Lost places

Beiträge zum Thema Lost places

Reisen + Entdecken
Ein Stück Baum im Stein. Die Rinde ist gut zu fühlen | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Fossilien am Straßenrand
Das Hochwasser hat es an den Tag gebracht

Das Hochwasser hat sie freigelegt, Fossilien liegen am Wegesrand. Die Stadt Essen ein Fossiliengebiet wär hätte das gedacht. Als Kind hatte ich einige Fossilien in Essen gefunden. An der Stelle wurden die Aushebungen für die A52 gemacht. Schwarze Steine, die wie Kohle aussahen. Schmiss man diese auf den Boden brachen sie auf und Versteinerungen wurden sichtbar. Blätter, Äste und kleine Ranken konnte man erkennen. Leider vielen diese „Schätze“, im Laufe der Jahre, einer aufräumenden Mutter zum...

  • Essen-Süd
  • 05.08.21
Kultur
73 Bilder

LOST PLACES,, DER SONNENBUNKER'' - Mit dem Lokalkompass unterwegs...

Der Sonnenbunker ein Hochbunker aus dem zweiten Weltkrieg, wurde in den Jahren 1959-1963 durch das Bundesamt für Zivilschutz für die Dortmunder Zivilbevölkerung zu einem ABC- Sicheren Bunker umgerüstet. Circa 1500 Menschen sollte dieses heutige Denkmal vor dem Atomaren Ernstfall schützen. Mehr Informationen gibt es auch unter: www.sonnenbunker.de Der Dortmunder Tim Henrichs der die Bunkerfürung leitete vermittelte den Besuchern, wie schnell das Gefühl für die Zeit und die Aussenwelt verloren...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.04.17
  • 12
  • 20
Kultur
8 Bilder

Lost Places - Moers

Durch Zufall, beim Stöbern in YouTube, fand ich einen verwunschenen Ort in meiner direkten Nachbarschaft, Haus Tervoort. Die Geschichte zu Haus Tervoort siehe Übrigens, mit dem Begriff 'Lost Places' lassen sich viele verlassene und vergessene Orte im Internet finden.

  • Moers
  • 12.07.16
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.