Lollipop

Beiträge zum Thema Lollipop

Natur + Garten
Die „Lollipops“ besuchten den Schwelmer Eine-Welt-Laden. | Foto: Eine-Welt-Laden

Ein nachhaltiger Informationsbesuch
Mädchengruppe „Lollipops“ des CVJM Schwelm besuchen den ,,Eine - Welt - Laden" in Schwelm

Die Alte Apotheke, die einst für Medizin und Heilung sorgte, ist heute ein Laden für alle, die auf der Suche nach nachhaltigen und fairen Produkten sind. Die „Lollipops“ besuchten diesen ,,Eine - Welt - Laden" und sahen eine breite Palette an Produkten, die darauf abzielen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Von Fairtrade Schokoladen über Tees, Chips, Kerzen, Anziehsachen, Seifen, bis hin zu handgefertigten Räucherstäbchen gibt es für jeden Geschmack und Bedarf etwas. Besonders...

  • Schwelm
  • 28.02.23
LK-Gemeinschaft
Scherben bringen Glück: Auch wenn das Jongliergeschirr heute aus Pappe ist, so viele Teller im Überblick zu behalten ist doch nicht so einfach.
15 Bilder

Tausche Klassenzimmer gegen Zirkuszelt

Irgendetwas war doch anders. Irgendetwas fiel aus dem Rahmen. Das mochte sich der Besucher denken, als er auf dem Schulhof der Altfriedschule in Frintrop anstelle von zwei Fußballtoren ein großes erleuchtetes Zirkuszelt auf dem Schulhof sah. Aber keine Sorge, die Schülerinnen und Schüler wurden nicht etwa zum Nachsitzen ausgemustert, vielmehr war zum wiederholten Mal der Zirkus Lollipop unter der Leitung von Patrick Brumbach und seinem Team zu Gast und machte aus Erst-, Zweit-, Dritt- und...

  • Essen-West
  • 03.02.16
  • 1
Überregionales
Mit großer Konzentration werden die Darbietungen vorbereitet. Foto: Holz
6 Bilder

Manege frei für Kamp-Grundschüler

Manege frei für die Grundschüler „Auf dem Alten Kamp“. Bereits zum vierten Mal macht der „Circus Lollipop“ an der Wiemelhauser Schule Station. Alle vier Jahre wird das Projekt vom Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Auf dem Alten Kamp und der Schule organisiert, damit alle Schulkinder der Schule einmal in den Genuss dieser besonderen Projektwoche kommen. Am kommenden Sonntag, 25. Oktober, wird das Zelt mit vereinten Kräften auf dem Schulhof aufgebaut. Am Montag beginnt...

  • Bochum
  • 19.10.15
  • 2
Kultur
Mit Feuereifer dabei: „Ruhrporter-Kids“ mit OGS-Leiterin Katrin Klinger (4. von links),  Medientrainer Frank Hartung (daneben) und Nadine Lindner (2. von rechts). | Foto: Nadine Lindner

Grundschüler auf Sendung

VON FRANK HARTUNG. Ein Rundfunk-Projekt der ganz besonderen Art erleben derzeit die Schülerinnen und Schüler der Radio AG der Offenen Ganztagsschule der Grundschule an der Flottmannstraße in Herne. Gemeinsam mit dem Medientrainer und Leiter des Medienkompetenzcenters an der Uni Duisburg-Essen, Frank Hartung, und seiner Assistentin Nadine Lindner schauen sie hinter die Kulissen des Radios. Die wissbegierigen Kids konnten bisher schon erste Einblicke gewinnen, wie Hörfunk funktioniert. Die...

  • Herne
  • 19.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.