Lukas Krüger

Beiträge zum Thema Lukas Krüger

Kultur

DaCapo lädt ein
Sommerkonzert “We’ve got rhythm” s

In der Kirche St. Theresia vom Kinde Jesu, Mergelkuhle 1, 46147 Oberhausen, findet das Sommerkonzert “We’ve got rhythm” statt am  Sonntag, 30.06.2024 um 18:00 Uhr. Mitwirkende Chor “Da Capo”Lukas Krüger, KlavierEgloff Krüger, SaxophonGerda Hellweg, Musikalische LeitungAuf dem Programm stehen Chor-Arrangements von Jazz-Standarts der 30- und 40-er Jahre. Der Eintritt ist frei.  Seien Sie herzlich willkommen und freuen Sie sich auf diesen besonderen Abend.

  • Oberhausen
  • 29.06.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Pfarreiweites Chorprojekt St. Clemens
Konzert „Krönungsmesse“ in der Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg

Das pfarreiweite Chorprojekt „Krönungsmesse“ ist mit gut 50 motivierten Sängerinnen und Sängern im Sommer 2022 gestartet. Nun wollen alle Beteiligten die Ergebnisse des Projektes in einem Konzert präsentieren. In der Herz-Jesu-Kirche auf dem Postweg in Sterkrade können Sie die "Krönungsmesse" mit Werken von C. Franck, F. M. Bartholdy und W. A. Mozart genießen am Sonntag, 20.11.2022 um 18.00 Uhr. Den chorischen Teil übernimmt der Pfarreichor Sterkrade-Mitte zusammen mit den Projektsänger*innen. ...

  • Oberhausen
  • 07.11.22
Kultur
Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. | Foto: Carina Dinn / Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
3 Bilder

Orgel und Akkordeon - Kirchenkonzert in St. Theresia

Die Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen Walsumermark veranstaltet am 29. September ein Kirchenkonzert. Das gemeinschaftliche Projekt mit dem Organisten Lukas Krüger und dem Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. will dem Zuhörer unter Beweis stellen, wie sich Orgel und Akkordeon musikalisch und klanglich hervorragend ergänzen. Neue Klangeindrücke Ziel der Beteiligten ist es, neue Klangeindrücke zu vermitteln und dabei ein breites Spektrum der Epochen...

  • Oberhausen
  • 21.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.