lustig

Beiträge zum Thema lustig

LK-Gemeinschaft

Vierzeiler des Tages

Der heutige Vierzeiler (21.10.12) stammt aus dem Buch "Geschichten die das Leben schrieb, Band 1", Untertitel: Und andere lustige Gedichte für Erwachsene, Rubrik "In der Kürze liegt die Würze (satirische Vierzeiler) von Wolfgang Reinisch. Details zu dem Buch finden sich auf der Homepage www.wolfgang-der-magier.de Eine direkte Beziehung: Je kleiner die Bikinis sind, die von den Damen vorgestellt, desto größer sind die Augen der gesamten Männerwelt!

  • Iserlohn-Letmathe
  • 21.10.12
LK-Gemeinschaft

Vierzeiler des Tages

Der heutige Vierzeiler (20.10.12) stammt aus dem Buch "Geschichten aus dem Reich der Tiere, Band 1", Untertitel: Lustige Gedichte für Kinder und Erwachsene, von Wolfgang Reinisch. Details zu dem Buch finden Sie auf der Homepage www.wolfgang-der-magier.de Schlafenszeit: Es ist mal wieder Schlafenszeit, die Kinder gehen in ihr Bettchen, nur die Holzwurmmutter sagt: "Nun aber husch in eure Brettchen!"

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.10.12
LK-Gemeinschaft

Vierzeiler des Tages

Der heutige Vierzeiler (19.10.12) stammt aus dem Buch "Geschichten die das Leben schrieb, Band 1" (und andere lustige Gedichte für Erwachsene), Rubrik "In der Kürze liegt die Würze (satirische Vierzeiler) von Wolfgang Reinisch. Details zu dem Buch finden Sie auf der Homepage www.wolfgang-der-magier.de Der one night stand: Nachdem der one night stand vorüber da fragt er sie nach altem Brauch, warum sie ihren Mann betrogen ...? Drauf sie: "Das frag‘ ich mich nun auch!"

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.10.12
Kultur

Buchtipp

Im dritten Band aus der Reihe "Geschichten aus dem Reich der Tiere", Untertitel: und andere lustige Gedichte für Erwachsene, sind auf 112 Seiten im A 5 Format alle möglichen und unmöglichen Tiere vertreten, zu denen sich der Autor Wolfgang Reinisch aus Iserlohn-Letmathe seine eigenen Gedanken gemacht und diese in 210 lustigen Versen verarbeitet hat. Angefangen mit A wie Automarder über B wie Blutegel und C wie Chinchilla, des weiteren über H wie Hund, Ö wie Ölsardine, S wie Spanferkel und V wie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.10.12
Kultur

Buchtipp

Im zweiten Band aus der Reihe "Geschichten aus dem Reich der Tiere", Untertitel: lustige Gedichte für Erwachsene, sind auf 103 Seiten im A 5 Format alle möglichen und unmöglichen Tiere vertreten, zu denen sich der Autor Wolfgang Reinisch aus Iserlohn-Letmathe seine eigenen Gedanken gemacht und diese in 210 lustigen Versen verarbeitet hat. Angefangen mit A wie Auster über B wie Brathering und C wie Chamäleon, des weiteren über F wie Frosch, G wie Giraffe, S wie Stinktier und T wie Tausendfüßler...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.10.12
Kultur

Buchtipp

Im ersten Band aus der Reihe "Geschichten aus dem Reich der Tiere", Untertitel: lustige Gedichte für Kinder und Erwachsene, sind auf 105 Seiten im A 5 Format alle möglichen und unmöglichen Tiere vertreten, zu denen sich der Autor Wolfgang Reinisch aus Iserlohn-Letmathe seine eigenen Gedanken gemacht und diese in 210 lustigen Versen verarbeitet hat. Angefangen mit A wie Affe über B wie Bär und C wie Computermaus, des weiteren über F wie Faultier, G wie Gürteltier, S wie Sparschwein und T wie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.10.12
LK-Gemeinschaft

Vierzeiler des Tages

Der heutige Vierzeiler (18.10.12) stammt aus dem Buch "Geschichten aus dem Reich der Tiere, Band 3" Untertitel: und andere lustige Gedichte für Erwachsene, Rubrik "In der Kürze liegt die Würze (satirisches in Versform) von Wolfgang Reinisch. Details zu dem Buch finden sich auf der Homepage www.wolfgang-der-magier.de Wenn ich einst... Wenn ich einst gestorben bin und man mich in den Sarg gelegt, dann bin ich sicher, dass man mich, das letzte Mal hat reingelegt!

