Lokalpolitik

Beiträge zum Thema Lokalpolitik

Politik

Wie die Stadt sich ums Rathaus Kray „kümmert“

Der „Förderverein Rathaus Kray“ präsentierte Roland Riebeling und Raphael Dirsus mit ihrem Programm „Leise rieselt‘s - gepfefferte Weihnachten“. Ein Riesen-Erfolg! Nur war man ständig besorgt, dass es reinregnen würde. Denn an den Fenstern des historischen Gebäudes ist laut Förderverein seit über 20 Jahren nichts mehr gemacht worden. Die Lokalpolitik hat deshalb den Vorschlag unterstützt, alles zu erneuern. Doch die Verwaltung der Stadt lässt sich Zeit, während am Kamblickweg mit Folien...

  • Essen-Steele
  • 18.12.12
Politik
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister der BV VII, Gerd Hampel, hat für den KURIER immer die Großbaustelle Korthover Weg im Blick - sein Anliegen: "So wenig Belastung wie möglich für alle Anwohner!"

"Voll im Zeitplan" am "Korthover Weg"!

Gute Nachrichten hat der stellvertretende Bezirksbürgermeister der Bezirksvertretung VII, Gerd Hampel (SPD) für alle Krayer - besonders aber für die Anwohner des Korthover Weg. „Alles wird wie geplant fertig“, erklärt Hampel nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen der Verwaltung. Die Arbeiten gehen zügig voran, man liege im Zeitplan. Der erste der drei geplanten Bauabschnitte wurde bereits Ende September abgeschlossen. „Ein großer Teil ist jetzt schon geschafft“, freut sich Hampel. Von der...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Politik
Mit den Power-Trikern möchte Gerd Hampeleigentlich schon wieder beim Kinderfest am 18. August über den "Korthover Weg" brettern.
2 Bilder

Mit Gerd Hampel "anne Ampel" - Lokalpolitiker beschäftigt die Baustelle "Korthover Weg"

Als "Hiobsbotschaft" bezeichnete Gerd Hampel, stellvertretender Bezirksbürgermeister (SPD), am Montag die lokale Presse-Berichterstattung zur Baustelle „Korthover Weg“. „Die Baumaßnahme wurde im Vorfeld reiflich geprüft und es kann doch nicht sein, dass man jetzt, da die Stadtwerke sogar schon im Juli fertig sein werden, feststellt, dass der Fahrbahnuntergrund nicht mehr tragfähig ist“, klagt Hampel. „Jetzt soll erst einmal das Geld bereitgestellt werden? Es hätte doch schon längst nach einer...

  • Essen-Steele
  • 08.05.12
Politik

Steeler Fahrradständer: CDU beantragt Rückbau

Der große Fahrradständer, der jahrelang auf dem Fußweg „Äbtissinsteig/Buschstraße“ stand, musste im Rahmen der Bauarbeiten im Bereich der alten Trinkhalle an der Fußgängerbrücke demontiert werden. Jetzt, nach Abschluss der Bauarbeiten, wurde er wieder montiert. Aber: „Am falschen Platz“, so Klaus-Dieter Feige, Fraktionssprecher der CDU in der BV VII. Errichtet wurde der Fahrradständer nun nämlich mitten auf dem Gehweg der Buschstraße, wo er die Fußgänger stark behindert. Deshalb beantragt die...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
  • 1
Überregionales

Krayer Straße dicht: Bald freie Fahrt auf dem "Korthover Weg"?

Beim Kinderfest nahm Gerd Hampel, stellvertretender Bezirksbürgermeister der Bezirksvertretung VII, schon einmal Platz auf den beliebten Trikes, mit denen u.a. Wolfgang Spickermann (hinten) die Kids durch Kray kutschierten. Sein Wunsch: Mit diesem Gefährt endlich mal über den Korthover Weg zu donnern. Das könnte schon bald Wirklichkeit werden. Denn seit Ende September ist die Krayer Straße in Höhe „Steeler Rott“ gesperrt - Umleitungen sind eingerichtet (!) - und sobald die Bauarbeiten hier...

  • Essen-Steele
  • 07.10.11
Kultur

Sommerfest in der DITIB Türkisch Islamischen Gemeinde Kray

Bei herrlichstem Sommerwetter feierte die DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Essen Kray e.V. ihr traditionelles Frühlingsfest. Der freundlichen Einladung waren nicht nur zahlreiche Besuche gefolgt, die sich u.a. an der Krayer Straße mit landestypischen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen ließen, sondern auch die geladenen Lokalpolitiker, die mit Gemeindemitgliedern auch sofort fürs Gruppenfoto posierten. Unser Foto zeigt: SPD Ratsherr Manfred Tepperis, Celil Vokal, Imam Karacabay, SPD...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.