LSC

Beiträge zum Thema LSC

Vereine + Ehrenamt
Am Wochenende findet ein privater Hallentrödel zugunsten des Vereins Flaschenkinder Iserlohn statt. | Foto: pixabay

Flaschenkinder Iserlohn
Trödeln für den guten Zweck

Am Wochenende findet ein privater Hallentrödel zugunsten des Vereins Flaschenkinder Iserlohn statt. Es werden noch Interessenten für Stände gesucht. Getrödelt werden darf am Samstag, 14. Mai und Sonntag, 15. Mai von 11 bis 18 Uhr am Kalkofen 2b in Iserlohn. Der Eintritt ist frei. Nachdem der Verein wegen der Pandemie, dem Hochwasser und letztlich auch durch den Ukraine Krieg stark geschwächt wurde, soll der Hallentrödel in Iserlohn mit Unterstützung der Sprachschule LSC dem Verein wieder...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
Sport

LSV enttäuscht mit Nullnummer

Lünen. (Jan-) Die Trainer, Hordels Holger Wortmann und Lünens Marc Woller (Foto v. l.), beide einst als Spieler für den LSV aktiv, waren sich einig. Das 0:0 war für sie eine gerechte Sache. Lünen ist jetzt Siebter, ließ den Gegnern in fünf Spielen aber schon sieben Punkte. Richtig ist, es klappte schon besser als in den ersten beiden Heimspielen. Doch diese endeten gegen Neheim und Hassel siegreich mit 1:0 und 2:0. Hier kommt eine alte Fußball-Weisheit zum Tragen: Am Ende zählt nicht besser...

  • Lünen
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des LSC mit den ausgezeichneten und geehrten Mitgliedern Jens Siebels, Kurt-Jürgen Bock, Andre Brüggemann, Karl Radermacher, Daniel Büenfeld, Michael Scheunert und Bernd Hoffmann (v. l.).  | Foto: LSC Oeventrop/ Eva-Maria Beule

Mehr als 47.000 Kilometer geflogen
Luftsportclub Oeventrop: Beste Bedingungen im "Rekordsommer" 2018

Die Mitglieder des LSC Oeventrop nutzten die gut besuchte Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Heidi’s Art“ für einen Rückblick auf die Saison 2018, die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Vergabe der Vereinspokale. Sowohl im Geschäftsbericht als auch in den Vorträgen der verschiedenen Fachreferenten gab es vor allem ein Thema: Der intensive Sommer 2018 mit seinen langen heißen und trockenen Phasen sorgte für beste thermisch Bedingungen, bei denen die Piloten des LSCs gemeinsam 47.238...

  • Arnsberg
  • 13.04.19
Sport
Philipp Herder

Ex-LSVer Philipp Herder trifft für Iserlohn

Lünen. Der Winter ist da. Für die Fußball-Westfalenliga bedeutete dies am letzten Spieltag dieses Jahre vier Ausfälle: Wickede - Lennestadt, Meinerzhagen - Neheim, Finnentrop - Hassel und Sinsen - Horst. Sinsen bleibt trotzdem mit 39 Punkten Tabellenführer. Meinerzhagen und Finnentrop folgen mit 35 und 32 Zählern. Neunter mit 24 Punkten bleibt der heute spielfreie Lüner SV. Dieser muss am ersten Spieltag des neuen Jahres, dem 10. Februar, zum Sechszehnten und Vorletzten Marl-Hüls. Der TSV, im...

  • Lünen
  • 17.12.18
Sport

Das ist das SVR Team 2018/19

TOR: 1 Jan Schönwälder, 30 Niclas Heimann, 31 Yannick Rohrmann ABWEHR: 3 Daniel Flottmann, 4 Ihsan Kalkan, 5 Azur Velagic, 15 Maximilian Hippe, 19 Nico Krystock, 21 Dennis Engel, 22 Julian Wolff, 23 Omar Haktab Traoré, 24 Nikola Serra, 27 Kevin Harder MITTELFELD: 6 Fabian Kunze, 8 Eros Dacaj, 10 Linus Meyer, 29 Lukas Kunze, 32 Franz Pfanne STURM: 7 Tobias Steffen, 9 Simon Engelmann, 14 Kelvin Lunga, 16 Björn Schlottke, 17 Jonas Burke, 39 Joy-Slayd Mickels TRAINER: Enrico Maaßen TORJÄGER: 8...