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.10.12
Kultur
Meister der Kabarett-Comedy: Dieter Nuhr | Foto: Veranstalter

Dieter Nuhr LIVE: Ein emschertainment-Erlebnis

Hunderte Fans hatten sich am Freitag, 5. Oktober, in der Emscher-Lippe-Halle eingefunden, um ihm dabei zuzusehen, wie er die Welt in all ihrer Absurdität erklärt und kommentiert: Dieter Nuhr. Wir leben schon in einer komischen Gesellschaft, stellt Nuhr fest. Im Zeitalter von digitaler Demenz, Futurophobie und Burn-Out. Wo sich das altbewährte Grimmsche „Gut und Böse“-Konzept nicht mehr auf den Nahen Osten anwenden lässt. Einfach zum Kotzen. Das Resultat wird übrigens von Vögeln aufgelesen,...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.12
LK-Gemeinschaft

Vierzeiler des Tages

Der stolze Holzwurmvater Ein Holzwurmvater voller Stolz zu seinem Freund im Küchenschrank: "Jetzt hat mein Sohn es endlich gut! Er ist jetzt tätig in der Bank!" Quelle: Geschichten aus dem Reich der Tiere, Band 2 Autor: Wolfgang Reinisch Details auf www.wolfgang-der-magier.de

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.10.12
Kultur

"SEELENBLICK UND LEBENSLUST", mein zweites Buchbaby

Liebe Lk-ler, ich möchte Euch jetzt mein zweites Buch-Baby vorstellen. "Lebenslust und Seelenblick" Wie Ihr mich kennt, schreibe ich freche und auch ernsthaftere Werke, authenisch und lebensnahh. Spaß habe ich an der 'frecheren Literatur', die allerdings auch entsprechend vorgetragen sein will. Das könnt Ihr auf Youtube nachvollziehen. Hier erstmal die Vorstellung meines zweiten Baby´s: https://www.epubli.de/shop/buch/Seelenblick-und-Lebenslust-Christiane-Rühmann-9783844234466/20150

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.12
  • 9
  • 1
Überregionales
Kleines Missverständnis am Telefon. | Foto: Magalski

Kommentar: Der neue Agent Ihrer Majestät

Mobile Telefone und Handys sind ein Fluch. Wo nimmt der Gesprächspartner uns nicht überall mit hin. Ob wir wollen oder nicht. Zum Kochen in die Küche oder auf das stille Örtchen. Schön ist das nicht, aber immerhin ziemlich leise. Zusammen mit viel Lautstärke im Hintergrund kann es aber fatale Folgen haben. Deshalb wundert es mich nicht mehr, was ich nach einem Telefongespräch, das gefühlt irgendwo im Triebwerk eines Düsenjets geführt wurde, nun in der folgenden Mail lesen musste: Sehr geehrter...

  • Lünen
  • 15.08.12
Sport

Die Schüler-, Jugend- und Herrenmannschaft der DJK Ruhrwacht starten bei der Deutschen Meisterschaft im Kanupolo

42. Deutsche Meisterschaften im Kanupolo Vom Donnerstag, den 16. August 2012 bis zum Sonntag, den 20. August finden die 42. Deutschen Meisterschaften im Knaupolo in Essen auf dem Baldeneysee statt. Von der DJK Ruhrwacht haben sich die Schüler, Jugend- und Herrenmannschaft für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert Insgesamt 39 Vereine mit über 900 Sportlern haben ihre Meldungen für die Schüler-, Jugend, Junioren- und den verschiedenen Herren-Leistungsklassenwettbewerben abgegeben. Qualifiziert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
LK-Gemeinschaft

Das gibt es NUR bei uns in Ickern! :0)

An den Baum in der Heinestraße waren in letzter Zeit öfter Zettel gepinnt: mal wurden kostenlos Zaunelemente verschenkt oder dicke Natursteine abgegeben. Diesmal gab es: "Ein Lächeln zum Mitnehmen - Gratis !!!" Schööööön! Ich habe mir ein "Lächeln" mitgenommen...für die Pinnwand und danke recht herzlich - denn jedes Mal wenn ich 'draufschaue zaubert es mir ein ebensolches ins Gesicht!

  • Castrop-Rauxel
  • 15.07.12
LK-Gemeinschaft

Zwischendurch mal was Lustiges :o)))

Ein junger Mann zieht in die Stadt und geht zu einem großen Kaufhaus, um sich dort nach einen Job umzusehen. Manager: „Haben Sie irgendwelche Erfahrungen als Verkäufer?“ Junger Mann: „Klar, da wo ich her komme, war ich immer der Top-Verkäufer!“ Der Manager findet den jungen Mann sympathisch und stellt ihn ein. Der erste Arbeitstag ist hart, aber er meistert ihn. Nach Ladenschluss kommt der Manager zu ihm. „Wie viele Kunden hatten Sie denn heute?“ Junger Mann: „Einen“ Manager: „Nur einen? Unsere...

