Lungenklinik Hemer

Beiträge zum Thema Lungenklinik Hemer

Wirtschaft
Simone Heintze im Dialog mit den Fachärzten der
Lungenklinik: (v.l.) Dr. med. Beate Schultheis, Autorin
Simone Heintze, PD Dr. med. Karsten Schulmann. | Foto: Anja Haak, DGD Lungenklinik Hemer

Lesung mit Simone Heintze
„Wäre schön blöd, nicht an Wunder zu glauben“

Viermal erkrankte Simone Heintze an Krebs. Und jedes Mal gelang es ihr, wieder gesund zu werden. Das aktuelle Buch, aus dem Simone Heintze vorliest, trägt den Titel „Wäre schön blöd, nicht an Wunder zu glauben“. Bei ihrer Lesung in der Lungenklinik Hemer ließ Buchautorin Simone Heintze den Kreis an Interessierten beherzt und mit hoher Motivation an ihrer persönlichen Krankheits- und Gesundungsgeschichte teilhaben. Im Dialog mit den beiden Onkologen der Lungenklinik Dr. Beate Schultheis und...

  • Hemer
  • 02.11.22
Ratgeber
Die Lungenklinik Hemer präsentiert mit Stolz die Anerkennung als Standort des Onkologischen Zentrums der RuhrUniversität Bochum für die Behandlung von Lungenkrebs; v.l.: Torsten Schulte (Kaufmännischer Direktor), Gudrun
Strohdeicher (Pflegedirektorin), Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick (Chefärztin Onkologie/ Onkologische
Palliativmedizin/ Leitung Lungenkrebszentrum), PD Dr. med. Stefan Welter (Chefarzt Thoraxchirurgie/ Leitung
Lungenkrebszentrum), PD Dr. med. Michael Westhoff (Chefarzt Pneumologie/ Ärztlicher Direktor), Anja Haak
(Qualitätsmanagementbeauftragte/ Zentrumkoordinatorin Lungenkrebszentrum). Foto: Lungenklinik Hemer

Neu: Anbindung ans Krebszentrum der Ruhr-Universität Bochum
Beste Versorgung in der Lungenklinik Hemer

Das Lungenkrebszentrum an der Lungenklinik Hemer hat sich als Organkrebszentrum „Lunge“ erfolgreich dem Onkologischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum „RUCCC“ anschließen können. S omit bildet die Lungenklinik Hemer als anerkanntes Kompetenz- und Leistungszentrum einen wichtigen Baustein im Versorgungsangebot auch für Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Ruhrgebiet mit Tumorerkrankungen der Lunge, des Brustkorbs und der Atemwege. Das Netzwerk des RUCCC (Ruhr-Universität Comprehensive...

  • Iserlohn
  • 04.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.