  • Lünen
  • 23.11.18
LK-Gemeinschaft

Was sie wohl sucht

Diese Frage muss man einfach stellen. Was sucht diese Frau wohl an der Rückseite der Mauer. Ob da ein Riß in der Mauer ist oder sogar ein Stein fehlt. Ich weiß es nicht und über lasse es euerer Phantasie. Also mal los mit den Kommtaren. Es gibt eine Lösung, aber die kommt später.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Auch eine Boeing Stearman wird zu sehen sein. | Foto: LSC Oeventrop

Spektakuläre Kunstflüge: Flugplatzfest beim LSC Oeventrop

Am kommenden Wochenende, 15. und 16. September, steigt das große Flugplatzfest des Luftsportclub Oeventrop. Hochleistungs- und Formationskunstflug durch das Mescheder Acroteam, der Besuch einer North American T-6 und einer Boeing Stearman sowie atemberaubende Fallschirmsprünge mit Wingsuite und Smoke gehören zu den Programmhighlights auf den Oeventroper Ruhrwiesen. Spektakuläre Kunstflugvorführungen in Formation werden durch die Smoker-Anlage förmlich an den Himmel gemalt, wenn das Acroteam...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: LSC Oeventrop/ Beule

Vatertag "zum Abheben" beim Luftsportclub Oeventrop

Am Vatertag, 10. Mai, lädt der Luftsportclub Oeventrop e.V. herzlich auf den Oeventroper Segelflugplatz ein. Auf dem Vorplatz des Segelfluggeländes, der direkt an den Ruhrtalradweg grenzt, stehen Bierwagen, Zelte und Sitzgelegenheiten bereit und laden bei guter Musik zum Feiern und Verweilen ein. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit kühlen Getränken und Leckereien vom Grill bestens gesorgt sein. Gelegenheit zum Mitfliegen Für Ausflügler, die sich Oeventrop und das Sauerland mal aus der...

  • Arnsberg
  • 09.05.18
Vereine + Ehrenamt
50 Jahre im Verein: Rita Pommerening und Gisbert Osing mit dem 1.Vorsitzenden Werner Pusnik | Foto: Bild bereitgestellt vom Pressewart Clemens Sprünken

61 Jahreshauptversammlung des LSC (Lintforter-Schwimm-Club)

Am 11.3.2018 hatte der Vorstand des Lintforter-Schwimm-Club´s zur 61. Jahreshauptversammlung eingeladen. In dieser berichtete der 1. Vorsitzende über das vergangen Jahr und was außer den Sportlichen Veranstaltungen noch so gemacht wurde. Besonders wurde dabei das Sommerfest zum 60 jährigen bestehen des Schwimmvereines im Sommer 2017 hervor gehoben. Weiterhin berichtete er über die Finanzen und was im Jahr 2018 geplant wird. Nachdem die Kassenprüfer ihren Bericht abgegeben hatten wurde der...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.03.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Auf die Plätze......

Und dann ertönt das Startsignal. So ist es bei einem Wettkampf des Lintforter-Schwimm-Clubs. So ein Kurzbahnrennen über 2x25m ist schnell erledigt. Einmal im Jahr findet im Panoramabad Pappelsee immer der Panorama-Sprint-Cup statt. Hierbei messen sich die verschiedenen Vereine. Dabei erscheinen insgesamt immer so über 150 Schwimmer, die dann in mehreren Streckenlänegn und Lagen ihr können zeigen, so das man immer ca. 750 Starts hat.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.18
  • 5
Kultur
3 Bilder

Alle 2 Jahre wieder.....

Alle 2 Jahre wieder ist es soweit und der Lintforter-Schwimm-Club nimmt am Rosenmontagszug in Kamp-Lintfort teil. Früher hatte der Schwimm-Club dafür einen großen Wagen gebaut, aber in den letzten Jahren, gab es nicht mehr die Möglichkeit dieses durch zu führen. Daher entschloss man sich, doch einfach als Fußgruppe mit Bagagewagen teil zu nehmen und nicht mit der Tradition dabei zu sein, zu brechen. Da auch die Vereinsfarben fest stehen, ist es klar, das ein gelbes Oberteil Standart ist. So...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.18
  • 6
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ist das Kunst???.......