  • Wesel
  • 25.06.12
  • 12
LK-Gemeinschaft
Puuuh langweilig ...
4 Bilder

Alles muß man alleine machen !!!

Den Schwan habe ich an der Ruhr in Essen–Steele gesehen. Er oder Sie brüten zur Zeit 8 Eier aus. Im letzten Jahr waren 4 Küken geschlüpft, leider wurden, wie ich gehört habe, drei von ihnen von Raudis mit Steinen erschlagen. Viele Menschen, die vorbei kamen hoffen, dass dieses nicht erneut passiert.

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

1. April - Meerjungfrau aufs Skelett abgemagert

Die Kleine Meerjungfrau ist überraschend bis aufs Skelett abgemagert nach Kopenhagen zurückgekehrt. So sah es für amüsierte Spaziergänger zum 1. April am Langeliniekai aus. Wo seit 1913 die Bronzestatue aus dem Märchen von Hans Christian Andersen zu bewundern war, saß nun ein Knochengerüst. Die Originalfigur aus Bronze war eine Woche zuvor Richtung China verschwunden, wo sie ein halbes Jahr lang auf der EXPO 2010 in Shanghai zu sehen sein soll. Den mageren Ersatz platzierten Mitarbeiter des...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.12
  • 8
LK-Gemeinschaft

Kleider machen Leute?!

Der richtige Auftritt im Restaurant kann für viel Spannung sorgen. Da ziehe ich ausnahmsweise ein schickes Sacko an und erlebe gleich eine saftige Überraschung im Steakhaus. Ich werde mehr hofiert als üblich, die Bedienung gluckst verlegen, entschuldigt sich für jede Kleinigkeit und häufiger als einmal wird nachgefragt, ob‘s mir denn schmecken würde. Was ist hier los? Versteckte Kamera oder machen Kleider wirklich Leute? Als ich gerade den Gedanken manifestieren lasse, beim Herrenausstatter...

  • Herten
  • 21.02.12
LK-Gemeinschaft

Glosse: Jährlich grüßt das Murmeltier

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Es wird kälter und ich suche zuhause meine Handschuhe in irgendwelchen Kisten oder Schränken. Meist finde ich sogar einen einzigen. Das geht jetzt seit Jahren so. Sehr zur Freude der Handschuh­industrie natürlich, denn ich brauche dann ja immer neue. Gut, dass es mir mit Winterreifen nicht genauso geht, die finde ich immer wieder, weil sie hängenderweise die Garage mit süßem Pneugeruch erfüllen und so einen Hauch von Formel 1-Atmosphäre versprühen. Vielleicht...

  • Herten
  • 07.12.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Der Sommer muss absteigen

Mit dem Sommer der Saison 2011 verhält es sich wie mit der abstiegsbedrohten Lieblingsfußballmannschaft: die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch auf dem grünen Gras sind Last-Minute-Rettungen selten. Jetzt, wo die Blätter fallen, der Sturm anbraust, ist klar: Der Sommer 2011 hat die Klasse nicht halten können und war nicht einmal zweitligareif. Abstieg ist die einzige Konsequenz, Trainer Petrus muss einen kompletten Neuanfang wagen, auch, wenn das bedeuten wird, dass wir vielleicht jahrelang auf...

  • Herten
  • 14.09.11
LK-Gemeinschaft

Genie mit Schultüte

Also, ich war ja schon bei meiner Einschulung sehr sehr klug. Auf die Schultüte hatte ich Einsteins Relativitätstheorie geschrieben und ein Camus-Buch arbeitete ich zur Einstimmung auf die Schulzeit in den Wochen zuvor durch. Überhaupt war ich froh, endlich früh aufstehen zu dürfen. Die ersten Schultage verliefen dann recht turbulent. Kaum ein Lehrer wollte sich etwas beibringen lassen, aber ich habe die schnell eingenordet bekommen, so dass am Ende jeder etwas von meiner Weisheit hatte. Wieso...

  • Herten
  • 06.09.11
LK-Gemeinschaft
Die Ebay-Anzeige des wohl Skurrilsten Autoverkaufs in letzter Zeit!

Skurriler Autoverkauf in Bielefeld – Komödie pur!

