Lothar Wieler

Beiträge zum Thema Lothar Wieler

Politik
Corona Vakzin  | Foto: MediaPool

Mit Rationierung zum Erfolg!?
Boostern, das können unsere Politiker auch nicht.

Erst, Zweit oder Boosterimpfung, 23 Millionen bis Weihnachten, 30 Millionen in diesem Jahr, das ist der Plan. Aber ohne Impfzentren, nur mit mobilen Teams und Hausärzten, zusätzlich kommt dann noch eine Rationierung des Impfstoffes von Biontech auf 30 Dosen, pro Arzt und Woche. Wie soll das gehen mit einer Rationierung? Die Ärzte benötigen den Impfstoff nach Bedarf und nicht nur für 180 Impfungen in der Woche. Nach der Ministerkonferenz, mit der Aufforderung, „kümmern sie sich jetzt sofort um...

  • Essen-Süd
  • 22.11.21
  • 3
Politik
Lockerungen nach Impfungen | Foto: Umbehaue

Neue Corona-Regeln nach Impfung
Doch indirekte Impfpflicht

Deutschland hat jetzt 4,3 Millionen Bürger zweimal geimpft. Zwölf Prozent sind einmal geimpft worden. Jetzt gibt es nach einer Meldung des RKI bei Jens Spahn einen Sinneswandel. Geimpfte sollen schon jetzt mehr Freiheiten erhalten. „Wer vollständig geimpft wurde, kann in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde“ so Jens Spahn. Allerdings erst wenn die jetzt laufende dritte Welle gebrochen ist. Ab Tag 15. nach der zweiten Impfdosis sein die Infektionsgefahr der Person...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
LK-Gemeinschaft
Bald wieder eine leere City | Foto: umbehaue

Corona: Dritte Welle hat begonnen
Fortbestand der Lockerungen fraglich

Gerade erst sind leichte Lockerungen in der Corona Pandemie angelaufen. Alle hoffen auf weitere größere Lockerungen ab dem 23.3. Sind diese Lockerungen durch die dritte Welle in Gefahr? Doch jetzt warnt das RKI Lothar Wieler in seiner Pressekonferenz vom 10.3 "Wir haben ganz klare Anzeichen dafür: In Deutschland hat die dritte Welle schon begonnen Ich bin sehr besorgt." Für Lothar Wieler ist entscheidend, dass die strikte Anwendung von Schutzmaßnahmen wie Schutzmaske tragen und Abstand halten,...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.