......oder einfach nur lecker. Das könnte hier eine Frage sein. Jeder sieht es sonwie er es möchte. Für mich ist es eine künstlerische Leckerei. Als bei der Weihnachtsfeier des Lintforter-Schwimm-Clubs eine Übungsleiterin mit diesen Sachen kam, waren viele doch überrascht. Aber so ist sie nun mal, sie macht aus normalen Sachen kleine Kunstwerke, die nicht nur toll aussehen sondern auch noch schmecken.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.17
  • 4
  • 8
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Halloween .......... auch beim Lintforter-Schwimm-Club

Die Jugendleiter hatten sich wieder mal was ausgedacht und zur Halloweenfeier die Kinder eingeladen. Man wollte eine Tischdeko als Kerzenlicht basteln, auch Kunsthände sollten bemalt werden und das Wichtigste, die Kinder sollten Spaß haben, bei Unterhaltung, Tanz und Naschereien. Daher waren im Vorfeld einige Eltern angesprochen worden, die etwas zur Halloween-Party beisteuern würden. Das Ergebnis war überwältigend. Es gab Horror-Kuchen, Finger mit blutenden Nägeln, Augen und und und. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Helau und Alaaf beim Lintforter-Schwimm-Club

Die Jugendleiter des Lintforter-Schwimm-Clubs, Natalie und Hanh hatten mal wieder verkündet, das sie gerne die Kinder zum Kinderkarneval einladen möchten. Also gesagt getan und man begann schon im Januar mit den Vorbereitungen auf diese kleine Feier in den Räumen des Vereinsheimes. Dazu suchten sie sich noch ein paar Helfer dazu und Tanja, Edith und Karin waren sofort mit dabei. In den letzten Tagen vor dem Termin schmückten sie die Räume ein wenig und besorgten alles was benötigt wurde....

  • Kamp-Lintfort
  • 27.02.17
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rosenmontag ade, Karnevalszug Juchhee

Wie ja allgemein alle gewusst haben, wurde der Rosenmontagszug in Kamp-Lintfort wie in vielen anderen Städten aufgrund der Sturmwarnung am 8.2.2016 sicherheitshalber abgesagt. Was auch richtig so war. Aber man wollte natürlich diese Tradition nicht fallen lassen, da es einen Karnevalszug ja nur alle 2 Jahre in Kamp-Lintfort gibt. Also haben die Verantwortlichen mit der Stadt nach einer Lösung gesucht und entschieden den Zug doch einfach am 13.3.2016 nach zu holen. Auch der Wettergott hatte...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.03.16
  • 48
Überregionales
Der Sieger und Rekordhalter Armin Mesenhol | Foto: Sender hat das Bild zur Verfügung gestellt
6 Bilder

Na wer hat wohl die meisten..................?? Und wer hält den Rekord???

Es war mal wieder Montags. Und wie jeden Montag lief bei unserem Lokalsender "Radio KW" die Aktion "Radio KW Extrem". Was ist damit gemeint??? Ganz einfach gesagt: Höher, länger, weiter, mehr, und und und. Gesucht wird in dieser, den ganzen Tag füllenden Sendungen, der Hörer, der auf die gestellte Aufgabe das meiste bieten kann. Wer ist der Rekordhalter im Kreis Wesel. Mal geht es um die meisten Schuhe im Schrank, dann soll derjenige sich melden der die meisten Kaffeebecher im Schrank hat, oder...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.02.16
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Ostereiersuche beim LSC

Am Ostersonntag war es wie immer soweit, ab 11°° Uhr war die Ostereiersuche am Vereinsheim angesagt. Leider kamen bei dem relativ schlechtem Wetter ( in der Nacht hatte es wieder geschneit) nicht allzuviele Kinder zur Suche. Aber das hielt diese nicht ab, sich dann auf die Jagd nach den bunten Eiern zu geben. Zum Glück war in der Zwischenzeit der gefallene Schnee wieder weggetaut. So, das es ein wenig schwieriger war. Und in diesem Jahr war die Erfolgsquote fast 100%. Bis auf ein Ei, welches...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.04.13
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Osterbastel für die Kleinen, oder war es anders???