Ebay I Am 19. August ging in Bielefeld ein Seat Marbella über den „Tisch“. Die Verkäuferin - Tonia Surdulli-Deutschländer verfasste eine Amüsierende Internetanzeige auf „Ebay“. Mit viel Witz und Spaß wurde die Anzeige geschrieben und lässt sich sehr gut lesen. An einigen Stellen muss man sogar grinsen, da der Text in einer Umgangssprache geschrieben ist die fast jeder nutzt. So fängt die Anzeige mit den begrenzten Vorteilen an, einer davon ist dass das Auto fahren und bremsen kann. Dieses ist...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.11
LK-Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch! Kerstin und Henrik trauten sich. Foto: Magalski | Foto: Magalski
4 Bilder

Die Hochzeitsglocken läuteten Tatütata

Sie kennen sich schon seit vielen Jahren, am Samstag gaben sich Kerstin Entner, die als Hebamme in Lünen arbeitet, und Henrik Wilking in der alten Zeche Waltrop ganz romantisch das Ja-Wort! Doch nach der Trauung läuteten plötzlich ganz besondere Hochzeitsglocken... Vor der Halle warten gespannt schon Freunde und Bekannte. Auch die Kumpels mit den Motorrädern stehen Spalier, denn Henrik ist begeisterter Biker. 20 schwere Maschinen dicht an dicht. Und die geben mit durchdrehenden Reifen...

  • Lünen
  • 14.08.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Anweisung ist Anweisung

Haben Sie auch kürzlich im strömenden Regen morgens um 8 Uhr den Rasen gemäht? Nein? Dann sind Sie sicher nicht als Gärtner bei der Stadt Dortmund angestellt. Jene Gärtner haben bei einem Niederschlagswert von gefühlten 300 Litern pro Sekunde den benachbarten Schulrasen bearbeitet: Der eine mähte die nasse Matsche zu einer grün-braunen Pampe, der andere pustete mit einer Hand in der Hosentasche und einem Laubsauger den schmockefarbenen Brei-Klumpatsch von einer Seite auf die andere....

  • Dortmund-West
  • 12.08.11
LK-Gemeinschaft

Dein Name - japanisch geschrieben

Heute kam mir eine wirklich nette Sache unter. Nämlich die Übersetzung unseres Alphabets ins Japanische. Damit kann man witzige Spielereien machen. Schreibt doch mal euren Namen übersetzt in die Kommentare hier...und staunt, was für ulkige Klamotten da rauskommen... ;-) A=ka , B=tu , C=mi , D= ti , E = ku , F= lou , G= ji , H= ri , I = ki , J = zu , K =mi , L = ta , M = ran , N =tu , O = mu , P = nu , Q= kay, R = ch , S= ari , T = tchay , U= du , V= rou , W = may , X = na , Y = fu , Z= zi

  • Wesel
  • 19.07.11
  • 52

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Heiße Zeiten - Wechseljahre

Die Probleme der „Sex and the City“ Ladys wirken fast belanglos. Denn vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängen am Flughafen fest und haben viel wichtigere Sorgen. Alle vier sind in den Wechseljahren bzw. kurz davor und haben deswegen so einiges zu besprechen. Mit viel Augenzwinkern und ohne falsche Hemmungen klagen sie sich gegenseitig ihr Leid. Ob Karrierefrau mit One-Night-Stand, vornehme und reich verheiratete Dame, frustrierte Hausfrau oder Junggebliebene mit spätem und...

  • 21. März 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Die Herren der Erschöpfung Guido Fischer und Björn Jung Die Herren der Erschöpfung

Guido Fischer und Björn Jung sind zwei großartige, überragende, fabulöse Komiker. Das sagen zumindest zwei seriöse Quellen. Die eine ist Guido Fischer und die andere Björn Jung. In ihrem neuen Programm DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG sind beide hochmotiviert, sich und dem Publikum den lustigsten Abend der Weltgeschichte zu bereiten. Doch leider hat die Welt anders zu tun. Davon lassen sich Fischer & Jung nicht aus der Bahn werfen und lösen weiterhin fleißig Probleme, vor allem solche, die es gar...

  • 4. April 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

ZU JUNG FÜR DIE KISTE Guido Fischer

Guido ist in einer Lebensphase, die viele Fragen aufwirft. Seine Frau fragt sich: Lebe ich jetzt mit einem alten weißen Mann zusammen der aus Prinzip im Stehen pinkelt und digital kurz nach dem Faxgerät stehen geblieben ist? Die Kinder fragen sich: Hält Papa TikTok für ein Lutschbonbon und LGBTQ+ für eine Rockband? Er selbst wundert sich: Haben meine Frau und meine Kinder recht? Bin ich ein wandelndes Klischee? Ein alter, weißer Silberrücken? Brauche ich bald Haftcreme oder steige ich nochmal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.