Luftwaffenstandort Kalkar/Uedem

Beiträge zum Thema Luftwaffenstandort Kalkar/Uedem

Politik
Volles Haus beim Jahresempfang Aschermittwoch-Fischessen in der von-Seydlitz-Kaserne. 

Fotos: Schulte
2 Bilder

Prominenz aus Politik und Wirtschaft kam zum Jahresempfang bei der Luftwaffe
Standort verändert sich

Über 180 Gäste waren der Einladung des Kommandeur Zentrum Luftoperationen, Generalleutnant Klaus Habersetzer, zum traditionellen Jahresempfang Aschermittwoch-Fischessen, in die von-Seydlitz-Kaserne Kalkar gefolgt. KALKAR/UEDEM. Angefangen beim stellvertretenden Kalkarer Bürgermeister, Günter Pageler, über den ersten Bürger der Gemeinde Uedem, Rainer Weber, den Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff, die Landtagsabgeordnete Margret Voßeler-Deppe bis hin Spitzen-Militärs, Behördenleitern und...

  • Uedem
  • 27.02.20
Politik
Eines der Highlights beim Girls Day in der Kaserne: Die Station „Leben im Felde“.
Foto: Bundeswehr

Girls Day bei der Luftwaffe
Schule einmal anders

UEDEM/KALKAR. Am Luftwaffenstandort Kalkar / Uedem haben am Donnerstag, 26. März, insgesamt 40 Mädchen die Gelegenheit, die Luftwaffe in all ihren Facetten kennenzulernen. Der bundesweite Aktionstag ermöglicht es den Schülerinnen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Luftwaffe am Niederrhein beteiligt sich bereits seit vielen Jahren mit einem abwechslungsreichen und spannenden Angebot. An vier Stationen erhalten die jungen Besucherinnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen...

  • Uedem
  • 27.02.20
Kultur
Mehr als 3700 EUR konnte Oberstleutnant Roderich Thien, Vorsitzender des Vereins „Lachen-Helfen“ – e.V. (Bildmitte) am Ende des Konzertabends von den Veranstaltern (von links), Generalmajor Bernd Schulte Berge, Generalleutnant Joachim Wundrak (Luftwaffenstandort Kalkar/Uedem), Peter Broeders (Direktor des Collegium Augusstinianum Gaesdonck) und Vertreter des Vereins „Lachen-Helfen“.

Konzertante Schätzchen in Holz und Blech zugunsten von Kriegskindern

„Dass man von ihm immer etwas Besonderes zu hören bekommt“, bescheinigte Generalleutnant Joachim Wundrak, der Kommandeur des Kalkarer Zentrums Luftoperationen der Luftwaffe, dem Luftwaffenmusikkorps Münster bei dessen Benefizkonzert in Goch am Niederrhein in der Aula des Internats Collegium Augustinanum in Gaesdonck. 3727 Euro Spendengeld zugunsten von „Lachen Helfen“, dem Verein deutscher Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten kamen an diesem Konzertabend zusammen....

  • Goch
  • 29.09.17
Politik
Volles Haus beim Wintervortrag: Unter den Gästen war auch der Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Ulrich Francken (3. v. rechts).

Angst vor der Türkei?

Mit über 400 Gästen ist die Wintervortragsreihe des Luftwaffenstandortes Kalkar/Uedem gemeinsam mit dem Regionalkreis Niederrhein der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in das neue Jahr gestartet. Das Thema „Die Türkei – eine unberechenbare Partnerin Deutschlands“ hatte durch den schrecklichen Anschlag von Istanbul nur 24 Stunden zuvor eine traurige Aktualität. Ein heißes Eisen ist das Verhältnis der Türkei zu Europa und zur NATO ohnehin, daran erinnerte auch Generalleutnant Joachim Wundrak:...

  • Weeze
  • 26.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.