Der Lintforter-Schwimm-Club hatte wie jedes Jahr zum Osterbasteln und Eierfärben geladen und 22 Kinder und 16 Große waren der Einladung gefolgt. Der Jugendaussschuss hatte wieder die Vorlagen für das Osterkörbchen vorbereitet, welches von den Kleinen und Großen ausgeschnitten werden sollte um danach das Körbchen daraus zu erstellen. Alle waren Fleißig bei der Sache und so entstanden in kurzer Zeit die Körbchen, die dann im Nebenraum verschwanden, damit sie der Osterhase füllen kann. In der...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.03.13
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Geburtstagsfeier mit den Stadtwerken

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort bestehen nun 15 Jahre. Dieser Anlass sorgte dafür das die Stadtwerke feiern wollte und zwar auf die ganz besondere Art. Sie suchten Gruppen, Vereine usw. die die Stadtwerke einladen würden in ihren Räumen zu eine Feier durch zu führen. Bedingung war, der Verein stellt die Räumlichkeiten und den Kaffee für die Feier bereit, für den Kuchen sorgten die Stadtwerke. Als gesagt getan, so wurde Kontakt aufgenommen und es klappte. Am 8.11.2012 konnte nun der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.12
  • 2
Kultur
11 Bilder

Oktoberfest beim LSC (Lintfortter-Schwimm-Club)

Beim Lintforter-Schwimm-Club, kurz LSC, wird nicht nur geschwommen, sondern auch gefeiert. So auch an diesem Wochenende. Man hatte zum Oktoberfest gerufen und einige kamen um in einer kleinen gemütlichen Runde ein paar schöne Stunden zu verbringen. Zwar erschienen nicht alle, die zugesagt hatten, aber trotzdem feierte man bis in die Morgenstunden. Bei bayrischen Schmankerln, wie Weißwürste, Fleischkäse, Semmeln,Weißkrautsalat und Kartoffelsalat und einer Menge Weissbier begann der Abend um 19°°...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.09.12
  • 5
Sport
4 Bilder

Wie traurig das aussieht.

Es ist schon ein bedrückender Anblick, wenn man ins neue Hallenbad Kamp-Lintfort schaut und sieht das ein Teil des Wassers fehlt. Nach nur 4 Monaten Betrieb waren nun die ersten Reparaturarbeiten fällig. Es hatten sich in dieser kurzen Zeit an den Einstiegsleitern die ersten Stufen gelöst. Nachdem nun die Ferienzeit vorbei ist, in der man den Ausstieg gesperrt hatte, wurde nun die Reparatur in Angriff genommen. Das Wasser musste zum Teil abgelassen werden, damit die Reparaturfirma arbeiten...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ostereiersuche beim Lintforter-Schwimm-Club

Auch in diesem Jahr fand die Ostereiersuche am Ostersonntag wie in den Jahren davor statt. Viele Kinder hatten im Vorfeld am letzten Sonntag eine kleine Tragetasche für Ostern bemalt und einen Halter für eine Osterkerze gebastelt. Nun ging es am Ostersonntag darum auch was für die Tasche zu finden. So traf man sich gegen 10°° Uhr um gemeinschaftlich die Ostereiersuche durchzuführen. Nach dem Startzeichen ging es los und die Kinder waren kaum zu halten. Innerhalb von 15 Minuten waren alle Eier...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.04.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Kinderkarneval beim Lintforter-Schwimm-Club

Wie in den vergangenen Jahren war es auch dieses Jahr wieder, Kinderkarneval beim LSC (Lintforter-Schwimm-Club). Trotz Neubesetzung der Jugendwarte und des Jugendausschusses fand auch in 2012 wieder der Kinderkarneval statt. In diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Kinder ein um ihren Karneval zu begehen. Die Eltern brachten ihre Kinder vorbei und konnten gehen, da die Kleinen ja ihren Karneval haben wollten. Es waren Clowns, Piraten, Cowboys,Prinzessinen,Polizisten,Seeräuber,Punker und...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.12
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Weihnachtsmarkt am Kloster Kamp und der Lintforter Schwimm Club wanderte dort hin

Wie in den letzten Jahren auch, fand auch 2011 ein Weihnachtsmarkt am Kloster Kamp statt. Also ließ es sich der Lintforter-Schwimm-Club nicht nehmen und lenkte seine Wege bei der Adventswanderung dort hin. In diesem Jahr waren die Vorzeichen gut und es war kalt und trocken. Es hätte zwar ein wenig schneien können, aber die Besucherzahl auf dem Weihnachstmarkt war doch sehr gut. Es wurde allehand angeboten, vom üblichen Glühwein,Bratwürstchen hin bis zu kleinen Besonderheiten die nur der...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.12.11
  • 1
  • 2