch erinnern sich vielleicht noch an die ersten Geschichten über Elfriede Mullfuß und ihren Scherie Klaus-Dieter, geb. Jean-Jacques Moulfousse. Weil diese 18 Geschichten natürlich nicht genug waren für ein Buch, habe ich noch zwanzig dazu geschrieben: Erlebnisse aus dem Alltag der beiden, vom nervenaufreibenden Kauf eines Oktoberfest-Outfits, von der Silberhochzeitsüberraschung auf dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.09.15
  • 11
  • 10
LK-Gemeinschaft

Rauschgiftfund im Tremoniapark

Heute morgen um kurz nach 5 Uhr ging Polizeibeamter Bernd G. mit seinem Amtskollegen wie fast jeden Morgen auf Streife und prüfen, ob alles im und um den Tremoniapark in Ordnung sei. "Wir vertreten das Gesetz und verteidigen mit aller Kraft unseren Eid. Wir jagen mit aller Härte die schwersten Verbrecher! Beispielsweise chillende Kiffer." Dann trauten sie ihren Augen nicht. Auf der Bank saßen zwei Verdächtige und taten sehr merkwürdige Dinge, die unsere beiden Beamten zu aller Vorsicht gemahnen...

  • Dortmund-City
  • 23.05.15
  • 2
Überregionales
4 Bilder

deutsche Mumie

ich hätte ja nie gedacht, dass ich zu Lebzeiten noch zur Mumie werde. Aber - ich bin es - , zumindest auf Facebook... unsere englische Tochter Barbara hat mit ihrer Freundin Tracy wieder mit dem Training für den London-Marathon zugunsten der Brustkrebshilfe begonnen, wie schon im vorigen Jahr. In einem Monat findet der Lauf statt in der Londoner Innenstadt, mitten in der Nacht. ( Da ist weniger Verkehr, denn sperren können sie die Riesenstadt selbst nachts nicht.) Die erste Tour nach den...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.04.15
  • 2
  • 2
Überregionales
233 Bilder

Die Hoppeditz Verbrennung der MKG Kornblumenblau in Menden

17.Februar 2015 Menden/ Nach einem alten Brauchtum der MKG Kornblumenblau in Menden wurde heute Abend der Hoppeditz verbrannt. Der Hoppeditz wurde mit Musik vom Teufelsturm durch die Stadt getragen zum Neumarkt am Rathaus. Nach einer kurzen Ansprache von Präsident Gordon Blankenhagen wurde vom Prinzenpaar der Hoppeditz angezündet. Anschließend war der Abschluss im Teufelsturm. Die Putzfrau Uschi vom Bürgermeister Volker Fleige kam um den Stadtschlüssel auszulösen. Im Turm sorgte Thomas Hagemann...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.15
  • 9
  • 9
Kultur
254 Bilder

Kölner Dreigestirn 2015 besuchte die MKG Kornblumenblau

23.Januar 2015 Menden/ Großer Besuch des Kölner Dreigestirns 2015 in Menden bei der MKG Kornblumenblau. Am Nachmittag war der Empfang vor dem Alten Rathaus. Viele Mendener waren zum ersten Höhepunkt im Karneval gekommen. Im alten Ratssaal trugen sich das Dreigestirn und die MKG in das Goldene Buch der Stadt Menden ein. Anschießend zeigte sich das Prinzenpaar Dreigestirn auf dem Balkon, wo es musikalische Darbietung gab. Auf dem Rathausplatz am Bierwagen gab es echtes Kölsch zu trinken!...

  • Menden-Lendringsen
  • 23.01.15
  • 5
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.